HelpTrading – Der vermeintliche Finanzdienstleister HelpTrading stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://helptrading.net/ als Online Broker dar.
Sie treffen auf Komplikationen bei der Auszahlung Ihrer Investition? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen HelpTrading.
HelpTrading – Broker im Überblick
Gegenwärtig existiert eine extrem hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie zum Beispiel HelpTrading. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es zahlreiche Chancen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitintensiv und abschreckend sein. Speziell dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen genügen soll.
Sie haben schon bei HelpTrading investiert? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Kapitalanleger relevant.
- Beim Trading im Web können Sie eine große Anzahl an Auftragsarten verwenden.
- Der Zugang zu den globalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.
- Staatlich lizenzierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter Websites, Kosten und Provisionen, Produktoptionen und Kundenbewertungen sind nur manche der Faktoren, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl einplanen müssten.
Die kommenden Angaben sind grundsätzliche Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
HelpTrading Anbieter-Checkliste: Allgemeine Tipps zu Ihrem Schutz vor Risiken und Gefahren
Die folgende Aufzählung dient Ihnen zum Schutz vor Plattformen mit dubiosen Absichten.
- Nehmen Sie keine ungewollten Investmentempfehlungen von fremden Personen über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie HelpTrading gelistet?
- In welchem Ort ist die Hauptniederlassung des Unternehmens?
- Ist der Trading-Dienstleister HelpTrading ein von der BaFin oder in einem anderen Staat der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Verbindung treten soll?
- Gibt es auf der Netzpräsenz ein vollständiges Impressum?
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über übermäßige Geldgewinne ohne die Gefahr, finanzielle Mittel zu verlieren, in die Irre führen.
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überlassen Sie keine Kopie Ihres Personalausweises. Kriminelle fordern Sie des Öfteren hierzu auf.
- Verwenden Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
Vorsicht – für den Fall, dass HelpTrading mit Zeitdruck arbeitet
Merken Sie den Druck einer knappen Frist? Der Broker ködert mit einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, schnell eine Wahl treffen zu müssen?
Das ist keine gute Idee, denn es handelt sich im Regelfall um eine Finte. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Sonderangebote erhalten, sondern auch noch zukünftig bei HelpTrading Kapital investieren.
Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Verbrecher detailliert, was sie tun müssen. Sie strengen sich an, durch vorteilhaft formulierte Nachfragen so viele Infos wie sie können über ihre ins Visier genommene Person zu kriegen. Ebenso fragen sie nach der Konstitution des Gesprächspartners, beispielsweise ob es allein Zuhause ist oder ob es Geld zu Hause besitzt.
Zusätzlich verwenden Sie eine Taktik des „Abwartens“, um den Betroffenen zu ermüden. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Bank zu gehen und den Kriminellen Geld und zusätzliche Wertgegenstände zu übergeben.
Bei einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit jener Maßnahme wird der Geschädigte dazu gebracht, seine eigene Wachsamkeit außer Acht zu lassen.
Topaktuelle Support-Betrügereien benutzen dieselbe Methode. Da der Computer der kontaktierten Person mutmaßlich von einem ausgesprochen gravierenden Computervirus angegriffen ist, fordern die Anrufer, die vermutlich im Auftrag von Microsoft oder solch einem Finanzdienstleister wie HelpTrading agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Tilgung eines Wartungsvertrags.
Die Abzocker potenzieren den Druck, indem sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Rechner infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Schneeballsystem: So funktioniert es
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei dem wird Vermögen von neuen Geldanlegern gesammelt und dann zur Ausschüttung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen angewandt.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen postulieren häufig, dass sie Ihr Vermögen investieren und große Gewinne erlangen würden, ohne Ihr Vermögen zu riskieren. Dessen ungeachtet investieren die Verbrecher in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie bekommen, nicht tatsächlich.
Stattdessen wird es gebraucht, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, abzufinden. So können die Täter einen Teil des Geldes für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei HelpTrading – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme brauchen einen dauerhaften Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur sehr geringe oder gar keine eigentlichen Gewinne haben. Viele dieser Systeme scheitern, wenn es aufwändig wird, frische Geldanleger zu generieren, oder wenn eine beachtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Falls Sie bei einem Dienstleister wie HelpTrading Geld investieren wollen, sollten Sie immer mit Vorsicht handeln.
Zu den Indikatoren, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Die Ausschüttung von Gewinnen funktioniert nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen empfangen oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen versuchen womöglich, die Beteiligten mit dem Garantieren noch größerer Erträge zum Durchhalten zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
- Einlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Geldanlagen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
- Taktiken, die schwer zu ermitteln sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinreichend darüber wissen.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler auftauchen, kann das ein Indikator darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig investiert wird.
- Risikofreie Renditen mit kleiner oder keiner Volatilität. Jede Geldanlage birgt ein gewisses Wagnis, und je riskanter ein Investment ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investments dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Wertanlage, die losgelöst von den Marktbedingungen kontinuierlich positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Skepsis begutachtet werden.
- Veräußern ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen entsprechend den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Leute oder Anbieter beteiligt.
Online Handelsplattformen: Lernen Sie vertrauenswürdige Broker zu erkennen
Auf fragwürdigen Anbieter-Websiten gibt es eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Foren und sozialen Netzwerken unnachgiebig beworben werden, um Kapitalanleger zu überzeugen.
Außerdem wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird in erster Linie die Zusicherung auf zeitnahe Rentabilität betont.
Um mit dem Investment anzufangen, muss ein interessierter Geldanleger zuerst ein Konto bei der Handelsplattform – so wie bei HelpTrading – erstellen. Danach setzen sich die vermeintlichen Online Broker über ein Callcenter mit dem Kapitalanleger in Verbindung und probieren ihn zu überzeugen, große Geldbeträge zu zahlen.
Die positive Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach künftigen Gewinnen verstärkt.
Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erwarten. In dieser Phase werden die Geldanleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. HelpTrading muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie gehören.
Die Hintermänner gebrauchen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Erträge. Das bedeutet, dass der Dienstleister die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der vermeintlichen Renditen wird dieser Schwindel fortdauern. Wünscht der Anleger die Auszahlung, haben die Kunden unvermittelt keinen Zugang mehr zu ihren Konten und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die meisten Anleger verlieren ihr vollständig in solch betrügerischen Handel investiertes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.
Broker-Vermittlungsprovision: Achten Sie rechtzeitig auf transparente Informationen
Informieren Sie sich vor einer Investition bei HelpTrading, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern bereit gestellten Informationen detailliert nachzuprüfen!
Anleger müssen über alle zu zahlenden Kosten und deren Einfluss auf die Gewinnspanne von Finanzdienstleistern informiert werden. Desweiteren müssen die Kosten separat aufgeführt werden.
Sofern Sie eine detaillierte Übersicht sämtlicher Gebühren fordern, sind die Wertpapierdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Auskünfte zu geben.
Ein Online Broker wie HelpTrading ist aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Sehr oft sind die Gebühren so hoch, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Kosten können das investierte Vermögen in kurzer Zeit sogar verschlingen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Provisionsgebühren des Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist zudem in den gesetzlichen Vorschriften und Regulierungen vorgegeben.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung aberkannt werden.
Rückerstattung von HelpTrading – Rechtsanwalt beauftragen
Sie haben bei HelpTrading, oder einem ähnlichen Anbieter, Kapital angelegt? Nun stoßen Sie auf Schwierigkeiten bei der Rückzahlung?
Dann ist es empfehlenswert, unverzüglich weitere Zahlungen zu blockieren. Dies gilt speziell dann, wenn der Anbieter Nachzahlungen einfordert, um Defizite auszugleichen.
Zudem sollte man den Versuch unternehmen, das verlorene Kapital wiederzuholen. In diesem Zusammenhang können geschädigte Privatanleger Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei wenden. Wir prüfen sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten und eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Anbieter und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Bankhäuser.
„Man kann bei weitem nicht von einem Einzelfall sprechen, falls ein Privatanleger beim Online-Trading Geld verliert. Etliche Privatanleger lassen sich von dem professionellen Auftreten der Finanzanbieter blenden und bemerken nicht rechtzeitig, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“
Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht zu resignieren, sondern zeitnah und engagiert zu handeln. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist häufig größer, als die geschädigten Anleger es vermuten.
Wollen Sie sich mit einem unserer Rechtsanwälte zum Thema HelpTrading unterhalten? Dann gelangen Sie hier direkt in unseren Kontaktbereich.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr