Invexo Capital – Der Anbieter ist nach Angaben, die man auf der Homepage des Unternehmens https://invexo-capital.com/ findet, ein Anbieter für Finanzdienstleistungen, der seinen Kunden diverse Leistungen zur Verfügung stellt. Entsprechend kümmere sich Invexo Capital um die Bereitstellung von Handelsmöglichkeiten in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Kryptowährungen, Energie, Metallen, ETFs und Indizes.
Wenn Sie bei Invexo Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Invexo Capital – Kundenorientierter Online Broker
Aktuell gibt es eine enorm hohe Anzahl an Anbietern wie unter anderem Invexo Capital. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es viele Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitintensiv und einschüchternd sein. Speziell dann, falls diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben gerecht werden soll.
Sie haben schon bei Invexo Capital investiert? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.
- Eine sehr gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Homepage wie diese.
- Behördlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Anbieter Internetseiten, Kosten und Boni, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur ausgewählte Merkmale, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einplanen müssten.
- Der Zugang zu den globalen Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.
- Beim Online Trading kann man zahlreiche Auftragsarten anwenden.
Die kommenden Angaben sind grundsätzliche Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Invexo Capital: Investitionen bedenken und überlegt vorgehen
Den Investoren steht eine mannigfaltige Bandbreite von Investmentmöglichkeiten bereit, wobei vertrauenswürdige und fragwürdige Dienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.
Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass eine Dienstleistung oder auch ein Produkt nicht vertrauen erweckend ist, und es ist essenziell, den Fokus darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf welche Details Sie gucken müssen, im Falle, dass Sie Ihr hart verdientes Vermögen anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie Invexo Capital dürfen in der Bundesrepublik Deutschland einzig und alleine mit staatlicher Befugnis agieren. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung erhalten, aber das heißt nicht, dass die angebotenen Produkte von guter Qualität sind.
Angenommen, dass im Voraus ein von der BaFin gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Derivate und Anlagen ebenso dem allgemeinen Publikum erreichbar gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt nur sicher, dass die Prospekte vollständig, verständlich und logisch sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Invexo Capital ist keinesfalls in jedem Sachverhalt geboten.
Bevor Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre langfristigen Pläne machen und beurteilen, ob Sie die geldlichen Mittel haben, diese zu erwirken. Übereilen Sie den Ablauf nicht. Bevor Sie Ihr Vermögen in ein Investment stecken, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s zu überprüfen. Treffen Sie nicht augenblicklich eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Was tun – falls Anbieter wie Invexo Capital Überweisungen ins Ausland fordern?
Ist es für Sie sinnvoll, Geld ins Ausland zu überweisen? Achten Sie genau darauf, was Sie tun. Etliche Geldanleger haben dabei bereits Kapital verloren. Es ist denkbar, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Unternehmen Kapital zur Verfügung gestellt wurde, ist es bereits oft vorgekommen, dass die Firma den erhaltenen Betrag nicht wie abgesprochen oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen die Firma auch einfach nicht existent war, obgleich es sich vergleichbar wie Invexo Capital präsentierte.
Neben den regulierten Anbietern gibt es jede Menge zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in den meisten Fällen ein vergleichbares Prozedere zeigt. Potenzielle Anleger werden von Mitarbeitern der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Bspw. telefonisch, sobald vom Verbraucher unverbindlich Kontaktinfos auf der Trading-Website hinterlegt worden sind.
In dutzenden Fällen aber auch im Zuge von massenhaft verschickten E-Mails. Ebendiese werben mit scheinbar geldbringenden Investitionen.
Dem Kapitalanleger wird kurzfristig ein persönlicher Online Broker zur Seite gestellt, der ihn bzgl. der Erstellung eines Handelskontos und erster Zahlungen unterweist. Der Anleger fühlt sich vorerst gut unterstützt und das Online Trading startet im Regelfall mit kleinen Summen.
Doch schon kurz darauf werden höhere Einzahlungen gefordert – meistens auf Konten im Ausland. Diese Einzahlungen sollen die potenziellen Gewinne vergrößern.
Zu Hindernissen bei dubiosen Brokern kommt es letztendlich dann, sowie der Investor eine Auszahlung fordert. Ebendiese wird oftmals immer weiter aufgeschoben oder auch an noch zusätzliche Überweisungen wie vorgebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
In der Vergangenheit haben die Täter allein von unklaren Orten aus gehandelt. Gegenwärtig sind sie von komplett verschiedenen Orten wie dem Vereinigten Königreich (inkl. London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und anderen aus tätig.
Für die meisten Leute ist es schwierig, trickreiche Maschen zu identifizieren. Institution bekommen oftmals E-Mail-Orders mit immensen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit immensen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das erhebliche Auftragsvolumen fungiert allerdings lediglich als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Verkäufer, um entsprechend hohe Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht durchweg ist begreiflich, ob der Adressat ebendieser Zahlung auch der Kunde der Ware ist. Alldem ungeachtet kann man davon ausgehen, dass Anbieter, die im Ausland tätig sind, auch in absehbarer Zeit keine lokalen Steuern auf Sendungen in andere Staaten bezahlen müssen. Überprüfen Sie, ob das auch auf Investments bei Invexo Capital zutrifft.
Was ist das Ponzi-Schema?
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Betrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Anlegern gebündelt und dann zur Ausschüttung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen angewendet.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen postulieren im Regelfall, dass sie Ihr Vermögen investieren und enorme Renditen erlangen würden, ohne Ihr Kapital zu riskieren. Dessen ungeachtet investieren die Verbrecher in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht wirklich.
Stattdessen wird es genutzt, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, abzufinden. Dadurch können die Täter einen Teil des Vermögens für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei Invexo Capital – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme benötigen einen dauerhaften Zufluss an frischem Vermögen, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine tatsächlichen Profite haben. Viele dieser Strukturen versagen, wenn es schwer wird, neue Geldgeber zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Angenommen, dass Sie bei einem Online Broker wie Invexo Capital anlegen möchten, sollten Sie stets mit Bedacht handeln.
Zu den Hinweisen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler zutage treten, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Vermögen nicht planmäßig investiert wird.
- Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen getreu den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den häufigsten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Anbieter beteiligt.
- Taktiken, die sehr schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Vermögen vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinreichend hierüber wissen.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Wertanlage, die losgelöst von den Marktbedingungen kontinuierlich hohe Renditen liefert, sollte mit einem hohen Maß an Zweifel begutachtet werden.
- Die Ausschüttung von Renditen funktioniert nicht? Wenn Sie keinerlei Zahlungen empfangen oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen probieren womöglich, die Teilnehmer mit dem Versprechen noch höherer Gewinne zum Bleiben zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
- Geldanlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
- Risikofreie Renditen mit geringer oder keiner Volatilität. Jede Einlage birgt ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
Rechtliche Maßnahmen einleiten wenn Online Broker nicht auszahlt
Verbraucher werden häufig von einem „Broker“ bzw. einem Call-Center-Angestellten umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der vermeintlichen Online Trading Plattform registriert haben. Ziel ist es, den Kapitalanleger dazu zu bringen, seine langfristigen Investitionen zu erhöhen, um den Profit zu maximieren. Dies ist auch ein erst einmal legales Ziel des Brokers Invexo Capital.
Kurz nachdem der Kunde sein Kapital transferiert hat, werden möglicherweise erste Gewinnentwicklungen auf dessen Account präsentiert. Das soll den Geldanleger dazu ermutigen, stetig in das Finanzprodukt zu investieren.
Die Webseitenbetreiber hingegen können mit Hilfe von Betrugssoftware falsche Kontobewegungen und Gewinne vorgaukeln, ohne dass der Käufer hiervon etwas wahrnimmt.
Gehen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei Invexo Capital authentifiziert werden können.
In der Realität findet auf mehreren Plattformen gar kein Handel statt. Stattdessen wird das gezahlte Kapital von den Betrügern auf Bankkonten im Ausland weiter transferiert. Das wird von den Geldanlegern erst einmal nicht bemerkt.
Die „Finanzdienstleister“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der dargestellten Gewinne, dadurch, dass sie von den Anlegern die Zahlung von angeblich anfallenden Steuern und Kosten für die Bearbeitung einfordern. Diese Tricks dienen nur dem Ziel, die Profite zu steigern.
Früher oder später reißt die Kommunikation vollends ab. Das investierte Kapital ist nicht mehr da. Ab diesem Moment bleibt nur noch der Gang zum Anwalt, um weitere Maßnahmen zu starten.
Möglichkeiten Verträge zu kündigen: Auf preisliche Transparenz achten
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wann und wie viel Geld zurückgezahlt. Umgehen Sie bestenfalls langjährige Verträge, die nicht vorzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie starke finanzielle Verluste erleiden würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne frühzeitige Kündigungsmöglichkeit ausschließlich mit Finanzdienstleistern wie Invexo Capital ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen gewissen Zeitraum zu beenden, sollten Sie skeptisch sein. Selbst dann, wenn diese Kriterien gegeben sind, sind Sie immer noch anfällig für geldliche Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Detail wissen, wie viel Kapital Sie wiederbekommen, wenn die Angelegenheit schiefläuft.
Für Geschäfte mit Wertpapieren zählt die nachfolgende Regel:
Erkundigen Sie sich vor Ende der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, ein Wertpapier abzustoßen.
Meist ist es ausschlaggebend herauszufinden, ob es für Angebote – wie von Invexo Capital offeriert – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Wertpapiere über einen Broker bzw. ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Vorhinein kontrolliert werden. Die Veräußerung der Wertpapiere vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.
Rückzahlung von Geldanlagen bei Invexo Capital: Verbessern Sie Ihre Aussichten
Gesetzt den Fall, dass Sie bereits Investitionen bei Invexo Capital ausgeführt haben und diese jetzt zurückverlangen wollen, gibt es unterschiedliche Methoden.
- Sofern Überweisungen auf Konten im Ausland ausgeführt worden sind, sollten auch in diesem Fall die ausländischen Aufsichtsbehörden und Bankinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Diese leiten als Folge oft zusätzlich eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Geldbeträge auf den Bankkonten sicherzustellen und anschließend an unsere Mandanten zurückzuführen.
- Würde es zu Festnahmen der Drahtzieher kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck begleiten wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise können wir für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die vermeintlichen Dienstleister erstreiten. In der Regel können jene dann geradewegs in das beschlagnahmte Kapital der Täter vollstreckt werden.
- Gesetzt den Fall, dass gar keine Lösung mit dem Anbieter vorstellbar ist, sollte eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde eingereicht werden. Diese prüft den Fall und hat die Möglichkeit den Dienstleister zur Leistung einer Erstattungssumme bestimmen. Besagten Betrag bekommt unser Klient dann vom Anbieter zurückgezahlt. Adressen für Beschwerden, können unter anderem Finanzbehörden sowie Ombudsleute für Finanzen sein.
- Sollte eine Begutachtung unserer Anwälte zum Ergebnis kommen, dass der Plattform-Betreiber wahrscheinlich unseriös agiert hat, erstatten wir für unseren Mandanten Anzeige bei den zuständigen Kriminalbehörden. Unsere Kanzlei steht im ständigen Dialog mit Staatsanwaltschaften, die bundesweite Ermittlungen lenken. Oft existieren viele Hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf Staaten außerhalb Deutschlands Grenzen. In der Vergangenheit kam es mehrfach zu großen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
- Oft kann eine Problemlösung mit dem Anbieter selbst erarbeitet werden. Unsere Rechtsanwälte können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Betreibern abschließen. Unsere Mandanten erlangen dann ihre komplette Zahlung oder einen Teil hiervon zurück.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr