Kusler Group – das Unternehmen betitelt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://kuslergroup.com/ als Finanzberater. Dabei biete Kusler Group seinen Klienten verschiedene Serviceleistungen in dem Segment Anlageberatung an.

Sie treffen auf Komplikationen bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen Kusler Group.

Kusler Group – Bewertungen

Derzeitig gibt es eine enorm hohe Zahl an Anbietern wie zum Beispiel Kusler Group. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.

Vor allem weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitaufwendig und einschüchternd sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.

Sie überlegen, bei Kusler Group anzulegen? Dann sind die nun folgenden Punkte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Beim Trading im Internet kann man eine breite Palette an Auftragsarten wählen.
  • Staatlich regulierte Online-Broker, sichere Plattformen, Gebühren und Boni, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur ausgewählte Punkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung berücksichtigen müssten.
  • Eine optimale Adresse für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen informieren möchten, ist eine Homepage wie diese.

Die folgenden Aussagen sind allgemeine Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Ist Kusler Group seriös? Anbieter souverän bewerten

Den Geldanlagern steht eine breite Palette von Investmentchancen zur Verfügung, bei denen zuverlässige und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst wetteifern.

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass eine Dienstleistung bzw. ein Angebot nicht vertrauenswürdig ist, und es ist wichtig, den Fokus hierauf zu haben. Hier erfahren Sie, auf was Sie gucken müssen, im Falle, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen investieren.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie Kusler Group dürfen in der BRD nur mit staatlicher Ermächtigung agieren. Die Unternehmen haben zwar eine Zulassung bekommen, aber das bedeutet keineswegs, dass die veräußerten Produkte von hervorragender Qualität sind.

Angenommen, dass bereits ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Wertpapiere und Geldanlagen ebenfalls dem allgemeinen Publikum zugänglich gemacht werden.

Die BaFin stellt lediglich sicher, dass die Prospekte vollständig, plausibel und logisch sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Kusler Group ist keinesfalls in jedem Fall erforderlich.

Ehe Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre langfristigen Zielsetzungen machen und abklären, ob Sie die geldlichen Mittel haben, diese zu erwirken. Übereilen Sie den Prozess nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Geldanlage stecken, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile anzuschauen. Treffen Sie nicht prompt eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

Zeitdruck bei Investments? Welche Erlebnisse haben Sie mit Kusler Group gesammelt?

Spüren Sie den Druck einer knappen Frist? Der Broker ködert mit Hilfe einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zügig eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist keine ideale Idee, denn es handelt sich meistens um eine List. Brechen Sie nichts übers Knie Sie können nicht nur jetzt seriöse Angebote bekommen, sondern auch noch zukünftig bei Kusler Group Geld investieren.

Um an ihr Ziel zu kommen, wissen Schwindler detailliert, was sie tun müssen. Sie bemühen sich, durch gut formulierte Fragen so viele Informationen wie es geht über ihre Zielperson zu erhalten. Darüber hinaus fragen sie nach der Konstitution des Gegenübers, z. B. ob es allein zu Hause ist oder ob es Bargeld Zuhause besitzt.

Obendrein spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zu erschöpfen. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Geldinstitut zu gehen und den Betrügern Geld und sonstige Wertgegenstände zu überlassen.

Bei einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit ebenjener Methode wird der Geschädigte dazu verleitet, seine eigene Wachsamkeit außen vor zu lassen.

Topaktuelle Support-Betrügereien verwenden dieselbe Methode. Da der PC der kontaktierten Person vorgeblich von einem äußerst extremen Virus befallen ist, verlangen die Anrufer, die vermutlich auf Geheiß von Microsoft oder solch einem Unternehmen wie Kusler Group agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Vergütung eines Wartungsvertrags.

Die Abzocker maximieren den Druck, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Vorsicht vor Pump and Dump

Der Begriff Pump and Dump wird benutzt, um eine Situation zu beschreiben, in ebendieser der Marktpreis einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird selbige Aktie mit Verlust an die anderen Geldanleger wieder abgestoßen.

Es handelt sich somit um einen Betrug. Eine Manipulation, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Taktik ist aus diesem Grund auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Unternehmen wie Kusler Group unzulässig. Der Kryptomarkt hingegen ist, was solche Taktiken betrifft, noch im Großen und Ganzen „Wilder Westen“. Deshalb ist besondere Aufmerksamkeit notwendig!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den allgemein so bezeichneten Altcoins häufiger anzutreffen. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Kriminellen eingesetzt, um den Preis einer nicht bekannten oder eventuell auch eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Web oder auf Social Media Falschinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Kusler Group wenn gewünscht alle erforderlichen Infos zu ebendiesem Themenkomplex bereit gestellt werden.

Online Handelsplattformen: Lernen Sie vertrauenswürdige Dienstleister zu erkennen

Auf fragwürdigen Online Trading Plattformen gibt es eine Vielfalt von Kapitalgütern, die in Foren und Social Media offensiv beworben werden, um Anleger zu überzeugen.

Zusätzlich wird mit „Network-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird vor allem die Zusicherung auf unmittelbare Rentabilität unterstrichen.

Um mit der Investition zu beginnen, muss ein möglicher Investor zuallererst einen Account bei der Online Trading Plattform – so wie bei Kusler Group – erstellen. Danach treten die scheinbaren Broker über ein Call-Center mit dem Kapitalanleger in Verbindung und probieren diesen zu überzeugen, große Geldbeträge anzulegen.

Die hoffnungsvolle Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen gestärkt.

Die Kunden sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erwarten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem korrumpierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Kusler Group muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie gehören.

Die Hintermänner nutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Dienstleister die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der vermeintlichen Gewinne wird diese Manipulation fortdauern. Kommt der Zeitpunkt der Auszahlung, haben die Kunden plötzlich keinen Zugriff mehr auf ihre Konten und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die Mehrzahl der Kapitalanleger verlieren ihr vollständig in solch illegalen Handel angelegtes Vermögen, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsbeistand um Hilfe zu bitten.

Angebliche Dienstleistungen um Geldanlagen zurückzuholen?

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, in kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Verbindung zu Ihnen auf.

Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Kusler Group aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Vorausbezahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Geldes zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von seriösen Institutionen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder angewiesen worden zu sein.

Nachdem sie Ihre persönlichen Daten gestohlen haben, geben sich die Betrüger im Regelfall als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Kusler Group Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen gestohlen werden.

Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist zumeist verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Leute aus, indem sie sich als Firmen für die Wiederbeschaffung von Geldern ausgeben. Ihre Services bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen zurückzuerlangen. Das heißt, sie versichern in unseriöser Art, dass sie das verlorene Geld zurückbekommen.

Einzahlungen von Kusler Group zurückerhalten: richtig handeln

Im Falle, dass Sie schon Investitionen bei Kusler Group durchgeführt haben und diese nun zurückverlangen wollen, gibt es verschiedene Vorgehensweisen.

  1. Besteht der Verdacht, dass die Bankkonten, auf die unsere Mandanten eingezahlt haben, Bestandteil eines Geldwäschesystems sind, können diese Geldkonten gesperrt werden. Einzahlungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  2. Sollte es zu Verhaftungen der Hintermänner kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Kapitalanleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierzu begleiten wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. So sind wir in der Lage, für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die vermeintlichen Dienstleister zu erkämpfen. Meistens können diese dann sofort in das sichergestellte Vermögen der Betrüger vollstreckt werden.
  3. Oft kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister direkt herausgearbeitet werden. Unsere Anwälte können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Anbietern abschließen. Unsere Mandanten erhalten dann ihre ganze Einzahlung oder einen Anteil hiervon zurück.
  4. Sollte eine Auswertung unserer Rechtsanwälte darauf hindeuten, dass der Anbieter eventuell betrügerisch gehandelt hat, erstatten wir für unsere Mandanten Anzeige bei den verantwortlichen Strafverfolgungsbehörden. Unsere Anwaltskanzlei steht im regelmäßigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren leiten. Vielmals existieren viele Hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Ermittungsverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das EU-Ausland. In der Vergangenheit kam es mehrfach zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
  5. Im Falle, dass garantiert keine Lösung mit dem Anbieter vorstellbar ist, sollte eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzbehörde eingereicht werden. Diese kontrolliert den Sachverhalt und darf den Dienstleister zur Zahlung einer Erstattungssumme bestimmen. Genannten Betrag bekommt unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Adressaten für Beschwerden, können z.B. Finanzaufsichten oder auch Ombudsleute für Finanzen sein.