MegaPlatz SE – Das scheinbare Investment-Unternehmen MegaPlatz SE stellt sich auf seiner Internetseite https://megaplatz.pro/ als moderne Plattform für digitale Geldanlagen und internationale Investmentlösungen dar. Dabei wird suggeriert, dass Anleger von innovativen Technologien, persönlicher Betreuung und hohen Renditechancen profitieren könnten.

Sie stoßen auf Probleme bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen MegaPlatz SE.

MegaPlatz SE – Erfahrungen mit Trading-Plattformen 

Aktuell gibt es eine enorm hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie etwa MegaPlatz SE. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.

Gerade weil es etliche Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitaufwendig und abschreckend sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.

Sie denken darüber nach, bei MegaPlatz SE Kapital zu investieren? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren bedeutsam.

  • Staatlich regulierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Internetseiten, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Bewertungen sind nur ausgewählte Punkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung beachten müssen.
  • Im Bereich Online Trading können Sie etliche Auftragsarten verwenden.
  • Der Zugang zu den globalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.

Die nachfolgenden Aussagen sind grundsätzliche Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Vertrauenswürdige Anbieter erkennen und gewinnbringend investieren

Den Geldanlagern steht eine große Auswahl von Investmentmöglichkeiten zur Verfügung, bei denen vertrauenswürdige und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst konkurrieren.

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass eine Finanzdienstleistung bzw. ein Angebot nicht sicher ist, und es ist elementar, den Fokus hierauf zu haben. Hier erfahren Sie, auf was Sie acht geben müssen, gesetzt den Fall, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Geld anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie MegaPlatz SE dürfen in Deutschland allein mit staatlicher Befugnis agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung bekommen, doch das besagt keinesfalls, dass die angebotenen Dienstleistungen von hervorragender Qualität sind.

Wenn im Voraus ein von der deutschen Finanzaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Aktien und Investitionen ebenso dem generellen Publikum erreichbar gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt ausschließlich sicher, dass die Prospekte vollständig, eingängig und stimmig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von MegaPlatz SE ist keinesfalls in jedem Umstand nötig.

Bevor Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre nachhaltigen Zielsetzungen machen und begutachten, ob Sie die monetären Mittel haben, diese zu erreichen. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Geld in eine Kapitalanlage investieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile anzuschauen. Treffen Sie nicht augenblicklich eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

MegaPlatz SE – Versand von E-Mail & Fax Angeboten?

Haben Sie bereits schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Dienstleister wie MegaPlatz SE erhalten, die Ihnen nicht bekannt sind? Erhalten Sie Faxnachrichten von der Börse, die Sie keineswegs angefordert haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ erhalten?

Geldanleger sollten sich vor vergleichbaren Tipps in Acht nehmen, denn sie werden in der Regel von kriminellen Personen sowie Anbietern verbreitet, die mit dem Verkauf von Anteilsscheine aus einer fiktiven Erfolgsstory Profit schlagen möchten.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Käufer von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.

Es wird fälschlicherweise erklaert, dass die angeschriebenen Personen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der scheinbaren Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars gefordert.

Es handelt sich in diesem Fall um einen offensichtlichen Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit jener Person in Verbindung zu treten oder sensible Angaben, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder anderweitige identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei MegaPlatz SE, zu teilen.

Was ist das Ponzi-Schema?

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Finanzbetrug. Bei dem wird Geld von neuen Geldanlegern gebündelt und anschließend zur Auszahlung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen genutzt.

Die Organisatoren von Schneeballsystemen betonen häufig, dass sie Ihr Geld investieren und erhebliche Gewinne erreichen würden, ohne Ihr Kapital zu gefährden. Trotzdem investieren die Abzocker in vielen Schneeballsystemen das Geld, das sie empfangen, nicht tatsächlich.

Statt dessen wird es angewandt, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, abzufinden. So können die Kriminellen einen Teil des Geldes für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei MegaPlatz SE – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme benötigen einen stetigen Zufluss an neuem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur minimale oder gar keine wirklichen Profite haben. Viele dieser Strukturen versagen, wenn es kompliziert wird, frische Anleger zu gewinnen, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.

Angenommen, dass Sie bei einem Dienstleister wie MegaPlatz SE investieren wollen, sollten Sie immer mit Vorsicht handeln.

Zu den Indikatoren, auf die Sie achten sollten, zählen:

  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer erscheinen, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig investiert wird.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Einlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investition, die autark von den Marktbedingungen fortlaufend gute Renditen liefert, sollte mit einem hohen Maß an Argwohn begutachtet werden.
  • Die Auszahlung von Gewinnen funktioniert nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen probieren womöglich, die Teilnehmer mit dem Zusichern noch größerer Geldgewinne zum Verbleiben zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
  • Strategien, die sehr schwer zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Geld vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug davon wissen.

Juristische Schritte einleiten wenn Online Broker nicht auszahlt

Kunden werden immer wieder von einem „Broker“ bzw. einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der vermeintlichen Handelsplattform registriert haben. Absicht ist es, den Investoren dazu zu animieren, seine dauerhaften Investments zu steigern, um den Gewinn zu maximieren. Das ist auch ein erst einmal legitimes Ziel des Brokers MegaPlatz SE.

Unmittelbar nachdem der Anleger sein Kapital eingezahlt hat, werden vermutlich erste Gewinnentwicklungen auf dessen Account präsentiert. Das soll den Anleger dazu animieren, stetig in das Finanzinstrument zu investieren.

Die Plattformbetreiber jedoch können unter Einsatz von Betrugssoftware manipulierte Kontoveränderungen und Geldgewinne vortäuschen, sogar ohne dass der Käufer hiervon etwas bemerkt.

Kontrollieren Sie, dass die Konten auch bei MegaPlatz SE autorisiert werden können.

In der Realität findet auf diversen Plattformen gar kein Handel statt. Stattdessen wird das eingezahlte Geld von den betrügerischen Brokern auf Konten außerhalb Deutschlands überwiesen. Dies wird von den Kapitalanlegern vorerst nicht registriert.

Die „Dienstleister“ verzögern die Auszahlung der dargestellten Einnahmen, indem sie von den Anlegern die Begleichung von angeblich entstehenden Steuern und Bearbeitungskosten einfordern. Diese Tricks dienen nur der Absicht, die Einnahmen zu erhöhen.

Über kurz oder lang reißt die Verbindung vollends ab. Das überwiesene Kapital ist nicht mehr da. Ab diesem Moment bleibt einzig und alleine der Weg zum Rechtsanwalt, um erforderliche Schritte zu lancieren.

Recovery Scam? Vorsicht bei nicht angefragten Angeboten nachdem Sie investiert haben

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, in sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.

Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Anlageberater von MegaPlatz SE aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Geldes behilflich zu sein. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder beauftragt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Abzocker oftmals als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie MegaPlatz SE Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Daten geklaut werden.

Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Menschen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen zurückzuerlangen. Das heißt, sie versprechen in unseriöser Art, dass sie das verlorene Vermögen zurückbekommen.

Rückzahlung von Anlagen bei MegaPlatz SE: Vergrößern Sie Ihre Chancen

Es müssen so bald wie möglich Schritte eingeleitet werden, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass ein Investment-Dienstleister nicht korrekt vorgeht und die Gefahr besteht, dass der Online Broker seine Auszahlungen hinauszögert. Abgesehen von einer Anzeige, die unsere Kanzlei für unsere Mandanten bei der Polizei stellt, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Dienstleister gegebenenfalls auch juristisch zur Rechenschaft gezogen werden.

Dabei werden die vertraglichen Ansprüche gegen den Betreiber der Trading Plattform sowie etwaige Entschädigungsoptionen überprüft.

Bei Geldzahlungen ist es auch wesentlich zu prüfen, ob Finanzinstitute im Falle eines Fehlers verantwortlich gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Bankinstitute können z.B. bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Taten bestehen. Dies muss allerdings in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext geprüft werden.

Wenn Ihr Broker die Auszahlung verweigert,sollten Sie sich demnach unmittelbar an eine erfahrene Rechtsanwaltskanzlei wenden:

  1. Beschreiben Sie unseren Anwälten in einer E-Mail Ihren Fall
  2. Geben Sie uns die Namen und Kontaktinfos jeglicher Personen, mit denen Sie geredet haben
  3. Sagen Sie uns, wie lange der Online Broker nicht gezahlt hat

Die Kanzlei Herfurtner werden Ihnen eine Ersteinschätzung im Zusammenhang mit MegaPlatz SE geben. Darüber hinaus teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir glauben, dass Sie reelle Aussichten haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?

XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr