Linacre Investments – Der vorgebliche Finanzdienstleister Linacre Investments stellt sich auf seiner Website https://linacreinvestments.com/ als Online Broker dar.

Sie stoßen auf Komplikationen bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Forderungen gegen Linacre Investments.

Linacre Investments – Was tun bei Trading-Verlusten? 

Derzeitig gibt es eine enorm hohe Zahl an Anbietern wie unter anderem Linacre Investments. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es zahlreiche Möglichkeiten gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitintensiv und entmutigend sein. Speziell dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen genügen soll.

Sie erwägen, bei Linacre Investments Kapital zu investieren? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger relevant.

  • Lizenzierte Broker im Internet, sichere Webseiten, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Kundenbewertungen sind nur einige der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einbeziehen müssten.
  • Beim Online Trading können Sie zahlreiche Auftragsarten verwenden.
  • Der Eintritt zu den länderübergreifenden Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.
  • Eine ideale Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Webseite wie diese.

Die kommenden Hinweise sind generelle Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Wurde dem Anbieter Linacre Investments eine Zulassung erteilt?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Anlegerschutz ziehen Nutzen aus Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Anbieter wie Linacre Investments müssen eine Vielzahl von Vorschriften befolgen. Das Gleiche gilt für ihre Beschäftigten. Hiermit sollen Interessenskonflikte und damit einhergehende Nachteile für Kapitalanleger umschifft werden.

Dazu gehört die Verantwortung des Dienstleisters, dessen Unternehmenskunden vor Abschluss eines Anleihengeschäfts über die wichtigsten Merkmale des Geschäfts zu informieren. Dies zählt sowohl für den jeweiligen Anleger als auch für die Wertanlage selbst. Diesem Gedanken gemäß sind weitergehende Auskünfte für Firmenkunden notwendig, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen möchten.

Gegenüber ihren Firmenkunden haben die Anbieter wie Linacre Investments eine Verantwortlichkeit. Diese geht bei weitem über die Bereitstellung eines Produkts oder einer Leistung hinaus.

Hat der Anbieter eine Autorisation für den Verkauf von Geldanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt prüfen. Hierfür können Sie die Broker-Check-Datensammlung einer Finanzaufsichtsbehörde einsetzen und den Markennamen des Dienstleisters in die Suchfunktion eintragen.

Linacre Investments: Überweisungen auf Konten im Ausland?

Ist es für Sie von Vorteil, Kapital nach außerhalb Europas zu überweisen? Achten Sie genau darauf, was Sie tun. Zahllose Kapitalanleger haben dabei schon finanzielle Mittel verloren. Es ist denkbar, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.

Wenn einem Anbieter Kapital bereit gestellt wurde, ist es schon oftmals vorgekommen, dass der Anbieter den erhaltenen Geldbetrag nicht wie festgelegt oder auch gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen die Firma auch einfach nicht existent war, wenngleich es sich entsprechend wie Linacre Investments darstellte.

Abgesehen von den lizenzierten Anbietern gibt es etliche zwielichtige Online Trading Plattformen, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein sehr ähnliches Vorgehen zeigt. Neue Investoren werden von Beschäftigten der jeweiligen Trading Webseite kontaktiert. Wie zum Beispiel per Telefon, sobald vom Anleger unverbindlich Kontaktinfos auf der Anbieter-Internetseite angegeben worden sind.

In dutzenden Fällen aber auch aufgrund von massenhaft versendeten E-Mails. Ebendiese locken mit scheinbar geldbringenden Investitionen.

Dem Anleger wird kurzfristig ein eigener Online Broker zur Seite gestellt, der ihn bzgl. dem Einrichten eines Kundenkontos und erster Einzahlungen anleitet. Der Investor fühlt sich zunächst gut beraten und das Online Trading startet im Regelfall mit kleinen Summen.

Aber schon kurz darauf werden höhere Zahlungen eingefordert – im Regelfall auf Konten im Ausland. Jene Überweisungen sollen der Steigerung der möglichen Gewinne dienen.

Zu Hindernissen bei dubiosen Finanzdienstleistern kommt es letztendlich dann, sowie der Investor eine Ausschüttung wünscht. Jene wird häufig fortwährend aufgeschoben oder aber an sonstige Geldzahlungen wie angebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.

Vormalig haben die Betrüger ausschließlich von fragwürdigen Standorten aus agiert. Inzwischen sind sie von völlig verschiedenen Orten wie dem Vereinigten Königreich (mitsamt London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und vielen anderen aus tätig.

Für die meisten Menschen ist es aufwendig, trickreiche Systematiken zu erkennen. Institution empfangen nicht selten E-Mail-Bestellungen mit großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den üblichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit großen Gewinnversprechen gearbeitet.

Das extreme Auftragsvolumen dient allerdings lediglich als Druckmittel in Gesprächen mit dem Erzeuger, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.

Nicht immer ist nachzuvollziehen, ob der Empfänger ebendieser Zahlung auch der Kunde der Produkte ist. Dessen ungeachtet kann man davon ausgehen, dass Firmen, die im Ausland aktiv sind, auch in absehbarer Zeit keine regionalen Steuern auf Sendungen in andere Staaten entrichten müssen. Überprüfen Sie, ob dies auch auf Investitionen bei Linacre Investments zutrifft.

Unerlaubte Orders? Vertrauenswürdige Online Broker agieren niemals ohne Ihre Zustimmung

Die Vergabe von Orders für Transaktionen mit Aktien ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Speziell gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie deswegen wachsam, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über das Investment bei Linacre Investments ganz ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.

Ihre Internationale Bank Account Number, BIC und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie zu keiner Zeit an einen anderen übermitteln, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.

Überreichen Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von Linacre Investments an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Online Broker oder Beschäftigter einer Finanzaufsicht ausgeben, sind gefährlich.

Auszahlung wird an Bedingungen geknüpft?

Investoren werden sehr oft von einem „Online Broker“ bzw. einem Call-Center-Angestellten umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der vermeintlichen Online Trading Plattform angemeldet haben. Ziel ist es, den Kapitalanleger dazu zu animieren, seine langfristigen Investments zu erhöhen, um den Gewinn zu auf ein Maximum bringen. Das ist auch ein erst einmal rechtmäßiges Ziel des Finanzdienstleisters Linacre Investments.

Kurz nachdem der Anleger sein Kapital transferiert hat, werden womöglich erste Gewinnentwicklungen auf seinem Benutzerkonto angezeigt. Dies soll den Investor dazu bewegen, stetig in das Finanzinstrument zu investieren.

Die Webseitenbetreiber jedoch können durch den Einsatz von Betrugssoftware manipulierte Kontoveränderungen und Gewinne simulieren, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas mitbekommt.

Kontrollieren Sie, dass die Konten gleichermaßen bei Linacre Investments verifiziert werden können.

In Wirklichkeit findet auf vielen Plattformen überhaupt kein Trading statt. Stattdessen wird das überwiesene Vermögen von den Tätern auf Konten außerhalb Deutschlands weitergeleitet. Dies wird von den Anlegern zunächst nicht registriert.

Die „Online Broker“ verzögern die Auszahlung der ausgewiesenen Gewinne, dadurch, dass sie von den Anlegern die Zahlung von angeblich entstehenden Steuern und Bearbeitungskosten fordern. Diese Manipulationen dienen nur dem Zweck, die Gewinne zu erhöhen.

Irgendwann reißt die Verbindung vollends ab. Das investierte Kapital ist verbraucht. Ab diesem Augenblick bleibt nur noch der Weg zum Anwalt, um nötige Maßnahmen zu lancieren.

Aus Verträgen aussteigen: Auf preisliche Transparenz achten

Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausbezahlt. Meiden Sie bestenfalls langjährige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie enorme geldliche Verluste erfahren würden.

Schließen Sie langfristige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit zu kündigen allein mit Anbietern wie Linacre Investments ab, an deren Zuverlässigkeit Sie keinerlei Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen speziellen Zeitraum zu beenden, sollten Sie kritisch sein. Selbst wenn diese Optionen doch bestehen, sind Sie immer noch anfällig für monetäre Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie zurückerlangen, wenn die Angelegenheit schiefgeht.

Für Aktiengeschäfte gilt die nachfolgende Regelung:

Erkundigen Sie sich vor Ende der Laufzeit, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, ein Wertpapier loszuwerden.

Oftmals ist es bedeutend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Angebote – wie von Linacre Investments bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Wertpapiere über einen Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags legitim. Der tatsächliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Vorfeld geführt werden. Das Abstoßen der Anteilsscheine vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.

Verluste mit Linacre Investments – Was man tun kann

Um einschätzen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Dienstleister Linacre Investments haben, bedarf es immer der Begutachtung Ihres Falles im Einzelnen. Diese nehmen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Rahmen einer Erstberatung für Sie vor.

Ansatzpunkt dieser Analyse ist stets der von Ihnen dargelegte Sachverhalt. Darüber hinaus können sehr oft Ähnlichkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen verzeichnet werden. Sie profitieren also von den umfangreichen Erfahrungswerten unserer Rechtsanwälte.

Nach der gesamten Überprüfung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich die Herangehensweise zuallererst gegen den Anbieter Linacre Investments selbst, sollten bestimmte Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um solche Pflichtverletzungen nachweisen zu können, sollten die Vertragsdokumente, die E-Mail-Korrespondenz und eventuell auch zusätzliche Unterlagen analysiert werden.

Zudem sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister auch in der Verpflichtung, Telefonaufzeichnungen zu den Gesprächen mit den Kunden anzufertigen und zu speichern. Die Forderung nach Aushändigung jener Dokumentationen und die anschließende Analyse ist genauso ein sinnvoller und erforderlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mittels dieser Beweismaterialien können Anforderungen der Kunden sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind dabei in den Fokus zu nehmen. Da es sich sehr oft um Geldbeträge in beträchtlichem Umfang handelt, kommt wiederkehrend die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen gemäß dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine generelle Äußerung lässt sich dazu nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu prüfen.

Das gleiche gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der oft nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Optionen, verbleibt das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, falls sich der Verdacht einer Straftat erhärtet. Diesbezüglich bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordinierung zusätzlicher Maßnahmen.

Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich Sonderabteilungen für die Themenfelder Betrugsstraftaten im Bereich Online und Krypto-Handel ins Leben gerufen. Mit selbigen stehen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.

Es sollte nicht vergessen werden, dass auch Webhoster dienliche Infos zu zu dem Inhaber der Internetadresse liefern. Mit den, oftmals außerhalb Deutschlands ansässigen Web Hostern, Kontakt aufzunehmen, ist für jemand unerfahrenen jedoch überaus umständlich.

Gleichfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland wertvolle Informationsquellen für geschädigte Kapitalanleger.

Abgesehen von der Beschwerde gegen den entsprechenden Online Trading Anbieter, die noch weitere mögliche Verbraucher vor Investitionen bewahren soll, können über die Finanzaufsichtsbehörden als Informationsgeber gegebenenfalls noch weitere Hinweise erlangt werden.

Diese Hinweise gestatten in vielen Fällen eine Verbindung von Ermittlungsarbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr