Garant Market – Der Anbieter ist gemäß Angaben, die man auf der Website des Anbieters https://garant-market.com/ erhält, ein Anbieter für Online Trading in den Bereichen Kryptowährungen, Metalle, Aktien, Rohstoffe und Indizes, der seinen Kunden verschiedenste Serviceleistungen zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Garant Market um die Erweiterung von Anlagemöglichkeiten.

Wenn Sie bei Garant Market investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

Garant Market – Online Broker mit seriösen Absichten?

Gegenwärtig existiert eine extrem hohe Anzahl an Anbietern wie z.B. Garant Market. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es etliche Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitraubend und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investment-Vorhaben genügen soll.

Sie haben schon bei Garant Market investiert? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Regulierte Online-Broker, seriöse Portale, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Rezensionen der Kunden sind nur manche der Faktoren, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einplanen sollten.
  • Der Eintritt zu den globalen Börsenmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.
  • Eine optimale Adresse für Investoren, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Homepage wie diese.

Die folgenden Aussagen sind generelle Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Checkliste: Worauf Sie bei Anbietern wie Garant Market achten sollten

Die nachstehende Liste dient Ihnen zur Absicherung vor Anbietern mit unseriösen Absichten.

  • Ist in der Firmendatenbank der spezifischen EU-Aufsichtsbehörde ein Unternehmen wie Garant Market gelistet?
  • Nehmen Sie keine ungewollten Investment-Tipps von Fremden über Telefonwerbung oder E-Mails an.
  • In welcher Stadt ist der Hauptsitz des Anbieters?
  • Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
  • Erkundigen Sie sich so gut wie möglich über den Anbieter und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen, Foren, Online-Kartendienste).
  • Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte übergeben Sie keine Fotokopie Ihres Lichtbildausweises. Abzocker fordern Sie des Öfteren hierzu auf.
  • Gibt es auf der Homepage ein vollständiges Impressum?
  • Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über enorme Profite ohne die Gefahr, finanzielle Mittel zu verlieren, in die Irre führen.

Garant Market: Was stellt der Finanzdienstleister in Aussicht und klärt er über Risiken auf?

Untersuchen Sie, wie vertrauenswürdig das Angebot von Garant Market ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen offeriert wurde, äußerst hoch? Kann man mit nur wenigen€ eine große Menge Geld erzielen?

Diese Angebote sind mehrheitlich nichts weiter als eine Täuschung. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Optionen meist Kriminelle verbergen. Bei diesen Investitions-Offerten wird in der Regel überhaupt nichts angelegt. Untersuchen Sie deswegen wie ehrlich das Angebot von Garant Market ist.

Betrügereien werden von Trickbetrügern des Öfteren auf vergleichbare Weise durchgeführt. Im Online werden an prominenter Position Investitionsprodukte angekündigt, die fadenscheinig ertragreich sein sollen. Die Kriminellen versichern, sie würden viel Vermögen erzielen. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge tendenziell minimal.

Diejenigen, die sich anmelden, werden von einem fiktiven Börsenmakler oder Händler kontaktiert. Die Betrugsopfer erhalten dann nach Einzahlung des Geldes Zugang zu einer vermeintlichen Investitionssoftware.

Zweifelhafte Offerten lassen sich auch an Renditeversprechen ablesen, die klar über dem Marktdurchschnitt liegen.

Das Wagnis eines Anlegers, Vermögen zu einzubüßen, steigt auch bei Garant Market in direktem Verhältnis zur erwarteten Gewinnspanne. Eine Gelegenheit, sich über die mittelwertige Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Netzseite der Deutschen Bundesbank.

Auch sollten Sie Empfehlungen für Firmen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial mit Vorsicht behandeln. Geringe Kosten und niedrige Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen anfällig für Spekulationen und Manipulationen.

Nicht erlaubte Orders – schützen Sie sich

Die Vergabe von Orders für Wertpapiertransaktionen ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann im Einzelfall zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Insbesondere betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Bleiben Sie daher skeptisch, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen angewiesen werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei Garant Market ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.

Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie auf gar keinen Fall an einen anderen übermitteln, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.

Übergeben Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von Garant Market an einen Dritten, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Mitarbeiter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind unberechenbar.

Cybertrading: Was sind die Merkmale glaubhafter Dienstleister?

Der übliche Investmentbetrug wird mit bekannten Mitteln wie Reklame, Telefonakquise oder Börsenbriefen umgesetzt.

Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die altmodische Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell hinfällig. Die neue Art des Anlagebetrugs könnte man mit dem Ausdruck „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden hier in unredlicher Absicht über das Internet gehandelt.

Zu den unlauteren Geldanlagen gehören Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Selbst die Angebote von Garant Market wurden von anderweitigen Anbietern in ähnlicher Art genutzt, um Investoren hinters Licht zu führen.

Die Anleger erkundigen sich vermehrt selbst im Web über Anlageoptionen. So verlassen sich die Menschen bei ihrer Entscheidung auf ihr individuelles Wissen oder auf die Informationen anderer in Weblogs, Foren und weiteren Online-Portalen.

Der Übergang zu immer neuen Finanzprodukten hat keinen dauerhaften Effekt auf die rechtswidrigen Aktivitäten im Hinblick auf die Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Gruppierungen auf schon bestehende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, welches Finanzprodukt getradet wird, der Prozess des Cybertradings ist weitestgehend identisch.

Für diese Investitionsprodukte wird offensiv in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen Werbung betrieben. In diesem Zusammenhang geht es quasi nur um die Darstellung astronomisch hoher Gewinne. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Garant Market zu erzielen, ehe Sie investieren.

Recovery Scam: Erhöhte Vorsicht ist geboten!

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch obendrein nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Modell stecken, innerhalb kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Verbindung zu Ihnen auf.

Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Garant Market aus. Vielmehr versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Vermögens Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von seriösen Organisationen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.

Nachdem sie Ihre persönlichen Daten entwendet haben, geben sich die Täter vielmals als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Garant Market Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten geklaut werden.

Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist mehrheitlich verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Leute aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Dienste bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Kapital zurückzubekommen. Das heißt, sie versprechen in unseriöser Art und Weise, dass sie das verlorene Geld zurückerlangen.

Rechtsanwälte beraten zu Garant Market

Sie haben bei Garant Market, oder einem anderen Dienstleister, Geld angelegt? Nun treffen Sie auf Probleme bei der Rückführung?

Dann empfehlen wir Ihnen, sofort weitere Zahlungen zu stoppen. Dies gilt besonders dann, wenn der Broker Nachzahlungen empfiehlt, um Verluste auszugleichen.

Im Übrigen sollte man versuchen, das verlorene Kapital zurückzuholen. In diesem Zusammenhang können betroffene Geldgeber Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Kanzlei wenden. Wir betrachten zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten sowie mögliche Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Bankhäuser.

„Ein privater Kapitalanleger, der beim Online-Trading sein Kapital verliert, ist wahrlich kein Einzelfall. Zahlreiche Geldanleger lassen sich von dem fachmännischen Auftreten der Finanzanbieter blenden und merken erst zu spät, dass sie ihren Verlust nicht selbst zu vertreten haben.“

Unser Ratschlag lautet deswegen, nicht zu resignieren, sondern zügig und aktiv zu reagieren. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist oft größer, als die geschädigten Privatanleger es meinen.

Würden Sie sich gerne mit einem von unseren Anwälten zum Themenkreis Garant Market austauschen? Dann gelangen Sie hier direkt zu unserem Kontaktformular.