Kimsir – Der Anbieter gibt sich auf seiner Website https://kimsir.com/app/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in dem Bereich Kryptowährungen aktiv sei. Entsprechend könne man als Kapitalanleger hohe Gewinne erzielen.
Wenn Sie bei Kimsir investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
Kimsir – Broker im Überblick
Derzeit existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Anbietern wie z.B. Kimsir. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch riskant wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.
Besonders weil es viele Optionen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und herausfordernd sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben genügen soll.
Sie erwägen, bei Kimsir Geld zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Punkte für Sie als Investoren gewichtig.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Plattformen, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur beispielhafte Kriterien, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einplanen müssten.
- Der Zugang zu den internationalen Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen praktischer und interessanter.
- Im Bereich Trading im World Wide Web können Sie etliche Auftragsarten nutzen.
- Eine sehr gute Adresse für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
Die folgenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Kimsir richtig beurteilen: Woran erkenne ich vertrauenswürdige Investment Dienstleister?
Die nachfolgenden Überlegungen sollten Sie beachten, wenn Sie nach Chancen Ausschau halten, Ihr Geld im Internet zu investieren:
- Es kann sehr nützlich sein, herauszufinden, was andere Kunden über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im Internet ist.
- Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Kimsir und eine Rufnummer enthalten.
- Gütesiegel werden des Öfteren von Fake-Shops verwendet, um zu vortäuschen, dass sie seriös sind. Um herauszufinden, ob ein Hyperlink zur Homepage des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Betreiber der Onlinepräsenz das Qualitätsiegel lediglich von einer anderen Internetpräsenz kopiert und ohne die adäquate Zertifizierung auf seine aktuelle Onlinepräsenz übertragen hat.
- Finanzdienstleister wie Kimsir müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
Kimsir: Kontaktanfrage und Angebote über E-Mail?
Haben Sie bereits einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Anbieter wie Kimsir erhalten, die Ihnen unbekannt sind? Erreichen Sie Faxnachrichten von der Aktienbörse, die Sie nicht gefordert haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ bekommen?
Anleger sollten sich vor derartigen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden vielmals von dubiosen Gruppen bzw. Anbietern verbreitet, die mit dem Verkauf von Aktien aus einer erdachten Erfolgsstory Gewinn schlagen wollen.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Anleger von einer scheinbaren Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird fälschlich erklaert, dass die angeschriebenen Personen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die entsprechenden Daten von der angeblichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars erwartet.
Es handelt sich in diesem Kontext um einen klaren Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit dieser Person in Kontakt zu treten oder persönliche Daten, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder zusätzliche identifizierende Infos wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Kimsir, zu verraten.
Anfällig für Verlustgeschäfte – der Graue Kapitalmarkt
Nur ein paar wenige der Finanzmarktteilnehmer wie Kimsir unterliegen der offiziellen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt agieren Investment-Dienstleister, die gar keine Lizenz der BaFin benötigen und nur einige regulatorische Grundlagen erfüllen müssen.
Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, wenn Sie sich der Bonität des Unternehmens gewiss sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie gesagt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat gar keine Kontrolle über diese Dienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten. Es gibt:
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder weitere Rohstoffe
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Crowdfunding-Angebote
- Darlehen mit Nachrangabrede
- Orderschuldverschreibungen
- Unternehmensbeteiligungen
Eine Sache ist gewiss: Es ist unklar, wie es schließlich für den Kapitalanleger ausgeht.
Ist es für Sie nicht einfach, das angebotene Angebot zu verstehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Auskünfte wie es Ihnen möglich ist einholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Investieren Sie in nichts, was Sie nicht hundertprozentig begreifen! Wenn es um Geldanlagen geht, gilt: Je mehr Erfahrung Sie benötigen, desto komplexer ist das Finanzinstrument.
Es ist auch nicht anzuraten das ganze Kapital auf ein Pferd zu setzen. Diversifizieren Sie Ihr Risiko über Kimsir hinaus.
Um sich nicht inkorrekt beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich stets auf das Produkt selbst konzentrieren und nicht auf den Namen oder die Präsentation der Finanzdienstleistung.
Kontrollieren Sie Werbung für Online-Plattformen auf Seriosität
Auf unseriösen Internetplattformen existiert eine Vielfalt von Investitionsgütern, welche in Blogs und sozialen Medien offensiv beworben werden, um Anleger zu ködern.
Darüber hinaus wird mit „Network-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird vor allem die Garantie auf unmittelbare Rentabilität herausstellt.
Um mit dem Investment zu starten, muss ein möglicher Investor zuallererst ein Benutzerkonto bei der Online Trading Plattform – so wie bei Kimsir – erstellen. Anschließend treten die scheinbaren Broker über ein Callcenter mit dem Geldanleger in Verbindung und versuchen diesen zu überzeugen, große Geldsummen zu zahlen.
Die hoffnungsvolle Einstellung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von künftigen Profiten verstärkt.
Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich wünschen. In dieser Phase werden die Geldanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Kimsir muss nicht zwangsläufig zu dieser Kategorie gehören.
Die Drahtzieher benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das bedeutet, dass der Anbieter die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der angeblichen Gewinne wird dieser Betrug fortgeführt. Wünscht der Kapitalgeber die Auszahlung, haben die Kunden schlagartig keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen persönlichen Ansprechpartner. Die allermeisten Anleger verlieren ihr gesamtes in diesen illegalen Handel angelegtes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.
Recovery Scam verstehen: Die Abzocke nach dem Anlagebetrug – sichern Sie sich ab
Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch obendrein nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, binnen sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Verbindung zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von Kimsir aus. Vielmehr versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Kapitals Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von seriösen Institutionen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder engagiert worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten geklaut haben, geben sich die Betrüger im Regelfall als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Kimsir Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen gestohlen werden.
Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen beizustehen, ihr Vermögen zurückzuerlangen. Das bedeutet, sie versprechen in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Kapital zurückerhalten.
Rückerstattung von Kimsir – Rechtsanwalt beauftragen
Für den Fall, dass Sie bereits Investments bei Kimsir vorgenommen haben und selbige jetzt zurückfordern möchten, gibt es mehrere Methoden.
- Oft kann eine Problemlösung mit dem Anbieter selbst gefunden werden. Unsere Rechtsanwälte schaffen es in vielen Fällen, außergerichtliche Vergleiche mit den Providern abzuschließen. Unsere Mandanten erhalten dann ihre komplette Einzahlung oder einen Anteil davon zurück.
- Steht der Verdacht im Raum, dass die Geldkonten, auf die unsere Klienten eingezahlt haben, Bestandteil eines Geldwäschesystems sind, können diese Bankkonten gesperrt werden. Zahlungen auf diese Bankkonten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
- Würde es zu Verhaftungen der Täter kommen, können Ansprüche der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierzu begleiten wir unsere Mandanten durch das so genannte Adhäsionsverfahren. So können wir für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Betreiber der Plattform erstreiten. Im Regelfall können diese dann umgehend in das sichergestellte Kapital der Täter vollstreckt werden.
- Für den Fall, dass Zahlungen ins Ausland vollzogen worden sind, können auch in diesem Fall die ausländischen Finanzaufsichten und Finanzinstitute benachrichtigt werden. Die leiten anschließend oft zusätzlich eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Geldsummen auf den Konten zu beschlagnahmen und dann an unsere Mandanten zurückzutransferieren.
- Sofern garantiert keine Problemlösung mit dem Betreiber der Investment-Plattform realisierbar ist, sollte eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsicht eingereicht werden. Selbige prüft den Tatbestand und darf den Anbieter zur Zahlung einer Erstattungssumme bestimmen. Genannten Geldbetrag bekommt unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Beschwerdestellen, können bspw. Finanzaufsichten oder der Ombudsmann für Finanzen sein.