Ims Crypto – Der Broker war nach Angaben, die man auf der Website des Unternehmens http://www.ims-crypto.com/ bis vor kurzem finden konnte. Hier konnte man als Kunde unterschiedliche Serviceleistungen beanspruchen. Als dieser Text geschrieben worden ist, war die Webseite des Anbieters offline.

Wenn Sie bei Ims Crypto investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

Ims Crypto – Broker Übersicht

Aktuell gibt es eine enorm hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie unter anderem Ims Crypto. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.

Vor allem weil es unzählige Möglichkeiten gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitintensiv und einschüchternd sein. Speziell dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen genügen soll.

Sie denken darüber nach, bei Ims Crypto anzulegen? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger gewichtig.

  • Regulierte Online-Broker, seriöse Portale, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur beispielhafte Kriterien, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einbeziehen sollten.
  • Beim Online Trading lässt sich eine große Anzahl an Auftragsarten wählen.
  • Der Eintritt zu den globalen Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen vereinfacht und erschwinglicher.
  • Eine ideale Adresse für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen erkundigen wollen, ist eine Homepage wie diese.

Die nachfolgenden Hinweise sind generelle Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Ims Crypto richtig bewerten: Woran erkenne ich seriöse Trading Dienstleister?

Die nachfolgenden Überlegungen sollten Sie einbeziehen, wenn Sie nach Möglichkeiten Ausschau halten, Ihr Kapital im Internet zu investieren:

  1. Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Adresse, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Ims Crypto und eine Rufnummer beinhalten.
  2. Gütesiegel werden oft von Fake-Shops verwendet, um zu vortäuschen, dass sie seriös sind. Um herauszufinden, ob ein Querverweis zur Webseite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Inhaber der WWW-Seite das Siegel nur von einer anderen WWW-Seite kopiert und ohne die richtige Zertifizierung auf seine aktuelle Internetpräsenz übertragen hat.
  3. Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetseite des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  4. Es kann sehr hilfreich sein, die Fragestellung zu beantworten, was andere Kunden über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im Netz ist.
  5. Finanzdienstleister wie Ims Crypto müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.

Ims Crypto: Was stellt der Anbieter in Aussicht und klärt er über Verlustrisiken auf?

Überprüfen Sie, wie seriös das Angebot von Ims Crypto ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen offeriert wurde, außergewöhnlich hoch? Kann man mit ein paar EUR eine große Menge Geld verdienen?

Diese Offerten sind meist nichts weiter als eine Illusion. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass sich hinter diesen verlockenden Möglichkeiten häufig Ganoven verbergen. Bei diesen Investitions-Offerten wird in der Regel gar nichts investiert. Begutachten Sie folglich wie vertrauenswürdig das Angebot von Ims Crypto ist.

Betrügereien werden von Trickbetrügern des Öfteren auf verwandte Art und Weise umgesetzt. Im Netz werden an markanter Stelle Investitionsprodukte angekündigt, die angeblich gewinnbringend sein sollen. Die Verbrecher beteuern, sie würden viel Geld verdienen. Zu Anfang sind die Investitionsbeträge tendenziell gering.

Jene, die sich registrieren, werden von einem fiktiven Online Broker oder Wertpapierhändler konsultiert. Die Betrugsopfer erhalten dann nach Einzahlung des Geldes Zutritt zu einer scheinbaren Investitionssoftware.

Zweifelhafte Angebote lassen sich auch an Renditeversprechen erkennen, die erheblich über dem Marktdurchschnitt liegen.

Das Wagnis eines Anlegers, finanzielle Mittel zu einzubüßen, wächst auch bei Ims Crypto in direktem Verhältnis zur erwarteten Marge. Eine Option, sich über die übliche Marktrendite zu informieren, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Webpräsenz der Deutschen Bundesbank.

Genauso sollten Sie Empfehlungen für Firmen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial mit Vorsicht behandeln. Niedrige Kosten und sehr geringe Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.

Seriöse Dienstleister halten immer Ihre Orders ein

Die Vergabe von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann mitunter zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Im Besonderen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie deswegen skeptisch, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über die Investition bei Ims Crypto ganz ohne Ihre Zustimmung zu verraten.

Ihre IBAN, Business Identifier Code und weitere Bankleitzahlen sollten Sie nie an jemanden übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.

Überreichen Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von Ims Crypto an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Online Broker oder Mitarbeiter einer Finanzaufsichtsbehörde ausgeben, sind gefährlich.

Cybertrading – Bedeutung

Der konventionelle Investmentbetrug wird mit bekannten Mitteln wie Werbung, unerbetenen Telefonanrufen oder Börsenbriefen ausgeführt.

Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im digitalen Zeitalter schnell hinfällig. Die moderne Art des Finanzbetrugs könnte man mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden dabei in unlauterer Absicht über das World Wide Web gehandelt.

Zu den unredlichen Investitionen gehören Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Währungen. Selbst die Angebote von Ims Crypto wurden von anderweitigen Anbietern in vergleichbarer Art und Weise eingesetzt, um Anleger hinters Licht zu führen.

Die Kapitalanleger informieren sich vermehrt selbst Online über Anlageoptionen. Somit vertrauen die Menschen bei ihren Entscheidungen auf ihr persönliches Know-how oder auf die Ratschläge anderer in Blogs, Foren und anderen Online-Portalen.

Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Effekt auf die gesetzeswidrigen Aktivitäten in Bezug auf die Organisationsstruktur. Da sich die kriminellen Banden auf bereits bestehende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, welches Finanzprodukt getradet wird, der Ablauf des Cybertradings ist nahezu deckungsgleich.

Für diese Investitionsprodukte wird penetrant in Social Media oder mit Affiliate Marketing geworben. Dabei dreht es sich im Prinzip nur um die Darstellung enorm hoher Gewinne. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Ims Crypto zu erwirken, ehe Sie anlegen.

Legen Sie Wert auf klar erkennbare Ausstiegsmöglichkeiten

Klären Sie, wann und wie viel Geld ausgezahlt. Meiden Sie bestenfalls längerfristige Verträge, die nicht vorzeitig aufgehoben werden können oder bei denen Sie große finanzielle Verluste erfahren würden.

Schließen Sie längerfristige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung nur mit Dienstleistern wie Ims Crypto ab, an deren Zuverlässigkeit Sie keine Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Möglichkeit haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen definierten Zeitraum zu beenden, sollten Sie misstrauisch sein. Sogar dann, wenn diese Punkte erfüllt sind, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie im Detail wissen, wie viel Geld Sie zurückbekommen, wenn das Geldgeschäft schiefgeht.

Für Wertpapiergeschäfte gilt die nachfolgende Regel:

Informieren Sie sich vor Beendigung der Vertragslaufzeit, welche Optionen Ihnen offen stehen, ein Wertpapier abzustoßen.

Oft ist es bedeutend zu wissen, ob es für Dienstleistungen – wie von Ims Crypto offeriert – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Online Broker oder ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle drei Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags legitim. Der tatsächliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgewickelt (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein kontrolliert werden. Die Veräußerung der Aktien erfolgt zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.

Gewinnausschüttung von Ims Crypto nicht erfolgt? Schnell Rechtsanwalt einbeziehen

Um abwägen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Online Broker Ims Crypto haben, bedarf es stets der Begutachtung des Einzelfalles. Diese nehmen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer kostenfreien ersten Beratung für Sie vor.

Ansatzpunkt dieser Auswertung ist stets der von Ihnen erläuterte Sachverhalt. Obendrein können meistens Gemeinsamkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den weitreichenden Erfahrungen unserer Rechtsanwälte.

Nach der vollständigen Auswertung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, richtet sich die Herangehensweise erst einmal gegen den Dienstleister Ims Crypto selbst, sollten gewisse Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um diese Pflichtverletzungen belegen zu können, müssen die Vertragspapiere, die E-Mail-Kommunikation und gegebenenfalls auch zusätzliche Schriftstücke untersucht werden.

Außerdem sind regulierte Online-Trading-Dienstleister gleichermaßen in der Pflicht, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Investoren anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Aushändigung dieser Aufzeichnungen und die nachfolgende Auswertung ist genauso ein sinnvoller und erforderlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Anhand dieser Beweise können Ansprüche der Kunden sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind dabei in den Blickpunkt zu nehmen. Weil es sich oftmals um Geldsummen in beträchtlichem Umfang handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine generelle Aussage lässt sich hierzu nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu untersuchen.

Das gleiche gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der oftmals nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter bestimmten Kriterien ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Möglichkeiten, bleibt noch das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, soweit sich der Verdacht einer Straftat erhärtet. Dafür bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordination weiterer Maßnahmen.

Viele Bundeländer haben inzwischen spezielle Abteilungen für die Themen Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel errichtet. Mit diesen stehen die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner wiederkehrend in Kontakt.

Unsere Rechtsanwälte wissen, dass auch Webhoster nützliche Auskünfte zu den Domaininhabern bieten. Mit den, oft außerhalb der EU ansässigen Internet Providern, Verbindung aufzunehmen, stellt sich für den Laien jedoch als überaus schwierig dar.

Ebenso sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland hilfreiche Informationsquellen für geschädigte Anleger.

Neben der Beschwerde gegen den bestimmten Online Trading Anbieter, die weitere eventuelle Verbraucher vor Investitionen bewahren soll, können durch die Finanzbehörden als Informationsquelle vermutlich noch mehr Hinweise erlangt werden.

Diese Details ermöglichen in vielen Fällen eine Vernetzung von Ermittlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.