NEWEX – Der scheinbare Finanzdienstleister NEWEX stellt sich auf seiner Onlinepräsenz https://owcup.com/ als Handelsplattform dar… Hier sei ein Handel mit Kryptowährungen möglich.
Wenn Sie bei NEWEX investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
NEWEX – Sicherer Handel mit hohen Hebelwirkungen?
Derzeitig gibt es eine sehr hohe Zahl an Anbietern wie zum Beispiel NEWEX. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es zahllose Optionen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitaufwendig und entmutigend sein. Speziell dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen genügen soll.
Sie haben schon bei NEWEX investiert? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Anleger relevant.
- Beim Online Trading können Sie eine Vielzahl von Auftragsarten benutzen.
- Der Eintritt zu den weltweiten Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.
- Behördlich lizenzierte Online-Broker, seriöse Anbieter-Seiten, Gebühren und Boni, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur ein paar der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl einbeziehen müssen.
Die folgenden Hinweise sind allgemeine Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
NEWEX Anbieter-Checkliste: Allgemeine Hinweise zu Ihrem Schutz vor Risiken und Gefahren
Die folgende Aufzählung dient Ihnen zum Schutz vor Online Brokern mit unseriösen Absichten.
- In welchem Ort ist die Hauptniederlassung des Anbieters?
- Existiert auf der Website ein vollständiges Impressum?
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über übermäßige Profite ohne die Gefahr, Investments einzubüßen, trügen.
- Ist der Online Trading-Dienstleister NEWEX ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen Staat der EU lizenziertes Unternehmen?
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Betrüger fordern Sie vielmals dazu auf.
- Informieren Sie sich so detailliert wie möglich über das Handelsunternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Google, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Nehmen Sie keine ungewollten Investment-Tipps von Fremden über Telefonwerbung oder E-Mails an.
- Fragen Sie sich: Wie ist der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
NEWEX – Versand von E-Mail & Fax Angeboten?
Haben Sie bereits schon einmal Investitionsvorschläge per E-Mail von einem Finanzdienstleister wie NEWEX bekommen, die Ihnen unbekannt sind? Erhalten Sie Faxnachrichten von der Aktienbörse, die Sie keineswegs angefordert haben? Oder haben Sie einen scheinbaren „Geheimtipp“ bekommen?
Anleger sollten sich vor vergleichbaren Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden meist von skrupellosen Gruppierung oder auch Firmen verbreitet, die mit dem Verkauf von Wertpapiere aus einer ausgeschmückten Erfolgsstory Gewinn schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Anleger von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde konsultiert werden.
Es wird irrtümlicherweise vorgegeben, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der vermeintlichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Internet-Formulars gefordert.
Es handelt sich hierbei um einen klaren Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit so einer Person in Verbindung zu treten oder sensible Informationen, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder andere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei NEWEX, mitzuteilen.
Pump and Dump: Was steckt hinter der Bezeichnung?
Die Bezeichnung Pump & Dump wird herangezogen, um ein Vorgehen zu erläutern, in jener der Kurs einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Darauffolgend wird selbige Aktie mit Verlust an die sonstigen Geldanleger wieder verkauft.
Es handelt sich demnach um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Unkenntnis der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist deswegen auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Unternehmen wie NEWEX verboten. Der Kryptomarkt dagegen ist, was derartige Taktiken angeht, noch im Großen und Ganzen „Wilder Westen“. Darum ist besondere Vorsicht unentbehrlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den so bekannten Altcoins öfter anzutreffen. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern benutzt, um den Marktpreis einer unbekannten oder sogar eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im WWW oder auf Social Media Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter NEWEX wenn gewünscht alle wesentlichen Fakten zu jenem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Woran kann man seriöses Cybertrading erkennen?
Der klassische Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen vorgenommen.
Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die veraltete Methode im digitalen Zeitalter schnell hinfällig. Die moderne Art des Anlagebetrugs lässt sich mit dem Ausdruck „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in betrügerischer Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den unlauteren Geldanlagen gehören Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Gelder. Auch die Angebote von NEWEX wurden von anderweitigen Dienstleistern in vergleichbarer Art und Weise eingesetzt, um Anleger hinters Licht zu führen.
Die Anleger erkundigen sich immer häufiger selbst im Web über Anlagemöglichkeiten. Auf diese Weise vertrauen die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr individuelles Know-how oder auf die Anregungen anderer in Weblogs, Foren und sonstigen Online-Portalen.
Der Übergang zu immer neuen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Effekt auf die kriminellen Aktivitäten in Bezug auf die Bandenstruktur. Da sich die mafiösen Organisationen auf schon existierende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, welches Finanzinstrument getradet wird, der Prozess des Cybertradings ist weitestgehend identisch.
Für diese Investitionsprodukte wird penetrant in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen geworben. Hierbei geht es fast nur um die Darstellung enorm hoher Erträge. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei NEWEX zu erreichen, bevor Sie Kapital investieren.
Unangeforderte Hilfsangebote zur Wiederbeschaffung von Einzahlungen?
Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-Modell stecken, binnen kurzer Zeit per E-Mail oder Anruf Kontakt zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von NEWEX aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Vorausbezahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Organisationen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.
Nachdem sie Ihre persönlichen Daten entwendet haben, geben sich die Abzocker oftmals als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie NEWEX Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten entwendet werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist meistens verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Menschen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihr Geld wiederzuerhalten. Das heißt, sie versichern in unseriöser Weise, dass sie das verlorene Kapital wiederbekommen.
Kapitalanlage zurückbekommen von NEWEX? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Um bewerten zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Dienstleister NEWEX haben, bedarf es stets der Überprüfung Ihres Einzelfalles. Diese nehmen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner im Rahmen einer ersten Beratung für Sie vor.
Grundlage dieser Auswertung ist stets der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Obendrein können vielmals Gemeinsamkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfangreichen Erfahrungswerten unserer Anwälte.
Nach der vollständigen Begutachtung aller Unterlagen und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich die Herangehensweise zuerst gegen den Anbieter NEWEX selbst, sollten bestimmte Pflichtverletzungen feststellbar sein. Um jene Pflichtverletzungen bestätigen zu können, müssen die Vertragsdokumente, der E-Mail-Nachrichtenverlauf und möglicherweise auch ergänzende Papiere ausgewertet werden.
Des Weiteren sind regulierte Online-Trading-Anbieter auch in der Pflicht, Telefonaufzeichnungen zu den Konversationen mit den Käufern anzufertigen und zu speichern. Die Forderung nach Herausgabe jener Aufzeichnungen und die nachfolgende Analyse ist ebenfalls ein ratsamer und erforderlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mithilfe dieser Beweismittel können Ansprüche der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Geldinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind dabei in den Fokus zu nehmen. Da es sich in vielen Fällen um Geldbeträge in beträchtlichem Umfang handelt, kommt wiederholt die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Pflichten gemäß dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine universelle Aussage lässt sich hierzu nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu betrachten.
Dasselbe gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der in vielen Fällen nicht identisch mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter bestimmten Vorraussetzungen ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.
Nachdem alle zivilrechtlichen Optionen ausgeschöpft sind, verbleibt das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, sofern sich der anfängliche Verdacht einer illegalen Handlung erhärtet. Hierzu bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordinierung zusätzlicher Maßnahmen.
Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich spezielle Einheiten für die Themenfelder Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel errichtet. Mit selbigen stehen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.
Es sollte nicht vergessen werden, dass auch Webhoster dienliche Auskünfte zu zu dem Inhaber der Internetadresse bieten. Die Kontaktaufnahme mit den, häufig im Ausland ansässigen Webhostern,, stellt sich für den Laien jedoch als ausgesprochen schwierig dar.
Auch sind Finanzaufsichten im In- und Ausland hilfreiche Informationsquellen für zu Schaden gekommene Investoren.
Neben der Beschwerde gegen den jeweiligen Online Trading Anbieter, die andere mögliche Käufer vor Investments schützen soll, können durch die Finanzaufsichten als Informationsgeber vermutlich noch mehr Details in Erfahrung gebracht werden.
Diese Hinweise erlauben oftmals eine Vernetzung von Ermittlungsverfahren in der BRD, Österreich und der Schweiz.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Bigwhales – seriöse Finanzdienstleistungen?
Bigwhales - Der Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://bigwhales.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Trading tätig sei. Wenn Sie beim Anbieter Bigwhales Kapital angelegt haben und es nun ... mehr
Technologies Group Erfahrungen – Anwalt kontaktieren?
Technologies Group – Der angebliche Finanzdienstleister Technologies Group stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://technologiesgroup.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Technologies Group investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen ... mehr
Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?
Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr
EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?
EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr
CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?
CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr