Foxiamix – Der Anbieter ist laut Informationen, die man auf der Webpräsenz des Unternehmens https://foxiamix.com/ findet, ein Dienstleister für Online Trading, der seinen Kunden diverse Services zur Verfügung stelle.

Sie haben bei Foxiamix investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

Foxiamix – Ist Ihr Geld sicher? 

Gegenwärtig gibt es eine enorm hohe Zahl an Anbietern wie zum Beispiel Foxiamix. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.

Besonders weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und frustrierend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.

Sie denken darüber nach, bei Foxiamix anzulegen? Dann sind die nachstehenden Punkte für Sie als Investoren wichtig.

  • Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder erkundigen wollen, ist eine Website wie diese.
  • Der Zutritt zu den internationalen Börsenmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.
  • Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine große Menge von Auftragsarten verwenden.
  • Behördlich regulierte Broker im Internet, sichere Anbieter, Gebühren und Provisionen, Produktoptionen und Bewertungen von Kunden sind nur ausgewählte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen sollten.

Die kommenden Hinweise sind allgemeine Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Checkliste Foxiamix: Überprüfen Sie Broker im Vorfeld

Die nachfolgende Aufzählung dient Ihnen zum Schutz vor Anbietern mit dubiosen Absichten.

  • Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überlassen Sie keine Fotokopie Ihres Lichtbildausweises. Betrüger fordern Sie meist hierzu auf.
  • In welcher Stadt ist der offizielle Firmensitz des Unternehmens?
  • Erkundigen Sie sich so gründlich wie möglich über das Unternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Netz, Foren, Online-Kartendienste).
  • Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
  • Gibt es auf der Internetseite ein lückenloses Impressum?
  • Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über enorme Gewinne ohne die Gefahr, finanzielle Mittel zu verlieren, trügen.
  • Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Aufsichtsbehörde ein Unternehmen wie Foxiamix gelistet?
  • Nehmen Sie keine ungewollten Anlageempfehlungen von fremden Menschen über Werbeanrufe oder E-Mails an.
  • Gebrauchen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugang auf Ihre Endgeräte verschafft.
  • Ist der Trading-Dienstleister Foxiamix ein von der BaFin oder in einem anderen Staat der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?

Foxiamix – erfolgte die Kontaktanfrage über Fax oder Mail?

Haben Sie bereits schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Dienstleister wie Foxiamix erhalten, die Ihnen unbekannt sind? Kriegen Sie Faxnachrichten von der Börse, die Sie keineswegs angefragt haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ entgegengenommen?

Investoren sollten sich vor derartigen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden meistens von nicht vertrauenswürdigen Menschen oder Unternehmen verbreitet, die mit dem Verkauf von Wertpapiere aus einer erfundenen Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen wollen.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Investoren von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.

Es wird irrtümlicherweise beteuert, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der vermeintlichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Internet-Formulars gefordert.

Es handelt sich hierbei um einen offensichtlichen Betrugsversuch. Wir raten in auf alle Fälle davon ab, mit jener Person in Verbindung zu treten oder persönliche Informationen, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder weitere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Foxiamix, preiszugeben.

Anlegen am Grauen Kapitalmarkt: Gefahren und Unsicherheiten

Nur sehr wenige der Finanzmarktteilnehmer wie Foxiamix unterliegen der offiziellen Regulierung und Überwachung. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Dienstleister, die gar keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht benötigen und nur einige regulatorische Kriterien einhalten müssen.

Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, wenn Sie sich der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens sicher sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits angemerkt, die BaFin hat keine Kontrolle über diese Finanzdienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Vielfalt von Optionen. Es gibt:

  • Unternehmensbeteiligungen
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder sonstige Rohstoffe
  • Crowdfunding-Angebote
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Orderschuldverschreibungen

Eins ist gewiss: Es ist unklar, wie es im Endeffekt für den Kapitalanleger ausgeht.

Fällt es Ihnen schwer, das angebotene Finanzprodukt zu durchschauen? Dann sollten Sie so viele Informationen wie es Ihnen möglich ist einholen, bevor Sie eine Wahl treffen.

Investieren Sie in nichts, das Sie nicht hundertprozentig verstehen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie benötigen, desto komplizierter ist das Finanzprodukt.

Es ist auch nicht ratsam das komplette Vermögen auf ein Produkt zu konzentrieren. Verteilen Sie Ihr Risiko über Foxiamix hinaus.

Um sich nicht unzutreffend beeinflussen zu lassen, ist es zu raten, sich immer auf das Produkt selbst zu konzentrieren und nicht auf den Namen oder das Image der Finanzdienstleistung.

Seriöse Broker kommen Ihrem Wunsch nach Auszahlung nach

Investoren werden häufig von einem „Online Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform angemeldet haben. Absicht ist es, den Investoren dazu zu ermutigen, seine dauerhaften Investitionen zu steigern, um den Profit zu maximieren. Das ist auch ein erst einmal legales Ziel des Dienstleisters Foxiamix.

Unmittelbar nachdem der Käufer sein Geld eingezahlt hat, werden wahrscheinlich erste Gewinnentwicklungen auf seinem Benutzerkonto präsentiert. Das soll den Kapitalanleger dazu bewegen, stetig in das Finanzinstrument anzulegen.

Die Betreiber der Handelsplattform wiederum können mittels einer Betrugssoftware unsachgemäße Kontobewegungen und Geldgewinne simulieren, ohne dass der Kunde davon etwas mitbekommt.

Stellen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei Foxiamix autorisiert werden können.

In der Realität findet auf vielen Online Handelsplattformen schlechthin kein Handel statt. Stattdessen wird das gezahlte Geld von den betrügerischen Brokern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands Grenzen weitergeleitet. Das wird von den Geldanlegern vorerst nicht bemerkt.

Die „Anbieter“ verzögern die Auszahlung der angegebenen Gewinne, dadurch, dass sie von den Anlegern die Zahlung von scheinbar fälligen Steuern und Bearbeitungskosten fordern. Diese Tricks dienen nur der Absicht, die Einnahmen zu steigern.

Früher oder später reißt der Kontakt gänzlich ab. Das investierte Kapital ist aufgebraucht. Ab diesem Zeitpunkt bleibt nur noch der Gang zum Anwalt, um weitere Maßnahmen einzuleiten.

Recovery Scam: Erhöhte Wachsamkeit ist erforderlich!

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, innerhalb überschaubarer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Foxiamix aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Kapitals Hilfe zu leisten. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Gesellschaften wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Betrüger nicht selten als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Foxiamix Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen geklaut werden.

Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist zumeist verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Leute aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Dienste bieten sie unter dem Scheingrund an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen zurückzubekommen. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Geld wiederbekommen.

Rückzahlung von Foxiamix – Anwalt beauftragen

Sie sollten so schnell wie möglich Schritte einleiten, sobald sich der Verdacht bestätigt, dass ein Investment-Dienstleister nicht korrekt arbeitet und die Gefahr besteht, dass der Broker seine Zahlungen verweigert. Abgesehen von einer Anzeige, die unsere Anwälte für unsere Mandanten bei der Kriminalpolizei erstatten, und einer Mitteilung an die Finanzaufsichtsbehörde sollte der Anbieter möglicherweise auch juristisch zur Verantwortung gezogen werden.

Dabei werden die vertraglichen Forderungen gegen den Broker sowie etwaige Chancen auf Entschädigung begutachtet.

Bei Geldzahlungen ist es auch relevant zu prüfen, ob Banken bei vorliegen eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Bankinstitute können bspw. bei Geldwäsche oder anderen kriminellen Aktivitäten bestehen. Dies muss jedoch abhängig vom jeweiligen Sachverhalt geprüft werden.

Sobald Ihr Anbieter die Auszahlung verweigert,sollten Sie sich also unmittelbar an eine kompetente Anwaltskanzlei wenden:

  1. Geben Sie uns die Namen und Kontaktinfos sämtlicher Personen, mit denen Sie gesprochen haben
  2. Erörtern Sie uns per E-Mail die von Ihnen mit dem Anbieter gemachten Erfahrungen
  3. Sagen Sie uns, wie lange der Anbieter bereits die Auszahlung verweigert

Unsere Anwälte werden Ihnen eine erste Einschätzung im Zusammenhang mit Foxiamix geben. Zudem teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir denken, dass Sie reelle Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?

XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr