N-Wealth Pro – Der Broker gibt sich auf seiner Webpräsenz https://n-wealth.pro/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Forex-Handel und Rohstoffhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Kapitalanleger in verschiedene Finanzinstrumente investieren und von Marktbewegungen profitieren.

Wenn Sie bei N-Wealth Pro investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.

N-Wealth Pro – Bewertungen 

Derzeitig gibt es eine extrem hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie zum Beispiel N-Wealth Pro. Damit war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.

Vor allem weil es eine Menge Optionen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und entmutigend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.

Sie haben bereits bei N-Wealth Pro investiert? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger wichtig.

  • Im Bereich Trading im Web lässt sich eine breite Palette an Auftragsarten benutzen.
  • Eine sehr gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen erkundigen wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
  • Behördlich lizenzierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Rezensionen der Kunden sind nur ein paar der Merkmale, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einbeziehen müssten.
  • Der Eintritt zu den weltweiten Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen bequemer und interessanter.

Die nachfolgenden Informationen sind allgemeine Ratschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

An welchen Merkmalen Sie feststellen können wie seriös N-Wealth Pro ist

Die folgenden Überlegungen sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Geld online zu investieren:

  1. Achten Sie auf ein Impressum auf der Onlinepräsenz des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  2. Das Impressum muss in Bundesrepublik eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von N-Wealth Pro und eine Telefonnummer enthalten.
  3. Finanzdienstleister wie N-Wealth Pro müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  4. Gütesiegel werden häufig von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um festzustellen, ob ein Querverweis zur Internetseite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch aufgeführt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Betreiber der Webseite das Siegel schlicht und ergreifend von einer anderen Internetpräsenz kopiert und ohne die meist notwendige Zertifizierung auf seine eigene WWW-Seite übertragen hat.
  5. Es kann sehr vorteilhaft sein, herauszufinden, was andere Verbraucher über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Netz ist.

Zeitlich eng begrenztes Angebot bei N-Wealth Pro?

Fühlen Sie den Druck einer knappen Frist? Der Online Broker lockt mit Hilfe einem besonderem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zügig eine Entscheidung treffen zu müssen?

Das ist gewiss keine ideale Idee, denn es handelt sich nicht selten um eine List. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Offerten erhalten, sondern auch in Zukunft bei N-Wealth Pro Kapital investieren.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Betrüger genau, was sie machen müssen. Sie strengen sich an, durch geschickt formulierte Nachfragen so viele Angaben wie möglich über ihre Zielperson zu empfangen. Obendrein fragen sie nach der Konstitution des Gegenübers, z. B. ob es allein Zuhause ist oder ob es Vermögen zu Hause aufbewahrt.

Obendrein spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Hausbank zu gehen und den Kriminellen Geld und andere Wertgegenstände zu übergeben.

Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein zeitlicher Druck auferlegt. Mit dieser Strategie wird der Geschädigte dazu gedrängt, seine eigene Vorsicht außen vor zu lassen.

Gegenwärtige Support-Betrügereien benutzen dieselbe Formel. Da der PC der kontaktierten Person angeblich von einem ausgesprochen hartnäckigen Schadprogramm befallen ist, fordern die Anrufer, die vermutlich im Einsatz von Microsoft oder einem Anbieter wie N-Wealth Pro arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Zahlung eines Wartungsvertrags.

Die Verbrecher steigern den Druck, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr PC infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Was heißt Pump and Dump?

Der Ausdruck Pump & Dump wird angewendet, um eine Situation zu beschreiben, in dieser der Wert einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Danach wird diese Aktie mit Verlust an die anderen Geldgeber wieder abgestoßen.

Es handelt sich also um einen Betrug. Ein Betrug, der von der Unerfahrenheit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Vorgehensweise ist aus diesem Grund auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Dienstleister wie N-Wealth Pro unzulässig. Der Kryptomarkt jedoch ist, was dergleichen Taktiken angeht, noch weitgehend „Wilder Westen“. Aufgrund dessen ist äußerste Vorsicht unerlässlich!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den allgemein sogenannten Altcoins öfter anzutreffen. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern genutzt, um den Wert einer unbekannten oder eventuell auch selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Netz oder auf Social Media Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen ködern.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter N-Wealth Pro gegebenenfalls alle notwendigen Angaben zu jenem Themenkomplex bereit gestellt werden.

Prüfen Sie Werbung für Online Handelsplattformen auf Seriosität

Auf fragwürdigen Internetplattformen existiert eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Foren und Social Media penetrant beworben werden, um Investoren zu ködern.

Zusätzlich wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird insbesondere die Zusicherung auf sofortige Rentabilität unterstrichen.

Um mit der Investition zu starten, muss ein potenzieller Anleger zuallererst ein Benutzerkonto bei der Online Trading Plattform – so wie bei N-Wealth Pro – erstellen. Als nächstes treten die Täter über ein Call-Center mit dem Investoren in Verbindung und setzen alles daran diesen zu überzeugen, große Geldbeträge zu investieren.

Die optimistische Einstellung der Investoren zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von zukünftigen Profiten verstärkt.

Die Kunden sind schneller bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich wünschen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kapitalanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. N-Wealth Pro muss nicht zwangsweise in diese Kategorie fallen.

Die Täter verwenden ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das bringt mit sich, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der angeblichen Gewinne wird diese Abzocke andauern. Kommt der Moment der Auszahlung, haben die Käufer auf einmal keinen Zugang mehr zu ihren Accounts und die damit verbundenen individuellen Kundenberater. Die Mehrzahl der Anleger verlieren ihr ganzes in solch betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsbeistand zu kontaktieren.

In welcher Höhe liegen die Kosten die ein Broker fordern kann?

Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei N-Wealth Pro, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern bereit gestellten Infos ausführlich zu betrachten!

Anleger müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Auswirkung auf die Gewinnspanne von Finanzdienstleistern informiert werden. Desweiteren müssen die Kosten einzeln aufgeführt werden.

Im Falle, dass Sie eine Aufschlüsselung sämtlicher Kosten verlangen, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Informationen zu geben.

Ein Broker wie N-Wealth Pro ist aus ersichtlichen Motiven im Regelfall an möglichst vielen Tradingtransaktionen interessiert. In vielen Fällen sind die Kosten so exorbitant, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Kosten können das investierte Vermögen in kürzester Zeit sogar verschlingen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen öffentlich zugänglich sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist auch in den behördlichen Vorschriften und Regulierungen festgesetzt.

Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die Lizenz aberkannt werden.

Verluste mit N-Wealth Pro – Was man unternehmen kann

Es müssen schnellstens Maßnahmen ergriffen werden, sobald sich die Vermutung bestätigt, dass ein Dienstleister nicht seriös vorgeht und das Risiko besteht, dass der Broker seine Zahlungen hinauszögert. Abgesehen von einer Strafanzeige, die unsere Kanzlei für unsere Klienten bei der Kriminalpolizei erstellt, und einer Meldung an die Finanzaufsicht sollte der Dienstleister gegebenenfalls auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.

Dabei werden die im Vertrag vereinbarten Forderungen gegen den Betreiber der Trading Plattform sowie eventuelle Entschädigungsmöglichkeiten überprüft.

Bei Geldtransaktionen ist es ebenfalls wesentlich zu überprüfen, ob Geldinstitute bei vorliegen eines Fehlers verantwortlich gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Geldinstitute können zum Beispiel bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Aktivitäten bestehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext geprüft werden.

Falls Ihr Online Broker die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich deshalb augenblicklich an eine kompetente Kanzlei wenden:

  1. Sagen Sie uns, wie lange der Online Broker schon die Auszahlung hinauszögert
  2. Erörtern Sie unserer Anwaltskanzlei via E-Mail Ihren Fall
  3. Nennen Sie uns die Namen und Kontaktdaten sämtlicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen

Unsere Anwälte werden Ihnen eine Ersteinschätzung im Zusammenhang mit N-Wealth Pro geben. Ebenso teilen wir Ihnen kurzfristig mit, ob wir denken, dass Sie realistische Aussichten haben, Ihre Verluste zurückzuerhalten.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr