Markets One – das Unternehmen beschreibt sich auf der eigenen Webpräsenz https://www.markets-1.com/ als Online Broker. Dabei biete Markets One seinen Kunden verschiedenste Serviceleistungen in den Sparten CFD und Aktien an.

Wenn Sie bei Markets One investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

Markets One – Broker Übersicht

Derzeit existiert eine enorm hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie etwa Markets One. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es zahlreiche Chancen gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitintensiv und einschüchternd sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionswünschen genügen soll.

Sie haben bereits bei Markets One angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.

  • Beim Online Trading kann man eine breite Palette an Auftragsarten benutzen.
  • Eine ideale Adresse für Anleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
  • Regulierte Broker im Internet, seriöse Anbieter Websiten, Gebühren und Provisionen, Produktoptionen und Eckdaten sind nur ausgewählte Merkmale, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl berücksichtigen sollten.
  • Der Zugang zu den internationalen Börsen wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen praktischer und erschwinglicher.

Die kommenden Aussagen sind generelle Vorschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Trading Angebote von Markets One im Vorfeld einschätzen

Die nachstehenden Gedanken sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Chancen suchen, Ihr Vermögen im Internet anzulegen:

  1. Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Markets One und eine Telefonnummer beinhalten.
  2. Es kann sehr vorteilhaft sein, festzustellen, was andere Kunden über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im Web ist.
  3. Finanzdienstleister wie Markets One müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  4. Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetseite des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Berücksichtigen Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.

Beispielloses Entwicklungspotenzial beim Dienstleister Markets One?

Kontrollieren Sie, wie vertrauenerweckend das Angebot von Markets One ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen offeriert wurde, besonders hoch? Kann man mit ein paar EURO eine Menge Geld erzielen?

Diese Sonderangebote sind im Regelfall nichts weiter als eine Irreführung. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Angeboten häufig Abzocker verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel überhaupt nichts angelegt. Untersuchen Sie demgemäß wie vertrauenswürdig das Angebot von Markets One ist.

Betrügereien werden von Trickbetrügern nicht selten auf nahezu gleiche Methode umgesetzt. Im Internet werden an markanter Position Investitionsprodukte angekündigt, die vorgeblich gewinnbringend sind. Die Täter beteuern, sie würden viel Kapital erhalten. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge relativ marginal.

All jene, die sich anmelden, werden von einem fiktiven Börsenmakler oder Wertpapierhändler konsultiert. Die Betrugsopfer kriegen dann nach Zahlung des Geldes Zugang zu einer scheinbaren Investitionssoftware.

Zweifelhafte Sonderangebote lassen sich auch an Renditeversprechen identifizieren, die deutlich über dem Marktdurchschnitt liegen.

Das Wagnis eines Anlegers, Vermögen zu einzubüßen, steigt auch bei Markets One in direktem Verhältnis zur erwarteten Rendite. Eine Gelegenheit, sich über die durchschnittliche Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Onlinepräsenz der Deutschen Bundesbank.

Genauso sollten Sie Empfehlungen für Firmen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial mit Vorsicht genießen. Geringe Preise und sehr geringe Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.

Die nicht unerhebliche Gefahr durch unerlaubte Orders

Die Erteilung von Aufträgen für Transaktionen mit Aktien ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Vor allen Dingen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie deshalb vorsichtig, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei Markets One ganz ohne Ihre Erlaubnis zu verraten.

Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und weitere Bankleitzahlen sollten Sie auf gar keinen Fall an einen anderen übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter offenbaren.

Übergeben Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von Markets One an einen Dritten, der Ihnen fremd ist. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzbehörde darstellen, sind unberechenbar.

Wenn der Online Broker die Ausschüttung verweigert

Käufer werden immer wieder von einem „Online Broker“ oder einem Call-Center-Vertreter umworben, nachdem sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Anleger dazu zu animieren, seine dauerhaften Geldanlagen zu steigern, um den Gewinn zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein erst einmal legales Ziel des Anbieters Markets One.

Unmittelbar nachdem der Kunde sein Geld transferiert hat, werden gegebenenfalls vorläufige Gewinnentwicklungen auf dessen Benutzerkonto präsentiert. Das soll den Geldanleger dazu animieren, stetig in das Finanzinstrument zu investieren.

Die Betreiber der Trading Plattform wiederum können unter Einsatz von Betrugssoftware gefälschte Kontoveränderungen und Gewinne simulieren, sogar ohne dass der Verbraucher hiervon etwas wahrnimmt.

Stellen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei Markets One authentifiziert werden können.

In der Praxis findet auf mehreren Online Handelsplattformen gar kein Handel statt. Stattdessen wird das überwiesene Vermögen von den Tätern auf Konten außerhalb Deutschlands Grenzen überwiesen. Dies wird von den Anlegern vorerst nicht erkannt.

Die „Online Broker“ zögern die Auszahlung hinaus der ausgewiesenen Erträge, indem sie von den Investoren die Begleichung von scheinbar entstehenden Steuern und Provisionen verlangen. Diese Betrügereien nutzen nur der Absicht, die Gewinne zu vergrößern.

Früher oder später bricht der Kontakt vollends ab. Das gezahlte Geld ist verbraucht. Ab diesem Zeitpunkt bleibt einzig und alleine der Gang zum Anwalt, um nötige Maßnahmen zu starten.

Ausstiegsalternativen: Deutliche preisliche Transparenz ist ein Kennzeichen zuverlässiger Dienstleister

Bringen Sie in Erfahrung, wann und wie viel Geld Ihnen zurückbezahlt. Meiden Sie bestenfalls langjährige Verträge, die nicht verfrüht gekündigt werden können oder bei denen Sie starke finanzielle Verluste einstecken würden.

Schließen Sie längerfristige Verträge ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit allein mit Finanzdienstleistern wie Markets One ab, an deren Zuverlässigkeit Sie keinerlei Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Möglichkeit haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen entsprechenden Zeitraum zu beenden, sollten Sie misstrauisch sein. Auch dann, wenn diese Kriterien gegeben sind, bleiben Sie immer noch anfällig für monetäre Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie wiederbekommen, wenn die Angelegenheit schiefgeht.

Für Aktiengeschäfte gilt die nachstehende Regelung:

Informieren Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Optionen Sie haben, einen Anteilschein abzustoßen.

Nicht selten ist es ausschlaggebend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Angebote – wie von Markets One bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Makler beziehungsweise ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle 3 Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags legitim. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein geführt werden. Die Veräußerung der Aktien vollzieht sich zu einem von Ihnen festgesetzten Termin und Ort.

Sie möchten Ihre Investitionen von Markets One wiederbekommen? Unsere Rechtsanwälte helfen

Investoren, die bei einem Unternehmen wie Markets One Verluste hinnehmen mussten, oder die Probleme haben , sich ihr Geld auszahlen zu lassen, sollten zuallererst zusätzliche Zahlungen unterlassen. Dann ist es in jedem Fall anzuraten, sich einen Rechtsbeistand zu suchen und von diesem alle Möglichkeit zur Erstattung Ihrer Gelder zu beleuchten.

Wichtig ist:

nicht den Kopf in den Sand stecken, schnelles Handeln, anwaltliche Hilfe einholen

Haben Sie Fragen zum Anbieter Markets One? In diesem Fall stehen Ihnen unsere Rechtsberater zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an. Sie gelangen an dieser Stelle zu unserem Formular auf unserer Kontakt-Seite, um sich zu Markets One zu besprechen.