MexFunding – Der angebliche Finanzdienstleister MexFunding stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://mexfunding.com/ als Online Broker dar.
Sie stoßen auf Komplikationen bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen MexFunding.
MexFunding – Was sind Ihre Erfahrungen?
Aktuell existiert eine enorm hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie etwa MexFunding. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es zahlreiche Optionen gibt, kann die Auswahl eines Brokers zeitraubend und entmutigend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsbedürfnissen genügen soll.
Sie haben schon bei MexFunding investiert? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger wichtig.
- Im Bereich Trading im World Wide Web können Sie etliche Auftragsarten wählen.
- Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen erkundigen wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
- Behördlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Portale, Kosten und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen sind nur ein paar der Kriterien, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl berücksichtigen müssen.
- Der Zutritt zu den globalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen vereinfacht und lukrativer.
Die nachfolgenden Angaben sind generelle Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Bei MexFunding investieren? Vorher alle Risiken und Gefahren von Online Trading kennen
So wie die Aktienbörse und anderweitige Finanzmärkte speziellen Risiken ausgesetzt sind, so ist gleichfalls der Online-Handel anfällig.
Sie als Kapitalanleger sollten folglich MexFunding bzgl. folgender Themen prüfen:
- Finanzdienstleister, die unzuverlässig sind
- Bedrohungen, die mit entsprechendem Produkt verbunden sind, z. B. eventuelle Verlustgeschäfte
- Gefahren, welche sich aus ungenauem oder inkompetentem Handel herausbilden
- Lückenhafte Sachkenntnis über das Produkt
Reduzieren sie das Risiko, indem Sie bei der Wahl eines Finanzdienstleisters auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz acht geben. In diesem Kontext ist es darüber hinaus wichtig, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung zugesichert wird. Nur so können Sie sich in der Online Trading Welt einigermaßen sicher bewegen.
Online Trader, die ein geschicktes Händchen haben, können definitiv hiervon profitieren, und ihre Gewinne sind potenziell hoch.
Im Falle, dass sie die optimale Taktik haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Handel anfängt: Die Gefahr, beim Trading an der Wertpapierbörse mehr finanzielle Mittel zu verlieren, als auf das Konto des Online Brokers MexFunding eingezahlt wurde, besteht jederzeit.
MexFunding fordert Überweisungen ins Ausland? Wachsamkeit ist geboten
Ist es für Sie von Vorteil, Vermögen ins Ausland zu überweisen? Schauen Sie genau darauf, was Sie tun. Zahlreiche Anleger haben in diesem Zusammenhang schon finanzielle Mittel verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Überblick darüber verlieren, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Broker Kapital zur Verfügung gestellt wurde, ist es schon häufig vorgekommen, dass die Firma den erhaltenen Betrag nicht wie verabredet oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existent war, obgleich es sich auf ähnliche Weise wie MexFunding darstellte.
Neben den regulierten Dienstleistern gibt es viele unseriöse Online Trading Plattformen, bei denen sich in den meisten Fällen ein nahezu identisches Vorgehen zeigt. Mögliche Anleger werden von Mitarbeitern der jeweiligen Handelsplattform kontaktiert. Bspw. mit einem Anruf, nachdem vom Anleger unverbindlich Kontaktdaten auf der Dienstleister-Website angegeben worden sind.
In beträchtlichen Fällen allerdings auch aufgrund von massenhaft versendeten E-Mails. Ebendiese werben mit vermeintlich lukrativen Investitionen.
Dem Kapitalanleger wird zeitnah ein eigener Online Broker zur Seite gestellt, der ihn hinsichtlich dem Einrichten eines Online Trading Kontos und erster Einzahlungen anleitet. Der Investor fühlt sich vorerst gut beraten und das Online Trading startet meistens mit kleineren Summen.
Aber schon bald werden höhere Investitionen gefordert – im Regelfall auf im Ausland ansässige Konten. Ebendiese Überweisungen sollen der Steigerung der potenziellen Gewinne dienen.
Zu Schwierigkeiten bei zweifelhaften Handelsplattformen kommt es letztendlich dann, wenn der Investor eine Ausschüttung wünscht. Jene wird meistens immer weiter aufgeschoben bzw. an zusätzliche Einzahlungen wie angebliche Steuern und Provisionen geknüpft.
Früher haben die Abzocker ausschließlich von fragwürdigen Orten aus agiert. Gegenwärtig sind sie von komplett verschiedenen Orten wie dem Vereinigten Königreich (einschließlich London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und vielen anderen aus aktiv.
Für die meisten Leute ist es schwer, trickreiche Methoden zu entlarven. Institution empfangen vielmals E-Mail-Orders mit sehr großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den typischen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit riesigen Gewinnversprechen vorgegangen.
Das extreme Auftragsvolumen fungiert jedoch allein als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Anbieter, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.
Nicht immer ist verständlich, ob der Empfänger ebendieser Zahlung auch der Auftraggeber der Ware ist. Jedoch kann man annehmen, dass Anbieter, die im Ausland aktiv sind, auch in nächster Zukunft keine regionalen Steuerabgaben auf Sendungen in andere Länder bezahlen müssen. Klären Sie, ob dies auch auf Investments bei MexFunding zutrifft.
Pump & Dump: Wie funktioniert die Betrugsmasche?
Der Ausdruck Pump & Dump wird angewendet, um ein Vorgehen darzustellen, in dieser der Kurs einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird selbige Aktie mit Verlust an die sonstigen Investoren wieder abgestoßen.
Es handelt sich demnach um einen Betrug. Ein Betrug, der von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Vorgehensweise ist deshalb auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Unternehmen wie MexFunding untersagt. Der Kryptomarkt andererseits ist, was dergleichen Taktiken angeht, noch weitgehend „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den allgemein so bezeichneten Altcoins häufiger vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern gebraucht, um den Marktpreis einer unbekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Online oder auf Social Media Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter MexFunding gegebenenfalls alle erforderlichen Auskünfte zu ebendiesem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.
Auszahlung wird an Bedingungen geknüpft?
Verbraucher werden häufig von einem „Online Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Ziel ist es, den Investor dazu zu bringen, seine langfristigen Geldanlagen zu erhöhen, um den Profit zu auf ein Maximum bringen. Das ist auch ein erst einmal legales Ziel des Anbieters MexFunding.
Kurz nachdem der Kunde sein Kapital eingezahlt hat, werden gegebenenfalls erste Gewinnentwicklungen auf seinem Account aufgezeigt. Das soll den Kapitalanleger dazu animieren, fortlaufend in das Finanzprodukt zu investieren.
Die Betreiber der Trading Plattform jedoch können mittels einer Betrugssoftware gefälschte Kontobewegungen und Erträge simulieren, ohne dass der Käufer davon etwas bemerkt.
Überprüfen Sie, dass die Konten gleichermaßen bei MexFunding verifiziert werden können.
In Wirklichkeit findet auf zahlreichen Online Handelsplattformen schlechthin kein Handel statt. Vielmehr wird das gezahlte Kapital von den betrügerischen Brokern auf Konten außerhalb Deutschlands weiter transferiert. Das wird von den Anlegern erst einmal nicht wahrgenommen.
Die „Online Broker“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der angegebenen Profite, indem sie von den Anlegern die Begleichung von angeblich fälligen Steuern und Kosten für die Bearbeitung verlangen. Die Täuschungsmanöver dienen nur dem Ziel, die Gewinne zu vergrößern.
Ab einem gewissen Zeitpunkt reißt der Kontakt vollkommen ab. Das investierte Geld ist nicht mehr da. Ab diesem Zeitpunkt bleibt nur noch der Weg zum Rechtsanwalt, um nötige Schritte zu lancieren.
Behalten Sie zusätzliche Kosten beim Online Trading im Blick
Informieren Sie sich vor eines Investments bei MexFunding, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen umfassend zu überprüfen!
Geldanleger müssen über alle angesetzten Gebühren und deren Einflussnahme auf die Gewinnmarge von Finanzdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Außerdem müssen die Kosten einzeln dargestellt werden.
Im Falle, dass Sie eine Darstellung der einzelnen Kosten einfordern, sind die Wertpapierdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Auskünfte zu geben.
Ein Anbieter wie MexFunding ist aus nachvollziehbaren Motiven im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Vielmals sind die Kosten so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Kosten können das investierte Vermögen in sehr kurzer Zeit sogar verschlingen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Handelsgebühren des Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist ebenso in den offiziellen Bestimmungen und Regulierungen vorgegeben.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.
Verluste mit MexFunding – Was man tun kann
Kapitalanleger, die bei einem Unternehmen wie MexFunding Verluste hinnehmen mussten, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihren Gewinn ausbezahlen zu lassen, sollten zunächst weitere Einzahlungen unterlassen. Im Weiteren ist es dringend ratsam, sich einen Rechtsbeistand zu suchen und von ihm jedwede Chancen zur Zurückerstattung Investments zu begutachten.
Wichtig ist:
- juristische Unterstützung in Anspruch nehmen
- rasches Agieren
- auf keinen Fall die Hoffnung verlieren
Haben Sie Fragen zum Dienstleister MexFunding? Dann stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne, um sich zu MexFunding auszutauschen.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Zivilrecht
Vertragsrecht Kaufvertrag: Diese Fehler kosten Käufer ein Vermögen!
Erfahren Sie im Detail, welche Fehler im Vertragsrecht Kaufvertrag teuer werden können und wie Sie als Käufer Ihre Rechte optimal schützen.
Agrarrecht – Wenn Landwirte vor Gericht ziehen müssen
Professionelle Beratung im Agrarrecht für Landwirte bei Rechtsfragen, Subventionen, Verträgen und Erbschaften. Ihr Beistand vor Gericht.
Amazon Bewertung löschen lassen – So holen Sie sich Ihre Reputation zurück!
Erfahren Sie, wie Sie eine negative Amazon Bewertung löschen lassen und so Ihre Online-Reputation effektiv verbessern können.
Vertragsprüfung Anwalt: Der unterschätzte Schlüssel zur Sicherheit
Sichern Sie Ihre Verträge mit einem spezialisierten Vertragsprüfung Anwalt – kompetente Beratung und umfassende Rechtssicherheit.
Versicherungsrecht Schadensmeldung: Diese Schritte retten Ihr Geld
Lernen Sie, wie Sie beim Versicherungsrecht Schadensmeldung korrekt einreichen und so Ihren Anspruch auf Entschädigung sichern.