Goldcapital24 – die Firma betitelt sich selbst auf der eigenen Internetpräsenz https://goldcapital24.com/ als Online-Broker. Dabei biete Goldcapital24 seinen Kunden diverse Serviceleistungen in den Segmenten Forex, Krypto, Aktien, Indizes und Rohstoffe an.
Sie haben bei Goldcapital24 investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.
Goldcapital24 – Können Sie dem Anbieter trauen?
Gegenwärtig existiert eine sehr hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie zum Beispiel Goldcapital24. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es zahlreiche Chancen gibt, kann die Auswahl eines Brokers zeitaufwendig und herausfordernd sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionswünschen genügen soll.
Sie erwägen, bei Goldcapital24 Kapital zu investieren? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Investoren bedeutsam.
- Eine optimale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Aktien, Futures, Binary Options und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
- Der Zugang zu den internationalen Finanzmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen vereinfacht und erschwinglicher.
- Beim Trading im Web kann man eine große Anzahl an Auftragsarten benutzen.
- Behördlich lizenzierte Online-Broker, sichere Internetseiten, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Bewertungen sind nur manche der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einplanen müssten.
Die kommenden Aussagen sind grundsätzliche Vorschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
An welchen Merkmalen Sie sehen können wie vertrauenswürdig Goldcapital24 ist
Die nachfolgenden Überlegungen sollten Sie einbeziehen, wenn Sie nach Optionen Ausschau halten, Ihr Kapital im Internet anzulegen:
- Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Goldcapital24 und eine Telefonnummer beinhalten.
- Finanzdienstleister wie Goldcapital24 müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetpräsenz des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Berücksichtigen Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
- Gütesiegel werden vielmals von Fake-Shops verwendet, um zu vortäuschen, dass sie seriös sind. Um festzustellen, ob ein Link zur Webseite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch aufgeführt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Anbieter der Internetpräsenz das Qualitätsiegel nur von einer anderen WWW-Seite kopiert und ohne die adäquate Zertifizierung auf seine aktuelle Webseite übertragen hat.
- Es kann sehr hilfreich sein, die Fragestellung zu beantworten, was andere Verbraucher über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Web ist.
Fordert Goldcapital24 rasches Agieren bei Investments?
Fühlen Sie den Druck einer knappen Frist? Der Anbieter lockt unter Einsatz von einem außergewöhnlichem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, unmittelbar eine Entscheidung treffen zu müssen?
Das ist garantiert keine ideale Idee, denn es handelt sich oft um eine Finte. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt hervorragende Sonderangebote erhalten, sondern auch in Zukunft bei Goldcapital24 Geld investieren.
Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Verbrecher detailliert, was sie machen müssen. Sie strengen sich an, durch geschickt formulierte Nachfragen so viele Auskünfte wie möglich über ihre Zielperson zu erlangen. Zusätzlich fragen sie nach dem Status des Gegenübers, zum Beispiel ob es allein zu Hause ist oder ob es Kapital Daheim besitzt.
Ebenso verwenden Sie eine Taktik des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Geldinstitut zu gehen und den Kriminellen Geld und zusätzliche Wertgegenstände auszuhändigen.
Bei einem solchen dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Zeitdruck auferlegt. Mit so einer Methode wird der Geschädigte dazu gebracht, seine eigene Vorsicht außen vor zu lassen.
Neue Support-Betrügereien gebrauchen dieselbe Formel. Da der PC der kontaktierten Person vorgeblich von einem besonders komplexen Virus befallen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich im Auftrag von Microsoft oder einem Unternehmen wie Goldcapital24 arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Vergütung eines Wartungsvertrags.
Die Verbrecher potenzieren den Druck, dadurch, dass sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Rechner infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Ist eine verlässliche Einlage auf dem Grauen Kapitalmarkt möglich?
Lediglich ein kleiner Teil der Finanzmarktteilnehmer wie Goldcapital24 unterliegt der behördlichen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt positionieren sich Anbieter, die keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht benötigen und nichts weiter als ein paar regulatorische Bedingungen befolgen müssen.
Führen Sie nur ein Investment in den Grauen Kapitalmarkt aus, sofern Sie sich der Liquidität des Anbieters sicher sind und es als Unternehmen kennen. Wie gesagt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keine Kontrolle über diese Dienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt hält eine Vielfalt von Möglichkeiten bereit. Es gibt:
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder sonstige Rohstoffe
- Kredite mit Nachrangabrede
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Crowdfunding-Angebote
- Unternehmensbeteiligungen
Eins ist gewiss: Es ist unklar, was dabei am Schluss für den Anleger herauskommt.
Ist es für Sie schwer, das offerierte Produkt zu durchschauen? Dann sollten Sie so viele Informationen wie nur möglich einholen, ehe Sie eine Entscheidung treffen.
Investieren Sie in nichts, das Sie nicht vollkommen begreifen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Know-how Sie brauchen, desto komplizierter ist das Finanzprodukt.
Es ist auch nicht zu empfehlen das vollständige Kapital auf ein Produkt zu konzentrieren. Diversifizieren Sie Ihr Risiko über Goldcapital24 hinaus.
Um sich nicht unzutreffend beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich stets auf das Produkt selbst konzentrieren anstatt auf den Markennamen oder den Ruf der Finanzdienstleistung.
Online Trading Plattformen: Erlernen Sie zuverlässige Dienstleister zu erkennen
Auf fragwürdigen Online Trading Plattformen existiert eine Fülle an Investitionsgütern, welche in Foren und sozialen Medien hartnäckig beworben werden, um Anleger zu locken.
Darüber hinaus wird mit „Network-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird in erster Linie das Versprechen auf schnelle Rentabilität unterstrichen.
Um mit der Investition zu beginnen, muss ein interessierter Käufer zunächst ein Konto bei der Handelsplattform – so wie bei Goldcapital24 – anlegen. Als nächstes treten die scheinbaren Online Broker über ein Call-Center mit dem Anleger in Verbindung und probieren ihn zu überzeugen, große Geldsummen zu zahlen.
Die positive Einstellung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten gestärkt.
Die Kunden sind schneller willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erwarten. In dieser Phase werden die Investoren von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Goldcapital24 muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie gehören.
Die Hintermänner benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das bedeutet, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erzielt wird oder nicht.
Bis zur Ausschüttung der angeblichen Profite wird dieser Schwindel fortdauern. Kommt der Augenblick der Auszahlung, haben die Käufer plötzlich keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen individuellen Kundenberater. Die Mehrzahl der Geldanleger verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsbeistand um Hilfe zu bitten.
Intransparente Ausstiegsalternativen
Klären Sie, wann und wie viel Geld ausgezahlt. Umgehen Sie optimalerweise längerfristige Verträge, die nicht frühzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie signifikante wirtschaftliche Verluste erfahren würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung allein mit Anbietern wie Goldcapital24 ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen entsprechenden Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Sogar wenn diese Optionen doch bestehen, sein können Sie immer noch anfällig für wirtschaftliche Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie exakt wissen, wie viel Kapital Sie wiederbekommen, wenn die Sache schiefläuft.
Für Geschäfte mit Aktien gilt die folgende Regelung:
Informieren Sie sich vor Beendigung der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, eine Aktie abzustoßen.
Meistens ist es ausschlaggebend zu wissen, ob es für Produkte – wie von Goldcapital24 angeboten – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Wertpapiere über einen Online Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle drei Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags zulässig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Voraus geführt werden. Der Verkauf der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen festgesetzten Termin und Ort.
Was tun bei Verlusten mit Goldcapital24?
Sie haben bei Goldcapital24, oder einem anderen Dienstleister, Kapital angelegt? Jetzt treffen Sie auf Schwierigkeiten bei der Auszahlung?
Dann empfehlen wir Ihnen, augenblicklich weitere Zahlungen zu stoppen. Dies gilt besonders dann, wenn der Online-Broker Nachzahlungen empfiehlt, um Verluste zu kompensieren.
Darüber hinaus sollte man den Versuch unternehmen, das verloren gegangene Kapital wiederzuholen. In diesem Zusammenhang können betroffene Anleger Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei wenden. Wir betrachten sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten und eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Dienstleister und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.
„Man kann längst nicht mehr von einem Einzelfall sprechen, falls ein Privatanleger im Zuge von Online-Trading sein Kapital verliert. Viele Privatanleger lassen sich von dem fachmännischen Auftreten der Dienstleister in die Irre führen und erfassen erst zu spät, dass sie ihren Verlust nicht selbst zu vertreten haben.“
Unsere Empfehlung lautet deswegen, nicht zu resignieren, sondern schnell und aktiv zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist oft größer, als die geschädigten Kapitalanleger es meinen.
Möchten Sie sich mit einem unserer Rechtsanwälte zum Themenbereich Goldcapital24 unterhalten? Dann gelangen Sie hier direkt zu unserem Kontaktbereich.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Bigwhales – seriöse Finanzdienstleistungen?
Bigwhales - Der Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://bigwhales.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Trading tätig sei. Wenn Sie beim Anbieter Bigwhales Kapital angelegt haben und es nun ... mehr
Technologies Group Erfahrungen – Anwalt kontaktieren?
Technologies Group – Der angebliche Finanzdienstleister Technologies Group stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://technologiesgroup.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Technologies Group investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen ... mehr
Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?
Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr
EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?
EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr
CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?
CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr