Hdgfx Global – Die Online-Plattform https://hdgfxglobal.com/ bewirbt sich selbst als Trading-Plattform. Auf dessen Internetpräsenz seien gewinnbringende Investitionen mit den Handelsinstrumenten Devisen, Aktien-CFDs, Krypto-CFDs, Rohstoffe & Metalle und Indizes möglich.
Sie treffen auf Schwierigkeiten bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen Hdgfx Global.
Hdgfx Global – wie sicher sind die Kundengelder?
Derzeit gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Anbietern wie etwa Hdgfx Global. Damit war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es eine Menge Chancen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und herausfordernd sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionswünschen gerecht werden soll.
Sie überlegen, bei Hdgfx Global anzulegen? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Investoren wichtig.
- Eine optimale Adresse für Anleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptowährungen erkundigen wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
- Regulierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Plattformen, Kosten und Boni, Angebots-Optionen und Kundenrezensionen sind nur beispielhafte Punkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung einplanen müssen.
- Im Bereich Online Trading können Sie eine breite Palette an Auftragsarten wählen.
Die kommenden Aussagen sind generelle Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Hdgfx Global: Investments durchdenken und mit Strategie vorgehen
Den Anlegern steht eine große Bandbreite von Investitionschancen bereit, bei denen professionelle und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.
Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass eine Dienstleistung bzw. ein Angebot nicht vertrauenswürdig ist, und es ist entscheidend, den Fokus darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie gucken müssen, sofern Sie Ihr anstrengend verdientes Vermögen investieren.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Hdgfx Global dürfen in der BRD allein mit staatlicher Bewilligung agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das besagt nicht, dass die verkauften Produkte von exzellenter Qualität sind.
Im Falle, dass zuvor ein von der BaFin gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Derivate und Investitionen ebenfalls dem allgemeinen Publikum zugänglich gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt ausschließlich sicher, dass die Prospekte vollständig, plausibel und logisch sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Hdgfx Global ist keineswegs in jedem Fall notwendig.
Bevor Sie investieren, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre langfristigen Erwartungen machen und beurteilen, ob Sie die finanziellen Mittel haben, diese zu erwirken. Übereilen Sie den Vorgang nicht. Bevor Sie Ihr Kapital in ein Investment investieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile zu überprüfen. Treffen Sie nicht unverzüglich eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Drohen Risiken bei Überweisungen an Hdgfx Global ins Ausland?
Ist es für Sie vorteilhaft, Vermögen nach außerhalb Europas zu überweisen? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Viele Anleger haben in diesem Zusammenhang bereits Vermögen verloren. Es ist möglich, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Anbieter Geld bereit gestellt wurde, kam es vor, dass der Anbieter den überwiesenen Geldbetrag nicht wie festgelegt oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existent war, wenngleich es sich auf ähnliche Weise wie Hdgfx Global darstellte.
Neben den lizenzierten Dienstleistern gibt es unzählige dubiose Online Trading Webseiten, bei denen sich in den meisten Fällen ein nahezu identisches Prozedere zeigt. Potenzielle Investoren werden von Mitarbeitern der jeweiligen Trading Webseite kontaktiert. Z. B. telefonisch, nachdem vom Kunden unverbindlich Kontaktdaten auf der Dienstleister-Webseite hinterlegt wurden.
In diversen Fällen aber auch auf Grund von massenweise versendeten E-Mails. Diese werben mit scheinbar lukrativen Investments.
Dem Anleger wird zeitnah ein persönlicher Online Broker zur Seite gestellt, der ihn bezüglich dem Einrichten eines Online Trading Kontos und erster Überweisungen unterweist. Der Anleger fühlt sich zunächst gut unterstützt und das Trading startet zumeist mit kleineren Beträgen.
Doch schon kurz danach werden größere Überweisungen verlangt – oftmals auf Konten im Ausland. Derartige Überweisungen sollen die möglichen Gewinne vergrößern.
Zu Schwierigkeiten bei unseriösen Anbietern kommt es schlussendlich dann, wenn der Investor eine Gewinnausschüttung verlangt. Ebendiese wird oft immer weiter zurückgehalten oder auch an noch weitere Geldzahlungen wie angebliche Steuern und Provisionen geknüpft.
In vergangener Zeit haben die Kriminellen allein von unklaren Standorten aus operiert. Momentan sind sie von völlig verschiedenen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (einschließlich London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und anderen aus tätig.
Für die meisten Menschen ist es herausfordernd, trickreiche Systematiken zu durchschauen. Betriebe empfangen des Öfteren E-Mail-Bestellungen mit enormen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit immensen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das erhebliche Auftragsvolumen fungiert allerdings lediglich als Druckmittel in der Kommunikation mit dem Verkäufer, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.
Nicht jederzeit ist verständlich, ob der Adressat dieser Zahlung auch der Besteller der Ware ist. Nichtsdestotrotz kann man davon ausgehen, dass Anbieter, die im Ausland aktiv sind, auch in nächster Zukunft keine lokalen Steuern auf Sendungen in andere Länder bezahlen müssen. Kontrollieren Sie, ob dies auch auf Investments bei Hdgfx Global zutrifft.
Pump & Dump: einfach erklärt
Der Begriff Pump & Dump wird verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in ebenjener der Wert einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Danach wird diese Aktie mit Verlust an die restlichen Geldanleger wieder verkauft.
Es handelt sich dementsprechend um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Unwissenheit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Strategie ist darum auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Unternehmen wie Hdgfx Global unzulässig. Der Kryptomarkt demgegenüber ist, was selbige Taktiken betrifft, noch im Großen und Ganzen „Wilder Westen“. Daher ist äußerste Achtsamkeit unentbehrlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den so bekannten Altcoins öfter vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Kriminellen genutzt, um den Preis einer unbekannten oder sogar eigenständig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie dadurch, dass sie im Online oder auf Social Media Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Hdgfx Global wenn gewünscht alle notwendigen Fakten zu jenem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Online Trading Plattformen
Auf betrügerischen Online Trading Plattformen gibt es eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Foren und sozialen Netzwerken hartnäckig beworben werden, um Anleger zu überzeugen.
Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird insbesondere die Garantie auf schnelle Rentabilität unterstrichen.
Um mit dem Investment anzufangen, muss ein interessierter Käufer zunächst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei Hdgfx Global – anlegen. Anschließend setzen sich die scheinbaren Broker über ein Callcenter mit dem Geldanleger in Verbindung und setzen alles daran diesen zu überzeugen, große Geldbeträge anzulegen.
Die optimistische Haltung der Investoren zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von zukünftigen Gewinnen gestützt.
Die Kunden sind schneller willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erhoffen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kapitalanleger von einem manipulierten Trading-Algorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Hdgfx Global muss nicht zwangsweise in diese Kategorie fallen.
Die Hintermänner verwenden ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das heißt, dass der Dienstleister die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der angeblichen Erträge wird diese Manipulation andauern. Kommt der Moment der Auszahlung, haben die Käufer plötzlich keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen persönlichen Ansprechpartner. Die meisten Investoren verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel investiertes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsbeistand einzuschalten.
Vorsicht bei Vereinbarungen die keinerlei Ausstiegsalternativen lassen
Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausbezahlt. Vermeiden Sie bestenfalls langjährige Verträge, die nicht vorzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie erhebliche finanzielle Verluste erfahren würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit zu kündigen nur mit Dienstleistern wie Hdgfx Global ab, an deren Seriosität Sie keine Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen festgesetzten Zeitraum zu beenden, sollten Sie kritisch sein. Sogar wenn diese Optionen doch bestehen, sind Sie immer noch anfällig für wirtschaftliche Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, wie viel Geld Sie wiederbekommen, wenn das Investment schiefläuft.
Für Geschäfte mit Aktien gilt die nachstehende Regelung:
Erkundigen Sie sich vor Ablauf der Vertragslaufzeit, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, ein Wertpapier abzustoßen.
Oftmals ist es ausschlaggebend herauszufinden, ob es für Produkte – wie von Hdgfx Global offeriert – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Anteilsscheine über einen Makler oder ein Geldinstitut zu verkaufen. Alle 3 Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags legitim. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein gesteuert werden. Die Veräußerung der Wertpapiere vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.
Rückerstattung von Anlagen bei Hdgfx Global: Vergrößern Sie Ihre Chancen
Für den Fall, dass Sie bereits Einzahlungen bei Hdgfx Global getätigt haben und selbige nun zurückfordern möchten, gibt es mehrere Vorgehensweisen.
- Sollte eine Begutachtung unserer Anwälte zeigen, dass der Dienstleister eventuell unlauter agiert hat, erstatten wir für unseren Mandanten Anzeige bei den verantwortlichen Kriminalbehörden. Unsere Kanzlei steht im ständigen Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen leiten. Häufig gibt es viele Hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das Ausland. In den zurückliegenden Jahren kam es wiederholt zu großen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
- Sollte es zu Verhaftungen der Hintermänner kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Dazu begleiten wir unsere Klienten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise können wir für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Betreiber der Plattform erstreiten. Oftmals können diese dann sofort in das sichergestellte Kapital der Betrüger vollstreckt werden.
- Besteht der Verdacht, dass die Geldkonten, auf die unsere Mandanten Geld überwiesen haben, Teil eines Geldwäschesystems sind, gibt es die Möglichkeit, diese Geldkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
- Sofern Transaktionen auf Konten im Ausland vollzogen worden sind, sollten auch in diesem Fall die ausländischen Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Jene leiten darauffolgend meistens obendrein eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Geldsummen auf den Bankkonten sicherzustellen und dann an unsere Klienten zurückzuüberweisen.