Fxtrade-Investpro gehört in die Kategorie Finanzdienstleistungsunternehmen und bezeichnet sich auf der eigenen Website als sicherste Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Des Weiteren könne man bei Fxtrade-Investpro eine tägliche Rendite von bis zu 37 % erzielen. Allerdings liegt unserer Anwaltskanzlei eine Warnmeldung der FCA zum Thema Fxtrade-Investpro vor.
Inhaltsverzeichnis
- Fxtrade-Investpro Erfahrungen
- Fxtrade-Investpro Webseite
- Kontaktaufnahme mit Fxtrade-Investpro
- Fxtrade-Investpro Zulassung
- Behördliche Warnung von Aufsichtsbehörden zu Fxtrade-Investpro
- Online-Trading Ratschläge
- Was tun bei Verlusten?
Neben der Frage, inwieweit Fxtrade-Investpro ein seriöses Angebot offeriert, ist es essenziell, sich mit den Grundlagen für ein gewinnbringendes Trading zu beschäftigen.
Unsere Anwälte werden außerdem Position beziehen, wie das Unternehmen Fxtrade-Investpro im Vergleich zu anderen Finanzdienstleistungen zu bewerten ist.
Ferner stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei Unklarheiten und Auseinandersetzungen in Verbindung mit Fxtrade-Investpro.
Fxtrade-Investpro Erfahrungen
Fxtrade-Investpro beschreibt sich auf der Unternehmenswebsite als international ausgerichtete Handelsorganisation mit globaler Reichweite im Finanz- und Börsenmarkt. Überdies könne man bei Fxtrade-Investpro zwischen verschiedenen Investment-Plänen wählen und dem Gewinn der Anlege beim Wachsen zusehen.
Des Weiteren betreibe Fxtrade-Investpro laut eigenen Angaben die sicherste Plattform für Crypto-Trading. Dabei könne man laut Fxtrade-Investpro mit über 1.000 Kryptowährungen handeln. Zudem sei Fxtrade-Investpro auch ein preisgekrönter Anbieter für Forex-Trading und den Handel mit Aktien.
Dabei richte sich das Angebot von Fxtrade-Investpro sowohl an Privatkunden als auch an institutionelle Kunden, denen man automatisiertes Online-Trading anbiete. Des Weiteren biete Fxtrade-Investpro verschiedene Kontotypen an. Dabei hätten alle Kunden die Möglichkeit, über eine automatisierte Handelsplattformen auf Handelskonten und Liquidität zuzugreifen.
Außerdem bildet Fxtrade-Investpro auf seiner Website die unterschiedlichen Kontotypen und die damit verbundenen Renditemöglichkeiten ab:
- Special: Mindesteinzahlung 200 US-Dollar, 37 % tägliche Rendite für drei Tage
- Newt: Mindesteinzahlung 200 US-Dollar, 15 % tägliche Rendite für 12 Stunden
- Bronze: Mindesteinzahlung 5.000 US-Dollar, 7 % tägliche Rendite für 24 Stunden
- Silber: Mindesteinzahlung 20.000 US-Dollar, 30 % tägliche Rendite für zwei Tage
- Platin: Mindesteinzahlung 35.000 US-Dollar, 7 % tägliche Rendite für zwei Tage
- Gold: Mindesteinzahlung 50.000 US-Dollar, 30 % tägliche Rendite für vier Tage
- Diamant: Mindesteinzahlung 100.000 US-Dollar, 30 % tägliche Rendite für vier Tage
Fxtrade-Investpro Webpräsenz
Die Onlinepräsenz des Unternehmens Fxtrade-Investpro liegt in englischer Sprache vor und kann unter fxtrade-investpro.com aufgerufen werden.
Impressumsangaben
In der Bundesrepublik Deutschland bestehen gemäß §5 Telemediengesetz (TMG) grundsätzliche Informationspflichten und Pflichtangaben für das Impressum. Folglich gilt diese Pflicht zur „Anbieterkennzeichnung“ für alle geschäftsmäßig betriebenen Webseiten.
Denn die Daten sollen den User einer Onlinepräsenz darüber informieren, mit wem er es zu tun hat. Schließlich spielt hierbei die ladungsfähige Adresse des Webseitenbetreibers eine Rolle, für den Fall, dass rechtliche Ansprüche gegen diesen durchgesetzt werden sollen.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist ferner die Tatsache, dass das Führen eines Impressums genauso für im Ausland ansässige Dienstleister gilt, die ihre geschäftlichen Handlungen hierzulande entfalten.
Auf der WWW-Seite von Fxtrade-Investpro war im Januar 2022 kein rechtsverbindliches Impressum hinterlegt.
Abfrage Domain-Daten
Diverse Finanzanbieter werfen ihre mehrjährige Praxiserfahrung in die Waagschale, um Vertrauenswürdigkeit vorzuspielen. Jedoch steht derartigen Erklärungen regelmäßig das Registrierungsdatum der Domain entgegen.
Demnach ist zu prüfen, wer die Domain besitzt und zu welchem Zeitpunkt die Domain angemeldet wurde. Laut Selbstauskunft sei die Website von Fxtrade-Investpro seit dem Jahr 2016 online.
Unsere Rechtsberater haben am 24. Januar 2022 die Daten zum Anbieter Fxtrade-Investpro mit diesem Ergebnis abgefragt:
Domain Name: fxtrade-investpro.com
Registry Domain ID: 2581384023_DOMAIN_COM-VRSN
Registrar WHOIS Server: whois.namesilo.com
Registrar URL: https://www.namesilo.com/
Updated Date: 2022-01-09T07:00:00Z
Creation Date: 2020-12-28T07:00:00Z
Registrar Registration Expiration Date: 2022-12-28T07:00:00Z
Registrar: NameSilo, LLC
Geschäftsführung
Laut §6 des Medienstaatsvertrags (MDStV) ist der Name des inhaltlich Verantwortlichen der Internetpräsenz im Impressum zu nennen. In vielen Fällen handelt es sich hierbei um einen Angehörigen des Management Boards des Anbieters.
Die verantwortlich handelnden Personen namentlich auszuzeichnen, ist nicht nur eine Pflicht, sondern darüber hinaus ein Zeichen von Transparenz.
Auf der Website von Fxtrade-Investpro ließen sich im Januar 2022 keine Informationen zu verantwortlichen Personen finden.
Betreiber und Trademark
Nicht zwingend ist der Name der Onlinepräsenz bzw. der Handelsplattform oder des Angebotes identisch mit der Betreiberfirma. In der Vergangenheit war es keine Seltenheit, dass Unternehmen zur gleichen Zeit mit vielen unterschiedlichen Handelsmarken agieren.
Weiterhin ist es gängige Praxis bestimmter Betreiber, die Websites von belasteten Handelsmarken abzuschalten und zeitnah unter Verwendung einer anderen Handelsmarke an den Markt zurückzukehren.
Angesichts dessen empfiehlt es sich, im Rahmen von Recherchen zu Nachrichten und Informationen über einen Dienstleister über die Handelsmarke hinaus auch immer die Betreiberfirma mit zu beachten. Die jeweiligen Informationen finden sich entweder im Impressum oder oftmals auch in der Fußzeile einer Onlinepräsenz.
Auf der Onlinepräsenz von Fxtrade-Investpro ließ sich zum Betrachtungszeitpunkt keine Differenz zwischen einer Handelsmarke und einer Betreiberfirma ermitteln.
Fxtrade-Investpro Kontaktinformationen
Auf der Website von Fxtrade-Investpro ließen sich zum Zeitpunkt der Texterstellung die nachstehenden Angaben ermitteln:
- Telefonnummer von Fxtrade-Investpro: k. A.
- Postadresse von Fxtrade-Investpro: k. A.
- E-Mail-Adresse von Fxtrade-Investpro: support[a]fxtrade-investpro.com
Fxtrade-Investpro Zulassung
Die Existenz einer gültigen Zulassung einer offiziellen europäischen Finanzaufsichtsbehörde kann ein wichtiges Merkmal dafür sein, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Dienstleister handelt. Denn für die Vergabe einer Lizenz muss ein Anbieter einen beträchtlichen wirtschaftlichen Aufwand betreiben.
Gleichwohl muss es sich nicht zwingend um Anlagebetrug handeln, falls ein Online-Broker auf Aussagen über seine Autorisierung oder zu seinem Status der Regulierung verzichtet.
Die nachstehenden Finanzaufsichtsbehörden sind unter weiteren für die Erteilung von Autorisierungen und die Überwachung von Finanzdienstleistern wie Fxtrade-Investpro zuständig:
- Comisión Nacional de Mercado de Valores (CNMV, Spanien)
- Autorité des marchés financiers (AMF, Frankreich)
- Malta Financial Services Authority (MFSA, Malta)
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin, Deutschland)
Auf der Webseite von Fxtrade-Investpro finden sich im Januar 2022 keine Hinweise auf eine behördliche Autorisierung. Was dieser Sachverhalt mit sich bringt, können Investoren im Dialog mit einem Rechtsbeistand unserer Anwaltskanzlei erörtern.
Fxtrade-Investpro – Anwälte erklären die Warnung der FCA
Die Finanzaufsichtsbehörde von Großbritannien (FCA) veröffentlichte am 8. Dezember 2021 eine Investorenwarnung zum Thema Fxtrade-Investpro. Denn die Behörde glaube, dass das nicht autorisierte Unternehmen Finanzdienstleistungen oder Finanzprodukte anbiete.
Vor dem Trading bei Fxtrade-Investpro und anderen – Online-Trading Hinweise
Der Handel über eine Internetplattform wie bei Fxtrade-Investpro ist die Ausweitung des herkömmlichen Handels mit Finanzinstrumenten ins Internet. Hier wie dort agieren Marktteilnehmer mit der Absicht, über den Erwerb und die Veräußerung von Vermögenswerten Überschüsse zu erwirtschaften.
Das Handeln ist längst nicht mehr auf Aktien beschränkt. Vielmehr stehen Investoren z. B. auch die folgenden Assets zur Wahl:
- Forex Trading
- ETFs
- Geldmarktfonds
- Kryptowährungen wie Bitcoins und Altcoins, z. B. Binance Coin
- Fonds
- Cash
- CFD Trading
- Platin
- Rohstoffe
- Immobilien
Online-Trading wird über Schnittstellen wie Online-Broker (wie z. B. Fxtrade-Investpro) oder Bankhäuser ausgeführt, die ihren Kunden eine professionelle Handels-Softwarelösung zur Verfügung stellen.
Besonders die rasanten technologischen Fortschritte der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Online-Trading inzwischen schnell und unkompliziert und daher ebenso akzeptiert wie beliebt ist.
Die Vorteile beim Online-Trading
Die Digitalisierung hat auch auf die Finanzwelt erhebliche Auswirkungen, vor allen Dingen, wenn es um das Trading wie bei Fxtrade-Investpro geht.
Denn aufgrund der technischen Möglichkeiten hat das Trading massiv an Schnelligkeit zugenommen. Musste man als Anleger oder Trader die eigenen Orders früher noch per Telefonat, Faxnachricht oder Post abschließen, ist dies heute per Mausklick und mit deutlich weniger Anstrengung realisierbar.
Faktoren wie Laufzeit und Art des Trades, Preisgestaltung und Mengen oder die Eckdaten zum Konto müssen inzwischen nicht mehr zwischen dem Broker Fxtrade-Investpro und dessen Kunden persönlich besprochen werden.
Mithin sind durch die Gelegenheit zum Online-Trading diverse Vorteile in Erscheinung getreten:
- Die Schnelligkeit zur Ausführung von Transaktionen hat deutlich zugenommen.
- Lerndokumente zum Online-Trading, Wissenspools, Analysen oder Trading-Schulungen werden vielerorts von Haus aus angeboten.
- Die Transaktionsgebühren sind merklich nach unten gegangen, da die persönliche Beratung am Telefon entfällt.
- Online-Trader können auf jede Menge Tools zugreifen und unterschiedliche Indikatoren nutzen.
- Die Plattform führt die gewünschten Orders aus, man braucht lediglich einen Internetanschluss.
- Eine große Anzahl von Werkzeuge lassen sich automatisch und direkt anwenden.
- Die Unwägbarkeit von Verlusten durch Gaps sinkt.
- Profite sind auch mit einem niedrigen Einsatz realisierbar.
Zudem gibt es beim Online-Trading nicht nur Pluspunkte in Hinblick auf die unkomplizierte Nutzung der Handelsplattform. Primär aufgrund von Analysemöglichkeiten, Indikatoren und die zahlreichen Tools hat der Geldanleger merklich mehr Komfort.
Denn die Zeiten, als man selbst noch Kursverläufe zeichnete oder mühselig eigene Berechnungen anstellte, sind vorbei.
Handelsplattformen bieten ihren Kunden heutzutage eine enorme Vielfalt an Orderarten an, die man als Online-Trader mit einem Daytrading-Broker seiner Präferenz selbst ausführen kann.
Bitcoin & Co. – Kryptowährungen rücken auf das Radar von Privatanlegern
Doch nicht nur das Trading an sich hat die Digitalisierung deutlich beeinflusst. Denn die fortschreitende Technologisierung hat Online-Börsianern ein neues Aktionsfeld verschafft: das Trading mit digitalen Assets.
Zu den populärsten Kryptowährungen gehören der Bitcoin und Ethereum. Bitcoin war die erste Kryptowährung überhaupt, weshalb man sämtliche weitere digitale Währungen als sogenannte „Alt-Coins“ bezeichnet, also als alternative Münzen.
Heutzutage gibt es eine enorme Vielzahl von handelbaren Krypto-Assets und die Landschaft ist ausgesprochen volatil. Das führt dazu, dass immer wieder neue Coins auf den Markt kommen und viele ebenso rasch wieder verschwinden, wie sie herausgebracht wurden.
Für Online-Trader beinhaltet das gleichermaßen Chancen wie Risiken, die sich angesichts der augenfälligen Unbeständigkeit gleichwohl im Vergleich zu konventionellen Geldanlagen merklich potenzieren.
Frisch emittierte Kryptowährungen sind für Kapitalanleger gewissermaßen wie ein Glücksspiel am Roulette-Tisch. Mit etwas Glück lässt sich der Einsatz merklich vervielfachen. Gleichwohl ist auch die Wahrscheinlichkeit, das ganze Geld einzubüßen, immens hoch.
Aus diesem Grund könnte es für vorsichtige Händler eine bessere Entscheidung sein, sich auf die nach Marktwert stärksten Kryptowerte zu fokussieren, die schon seit einiger Zeit gehandelt werden und eine vergleichsweise große Marktkapitalisierung haben.
Was können die neuen Alt-Coins?
Abgesehen von Bitcoin und Ethereum sind in diesem Zusammenhang etwa der Binance Coin, Solana, Cardano oder Ripple zu erwähnen. Vornehmlich Cardano und Solana können verglichen mit Bitcoin und Ethereum als moderner und zukunftsorientiert angesehen werden.
Denn während die Erstgenannten insbesondere auf Grund ihres energieintensiven „Proof of Work“-Verfahrens in der Kritik stehen, setzen Letztgenannte auf den energieärmeren „Proof-of-Stake“-Mechanismus.
Im Übrigen erlauben die auf Blockchains basierenden Projekte Cardano und Solana die Verwendung sogenannter Smart Contracts. Ferner ergeben sich im jeweiligen Ökosystem zusätzliche Projekte wie zum Beispiel Solanart, ein Marktplatz für sogenannte „Non fungible Tokens“, kurz NFT.
Selbige können beispielsweise im dezentralisierten Finanzwesen („DeFi“) zur Anwendung kommen. Hier helfen sie, Sicherheitsmechanismen zu implementieren, welche die Einmaligkeit von Transaktionen und die Richtigkeit jedes eingereichten Auftrags gewährleisten.
Anleger haben letzten Endes bei Kryptowährungen eine immens breite Auswahl, in die sie investieren können. Zu empfehlen ist Crypto-Trading allerdings vor allem für solche Kapitalanleger, die auch vor größeren Risiken nicht zurückschrecken.
Im Übrigen gilt auch beim Themenkreis Crypto-Trading: Wachsamkeit bei der Wahl des Anbieters. Denn leider gibt es zahlreiche dokumentierte Fälle von Betrug und Cybercrime, bei welchen Crypto-Exchanges, also Börsenplätze für Kryptowährungen, eine maßgebliche Rolle eingenommen haben.
Risiken beim Online-Trading
Nicht alles, was glänzt, ist Gold, diese generelle Regel gilt auch für das Online-Trading. Folglich sind neben den Vorteilen auch eine Reihe von Nachteilen ersichtlich, die interessierte Geldanleger in ihre Überlegungen einschließen sollten:
- Kapitalanleger sollten die Verläufe der Kurse durchgängig im Blick haben.
- Das Aufkommen betrügerischer Trading-Portale hat zu immensen Verlustrisiken geführt.
- Privatanleger sollten schon routiniert im Trading sein und auf belastbare Strategien bauen.
- Im Vergleich zum herkömmlichen Trading geht es eher hektisch zu.
- Im Fall von Fehlentscheidungen muss man mit hohen Defiziten rechnen.
Vor allem das riskante Daytrading ist nicht für Anleger zweckdienlich, die sich zum ersten Mal mit dem Themenbereich Trading auseinandersetzen. Denn das Risiko, die Entwicklung von Kursen verkehrt einzuschätzen, ist beträchtlich, und angesichts des Zeitdrucks sind Korrekturen nicht einfach. Dementsprechend lohnt sich diese Form des Tradings tendenziell für ausgesprochen versierte oder ausgesprochen risikofreudige Privatanleger.
Gehört jemand in diese Gruppe, ist das Daytrading eine Handlungsoption, um zeitnah Ergebnisse zu erzielen. Außerdem profitiert man z. B. vom Entfall der Gebühren für das Halten von Positionen über Nacht. Denn auch solche Kosten müssen in die ganzheitliche Prüfung einer Investition einfließen.
Darüber hinaus erspart man sich im wahrsten Sinne des Wortes ein böses Erwachen am Morgen, falls es zu unmittelbaren und heftigen Kursänderungen kam. Derartige „Gaps“ entwickeln sich schnell aufgrund von negativen Berichten über ein Unternehmen. Andererseits sieht man schnell Erfolge, für den Fall, dass man am Ende eines Handelstags einen Überschuss bilanzieren kann.
Ansonsten ist es wichtig für Daytrader, die Handelsgebühren der unterschiedlichen Online-Broker gegenüberzustellen. Dabei kann es sich lohnen, sich für eine Pauschale in Form einer Flatrate zu entschließen. Dies rechnet sich insbesondere dann, wenn man beim Traden auf eine hohe Frequenz kommt und einzelne Ordergebühren den Profit spürbar verringern würden.
Risiken und Gefahren identifizieren
Um die Risiken beim Online-Trading nicht unnötig zu steigern, sollte man prüfen, mit welchem Dienstleister man an den Handelsplätzen handeln möchte.
Aus der Praxiserfahrung unserer Anwaltskanzlei haben sich einige Fragen herauskristallisiert, mit deren Hilfe man potenzielle Risiken erkennt. Bezogen auf das Beispiel Fxtrade-Investpro, sähen diese wie folgt aus:
- Existieren Warnmeldungen von Anwälten oder Rechtsanwaltskanzleien, die im Zusammenhang mit Fxtrade-Investpro geschädigte Mandanten vertreten?
- Wird Fxtrade-Investpro von einer europäischen Finanzaufsichtsbehörde kontrolliert und unterliegt das Unternehmen einer offiziellen Beaufsichtigung?
- Resultiert der Austausch mit Fxtrade-Investpro aus einem unaufgeforderten Telefonat?
- Gibt es auf der Webpräsenz von Fxtrade-Investpro ein Impressum und lassen sich glaubwürdige Informationen zum Firmenstandort finden?
- Welche Erfahrungen haben andere Privatanleger bereits mit Fxtrade-Investpro gemacht, was für ein Meinungsbild kommt in Foren zum Ausdruck?
- Garantiert Fxtrade-Investpro besonders hohe Gewinne und blendet die Gefahren aus oder spielt diese herunter?
- Kann man behördliche Warnmeldungen zu Fxtrade-Investpro ausfindig machen?
Wie man bei Verlusten reagieren sollte
Für den Fall, dass man befürchtet, beim Trading einem Betrug aufgesessen zu sein, empfiehlt es sich, augenblicklich weitere Zahlungen zu blockieren. Das gilt besonders für den Umstand, dass der Händler Nachzahlungen nahelegt, um Defizite auszugleichen.
Außerdem sollte man den Versuch unternehmen, das verlorene Kapital wiederzuholen. Dabei können geschädigte Geldgeber Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei prüft zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten und eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Dienstleister und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Banken.
„Man kann bei weitem nicht von einem Einzelfall sprechen, wenn ein privater Kapitalanleger beim Online-Trading sein Kapital verliert. Viele Anleger lassen sich von dem fachmännischen Verhalten der Anbieter in die Irre führen und merken erst zu spät, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“
Unsere Empfehlung lautet daher, nicht zu verzweifeln, sondern zügig und engagiert zu reagieren. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Kapitals ist meist größer, als die geschädigten Investoren es ahnen.
Möchten Sie sich mit einem unserer Anwälte zum Thema Fxtrade-Investpro unterhalten? Dann gelangen Sie hier direkt in unseren Kontaktbereich.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Bigwhales – seriöse Finanzdienstleistungen?
Bigwhales - Der Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://bigwhales.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Trading tätig sei. Wenn Sie beim Anbieter Bigwhales Kapital angelegt haben und es nun ... mehr
Technologies Group Erfahrungen – Anwalt kontaktieren?
Technologies Group – Der angebliche Finanzdienstleister Technologies Group stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://technologiesgroup.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Technologies Group investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen ... mehr
Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?
Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr
EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?
EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr
CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?
CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr