Greenland Investment – Der vermeintliche Finanzdienstleister Greenland Investment stellte sich auf seiner Internetpräsenz http://greenlandinvestment.net/, die derzeit offline ist, als Online Broker dar.
Wenn Sie beim Online-Broker Greenland Investment Geld angelegt haben und es nun zu Problemen bei der Auszahlung kommt, helfen Ihnen unsere Rechtsanwälte bundesweit.
Greenland Investment – Webseite offline – was heißt das für Anleger?
Gegenwärtig gibt es eine außerordentlich hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie zum Beispiel Greenland Investment. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es eine große Anzahl Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitraubend und abschreckend sein. Speziell dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.
Sie haben bereits bei Greenland Investment angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren wichtig.
- Regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter Internetseiten, Kosten und Provisionen, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur manche der Aspekte, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einplanen sollten.
- Beim Trading im Web kann man eine große Menge von Auftragsarten wählen.
- Der Zutritt zu den länderübergreifenden Börsenmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen bequemer und vielseitiger.
- Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen erkundigen wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
Die folgenden Hinweise sind generelle Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Checkliste Greenland Investment: Schützen Sie sich vor Risiken und Gefahren beim Online Trading
Die nachstehende Auflistung dient Ihnen zur Absicherung vor Plattformen mit betrügerischen Absichten.
- Ist in der Firmendatenbank der spezifischen EU-Kontrollbehörde ein Anbieter wie Greenland Investment gelistet?
- Ist der Online Trading-Anbieter Greenland Investment ein von der BaFin oder in einem anderen Land der EU lizenziertes Unternehmen?
- Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Personalausweises. Kriminelle fordern Sie häufig hierzu auf.
- Gebrauchen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Lassen Sie sich nicht von Geschichten über äußerst hohe Gewinne ohne die Gefahr, Vermögen zu verlieren, blenden.
- Nehmen Sie keine ungewollten Investment-Tipps von fremden Personen über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
- Erkundigen Sie sich so eingehend wie möglich über das Unternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Google, Foren, Online-Kartendienste).
Greenland Investment: Überweisungen auf Bankkonten im Ausland?
Ist es für Sie sinnvoll, finanzielle Mittel in ein Land außerhalb Europas zu transferieren? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Viele Geldanleger haben in diesem Zusammenhang schon Geld verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Überblick darüber einbüßen, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.
Wenn einem Anbieter Kapital bereit gestellt wurde, ist es schon oft vorgekommen, dass der Anbieter den überwiesenen Betrag nicht wie vereinbart oder auch gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen die Firma auch einfach nicht existierte, obgleich es sich ähnlich wie Greenland Investment präsentierte.
Abgesehen von den regulierten Dienstleistern gibt es viele unseriöse Online Trading Plattformen, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein vergleichbares Prozedere zeigt. Potenzielle Anleger werden von Beschäftigten der jeweiligen Trading Plattform kontaktiert. Beispielsweise mit einem Anruf, sobald vom Investoren unverbindlich Kontaktdaten auf der Anbieter-Webseite hinterlegt wurden.
In sehr vielen Fällen aber auch auf Grund von massenhaft verschickten E-Mails. Jene ködern mit vermeintlich lukrativen Investments.
Dem Kapitalanleger wird zügig ein persönlicher Online Broker zur Verfügung gestellt, der ihn bzgl. der Erstellung eines Online Trading Kontos und erster Überweisungen anleitet. Der Investor fühlt sich vorerst gut beraten und das Online Trading beginnt in der Regel mit kleinen Summen.
Aber schon bald werden größere Zahlungen verlangt – meist auf Konten im Ausland. Jene Zahlungen sollen die potenziellen Profite steigern.
Zu Hindernissen bei zweifelhaften Dienstleistern kommt es letzten Endes dann, sowie der Investor eine Gewinnausschüttung wünscht. Diese wird vielmals immer weiter aufgeschoben oder auch an sonstige Einzahlungen wie vorgebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Früher haben die Täter einzig und alleine von unklaren Orten aus agiert. Momentan sind sie von komplett verschiedenen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (inkl. London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.
Für die allermeisten Menschen ist es schwierig, trickreiche Methoden zu identifizieren. Unternehmen erhalten des Öfteren E-Mail-Orders mit riesigen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den normalen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit sehr großen Gewinnversprechen vorgegangen.
Das enorme Auftragsvolumen fungiert allerdings einzig und alleine als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Anbieter, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht jederzeit ist begreiflich, ob der Empfänger dieser Zahlung auch der Besteller der Produkte ist. Trotzdem kann man annehmen, dass Unternehmen, die im Ausland tätig sind, auch in absehbarer Zeit keine regionalen Steuerabgaben auf Lieferungen in andere Staaten zahlen müssen. Kontrollieren Sie, ob dies auch auf Investitionen bei Greenland Investment zutrifft.
Schneeballsystem Definition
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Betrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Anlegern gesammelt und darauffolgend zur Ausschüttung von Geld an die ursprünglichen geschädigten Personen gebraucht.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen versichern in der Regel, dass sie Ihr Kapital anlegen und exorbitante Gewinne erzielen würden, ohne Ihr Vermögen aufs Spiel setzen. Jedoch investieren die Verbrecher in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie bekommen, nicht wirklich.
Stattdessen wird es eingesetzt, um Menschen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. Auf diese Weise können die Täter einen Teil des Geldes für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei Greenland Investment – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen dauerhaften Zufluss an frischem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine tatsächlichen Gewinne haben. Viele dieser Systeme schlagen fehl, wenn es schwer wird, frische Kapitalanleger zu gewinnen, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Wenn Sie bei einem Online Broker wie Greenland Investment Kapital investieren wollen, sollten Sie stets mit Bedacht handeln.
Zu den Indikatoren, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Strategien, die nicht einfach zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Geld vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinlänglich darüber wissen.
- Investments, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Anlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
- Verkaufen ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen gemäß den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Unternehmen beteiligt.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer vorkommen, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Vermögen nicht planmäßig angelegt wird.
Kennzeichen zuverlässiger Online Handelsplattformen
Auf dubiosen Anbieter-Websiten existiert eine Fülle an Kapitalgütern, die in Foren und Social Media unnachgiebig beworben werden, um Kapitalanleger zu locken.
Außerdem wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird vor allem das Versprechen auf zeitnahe Rentabilität betont.
Um mit dem Investment zu starten, muss ein interessierter Käufer zuerst einen Account bei der Online Trading Plattform – so wie bei Greenland Investment – anlegen. Anschließend setzen sich die Täter über ein Call-Center mit dem Anleger in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überreden, große Geldbeträge zu zahlen.
Die optimistische Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach künftigen Profiten verstärkt.
Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erhoffen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kapitalanleger von einem manipulierten Trading-Algorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. Greenland Investment muss nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Die Täter nutzen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der vermeintlichen Renditen wird diese Manipulation fortgeführt. Kommt der Moment der Auszahlung, haben die Käufer plötzlich keinen Zugang mehr zu ihren Konten und die damit verbundenen direkten Kontaktpersonen. Die meisten Anleger verlieren ihr vollständig in solch illegalen Handel investiertes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater einzuschalten.
Online Trading: Planen Sie auf alle Fälle Gebühren ein
Informieren Sie sich vor einer Investition bei Greenland Investment, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern bereit gestellten Infos umfassend zu prüfen!
Geldanleger müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Wirkung auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Außerdem müssen die Vergütungen separat dargestellt werden.
Für den Fall, dass Sie eine Aufschlüsselung sämtlicher Kosten einfordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Dienstleister wie Greenland Investment ist aus nachvollziehbaren Gründen im Regelfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Kosten so enorm, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Kapital in sehr kurzer Zeit sogar auffressen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist auch in den rechtlichen Bestimmungen und Lizenzierungen vorgegeben.
Liegt ein Verstoß vor, kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.
Rückerstattung von Greenland Investment – Anwalt zu Rate ziehen
Es müssen so schnell wie möglich Schritte eingeleitet werden, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass ein Anbieter nicht seriös agiert und das Risiko besteht, dass der Broker seine Gewinnauszahlungen hinauszögert. Neben einer Strafanzeige, die unsere Anwälte für unsere Klienten bei der Kriminalpolizei stellen, und einer Meldung an die Finanzbehörde sollte der Online Broker gegebenenfalls auch juristisch zur Rechenschaft gezogen werden.
Dabei werden die im Vertrag vereinbarten Forderungen gegen den Betreiber der Trading Plattform sowie eventuelle Entschädigungsoptionen überprüft.
Bei Geldzahlungen ist es ebenfalls wichtig zu prüfen, ob Geldinstitute im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Bankinstitute können zum Beispiel bei Geldwäsche oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten entstehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext überprüft werden.
Sobald Ihr Broker die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich also umgehend an eine erfahrene Rechtsanwaltskanzlei wenden:
- Beschreiben Sie uns via E-Mail Ihren Fall
- Geben Sie uns die Namen und Kontaktdaten sämtlicher Personen, mit denen Sie gesprochen haben
- Teilen Sie uns mit, wie lange der Anbieter nicht gezahlt hat
Unsere Rechtsanwälte werden Ihnen eine erste Einschätzung im Zusammenhang mit Greenland Investment geben. Zudem teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir glauben, dass Sie realistische Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?
Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr
Premium Trading Signal – Erfahrungen – Anwalt unterstützt Investoren
Premium Trading Signal – Der vorgebliche Finanzdienstleister Premium Trading Signal stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://premiumtradingsignal.com/ als Online Broker dar. Hier seien Investments im Bereich Aktien, Indizes, Energien und Metalle möglich. Sie stoßen auf ... mehr
Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?
Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?
Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr
Atlas Vermögensverwaltung – welche Erfahrungen machten Investoren?
Atlas Vermögensverwaltung – Der scheinbare Finanzdienstleister Atlas Vermögensverwaltung stellte sich auf seiner Website https://atlas-vv.com/ als Handelsplattform dar. Momentan ist die Internetpräsenz nicht mehr online. Sie haben bei Atlas Vermögensverwaltung investiert und möchten Ihr Geld zurück? ... mehr