Multiminer

Multiminer ist eine Online-Plattform, bei der es um das Mining, also das Schürfen von Bitcoins gehe. Die Website von Multiminer ist auf Englisch präsent und unter der URL https://multiminer.website/ abrufbar.

Kennen Sie Multiminer und hatten Sie Ärger mit einem Investment auf der Plattform? Oder möchten Sie mehr über diesen Anbieter oder die Marktsituation im Online Trading erfahren? Dann wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt, um Ihr Anliegen persönlich zu besprechen.

Bei der Kanzlei Herfurtner Rechtsanwälte finden Investoren Antworten zu Fragestellungen rund um das den Themenkreis Anlegerschutz. Zu den weiteren Tätigkeitsbereichen der Rechtsanwaltskanzlei zählen das Bankrecht, das IT-Recht oder das Kapitalmarktrecht.

Mit Niederlassungen in Norddeutschland (Hamburg) und Süddeutschland (München) sowie Frankfurt am Main betreuen die Rechtsanwälte Mandanten mit Wohnsitz in Europa.

Um einen Termin mit uns zu beschließen und sich zum Thema Multiminer auszutauschen, nutzen Sie bitte eine der Möglichkeiten in unserem Kontaktbereich.

Multiminer Erfahrung

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Kapital auf einer Online-Plattform zu investieren, sollte sich vorher über Anbieter Broker in Kenntnis setzen. Praktisch ist es, wenn man in diesem Zusammenhang auf Multiminer Erfahrungsberichte zurückgreifen kann.

Wenn man bei Google & Co. nach Begriffen wie „Multiminer Bitcoin“ oder „Multiminer Software“ recherchiert, werden einige Ergebnisse angezeigt. Meistens führen diese zu Blogs oder Foren, wo Multiminer Erfahrungen besprochen werden oder wo man auf Multiminer Feedback stößt. Die Bewertungen zu diesem Anbieter sind nicht uneingeschränkt wohlwollend.

In der Regel ist es schwierig zu beurteilen, welchen Wahrheitsgehalt die veröffentlichten Erfahrungen mit Multiminer aufweisen. Denn nicht immer sind die Berichte, die sich im Web finden, aus einer wertfreien Blickrichtung heraus geschrieben.

Sitz des Unternehmens und Regulierungsstatus von Multiminer

Auch auf der eigenen Internetpräsenz einer Online Trading-Plattform finden sich zweckdienliche Hinweise für den interessierten Anleger. Hier gilt es darauf zu achten, welche Auskünfte man zum Geschäftssitz und zum Regulierungsstatus findet.

Hintergrundinformationen zum Website-Betreiber finden sich im Impressum einer Website. Auf der Internetpräsenz von Multiminer ist ein solches jedoch nicht vorhanden. Angaben zum Sitz des Unternehmens sind im Kontaktbereich der Website hinterlegt. Dort ist die Rede davon, dass Multiminer seinen Sitz in London, Großbritannien habe.

Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst von Multiminer sei über ein Formular oder per E-Mail beziehungsweise Chat möglich. Zudem könne man für ein persönliches Gespräch eine Telefonnummer mit der Vorwahl von Großbritannien wählen.

Über eine Beaufsichtigung und Regulierung von Multiminer durch eine europäische Finanzaufsichtsbehörde, wie beispielsweise die bundesdeutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, finden sich keinerlei Aussagen. Ob der Anbieter Multiminer über die für seine Geschäftstätigkeit notwendigen Zulassungen verfügt, bleibt demnach unklar.

Multiminer Internetseite

Auf der eigenen Website beschreibt sich Multiminer als ein im Jahr 2017 gegründetes Investment-Unternehmen für Kryptowährungen. Multiminer biete seinen Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen, um Inhabern von Bitcoins gute Investment-Entscheidungen zu ermöglichen.

Die in London niedergelassene Firma zähle Spezialisten aus verschiedenen Bereichen zu ihrem Team, darunter Ingenieure oder Spezialisten für IT und Investments. Man kenne sich mit Kryptowährungen aus und könne alle Fragen seiner Kunden beantworten.

Zu den Gründen, weshalb man sich bei Multiminer engagieren sollte, zählt das Unternehmen:

  • sofortige Auszahlungen, jederzeit möglich,
  • lukratives Empfehlungsprogramm,
  • Sicherheit durch geschützte Server.

Multiminer sei laut eigenen Angaben ein sicherer Partner für diejenigen, die die neuesten Kryptowährungen schürfen und in explodierende Märkte investieren wollten. Zu den Schwerpunkten der Unternehmenstätigkeit von Multiminer gehörten das Bitcoin Mining in der Cloud und der Handel mit Kryptowährungen.

Anmeldung und Verdienstmöglichkeiten bei Multiminer

Um die Plattform von Multiminer nutzen zu können, sei die Registrierung als Kunde erforderlich. Nachdem man den Account angelegt habe, könne man zwischen mehreren Investment-Plänen wählen:

  • Tier 1: Verdienst von 0.00005760 BTC pro Tag; Kosten: 0.009 BTC
  • Tier 2: Verdienst von 0.00064800 BTC pro Tag; Kosten: 0.09 BTC
  • Tier 3: Verdienst von 0.00720000 BTC pro Tag; Kosten: 0.99 BTC
  • Tier 4: Verdienst von 0.07920000 BTC pro Tag; Kosten: 4.99 BTC

Zudem könne man sich bei Multiminer an einem Affiliate Programm beteiligen und als Partner Provisionen für die Gewinnung neuer Kunden verdienen. Die Vergütung richte sich hierbei nach dem eigenen Guthaben und betrage 5 % oder 10 %.

Welche Risiken Online Trading birgt

Wer das eigene Kapital ertragreich anlegen möchte, findet bei klassischen Produkten wie beispielsweise dem Festgeld kaum noch attraktive Erlösaussichten vor. Auf der Suche nach renditeträchtigeren Optionen präsentieren sich im Internet zahlreiche Anbieter, die mit großen Gewinnversprechungen locken.

Wer das Dienstleistungsangebot eines Trading-Anbieters nutzen will, sollte sich unbedingt über dessen Renommee und Leistungsfähigkeit kundig machen. Die Digitalisierung hat dazu geführt, dass auch im Finanz- und Investmentbereich die Globalisierung Einzug gehalten und das Angebot vergrößert hat.

Ein Engagement bei einem Unternehmen außerhalb der Landesgrenzen kann sich jedoch ungünstig entwickeln, wenn es zu Herausforderungen mit der Anlage kommt. Dies liegt auf der einen Seite an etwaigen Sprachbarrieren, andererseits an der Entfernung, die das direkte Gespräch erschwert.

Bei Themen wie Crypto Currencys, Devisenhandel oder Contracts for Difference (CFDs) sollte man sich um eine ausführliche Beratung bemühen, wenn man plant, hierin zu investieren. Aber bei Online Trading-Anbietern ist weder die Beratung noch eine dedizierte Vertrauensperson die Norm.

Kann man bei der Bank in einem direkten Gespräch das Für und Wider einer Investition diskutieren, steht im Netz häufig keine spezielle Kontaktperson zur Verfügung. Unterlässt man es, sich gänzlich über die Risiken einer Investition zu orientieren, kann es zu Enttäuschungen aufseiten des Anlegers kommen.

Verlustgeschäfte beim Online Trading?

Wenn Sie beim Online Trading Kapital verloren haben, sollten Sie aktiv tätig werden. Zuallererst sollten Sie auf zusätzliche Ein- bzw. Nachzahlungen verzichten. Des Weiteren ist es angeraten, beim Online-Broker die Gründe für die Verluste zu erfragen und zu eruieren, welche Handlungsmöglichkeiten sich bieten, die Investition wiederzubekommen.

Bleibt man Ihnen eine einleuchtende Antwort schuldig, können Sie Anlegerschutz suchen und sich an einen Rechtsanwalt wenden.

Bei der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH überprüft man, ob Sie Ansprüche gegen die Trading Plattform geltend machen können und setzt diese auf Wunsch direkt beim Anbieter durch. Möchten Sie den Austausch mit einem unserer Anwälte aufnehmen und sich zu Multiminer besprechen, gelangen Sie hier zu unserem Kontaktbereich.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Erfahrungen mit Signal4BullRun – Anwalt einbeziehen?

Signal4BullRun – Der scheinbare Finanzdienstleister Signal4BullRun stellt sich auf seiner Internetseite https://signalforbullrun.ch/ als Online Handelsplattform für Kryptowährungen, Forex und Margin-Trading dar. Wenn Sie beim Broker Signal4BullRun Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei ... mehr

Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?

Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr

Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?

Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr

Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?

Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr