Maunto – die Firma beschreibt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://www.maunto.com/ als Online Trading Service.

Wenn Sie beim Broker Maunto Kapital angelegt haben und es nun zu Schwierigkeiten bei der Rückführung kommt, stehen Ihnen unsere Juristen mit Rat und Tat zur Seite.

Maunto – Trading Bewertung  

Derzeit gibt es eine enorm hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie unter anderem Maunto. Damit war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.

Vor allem weil es unzählige Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitintensiv und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.

Sie denken darüber nach, bei Maunto Geld zu investieren? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.

  • Beim Online Trading lässt sich etliche Auftragsarten anwenden.
  • Staatlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Anbieter, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen sind nur ausgewählte Aspekte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung beachten sollten.
  • Der Zugriff zu den internationalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen einfacher und interessanter.
  • Eine sehr gute Adresse für Geldanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Website wie diese.

Die nachfolgenden Informationen sind generelle Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Maunto: Investitionen durchdenken und strategisch vorgehen

Den Geldanlagern steht eine breite Spanne von Investmentmöglichkeiten zur Verfügung, bei denen seriöse und fragwürdige Dienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Finanzdienstleistung oder auch ein Produkt nicht sicher ist, und es ist relevant, einen Blick hierauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, worauf Sie Wert legen müssen, sobald Sie Ihr hart verdientes Geld anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Maunto dürfen in der BRD ausschließlich mit staatlicher Berechtigung tätig werden. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das bedeutet nicht, dass die veräußerten Produkte von ausgezeichneter Qualität sind.

Wenn vorab ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Handelspapiere und Investitionen auch dem allgemeinen Publikum zugreifbar gemacht werden.

Die BaFin stellt schlicht und ergreifend sicher, dass die Prospekte vollständig, eingängig und schlüssig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Maunto ist keineswegs in jedem Fall notwendig.

Bevor Sie Geld investieren, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre langfristigen Erwartungen machen und nachprüfen, ob Sie die wirtschaftlichen Mittel haben, diese zu erzielen. Überstürzen Sie den Vorgang nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Kapitalanlage stecken, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile abzuwägen. Treffen Sie nicht sofort eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

Bietet Maunto auch Probeinvestitionen an?

Verleitet Maunto Sie dazu, Investments mit einem kleinen Betrag auszuprobieren? Sie können keine Daten über den Dienstleister finden, weil es sich vorgeblich um ein neues Unternehmen mit interessanten Geschäftsideen handelt?

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der „Insider“-Ratschlag reine Abzocke ist. Nach sehr kurzer Zeit wird Ihnen der Anbieter kundtun, dass Ihre Anlage ein großer Erfolg war, und Sie dazu auffordern, Ihre Investition aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann in Ihnen den Wunsch wecken, noch weitere Investments durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  1. „Möchten Sie 1000 EUR in 250.00,00 € verwandeln?“
  2. „Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Methode verdienen Sie 3500,00 EUR pro Kalendermonat!“
  3. “5-Sterne-Aktie mit einer Dividende von 47,88 %“

Wer zu viel verspricht, und das auch noch unerbeten, ist selten seriös! Überprüfen Sie aber auch, welche Versprechungen und Angebote Ihnen vom Finanzdienstleiser Maunto dargelegt werden.

Schneeballsystem: So funktioniert es

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Finanzbetrug. Bei dem werden finanzielle Mittel von neuen Kapitalanlegern gesammelt und dann zur Ausschüttung von Geld an die ehemaligen geschädigten Personen gebraucht.

Die Drahtzieher von Schneeballsystemen behaupten im Regelfall, dass sie Ihr Geld anlegen und riesige Renditen erwirken würden, ohne Ihr Vermögen zu riskieren. Dessen ungeachtet investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie entgegennehmen, nicht wirklich.

Stattdessen wird es verwendet, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. So können die Täter einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei allen Investments – auch bei Maunto – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme erfordern einen anhaltenden Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur niedrige oder gar keine tatsächlichen Gewinne haben. Viele dieser Strukturen versagen, wenn es schwierig wird, frische Geldgeber zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Zahl von Anlegern aussteigt.

Angenommen, dass Sie bei einem Broker wie Maunto Kapital investieren wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Besonnenheit agieren.

Zu den Anhaltspunkten, auf die Sie achten sollten, zählen:

  • Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen getreu den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Firmen beteiligt.
  • Taktiken, die sehr schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinreichend darüber wissen.
  • Geldanlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Anlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
  • Die Ausschüttung von Gewinnen funktioniert nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie vorsichtig sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen probieren vermutlich, die Teilnehmer mit dem Zusichern noch höherer Gewinne zum Verbleiben zu animieren, wenn sie kein Geld abheben.
  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler erscheinen, kann das ein Indikator darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig angelegt wird.

Ausschüttung erst nach weiterer Überweisung möglich?

Anleger werden häufig von einem „Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Vertreter umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der scheinbaren Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Ziel ist es, den Kapitalanleger dazu zu ermutigen, seine dauerhaften Geldanlagen zu erhöhen, um den Profit zu maximieren. Dies ist auch ein zunächst legales Ziel des Online Brokers Maunto.

Unmittelbar nachdem der Investor sein Geld eingezahlt hat, werden wahrscheinlich erste Gewinnentwicklungen auf dessen Benutzerkonto angezeigt. Dies soll den Kapitalanleger dazu animieren, stetig in das Finanzinstrument anzulegen.

Die Betreiber der Handelsplattform hingegen können durch den Einsatz von Betrugssoftware falsche Kontoveränderungen und Einnahmen vorgaukeln, sogar ohne dass der Käufer hiervon etwas mitbekommt.

Vergewissern Sie sich, dass die Konten gleichermaßen bei Maunto verifiziert werden können.

In Wirklichkeit findet auf vielen Plattformen gar kein Trading statt. Vielmehr wird das gezahlte Kapital von den betrügerischen Brokern auf Bankkonten im Ausland weitergeleitet. Dies wird von den Investoren vorerst nicht erkannt.

Die „Broker“ verzögern die Auszahlung der dargestellten Erträge, indem sie von den Investoren die Zahlung von scheinbar entstehenden Steuern und Provisionskosten einfordern. Diese Betrügereien dienen nur dem Zweck, die Profite zu steigern.

Ab einem gewissen Zeitpunkt reißt die Verbindung komplett ab. Das eingezahlte Kapital ist verbraucht. Ab diesem Augenblick bleibt nur noch der Gang zum Rechtsanwalt, um weitere Maßnahmen einzuleiten.

Recovery Scam: Absolute Aufmerksamkeit ist erforderlich!

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Modell stecken, innerhalb kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.

Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Maunto aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Gebühr, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Kapitals Hilfe zu leisten. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Organisationen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Abzocker in der Regel als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Maunto Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten entwendet werden.

Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist meist verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Menschen aus, indem sie sich als Firmen für die Wiederbeschaffung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen zurückzukriegen. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verlorene Kapital zurückerhalten.

Gewinnausschüttung von Maunto verweigert? Unverzüglich Rechtsanwaltskanzlei einbeziehen

Sie sollten so schnell wie möglich Maßnahmen ergreifen, sobald sich der Verdacht bestätigt, dass ein Dienstleister nicht gewissenhaft vorgeht und das Risiko existiert, dass der Broker seine Rückzahlungen hinauszögert. Neben einer Anzeige, die unsere Anwaltskanzlei für unsere Klienten bei der Kriminalpolizei stellt, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Dienstleister eventuell auch rechtlich zur Verantwortung gezogen werden.

Dabei werden die vertraglichen Forderungen gegen den Finanzdienstleister sowie mögliche Entschädigungsmöglichkeiten überprüft.

Bei Finanztransaktionen ist es ebenfalls wesentlich zu prüfen, ob Finanzinstitute im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Bankinstitute können zum Beispiel bei Geldwäsche oder anderen kriminellen Taten bestehen. Dies muss allerdings abhängig vom jeweiligen Sachverhalt geprüft werden.

Falls Ihr Online Broker die Auszahlung verweigert,sollten Sie sich daher unmittelbar an eine erfahrene Kanzlei wenden:

  1. Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Anbieter nicht gezahlt hat
  2. Beschreiben Sie unseren Anwälten per E-Mail Ihren Fall
  3. Nennen Sie uns die Namen und Kontaktdaten jeglicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen

Die Anwaltskanzlei Herfurtner werden Ihnen eine erste Einschätzung im Zusammenhang mit Maunto geben. Auch teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir annehmen, dass Sie realistische Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

TRCFX – wie sind die Erfahrungen?

TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr