GMT Brokers Ltd – Der angebliche Finanzdienstleister GMT Brokers Ltd stellte sich auf seiner Internetpräsenz https://gmtbrokers.net/, die im Augenblick nicht mehr erreichbar ist, als Online Broker dar.

Sie haben bei GMT Brokers Ltd investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.

GMT Brokers Ltd – Abzocke durch Fake-Broker? 

Derzeitig existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Anbietern wie z.B. GMT Brokers Ltd. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es viele Möglichkeiten gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitraubend und einschüchternd sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investment-Vorhaben gerecht werden soll.

Sie erwägen, bei GMT Brokers Ltd Geld zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Investoren relevant.

  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Aktien, Futures, Binary Options und Kryptogelder erkundigen wollen, ist eine Homepage wie diese.
  • Regulierte Online-Broker, sichere Anbieter Internetseiten, Gebühren und Provisionen, Produktoptionen und Kunden-Feedbacks sind nur ein paar der Kriterien, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl beachten müssen.
  • Im Bereich Trading im Web können Sie zahlreiche Auftragsarten verwenden.
  • Der Zugriff zu den globalen Börsen wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.

Die kommenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Woran Sie erkennen können wie vertrauenswürdig GMT Brokers Ltd ist

Die nachstehenden Gedanken sollten Sie einbeziehen, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Geld online zu investieren:

  1. Es kann sehr nützlich sein, die Frage zu beantworten, was andere Verbraucher über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Internet ist.
  2. Finanzdienstleister wie GMT Brokers Ltd müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  3. Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von GMT Brokers Ltd und eine Rufnummer enthalten.
  4. Qualitätssiegel werden vielmals von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um festzustellen, ob ein Querverweis zur Webseite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Inhaber der Onlinepräsenz das Qualitätsiegel lediglich von einer anderen Homepage kopiert und ohne die entsprechende Zertifizierung auf seine eigene WWW-Seite übertragen hat.
  5. Achten Sie auf ein Impressum auf der Webseite des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.

GMT Brokers Ltd: Kleine Investments die sich dann erhöhen?

Überredet GMT Brokers Ltd Sie dazu, Investitionen mit einem kleineren Betrag auszuprobieren? Sie können keine Daten über das Unternehmen finden, weil es sich angeblich um ein neu gegründetes Unternehmen mit innovativen Businessideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der „Insider“-Tipp eine Täuschung ist. Nach kürzester Zeit wird Ihnen der Investment-Dienstleister kundtun, dass Ihre Geldanlage ein Riesenerfolg war, und an Sie appellieren, Ihr Investment aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann Sie dazu verleiten, noch weitere Investitionen durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

“5-Sterne-Aktie mit einer Dividende von 47,88 Prozent“ , „Möchten Sie 1000 € in 250.00,00 EUR umwandeln?“ , „Mit nur fünf Minuten Ihrer Lebenszeit können Sie zum Börsenmilliardär werden.“

Wer zu viel verspricht, und das auch noch unerbeten, ist in den seltensten Fällen seriös! Überprüfen Sie gleichwohl auch, welche Versprechungen und Angebote Ihnen vom Finanzdienstleiser GMT Brokers Ltd dargelegt werden.

Ponzi-Schema: Wie schütze ich mich davor?

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Finanzbetrug. Bei dem wird Geld von neuen Anlegern gebündelt und anschließend zur Ausschüttung von Kapital an die ursprünglichen geschädigten Personen verwendet.

Die Drahtzieher von Schneeballsystemen postulieren häufig, dass sie Ihr Geld anlegen und große Renditen erzielen würden, ohne Ihr Vermögen zu riskieren. Jedoch investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht wirklich.

Stattdessen wird es herangezogen, um Personen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. So können die Täter einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei GMT Brokers Ltd – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme benötigen einen ständigen Zufluss an frischem Vermögen, um weiterlaufen zu können, da sie nur niedrige oder gar keine eigentlichen Einnahmen haben. Viele dieser Strukturen scheitern, wenn es beschwerlich wird, frische Anleger zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Zahl von Anlegern aussteigt.

Im Falle, dass Sie bei einem Online Broker wie GMT Brokers Ltd Kapital investieren möchten, sollten Sie stets mit Vorsicht handeln.

Zu den Hinweisen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:

  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler auftauchen, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Kapital nicht ordentlich investiert wird.
  • Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen gemäß den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den häufigsten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Unternehmen beteiligt.
  • Risikofreie Renditen mit geringer oder keiner Volatilität. Jedes Investment beinhaltet ein bestimmtes Risiko, und je riskanter eine Geldanlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Investitionen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Investitionen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.

Rechtliche Schritte einleiten wenn Broker nicht auszahlt

Anleger werden immer wieder von einem „Online Broker“ oder einem Call-Center-Vertreter umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Investoren dazu zu bringen, seine langfristigen Geldanlagen aufzustocken, um den Gewinn zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein zunächst legitimes Ziel des Dienstleisters GMT Brokers Ltd.

Kurz nachdem der Käufer sein Kapital eingezahlt hat, werden vermutlich erste Gewinnentwicklungen auf seinem Konto dargestellt. Dies soll den Anleger dazu ermutigen, fortlaufend in das Finanzinstrument zu investieren.

Die Betreiber der Trading Plattform jedoch können mittels einer Betrugssoftware unsachgemäße Kontobewegungen und Geldgewinne vorgaukeln, sogar ohne dass der Käufer hiervon etwas mitbekommt.

Stellen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei GMT Brokers Ltd autorisiert werden können.

In der Praxis findet auf diversen Plattformen überhaupt kein Trading statt. Stattdessen wird das eingezahlte Kapital von den betrügerischen Brokern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands transfertiert. Dies wird von den Geldanlegern vorerst nicht registriert.

Die „Dienstleister“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der ausgewiesenen Gewinne, indem sie von den Anlegern die Zahlung von scheinbar fälligen Steuern und Kosten für die Bearbeitung einfordern. Diese Betrügereien nutzen nur der Absicht, die Gewinne zu vergrößern.

Über kurz oder lang reißt die Kommunikation gänzlich ab. Das angelegte Kapital ist aufgebraucht. Ab diesem Moment bleibt einzig und alleine der Gang zum Anwalt, um nötige Maßnahmen zu starten.

Ausstiegsmöglichkeiten – die schwer zu erkennen sind

Überprüfen Sie, wann und wie viel Geld Sie ausbezahlt bekommen. Vermeiden Sie bestenfalls langfristige Verträge, die nicht verfrüht beendet werden können oder bei denen Sie enorme finanzielle Verluste erfahren würden.

Schließen Sie längerfristige Verträge ohne frühzeitige Kündigungsmöglichkeit nur mit Dienstleistern wie GMT Brokers Ltd ab, an deren Seriosität Sie keine Zweifel haben.

Selbst wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen speziellen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Sogar dann, wenn diese Punkte gegeben sind, sein können Sie immer noch anfällig für monetäre Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Geld Sie zurückerlangen, wenn das Geldgeschäft schiefgeht.

Für Aktiengeschäfte gilt die nachfolgende Bestimmung:

Informieren Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Optionen Sie haben, einen Anteilschein abzustoßen.

Meistens ist es entscheidend herauszufinden, ob es für Dienstleistungen – wie von GMT Brokers Ltd angeboten – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags zulässig. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an gesteuert werden. Die Veräußerung der Aktien vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.

Wie verhalten bei Verlusten mit GMT Brokers Ltd?

Um einschätzen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Dienstleister GMT Brokers Ltd haben, bedarf es immer der Überprüfung Ihres Einzelfalles. Selbige nehmen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner im Rahmen einer ersten Beratung für Sie vor.

Grundlage dieser Begutachtung ist stets der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Darüber hinaus können häufig Gemeinsamkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen gezogen werden. Sie ziehen also einen Nutzen aus den umfassenden Erfahrungen unserer Anwälte.

Nach der vollständigen Auswertung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, richtet sich die Herangehensweise erst einmal gegen den Anbieter GMT Brokers Ltd selbst, sollten gewisse Pflichtverletzungen feststellbar sein. Um derartige Pflichtverletzungen beweisen zu können, sollten die Vertragsdokumente, die E-Mail-Korrespondenz und gegebenenfalls auch zusätzliche Schriftstücke ausgewertet werden.

Obendrein sind lizenzierte Online-Trading-Anbieter gleichermaßen dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Gesprächen mit den Investoren anzufertigen und aufzubewahren. Die Aufforderung zur Aushändigung ebenjener Aufzeichnungen und die anschließende Auswertung ist ebenso ein sinnvoller und nötiger Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mit Hilfe dieser Beweismaterialien können Anforderungen der Kunden sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Finanzinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Blickpunkt zu nehmen. Da es sich oftmals um Geldbeträge in in beachtlicher Höhe handelt, kommt wiederholt die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen gemäß dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine grundsätzliche Äußerung lässt sich hierbei nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall unter die zu Lupe nehmen.

Das gleiche betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der in vielen Fällen nicht identisch mit dem Anbieter selbst ist. Unter bestimmten Kriterien ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Möglichkeiten, bleibt noch das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, sollte sich der der anfängliche Verdacht einer illegalen Handlung erhärten. Dafür bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsorganen im In- und Ausland und die Koordinierung zusätzlicher Vorkehrungen.

Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich spezielle Einheiten für die Themengebiete Betrug im Bereich Online und Krypto-Handel gegründet. Mit selbigen stehen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.

Unsere Anwälte wissen, dass auch Hosting Provider nützliche Auskünfte zu dem Domaininhaber bieten. Mit den, oft im Ausland ansässigen Providern, Kontakt herzustellen, stellt sich für den Laien allerdings als besonders kompliziert dar.

Gleichfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland praktische Kontaktstellen für Geschädigte.

Abgesehen von der Beschwerde gegen den entsprechenden Online Trading Anbieter, die noch weitere eventuelle Kunden vor Investments bewahren soll, können durch die Finanzbehörden als Informationsgeber vermutlich noch weitere Hinweise in Erfahrung gebracht werden.

Diese Informationen erlauben oft eine Vernetzung von Ermittlungsarbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

TRCFX – wie sind die Erfahrungen?

TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr