HourlyRoyal – Der Broker hat sich auf seiner Webpräsenz https://hourlyroyal.com/ als Finanzdienstleister ausgegeben, der in dem Bereich des Online-Tradings tätig gewesen sein will. Zum Augenblick der Texterstellung war die Homepage des Anbieters nicht mehr verfügbar.
Sie haben bei HourlyRoyal investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.
HourlyRoyal – Bewertungen
Derzeitig gibt es eine sehr hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie unter anderem HourlyRoyal. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es zahllose Optionen gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitintensiv und herausfordernd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie denken darüber nach, bei HourlyRoyal anzulegen? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Der Zugriff zu den weltweiten Börsenmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen einfacher und vielseitiger.
- Im Bereich Trading im Internet kann man eine große Menge von Auftragsarten anwenden.
- Behördlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Webseiten, Gebühren und Boni, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur ausgewählte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer finalen Wahl berücksichtigen müssen.
Die nachfolgenden Aussagen sind grundsätzliche Ratschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Checkliste HourlyRoyal: Bewahren Sie sich selbst vor Gefahren beim Online Trading
Die nachfolgende Liste dient Ihnen zum Schutz vor Dienstleistern mit unlauteren Absichten.
- Nehmen Sie keine unerwünschten Anlageempfehlungen von fremden Personen über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Lassen Sie sich nicht von Geschichten über äußerst hohe Gewinne ohne die Gefahr, finanzielle Mittel einzubüßen, blenden.
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überreichen Sie keine Kopie Ihres Personalausweises. Kriminelle fordern Sie vielmals hierzu auf.
- Erkundigen Sie sich so umfangreich wie möglich über den Anbieter und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Netz, Foren, Online-Kartendienste).
- Gibt es auf der Internetseite ein lückenloses Impressum?
- In welcher Stadt ist der offizielle Firmensitz des Unternehmens?
- Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
- Verwenden Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugang auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Ist der Online Trading-Anbieter HourlyRoyal ein von der BaFin oder in einem anderen Land der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?
- Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Aufsichtsbehörde ein Unternehmen wie HourlyRoyal aufgeführt?
Bietet HourlyRoyal den Trading-Einstieg mit Investments auf Probe?
Verleitet HourlyRoyal Sie dazu, Investments mit einer kleineren Summe auszutesten? Sie können keine Auskünfte über den Finanzdienstleister finden, weil es sich vorgeblich um ein kürzlich erst gegründetes Unternehmen mit hochinteressanten Geschäftsideen handelt?
Die Möglichkeit ist groß, dass der „Insider“-Ratschlag eine Täuschung ist. Nach kurzer Zeit wird Ihnen der Online Broker zu verstehen geben, dass Ihre Investition ein großer Erfolg war, und Sie dazu anhalten, Ihr Investment zu erhöhen.
Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann Sie dazu verleiten, zusätzliche Investments durchzuführen.
Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:
- “5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 %“
- „Mit der automatischen Aktiengewinn-Verfahrensweise machen Sie 3500,00 EUR im Kalendermonat!“
- „Möchten Sie 1000 Euro in 250.00,00 € verwandeln?“
Wer zu viel garantiert, und das auch noch unaufgefordert, ist selten seriös! Prüfen Sie gleichwohl auch, welche Versprechungen und Angebote Ihnen vom Anbieter HourlyRoyal dargelegt werden.
Unerlaubte Investment-Orders – schützen Sie sich
Die Vergabe von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.
Vor allen Dingen betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie deshalb wachsam, wenn Sie mit Verweis auf scheinbar gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, sensible Daten über das Investment bei HourlyRoyal ganz ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.
Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie zu keiner Zeit an jemanden weitergeben, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter offenbaren.
Übergeben Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von HourlyRoyal an einen Dritten, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzaufsicht darstellen, sind unberechenbar.
Online-Plattformen: Erlernen Sie seriöse Anbieter zu erkennen
Auf fragwürdigen Online Trading Plattformen existiert eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Blogs und sozialen Netzwerken hartnäckig beworben werden, um Investoren zu ködern.
Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird vor allem die Zusicherung auf schnelle Rentabilität unterstrichen.
Um mit dem Investment zu starten, muss ein potenzieller Geldanleger zuallererst ein Benutzerkonto bei der Handelsplattform – so wie bei HourlyRoyal – erstellen. Danach treten die vermeintlichen Online Broker über ein Callcenter mit dem Kapitalanleger in Verbindung und versuchen ihn zu überzeugen, große Geldbeträge zu zahlen.
Die optimistische Haltung der Anleger zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von zukünftigen Profiten gestärkt.
Die Kunden sind schneller bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erwarten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. HourlyRoyal muss nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Die Hintermänner gebrauchen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das hat zur Folge, dass der Trading Anbieter die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht.
Bis zur Ausschüttung der angeblichen Profite wird diese Täuschung weitergehen. Wünscht der Investor die Ausschüttung, haben die Kunden mit einem Mal keinen Zugang mehr zu ihren Konten und die damit verbundenen persönlichen Kundenberater. Die Mehrzahl der Geldanleger verlieren ihr gesamtes in solch illegalen Handel angelegtes Vermögen, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsbeistand um Unterstützung zu bitten.
Recovery Scam: Erhöhte Aufmerksamkeit ist geboten!
Jeder, der schon einmal Kapital durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Modell stecken, binnen überschaubarer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von HourlyRoyal aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Gebühr, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Organisationen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder engagiert worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten geklaut haben, geben sich die Täter nicht selten als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie HourlyRoyal Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten gestohlen werden.
Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist meist verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Leute aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Scheingrund an, ihnen zu helfen, ihr Kapital zurückzukriegen. Das bedeutet, sie versichern in unseriöser Art und Weise, dass sie das verloren gegangene Kapital wiederbekommen.
Rückzahlung von HourlyRoyal klappt nicht? Sofort Rechtsanwalt zu Rate ziehen
Es müssen schnellstmöglich Schritte eingeleitet werden, sobald sich die Vermutung bestätigt, dass ein Online Trading Anbieter nicht korrekt arbeitet und das Risiko existiert, dass der Online Broker seine Gewinnauszahlungen verweigert. Neben einer Strafanzeige, die wir für unsere Mandanten bei der Kriminalpolizei erstellen, und einer Mitteilung an die Finanzaufsichtsbehörde sollte der Online Broker eventuell auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.
Dabei werden die vertraglichen Forderungen gegen den Online Broker sowie eventuelle Entschädigungsoptionen geprüft.
Bei Geldtransaktionen ist es auch wesentlich zu prüfen, ob Banken im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Bankinstitute können zum Beispiel bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Taten bestehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext geprüft werden.
Wenn Ihr Anbieter die Zahlug verweigert,sollten Sie sich daher unmittelbar an eine zuverlässige Rechtsanwaltskanzlei wenden:
- Beschreiben Sie unserer Rechtsanwaltskanzlei via E-Mail die von Ihnen mit dem Dienstleister gemachten Erfahrungen
- Sagen Sie uns, wie lange der Broker nicht gezahlt hat
- Geben Sie uns die Namen und Kontaktinformationen aller Personen, mit denen Sie gesprochen haben
Wir werden Ihnen eine unentgeltliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit HourlyRoyal geben. Ebenso teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir denken, dass Sie realistische Chancen haben, Ihre Verluste zurückzubekommen.