IC Markets Online Anbieter für Forex Trading

IC Markets – Der Online-Händler IC Markets ist gemäß eigener Angaben der weltweit größte Anbieter für Forex Trading mit Differenzkontrakten. Entsprechend könne man über die Plattform von IC Markets mit Währungspaaren, aber auch mit weiteren Assets handeln.

Für aktuelle Kunden bei IC Markets oder für diejenigen, die überlegen, in absehbarer Zeit finanzielle Mittel zu investieren, sind diese Fragestellungen mit Sicherheit essenziell:

  • Was können Sie bei Verlusten eventuell tun?
  • Gibt es Erfahrungen von anderen Anlegern mit IC Markets?
  • Ist das Unternehmen IC Markets vertrauenswürdig?

Unsere Rechtsanwälte haben für Sie die Antworten auf diese Fragen in diesem Artikel zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis

  1. IC Markets Erfahrungen
  2. IC Markets Internetseite
  3. Kontaktinformationen von IC Markets
  4. IC Markets Zulassung
  5. Behördliche Warnmeldungen von Finanzaufsichtsbehörden zu IC Markets
  6. Online-Trading Ratschläge
  7. Wie handeln bei Verlusten?

Parallel zur Frage, ob IC Markets ein seriöses Angebot bietet, ist es essenziell, sich mit den Grundlagen für ein aussichtsreiches Online-Handeln zu beschäftigen.

Unsere Anwälte werden auch dazu Stellung beziehen, wie die Plattform IC Markets im Vergleich zu anderen Finanzdienstleistungen einzuordnen ist.

Zudem stehen wir Anlegern zur Seite und unterstützen Sie bei Fragestellungen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit IC Markets.

IC Markets Erfahrungen

Auf seiner Homepage informiert IC Markets darüber, dass man der weltweit größte Anbieter für Forex Trading mit Differenzkontrakten (CFD Trading) sei. Zudem profitiere man bei IC Markets von einer schnellen Orderausführung und von günstigen Spreads ab 0.0 pips. Überdies könne man bei IC Markets automatisiertes Trading betreiben.

Außerdem stelle IC Markets eine große Liquidität zur Verfügung und biete das Online-Trading mit diesen Finanzinstrumenten an:

Des Weiteren ist auf der Website von IC Markets zu lesen, dass der Anbieter mehr als 180.000 aktive Kunden betreue und im März 2021 mehr als eine Billion US-Dollar umgesetzt habe. Zudem könnten Kunden für das Trading auf verschiedene Technologien zugreifen, darunter Metatrader in den Versionen 4 und 5 sowie cTrader.

Dabei sei es möglich, sowohl auf dem stationären Computer als auch über mobile Geräte wie Tablets und Smartphones mit entsprechenden Apps zu handeln. Überdies gebe es bei IC Markets eine Reihe von Einzahlungsmöglichkeiten, darunter Paypal, Kreditkarten oder Onlinedienste wie Neteller.

Eigenen Angaben zufolge sei das in Australien gegründete Unternehmen IC Markets mit seinem Angebot seit dem Jahr 2007 am Markt. Darüber hinaus zähle IC Markets sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren zu seinem Kundenkreis.

Wer ein Handelskonto bei IC Markets eröffnen wolle, könne dabei aus drei verschiedenen Option wählen:

  • Raw Spread-Konto: Tradingplattform cTrader
  • Raw Spread-Konto: Tradingplattform Metatrader
  • Standard-Konto: Tradingplattform Metatrader

Außerdem sei es möglich, zunächst ein kostenloses Demokonto von IC Markets zu testen.

IC Markets Webseite

Die Plattform von IC Markets ist über die deutsche Website https://www.icmarkets.com/global/de/ zu erreichen.

Domain Informationen

Viele Anbieter werfen ihre langjährige Praxiserfahrung in die Waagschale, um Authentizität vorzuspielen. Jedoch steht derartigen Angaben in manchen Fällen das Registrierungsdatum der Domain entgegen.

Infolgedessen ist zu hinterfragen, wer der Domaininhaber ist und wann die Domain angemeldet wurde. Entsprechend eigener Angaben sei IC Markets im Jahr 2007 ins Leben gerufen worden.

Unsere Anwälte haben am 25. Mai 2021 die Informationen zu IC Markets mit diesem Resultat abgerufen:

Domain Name: ICMARKETS.COM
Registry Domain ID: 1662505340_DOMAIN_COM-VRSN
Registrar WHOIS Server: whois.bluehost.com
Registrar URL: http://www.bluehost.com/
Updated Date: 2021-03-05T02:04:20Z
Creation Date: 2011-06-19T18:39:02Z
Registrar Registration Expiration Date: 2021-06-19T18:39:02Z
Registrar: FastDomain Inc.

Betreiberfirma und Handelsmarke

Nicht zwingend ist der Name der Webseite bzw. der Plattform oder des Angebotes identisch mit der Betreiberfirma. Denn in der Vergangenheit ist es nicht selten vorgekommen, dass Anbieter zeitgleich mit zahlreichen Handelsmarken am Markt auftreten.

Obendrein ist es eine verbreitete Praxis einiger Anbieter, die Internetseiten von in Verruf geratenen Handelsmarken zu entfernen und kurz darauf unter Anwendung einer neuen Handelsmarke auf den Markt zurückzukehren.

Darum empfiehlt es sich, im Rahmen von Recherchen zu Neuigkeiten und Informationen über einen Anbieter neben der Handelsmarke auch immer die Betreiberfirma mit einzubeziehen. Die diesbezüglichen Daten findet man entweder im Impressum oder häufig auch in der Fußzeile einer Webseite.

Auf der Website von IC Markets sieht man verschiedene Unternehmen, die einer gemeinsamen Gruppe angehörten:

  • Raw Trading Ltd. (registriert auf den Seychellen)
  • International Capital Markets Pty Ltd (registriert in Australien)
  • IC Markets (EU) Ltd (registriert auf Zypern)
  • IC Markets Ltd (registriert auf den Bahamas)

Verantwortliche Personen / Geschäftsleitung

Gemäß §6 des Medienstaatsvertrags (MDStV) ist der Name des inhaltlich Verantwortlichen des Internetauftritts im Impressum anzuzeigen. Häufig ist dies ein Mitglied der Geschäftsführung des Anbieters.

Die verantwortlich handelnden Personen namentlich bekanntzugeben, ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein Anzeichen von Transparenz.

Auf der Webpräsenz von IC Markets finden sich im Mai 2021 keine Informationen zu inhaltlich verantwortlichen Personen.

Impressumsangaben

In Deutschland gibt es gemäß §5 Telemediengesetz (TMG) grundsätzliche Informationspflichten und Pflichtangaben für das Impressum. Demzufolge besteht diese Verpflichtung zur „Anbieterkennzeichnung“ für alle geschäftsmäßig betriebenen Internetpräsenzen.

Denn die Informationen sollen den User einer Homepage darüber informieren, mit wem er es zu tun hat. Nicht zuletzt spielt dabei die ladungsfähige Adresse des Website-Inhabers eine Rolle, falls rechtliche Ansprüche gegen diesen durchgesetzt werden sollen.

Bedeutsam in diesem Kontext ist darüber hinaus der Fakt, dass das Führen eines Impressums gleichermaßen für im Ausland ansässige Dienstleister gilt, die ihre geschäftlichen Handlungen im Inland entfalten.

Auf der Webpräsenz von IC Markets war im Mai 2021 kein rechtsverbindliches Impressum hinterlegt.

IC Markets Kontaktangaben

Auf der Onlinepräsenz von IC Markets ließen sich zum Zeitpunkt der Texterstellung die folgenden Aussagen finden:

  • Rufnummer von IC Markets: 00248 467 19 76
  • Anschriften von IC Markets:
    • Raw Trading Ltd; Eden Plaza, Office 209, Eden Island, Mahe, Seychellen
    • International Capital Markets Pty Ltd; Level 4, 50 Carrington Street, Sydney, NSW 2000, Australien
    • IC Markets (EU) Ltd; 141 Omonoias Avenue, The Maritime Centre, Block B, 1st floor, 3045 Limassol, Zypern
    • IC Markets Ltd; Unit 3B, Upper Floor, Building 3, Western Road, Western New Providence Commercial Centre, Nassau, New Providence, Bahamas
  • E-Mail-Kontakt zu IC Markets: rm[a]icmarkets.com

IC Markets Lizenz

Das Vorliegen einer gültigen Autorisierung einer staatlichen europäischen Finanzaufsichtsbehörde kann ein wichtiges Kriterium dafür sein, ob es sich um einen seriösen Finanzanbieter handelt. Denn für die Erteilung einer Lizenz muss ein Unternehmen einen beträchtlichen wirtschaftlichen Aufwand betreiben.

Gleichwohl muss es sich nicht zwangsläufig um einen Anlagebetrug handeln, wenn ein Online-Broker auf Aussagen zu dessen Genehmigung oder zu seinem Status der Regulierung verzichtet.

Die nachfolgenden Finanzaufsichtsbehörden sind unter weiteren für die Erteilung von Lizenzen und die Überwachung von Finanzdienstleistern zuständig:

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin, Deutschland)
  • Financial Conduct Authority (FCA, Vereinigtes Königreich)
  • Comissao do Mercado de Valores Mobiliarios (CMVM, Portugal)
  • Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA, Schweiz)
  • Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB, Italien)

Auf der Webseite von IC Markets finden sich im Mai 2021 diverse Hinweise auf eine behördliche Lizenzierung. So werde die Raw Trading Ltd von der Financial Services Authority der Seychellen reguliert. Überdies unterliege die International Capital Markets Pty Ltd der Regulierung durch die australische Australian Securities and Investments Commission.

Zudem würden die IC Markets (EU) Ltd von zyprischen CySec und die IC Markets Ltd von der Securities Commission of The Bahamas reguliert.

Behördliche Warnungen zu IC Markets

Zum Zeitpunkt der Texterstellung lagen unserer Rechtsanwaltskanzlei keine aktuellen behördlichen  Warnmeldungen zum Thema IC Markets vor.

Online-Trading – Ratgeber

Online-Trading wie bei IC Markets ist die Ausdehnung des klassischen Handels mit Finanzinstrumenten ins Internet. Hier wie dort agieren Investoren mit der Prämisse, über den Ankauf und die Veräußerung von Vermögenswerten Gewinne zu generieren.

Das Handeln ist längst nicht mehr auf Wertpapiere restriktiert. De facto stehen Investoren auch die nachstehenden Möglichkeiten zur Verfügung:

Das Online-Trading wird über Mittler wie Online-Broker (wie zum Beispiel IC Markets) oder Bankinstitute realisiert, die ihren Kunden eine spezifische Trading-Lösung zur Verfügung stellen.

Es ist davon auszugehen, dass es auch künftig immer mehr private Investoren geben wird, welche das Online-Trading für sich in Betracht ziehen. Denn man braucht lediglich einen Internetanschluss und einen PC oder ein Smartphone bzw. Tablet.

Pluspunkte beim Online-Trading

Die Digitalisierung hat auch auf die Finanzwelt einen beachtlichen Einfluss, insbesondere wenn es um das Trading wie bei IC Markets geht.

Denn durch die technologischen Möglichkeiten hat das Trading besonders stark an Geschwindigkeit gewonnen. Musste man als Investor oder Trader seine Orders in der Vergangenheit noch per Telefon, Faxnachricht oder Briefpost erledigen, ist dies heute per Klick und zu einem Bruchteil des Aufwands durchführbar.

Aspekte wie Dauer und Art des Trades, Preise und Mengen oder auch die Details zum Konto müssen heutzutage nicht mehr zwischen dem Broker IC Markets und seinem Auftraggeber persönlich geklärt werden.

Letzten Endes sind durch die Gelegenheit zum Online-Trading zahlreiche Annehmlichkeiten entstanden:

  • Die Gefahr von Verlusten durch Gaps sinkt.
  • Die Tradingplattform führt die gewünschten Orders aus, man benötigt bloß einen Internetanschluss.
  • Eine Menge an Werkzeuge lassen sich automatisch und unverzüglich nutzen.
  • Profite lassen sich auch mit einem niedrigen Einsatz erreichen.
  • Die Transaktionskosten sind rapide gesunken, weil die individuelle Beratung am Telefon entfällt.
  • Online-Trader können auf zahlreiche Werkzeuge zugreifen und diverse Indikatoren nutzen.
  • Die Schnelligkeit zur Ausführung von Transaktionen hat deutlich zugenommen.

Außerdem bringt das Online-Trading nicht nur Annehmlichkeiten in Bezug auf die unkomplizierte Verwendung der Handelsplattform. Primär aufgrund von Analysemöglichkeiten, Indikatoren und die vielen unterschiedlichen Tools genießt der Geldanleger signifikant mehr Komfort.

Denn die Zeiten, da man selbst noch Chartdiagramme zeichnete oder mühsam eigene Kalkulationen anstellte, sind passé. Mittlerweile finden Online-Trader in ihrem System eine breite Range an Orderarten, die man beim Daytrading mit dem favorisierten Broker seiner Wahl selbst ausführt.

Der individuelle Tradingplan

Aufgrund dessen, dass es so viele Orderarten gibt, können Online-Trader einen Tradingplan maßgeschneidert auf ihre Erfordernisse zuschneiden und dabei diverse Konfigurationen vornehmen:

Kauf-Einstiege:

  • Kauf über gegenwärtigem Marktpreis (Buy Stop Orders)
  • Kauf zu aktuellem Marktpreis (Buy Market Orders)
  • Der Kauf erfolgt unter dem gegenwärtigen Marktpreis (Buy Limit Orders)

Sell-Einstiege:

  • Verkauf über aktuellem Marktpreis (Sell Stop Orders)
  • Man verkauft unter dem augenblicklichen Marktpreis (Sell Limit Orders)
  • Man verkauft zu dem aktuellen Marktpreis (Sell Market Orders)

Exit Orders:

  • Trailing Stop Orders: Stop-Loss-Verschiebung in Abhängigkeit der Kursentwicklung
  • Stop Loss: Ausstieg mit Verlust bei Erreichen des vorab festgelegten Kurses
  • Take Profit: Ausstieg mit Gewinn bei Erreichen des im Vorfeld festgesetzten Kurses

Ein weiterer Pluspunkt beim Online-Trading aus Sicht des Investors ist der Entfall von Restriktionen. Somit ist man frei bei der Auswahl seiner Trading-Strategie und macht sich seinen eigenen Trading-Stil zu eigen. Dabei gibt es verschiedenste Ansätze:

  • Swing Trading – riskantes Nutzen schwankender Kurse
  • Scalping: aggressives Trading in kurzen Zeitabständen
  • Langfristiges Trading
  • Automatisches Trading mit Robots („Expert Advisors“)
  • Intraday Trading – Öffnen und Schließen von Positionen im Zeitraum eines Handelstags

Etliche dieser Trading-Stile hat das Online-Trading überhaupt erst möglich gemacht, indem es den zuvor obligatorischen telefonischen Austausch mit dem Broker eliminierte. Insofern kann man von einer Trading-Revolution sprechen, die jetzt eine Brücke zwischen vielen Investoren auf der gesamten Welt und den weltweiten Finanzmärkten schlägt.

Kapitalanleger sind gut beraten zu überprüfen, in welchem Umfang das Unternehmen IC Markets diese Vorteile bietet.

Die Nachteile beim Online-Trading

Nicht alles, was glänzt, ist Gold, das betrifft auch das Online-Trading. Demzufolge sind abseits der Vorteile auch eine Anzahl von Nachteilen erkennbar, die interessierte Investoren in ihre Überlegungen einbeziehen sollten:

  • Verglichen mit konventionellem Trading geht es eher hastig vonstatten.
  • Kapitalanleger sollten die Kursverläufe durchgängig im Blick behalten.
  • Anleger sollten bereits bewandert im Trading sein und auf belastbare Strategien bauen.
  • Kommt es zu Fehlentscheidungen, muss man mit beträchtlichen Defiziten rechnen.
  • Das Vorhandensein betrügerischer Trading-Anbieter hat zu großen Verlustrisiken geführt.

Besonders das riskante Daytrading empfiehlt sich nicht für Kapitalanleger, die sich erstmalig mit dem Thema Trading beschäftigen. Denn die Gefahr, die Entwicklung von Kursen nicht korrekt vorherzusagen, ist immens, und wegen des Zeitdrucks sind Anpassungen schwierig. Deshalb empfiehlt sich diese Ausrichtung des Tradings tendenziell für besonders versierte oder sehr risikofreudige Anleger.

Zählt man zu dieser Gruppe, ist das Daytrading eine Handlungsoption, um schnell Ergebnisse zu generieren. Darüber hinaus profitiert man zum Beispiel vom Entfall der Gebühren für das Halten von Positionen über Nacht. Schließlich sollten auch solche Finanzierungskosten in die Gesamtbetrachtung einer Investition einfließen.

Außerdem erspart man sich sprichwörtlich ein böses Erwachen am Morgen, sollten es zu schnellen und drastischen Kursänderungen kam. Derartige „Gaps“ entwickeln sich schnell durch eine negative Berichterstattung über ein Unternehmen. Auf der anderen Seite sieht man schnell Erfolge, sobald man am Ende eines Handelstags einen Überschuss bilanzieren kann.

Weiterhin ist es relevant für Daytrader, die Handelsgebühren der unterschiedlichen Broker zu vergleichen. Dabei kann es sich empfehlen, sich für einen pauschalen Betrag in Form einer Flatrate zu entscheiden. Dies rentiert sich insbesondere dann, falls man beim Handeln auf eine hohe Frequenz kommt und einzeln abgerechnete Ordergebühren den Gewinn merklich herabsetzen würden.

Gefahren erkennen

Um die Risiken und Gefahren beim Online-Trading nicht unnötig zu verstärken, sollte man überprüfen, über welchen Anbieter man an den Handelsplätzen handeln möchte.

Aus der Erfahrung unserer Anwaltskanzlei haben sich einige Fragen ergeben, anhand derer man eventuelle Risiken erkennt. Bezogen auf das Beispiel IC Markets, sähen diese wie folgt aus:

  • Existieren Warnungen von Anwälten oder Kanzleien, die im Zusammenhang mit IC Markets geschädigte Mandanten betreuen?
  • Verspricht IC Markets ungewöhnlich hohe Gewinne und verschweigt die Gefahren oder spielt diese herunter?
  • Welche Erfahrungen haben andere Privatanleger zuvor mit IC Markets gemacht, welche Ansicht kommt in Foren zum Ausdruck?
  • Wird IC Markets von einer europäischen Finanzaufsicht reguliert und unterliegt das Unternehmen einer offiziellen Beaufsichtigung?
  • Kann man behördliche Warnmeldungen zu IC Markets ausfindig machen?
  • Existiert auf der Internetpräsenz von IC Markets ein Impressum und kann man glaubhafte Aussagen zum Geschäftssitz des Anbieters finden?
  • Ist der Kontakt mit IC Markets anhand eines unaufgeforderten Telefonanrufs zustande gekommen?

Verhaltensweisen für den Fall von Verlusten

Sobald man den Verdacht hat, beim Online-Trading einem Betrug aufgesessen zu sein, wird empfohlen, sofort weitere Zahlungen zu stoppen. Das gilt insbesondere für den Umstand, dass der Anbieter Nachzahlungen einfordert, um Defizite zu kompensieren.

Im Übrigen sollte man versuchen, das verloren gegangene Kapital zurückzuholen. In diesem Zusammenhang können Geschädigte Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei prüft sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten und mögliche Schadenersatzansprüche gegen den Finanzanbieter und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.

„Ein Privatanleger, der beim Online-Trading sein Kapital verliert, ist beileibe kein Einzelfall. Zahlreiche Geldanleger lassen sich von dem professionellen Auftreten der Unternehmen in die Irre führen und erkennen nicht früh genug, dass sie ihren Verlust nicht selbst zu vertreten haben.“

Unser Ratschlag lautet deswegen, nicht zu verzweifeln, sondern schnell und tatkräftig zu handeln. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Kapitals ist meist größer, als die geschädigten Anleger es meinen.

Wollen Sie sich mit einem von unseren Anwälten zum Themengebiet IC Markets unterhalten? Dann gelangen Sie hier geradewegs in unseren Kontaktbereich.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

AI Phemex – alles zum Finanzdienstleister

AI Phemex - Der Broker ist gemäß Angaben, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://ai-phemex.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich AI Phemex ... mehr

Bitlogicc Systems – was ist zum Investment Broker bekannt?

Bitlogicc Systems - Der Anbieter https://bitlogic-systems.com/ bewirbt sich als Online Broker. Auf dessen Internetseite seien geniale Kapitalanlagen im Bereich Kryptowährungen möglich. Sie treffen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei ... mehr

EquityMCapital Ltd – Auswertung zum Broker

EquityMCapital Ltd - Der Broker gibt sich auf seiner Webpräsenz https://www.equitymcapital.net als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger im Bereich Rohstoffe, Kryptowährungen, Forex, Indizes und ... mehr

primequotes.io Erfahrungen – Anwalt einbeziehen?

primequotes.io - Der Broker ist laut Angaben, die man auf der Webpräsenz des Unternehmens https://www.primequotes.io/ erhält, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Leistungen in Anspruch nehmen könne. Entsprechend sorge sich primequotes.io ... mehr

TheraFinanzen – Erfahrungen – Rechtsanwalt berät Anleger

TheraFinanzen - Der Anbieter https://www.therafinanzen.com/ bewirbt sich als Finanzdienstleister. Auf dessen Website seien gewinnbringende Geldanlagen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie bei TheraFinanzen investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die ... mehr