Immediate Dash – Der Investment-Dienstleister ist nach Angaben, die man auf der Webpräsenz des Unternehmens https://immediate-dash.eu/ erhält, ein Dienstleister für automatisierten Krypto-Handel, der seinen Kunden unterschiedliche Dienstleistungen zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Immediate Dash um die Bereitstellung algorithmischer Handelssysteme, die den Nutzern angeblich ermöglichen sollen, Gewinne durch automatisierte Transaktionen am Kryptomarkt zu erzielen.

Wenn Sie bei Immediate Dash investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

Immediate Dash – Broker im Überblick  

Gegenwärtig gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie beispielsweise Immediate Dash. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es unzählige Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und herausfordernd sein. Speziell dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen genügen soll.

Sie haben bereits bei Immediate Dash investiert? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.

  • Regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter-Seiten, Kosten und Boni, Produktoptionen und Kunden-Feedbacks sind nur ein paar der Faktoren, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einkalkulieren müssen.
  • Im Bereich Online Trading lässt sich eine große Menge von Auftragsarten nutzen.
  • Eine geeignete Adresse für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Internetseite wie diese.

Die kommenden Hinweise sind grundsätzliche Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Ist Immediate Dash sicher? Vertrauenswürdige Trading Anbieter erkennen

Die nachstehenden Überlegungen sollten Sie einkalkulieren, wenn Sie nach Optionen Ausschau halten, Ihr Vermögen im Internet zu investieren:

  1. Finanzdienstleister wie Immediate Dash müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  2. Qualitätssiegel werden häufig von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um zu erkennen, ob ein Hyperlink zur Onlinepräsenz des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Betreiber der Internetpräsenz das Qualitätsiegel lediglich von einer anderen Webseite kopiert und ohne die adäquate Zertifizierung auf seine eigene Internetpräsenz übertragen hat.
  3. Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetpräsenz des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Beachten Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  4. Es kann sehr hilfreich sein, die Frage zu beantworten, was andere Kunden über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im Internet ist.
  5. Das Impressum muss in Bundesrepublik eine Adresse, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Immediate Dash und eine Telefonnummer beinhalten.

Immediate Dash – Risiken bei Banküberweisungen auf Konten im Ausland?

Ist es für Sie vorteilhaft, Vermögen nach außerhalb Europas zu überweisen? Schauen Sie genau darauf, was Sie tun. Etliche Kapitalanleger haben dabei schon Kapital verloren. Es ist möglich, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.

Wenn einem Broker Kapital bereit gestellt wurde, kam es vor, dass der Anbieter den überwiesenen Betrag nicht wie abgemacht oder auch gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch schlichtweg nicht existent war, obwohl es sich entsprechend wie Immediate Dash präsentierte.

Abgesehen von den regulierten Finanzdienstleistern gibt es jede Menge unseriöse Online Trading Webseiten, bei denen sich in den meisten Fällen ein sehr ähnliches Prozedere zeigt. Potenzielle Investoren werden von Beschäftigten der jeweiligen Handelsplattform kontaktiert. Etwa per Telefon, wenn vom Verbraucher unverbindlich Kontaktdaten auf der Trading-Webseite hinterlegt wurden.

In vielen Fällen jedoch auch auf Grund von massenweise versendeten E-Mails. Diese locken mit vermeintlich geldbringenden Investitionen.

Dem Investor wird direkt ein persönlicher Online Broker zur Seite gestellt, der ihn bezüglich der Erstellung eines Handelskontos und erster Überweisungen anleitet. Der Anleger fühlt sich anfangs gut unterstützt und das Online Trading startet meist mit kleinen Summen.

Aber schon bald werden größere Investments verlangt – im Regelfall auf ausländische Konten. Diese Zahlungen sollen der Steigerung der möglichen Profite dienen.

Zu Schwierigkeiten bei zweifelhaften Dienstleistern kommt es letztendlich dann, wenn der Anleger eine Ausschüttung wünscht. Ebendiese wird meist immer weiter verzögert beziehungsweise an noch zusätzliche Einzahlungen wie vorgebliche Steuern und Provisionen geknüpft.

Ehemals haben die Kriminellen ausschließlich von unklaren Orten aus gehandelt. Heutzutage sind sie von völlig unterschiedlichen Orten wie dem Vereinigten Königreich (inklusive London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und weiteren aus tätig.

Für die überwiegende Zahl der Menschen ist es aufwendig, trickreiche Maschen zu durchschauen. Firmen empfangen vielmals E-Mail-Bestellungen mit riesigen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit immensen Gewinnversprechen vorgegangen.

Das enorme Auftragsvolumen dient allerdings lediglich als Druckmittel in der Kommunikation mit dem Anbieter, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.

Nicht jederzeit ist begreiflich, ob der Empfänger dieser Zahlung auch der Kunde der Produkte ist. Unabhängig davon kann man annehmen, dass Unternehmen, die im Ausland tätig sind, auch in nächster Zukunft keine regionalen steuerliche Abgaben auf Sendungen in andere Länder zahlen müssen. Überprüfen Sie, ob dies auch auf Investments bei Immediate Dash zutrifft.

Schneeballsystem Definition

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei diesem wird Vermögen von neuen Geldanlegern gebündelt und danach zur Ausschüttung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen herangezogen.

Die Organisatoren von Schneeballsystemen versichern nicht selten, dass sie Ihr Kapital investieren und exorbitante Renditen erreichen würden, ohne Ihr Vermögen zu gefährden. Dennoch investieren die Betrüger in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie bekommen, nicht wirklich.

Vielmehr wird es angewandt, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, abzufinden. So können die Kriminellen einen Teil des Geldes für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei Immediate Dash – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme benötigen einen ständigen Zufluss an neuem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur niedrige oder gar keine tatsächlichen Gewinne haben. Viele dieser Strukturen versagen, wenn es schwierig wird, frische Geldanleger zu gewinnen, oder wenn eine beträchtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.

Falls Sie bei einem Broker wie Immediate Dash Geld investieren möchten, sollten Sie ausnahmslos mit Besonnenheit agieren.

Zu den Anzeichen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:

  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler vorkommen, kann das ein Anzeichen darauf sein, dass Ihr Vermögen nicht planmäßig angelegt wird.
  • Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen entsprechend den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den allermeisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Anbieter beteiligt.
  • Die Auszahlung von Profiten funktioniert nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen empfangen oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen möglicherweise, die Beteiligten mit dem Garantieren noch höherer Profite zum Verweilen zu animieren, wenn sie kein Geld abheben.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Kapitalanlage, die losgelöst von den Marktbedingungen konstant hohe Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Skepsis angesehen werden.

Eigenschaften zuverlässiger Online-Plattformen

Auf dubiosen Internetplattformen gibt es eine Vielfalt von Investitionsgütern, die in Internetforen und sozialen Netzwerken hartnäckig beworben werden, um Kapitalanleger zu überzeugen.

Außerdem wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich die Zusicherung auf sofortige Rentabilität betont.

Um mit dem Investment anzufangen, muss ein interessierter Käufer zuerst einen Account bei der Online Trading Plattform – so wie bei Immediate Dash – erstellen. Danach treten die Täter über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und setzen alles daran diesen zu überzeugen, große Geldsummen zu zahlen.

Die hoffnungsvolle Einstellung der Geldanleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen bestärkt.

Die Kunden sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich erhoffen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kapitalanleger von einem manipulierten Trading-Algorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Immediate Dash muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie zählen.

Die Täter benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bedeutet, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erzielt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der angeblichen Renditen wird diese Abzocke fortgeführt. Kommt der Augenblick der Ausschüttung, haben die Kunden unerwartet keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen persönlichen Ansprechpartner. Die meisten Geldanleger verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel investiertes Geld, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Anwalt um Unterstützung zu bitten.

Informieren Sie sich im Voraus über Gebühren

Informieren Sie sich im Vorfeld eines Investments bei Immediate Dash, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben eingehend zu überprüfen!

Geldanleger müssen über alle angesetzten Kosten und deren Auswirkung auf die Gewinnmarge von Finanzdienstleistern benachrichtigt werden. Zusätzlich müssen die Vergütungen einzeln dargestellt werden.

Angenommen, dass Sie eine Aufschlüsselung sämtlicher Kosten einfordern, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Angaben zu geben.

Ein Dienstleister wie Immediate Dash ist aus nachvollziehbaren Gründen in der Regel an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Kosten so exorbitant, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Kosten können das investierte Geld in kurzer Zeit sogar auffressen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen für jeden verfügbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den behördlichen Vorgaben und Lizenzierungen festgelegt.

Im Falle eines Verstoßes kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung aberkannt werden.

Verluste mit Immediate Dash – Was man tun kann

Sie haben bei Immediate Dash, oder einem ähnlichen Anbieter, Geld angelegt? Jetzt registrieren Sie Probleme bei der Rückführung?

Dann ist es empfehlenswert, augenblicklich weitere Zahlungen zu stoppen. Das gilt speziell dann, wenn der Online-Broker Nachzahlungen nahelegt, um Verluste auszugleichen.

Darüber hinaus sollte man versuchen, das verlorene Kapital zurückzuholen. Hierbei können geschädigte Geldgeber Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Wir überprüfen zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten und mögliche Schadenersatzansprüche gegen den Anbieter und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.

„Man kann längst nicht mehr von einem Ausnahmefall sprechen, falls ein privater Anleger beim Online-Trading sein Kapital verliert. Viele Privatanleger lassen sich von dem fachmännischen Verhalten der Anbieter in die Irre führen und bemerken erst zu spät, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“

Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern zügig und tatkräftig zu handeln. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist häufig größer, als die geschädigten Investoren es annehmen.

Wollen Sie sich mit einem von unseren Rechtsanwälten zum Themengebiet Immediate Dash austauschen? Dann gelangen Sie hier geradewegs in unseren Kontaktbereich.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr