HTFX – Der Online Broker gibt sich auf seiner Homepage https://www.htfxh.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei.

Sie stoßen auf Komplikationen bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Forderungen gegen HTFX.

HTFX – Sicherer Handel mit hohen Hebelwirkungen? 

Derzeit gibt es eine enorm hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie beispielsweise HTFX. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Gerade weil es zahlreiche Chancen gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitintensiv und abschreckend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie haben schon bei HTFX angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger wichtig.

  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Internetseite wie diese.
  • Der Zugriff zu den globalen Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und vielseitiger.
  • Lizenzierte Broker im Internet, sichere Internetseiten, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur ein paar der Merkmale, die Sie bei Ihrer finalen Wahl berücksichtigen müssen.
  • Beim Trading im World Wide Web können Sie eine Vielzahl von Auftragsarten anwenden.

Die kommenden Angaben sind generelle Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

HTFX: Überprüfen Sie Angebote – Auskünfte & Internetseite von Anbietern

Die folgende Aufzählung dient Ihnen zum Schutz vor Brokern mit unseriösen Absichten.

  • Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie HTFX gelistet?
  • Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über hohe Gewinne ohne das Risiko, Investitionen zu verlieren, blenden.
  • Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
  • Existiert auf der Onlinepräsenz ein lückenloses Impressum?
  • Ist der Online Trading-Anbieter HTFX ein von der BaFin oder in einem anderen Land der EU lizenziertes Unternehmen?
  • Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Abzocker fordern Sie in der Regel dazu auf.
  • Nutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugang auf Ihre Endgeräte verschafft.
  • Informieren Sie sich so gut wie möglich über die Firma und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen, Foren, Online-Kartendienste).
  • In welcher Stadt ist der offizielle Firmensitz des Anbieters?

Bietet HTFX auch Investitionen auf Probe an?

Überredet HTFX Sie dazu, Investments mit einem kleineren Betrag auszuprobieren? Sie können keine Auskünfte über den Anbieter finden, weil es sich vorgeblich um ein neu gegründetes Unternehmen mit hochinteressanten Businessideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der „Insider“-Ratschlag ein Betrug ist. Nach kürzester Zeit wird Ihnen der Dienstleister mitteilen, dass Ihre Investition ein enormer Erfolg war, und Sie dazu auffordern, Ihr Investment zu erhöhen.

Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann Sie dazu bringen, weitere Investitionen zu tätigen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

„Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Methode machen Sie 3500,00 Euro pro Monat!“ , „Möchten Sie 1000 € in 250.00,00 EUR umwandeln?“ , “5-Sterne-Aktie mit einer Dividende von 47,88 %“ , „Schenken Sie uns nur fünf Minuten Ihrer Lebenszeit und werden Sie zum Börsenmilliardär.“

Wer zu viel in Aussicht stellt, und das auch noch unaufgefordert, ist selten seriös! Überprüfen Sie aber auch, welche Versprechen und Angebote Ihnen vom Investment-Unternehmen HTFX dargelegt werden.

Anfällig für Verlustgeschäfte – der Graue Kapitalmarkt

Bloß ein kleiner Teil der Finanzmarktteilnehmer wie HTFX unterliegt der behördlichen Regulierung und Überwachung. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Finanzdienstleister, die gar keine Lizenz der BaFin benötigen und lediglich ein paar regulatorische Vorraussetzungen erfüllen müssen.

Führen Sie nur ein Investment in den Grauen Kapitalmarkt aus, wenn Sie sich der Bonität des Unternehmens sicher sind und es als Unternehmen kennen. Wie gesagt, die BaFin hat gar keine Kontrolle über diese Anbieter.

Der Graue Kapitalmarkt beinhaltet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es gibt:

  • Unternehmensbeteiligungen
  • Crowdfunding-Angebote
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Darlehen mit Nachrangabrede
  • Orderschuldverschreibungen

Eins ist sicher: Es ist unklar, was dabei am Schluss für den Anleger herauskommt.

Ist es für Sie nicht leicht, das angebotene Produkt zu verstehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Infos wie möglich einholen, ehe Sie eine Entscheidung treffen.

Investieren Sie in nichts, das Sie nicht vollständig begreifen! Wenn es um Geldanlagen geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie brauchen, desto komplizierter ist das Finanzinstrument.

Es ist auch nicht anzuraten das gesamte Vermögen auf ein Angebot zu konzentrieren. Verteilen Sie Ihr Risiko über HTFX hinaus.

Um sich nicht fehlerhaft beeinflussen zu lassen, ist es zu empfehlen, sich stets auf das Produkt selbst zu konzentrieren und nicht auf den Markennamen oder den Ruf der Finanzdienstleistung.

Typischer Ablauf von Kapitalanlagebetrug: Schützen Sie sich

Sie wollen bei HTFX anlegen? Dann sollten Sie alle benötigten Angaben über das Unternehmen in Erfahrung bringen.

Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Form des Betruges. Der Kriminelle verspricht oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Personen eine gewinnbringende Anlage am Kapitalmarkt vor.

Der Kapitalanlagebetrug wird gemäß § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe sanktioniert.

Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen sich anschließende Dienstleistungen und Taktiken infrage kommen:

  • Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Anruf Investoren gesucht werden
  • Nicht gewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
  • Beteiligungen an Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten
  • Beteiligungen an Unternehmen

Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat sehr oft viel Geld investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?

  1. Kriminalpolizei und Aufsichtsbehörde über einen Anwalt einschalten: Gegen gewisse betrügerische Unternehmen bestehen in der BRD und auch in anderen Ländern polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist berechtigt, die Konten der Abzocker sperren zu lassen und das Vermögen sicher zu verwahren. Ferner wird die Staatsanwaltschaft aktiv.
  2. Schadenersatzansprüche geltend machen: Personen, die falsch beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
  3. Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können diesen bei Anlagebetrug widerrufen oder anfechten.
  4. Geld zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte vollzogen worden sein, so kann dieses in mehreren Fällen durch eine Beauftragung einer Kanzlei zurückgeholt werden. Bei Banküberweisungen vom Girokonto aus kann dieses vielmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.

Provisionen und Kosten beim Online Trading – informieren Sie sich rechtzeitig

Informieren Sie sich vor einer Investition bei HTFX, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben eingehend zu betrachten!

Investoren müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Einflussnahme auf die Marge von Finanzdienstleistern benachrichtigt werden. Darüber hinaus müssen die Kosten separat aufgeführt werden.

Wenn Sie eine Darstellung aller Gebühren fordern, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Auskünfte zu geben.

Ein Broker wie HTFX ist aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. Oft sind die Gebühren so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das investierte Geld in sehr kurzer Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Transparenz der Kostenstruktur ist auch in den rechtlichen Vorgaben und Regulierungen vorgegeben.

Im Kontext eines Verstoßes kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung entzogen werden.

Sie möchten Ihr Kapital von HTFX zurückerhalten? Unsere Kanzlei hilft

Anleger, die bei einem Dienstleister wie HTFX Kapital verloren haben, oder die auf Komplikationen treffen , sich ihr Geld auszahlen zu lassen, sollten vor allem zusätzliche Zahlungen unterbinden. Im Anschluss ist es unbedingt anzuraten, sich einen Rechtsbeistand zu suchen und von ihm jedwede Möglichkeiten zur Wiederbeschaffung Investments zu prüfen.

Wichtig ist:

  1. zügiges Agieren
  2. juristische Unterstützung einholen
  3. auf keinen Fall verzagen

Haben Sie Fragen zum Anbieter HTFX? Dann stehen unsere Anwälte zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gern an. Sie gelangen an dieser Stelle zu unserem Kontaktformular, um sich zu HTFX zu besprechen.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?

Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr

EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?

EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr

CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?

CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr