Immediate Neon – Der Online Broker gibt sich auf seiner Homepage https://immediate-neon.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, um angeblich von hohen Renditen zu profitieren.

Wenn Sie bei Immediate Neon investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

Immediate Neon – Broker unter der Lupe 

Derzeit existiert eine extrem hohe Zahl an Anbietern wie z.B. Immediate Neon. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es viele Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitaufwendig und frustrierend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben genügen soll.

Sie haben bereits bei Immediate Neon angelegt? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Investoren wichtig.

  • Eine optimale Adresse für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
  • Lizenzierte Online-Broker, sichere Webseiten, Gebühren und Boni, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur beispielhafte Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl berücksichtigen müssten.
  • Der Zutritt zu den weltweiten Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen bequemer und vielseitiger.

Die nachfolgenden Hinweise sind generelle Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Immediate Neon – seriöse Broker erkennen

Den Investoren steht eine mannigfaltige Spanne von Investitionsmöglichkeiten zur Auswahl, wobei zuverlässige und fragwürdige Dienstleister um ihre Gunst konkurrieren.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Leistung wie auch ein Produkt nicht vertrauen erweckend ist, und es ist entscheidend, den Fokus hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf welche Details Sie achten müssen, für den Fall, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Immediate Neon dürfen in Deutschland einzig und alleine mit staatlicher Ermächtigung agieren. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das heißt keineswegs, dass die angebotenen Dienstleistungen von hervorragender Qualität sind.

Wenn im Voraus ein von der BaFin gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Wertpapiere und Geldanlagen auch dem generellen Publikum erreichbar gemacht werden.

Die BaFin stellt nur sicher, dass die Prospekte vollständig, nachzuvollziehen und zusammenhängend sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Immediate Neon ist keineswegs in jedem Fall vonnöten.

Ehe Sie Kapital investieren, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre langfristigen Ziele machen und kontrollieren, ob Sie die wirtschaftlichen Mittel haben, diese zu erzielen. Überhasten Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Kapitalanlage investieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht auf der Stelle eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.

Hat Immediate Neon per E-Mail Verbindung zu Ihnen aufgenommen?

Haben Sie schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Anbieter wie Immediate Neon empfangen, die Sie nicht kennen? Bekommen Sie Faxe von der Aktienbörse, die Sie keineswegs gefordert haben? Oder haben Sie einen vermeintlichen „Geheimtipp“ entgegengenommen?

Anleger sollten sich vor vergleichbaren Tipps in Acht nehmen, denn sie werden in der Regel von unseriösen Gruppen oder auch Anbietern verbreitet, die mit dem Verkauf von Anteilsscheine aus einer falschen Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen möchten.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Anleger von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde konsultiert werden.

Es wird irrtümlich vorgegeben, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die persönlichen Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars erwartet.

Es handelt sich in diesem Fall um einen klaren Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit jener Person in Austausch zu treten oder persönliche Angaben, wie z.B Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder weitere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Immediate Neon, preiszugeben.

Grauer Kapitalmarkt – was ist das?

Nur ein paar der Finanzmarktteilnehmer wie Immediate Neon unterliegen der offiziellen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Investment-Dienstleister, die gar keine Lizenz der BaFin benötigen und nichts weiter als einige regulatorische Anforderungen einhalten müssen.

Führen Sie nur ein Investment in den Grauen Kapitalmarkt aus, wenn Sie von der Solvenz des Unternehmens überzeugt sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits erwähnt, die BaFin hat gar keine Kontrolle über diese Dienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt hält eine Vielfalt von Optionen bereit. Es gibt:

  • Unternehmensbeteiligungen
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder weitere Rohstoffe
  • Orderschuldverschreibungen
  • Crowdfunding-Angebote
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen

Eins ist sicher: Es ist unsicher, wie es unterm Strich für den Kapitalanleger ausgeht.

Fällt es Ihnen schwer, das angebotene Angebot zu durchschauen? Dann sollten Sie so viele Informationen wie nur möglich einholen, bevor Sie einen Entschluss treffen.

Investieren Sie in nichts, das Sie nicht hundertprozentig begreifen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie brauchen, desto anspruchsvoller ist das Finanzinstrument.

Es ist auch nicht zu empfehlen das gesamte Kapital auf ein Produkt zu konzentrieren. Diversifizieren Sie Ihr Risiko über Immediate Neon hinaus.

Um sich nicht fehlerhaft beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich immer auf das Produkt selbst fokussieren anstatt auf den Namen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.

Ausschüttung erst nach zusätzlicher Transaktion möglich?

Investoren werden oftmals von einem „Online Broker“ oder einem Call-Center-Angestellten umworben, sobald sie sich auf der vermeintlichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Geldanleger dazu zu ermutigen, seine dauerhaften Investitionen zu steigern, um die Einnahmen zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein zunächst rechtmäßiges Ziel des Brokers Immediate Neon.

Kurz nachdem der Käufer sein Kapital transferiert hat, werden gegebenenfalls erste Gewinnentwicklungen auf seinem Account angezeigt. Dies soll den Investor dazu bewegen, fortlaufend in das Finanzprodukt zu investieren.

Die Betreiber der Trading Plattform hingegen können mittels einer Betrugssoftware manipulierte Kontobewegungen und Profite vorgaukeln, ohne dass der Kunde davon etwas mitbekommt.

Vergewissern Sie sich, dass die Konten gleichermaßen bei Immediate Neon autorisiert werden können.

In der Praxis findet auf etlichen Plattformen überhaupt kein Handel statt. Vielmehr wird das gezahlte Geld von den Tätern auf Konten im Ausland transfertiert. Das wird von den Kapitalanlegern erst einmal nicht registriert.

Die „Dienstleister“ zögern die Auszahlung hinaus der dargestellten Einnahmen, dadurch, dass sie von den Investoren die Zahlung von angeblich entstehenden Steuern und Provisionen einfordern. Diese Tricks nutzen nur dem Ziel, die Gewinne zu erhöhen.

Ab einem gewissen Zeitpunkt reißt die Verbindung gänzlich ab. Das gezahlte Kapital ist nicht mehr da. Ab diesem Augenblick bleibt nur noch der Gang zum Rechtsanwalt, um notwendige Schritte zu lancieren.

Ausstiegsmöglichkeiten – die schwierig festzustellen sind

Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld zurückgezahlt. Meiden Sie am besten langjährige Verträge, die nicht verfrüht gekündigt werden können oder bei denen Sie große finanzielle Verluste erleiden würden.

Schließen Sie längerfristige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit zu kündigen ausschließlich mit Anbietern wie Immediate Neon ab, an deren Verlässlichkeit Sie keinerlei Zweifel haben.

Selbst wenn Sie die Möglichkeit haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen speziellen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Sogar wenn diese Möglichkeiten doch bestehen, sind Sie immer noch anfällig für monetäre Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie zurückerhalten, wenn die Angelegenheit schiefgeht.

Für Geschäfte mit Aktien zählt die nachstehende Regelung:

Informieren Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, ein Wertpapier loszuwerden.

Häufig ist es entscheidend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Produkte – wie von Immediate Neon angeboten – einen liquiden Markt gibt.

Es ist möglich, Wertpapiere über einen Online Broker oder ein Geldinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein kontrolliert werden. Das Abstoßen der Aktien vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.

Was tun bei Verlusten mit Immediate Neon?

Im Falle, dass Sie schon Investments bei Immediate Neon vorgenommen haben und selbige nun zurückfordern möchten, gibt es unterschiedlichste Herangehensweisen.

  1. Vielmals kann eine Lösung mit dem Dienstleister direkt geschaffen werden. Unsere Anwälte können in vielen Fällen außergerichtliche Vergleiche mit den Plattformen-Betreibern abschließen. Unsere Mandanten erlangen dann ihre vollständige Einzahlung oder einen Teil hiervon zurück.
  2. Steht der Verdacht im Raum, dass die Konten, auf die unsere Klienten eingezahlt haben, Bestandteil eines Geldwäschesystems sind, existiert die Möglichkeit, diese Geldkonten sperren zu lassen. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  3. Gesetzt den Fall, dass Zahlungen ins Ausland getätigt worden sind, sollten auch in diesem Fall die im Ausland ansässigen Finanzaufsichtsbehörden und Geldinstitute informiert werden. Jene leiten anschließend oft zusätzlich eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Geldsummen auf den Bankkonten sicherzustellen und anschließend an unsere Klienten zurückzuführen.
  4. Wenn garantiert keine Problemlösung mit dem Betreiber der Investment-Plattform vorstellbar ist, sollte eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsicht eingereicht werden. Selbige überprüft den Sachverhalt und hat die Möglichkeit den Investment-Dienstleister zur Leistung einer Entschädigung bestimmen. Diesen Geldbetrag erhält unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Adressaten für Beschwerden, können beispielsweise Aufsichtsbehörden für Finanzen oder der Ombudsmann für Finanzen sein.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?

XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr