Oak Tree Capital Management – Der Finanzdienstleister bewarb sich auf seinen beiden Websites http://www.brochure.oaktreecapitalmanagement.co.uk/ und http://www.oaktreecapitalmanagement.co.uk/ als Investment Broker. Zur Zeit der Texterstellung waren jedoch die Webseiten offline. Überdies publizierte die FCA eine Warnmeldung zu Oak Tree Capital Management, da es sich um eine Klonfirma handle.
Laut der FCA stehen Oaktree Capital Management (UK) LLP, Oaktree Capital Management (Europe) LLP sowie Oaktree Capital Management (International) Limited in keiner Verbindung zu Oak Tree Capital Management. In diesem Zusammenhang lautet die Webseite des regulierten Unternehmens https://www.oaktreecapital.com/.
Wenn Sie beim Investment-Dienstleister Oak Tree Capital Management Kapital angelegt haben und es nun zu Schwierigkeiten bei der Auszahlung kommt, helfen Ihnen unsere Juristen bundesweit.
Oak Tree Capital Management – Die FCA warnt
Gegenwärtig existiert eine extrem hohe Anzahl an Anbietern wie etwa Oak Tree Capital Management. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.
Besonders weil es jede Menge Chancen gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitintensiv und abschreckend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie überlegen, bei Oak Tree Capital Management zu investieren? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.
- Im Bereich Handel online lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten benutzen.
- Lizenzierte Broker im Internet, seriöse Plattformen, Gebühren und Boni, Produktoptionen und Bewertungen sind nur ein paar der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung berücksichtigen müssten.
- Eine sehr gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
- Der Zutritt zu den länderübergreifenden Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.
Die nachfolgenden Informationen sind generelle Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Ist der Finanzdienstleister Oak Tree Capital Management lizenziert?
Sowohl die Finanzmärkte als auch der Anlegerschutz profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Unternehmen wie Oak Tree Capital Management müssen eine Reihe von Verhaltensnormen erfüllen. Dasselbe gilt für deren Beschäftigten. Hiermit sollen Interessenskonflikte und damit verbundene Benachteiligungen für Anleger vermieden werden.
Hierzu gehört die Verantwortung der Firma, dessen Firmenkunden vor Abschluss eines Anleihengeschäfts über die entscheidenden Eigenschaften des Geschäfts zu informieren. Dies gilt sowohl für den einzelnen Kapitalanleger als auch für die Investition selbst. Diesem Gedanken zufolge sind erweiterte Angaben für Unternehmenskunden unerlässlich, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.
Gegenüber ihren Firmenkunden haben die Unternehmen wie Oak Tree Capital Management eine Fürsorgepflicht. Diese geht deutlich über die Zurverfügungstellung eines Produkts oder einer Serviceleistung hinaus.
Hat der Anbieter eine Ermächtigung für den Verkauf von Kapitalanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt ermitteln. Hierzu können Sie die Broker-Check-Datensammlung einer Finanzaufsicht zu Rate ziehen und den Markennamen des Anbieters in die Suchfunktion eintippen.
Haben Sie E-Mail Angebote von Oak Tree Capital Management bekommen?
Haben Sie bereits einmal Investmentangebote per E-Mail von einem Finanzdienstleister wie Oaktree Capital Management bekommen, die Ihnen nicht bekannt sind? Erhalten Sie Faxe von der Wertpapierbörse, die Sie nicht angefordert haben? Oder haben Sie einen vermeintlichen „Geheimtipp“ entgegengenommen?
Geldanleger sollten sich vor derartigen Tipps in Acht nehmen, denn sie werden nicht selten von skrupellosen Personen beziehungsweise Anbietern verbreitet, welche mit dem Verkauf von Wertpapiere aus einer ausgeschmückten Erfolgsstory Profit schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Investoren von einer scheinbaren Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird fälschlicherweise erzählt, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die persönlichen Daten von der vermeintlichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars verlangt.
Es handelt sich in diesem Fall um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir raten in jedem Fall davon ab, mit selbiger Person in Interaktion zu treten oder persönliche Daten, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder zusätzliche identifizierende Informationen wie z.B. Ihre Accountdaten bei Oaktree Capital Management, zu verraten.
Pump and Dump – eine verbreitete Betrugsmasche
Der Begriff Pump & Dump wird genutzt, um ein Vorgehen darzustellen, in ebendieser der Wert einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird selbige Aktie mit Verlust an die restlichen Investoren wieder verkauft.
Es handelt sich demnach um einen Betrug. Eine Manipulation, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Vorgehensweise ist aus diesem Grund auf einem kontrollierten Wertpapiermarkt und für Dienstleister wie Oaktree Capital Management unzulässig. Der Kryptomarkt dagegen ist, was ebendiese Taktiken betrifft, noch im Großen und Ganzen „Wilder Westen“. Aufgrund dessen ist besondere Aufmerksamkeit unentbehrlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den allgemein so bezeichneten Altcoins öfter anzutreffen. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Kriminellen benutzt, um den Preis einer unbekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Web oder in den sozialen Medien Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen ködern.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Oaktree Capital Management wenn gewünscht alle notwendigen Infos zu jenem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Anlagebetrug: Dies sind die Anzeichen
Sie möchten bei Oak Tree Capital Management anlegen? Dann sollten Sie alle relevanten Auskünfte über das Unternehmen in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine spezielle Form des Betruges. Der Täter verspricht oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Menschen eine gewinnbringende Anlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird entsprechend § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen die nachfolgenden Produkte und Maßnahmen infrage kommen:
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefongespräch Investoren gesucht werden
- Kriminielle verwenden den Markennamen des Dienstleisters Oaktree Capital Management und klonen die Firma
- Beteiligungen an Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten
- Beteiligungen an Firmen
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat häufig viel Kapital investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Personen, die unzutreffend beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
- Polizeibehörde und Finanzaufsichtsbehörde über einen Rechtssachverständigen miteinbeziehen: Gegen gewisse betrügerische Unternehmen gibt es in der BRD und auch im Ausland polizeiliche Sammelverfahren. Die Kriminalpolizei ist autorisiert, die Bankkonten der Kriminellen sperren zu lassen und das Vermögen sicherzustellen. Außerdem wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
- Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können selbigen bei Anlagebetrug widerrufen oder anfechten.
- Finanzielle Mittel zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte vollzogen worden sein, so kann dieses in mehreren Fällen durch eine Beauftragung einer Anwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses häufig per Bankauftrag zurückgeholt werden.
Investition verloren & kurz danach unangefordertes Hilfsangebot empfangen?
Jeder, der schon einmal Kapital durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-System stecken, in kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Broker von Oak Tree Capital Management aus. Vielmehr versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Vermögens Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von vertrauenswürdigen Gesellschaften wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder beauftragt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre sensiblen Daten gestohlen haben, geben sich die Täter oftmals als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Oaktree Capital Management Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Daten entwendet werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Menschen aus, indem sie sich als „Wiederherstellungsfirmen“ ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihre finanziellen Mittel zurückzubekommen. Das heißt, sie versprechen in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Vermögen wiederbekommen.
Kapitalanlage zurückerhalten von Oak Tree Capital Management? Nehmen Sie Kontakt zu unserer Rechtsanwaltskanzlei auf
Um einschätzen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Dienstleister Oak Tree Capital Management haben, bedarf es immer der Beurteilung des Einzelfalles. Selbige nehmen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer kostenfreien ersten Beratung für Sie vor.
Ansatzpunkt dieser Prüfung ist immer der von Ihnen geschilderte Sachverhalt. Obendrein können meist Gemeinsamkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen verzeichnet werden. Sie ziehen also einen Nutzen aus den umfangreichen Erfahrungswerten unserer Anwälte.
Nach der gesamten Prüfung aller Unterlagen und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich das Vorgehen zunächst gegen den Dienstleister Oak Tree Capital Management selbst, sollten gewisse Pflichtverletzungen verifizierbar sein. Um solche Pflichtverletzungen nachweisen zu können, sollten die Vertragsunterlagen, die E-Mail-Kommunikation und möglicherweise auch ergänzende Papiere ausgewertet werden.
Obendrein sind lizenzierte Online-Trading-Anbieter gleichermaßen dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Gesprächen mit den Investoren anzufertigen und zu speichern. Die Aufforderung zur Herausgabe ebenjener Aufzeichnungen und die nachfolgende Analyse ist ebenfalls ein ratsamer und gebotener Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mithilfe dieser Beweise können Ansprüche der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Blickpunkt zu nehmen. Da es sich häufig um Geldbeträge in beträchtlichem Umfang handelt, kommt wiederholt die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine grundsätzliche Äußerung lässt sich dazu nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu untersuchen.
Selbiges betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der meistens nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter bestimmten Vorraussetzungen ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.
Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Optionen, verbleibt das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, sollte sich der der anfängliche Verdacht einer illegalen Handlung erhärten. Hierzu bedarf es der Kontaktaufnahme mit Ermittlungsbehörden im In- und Ausland und die Abstimmung weiterer Schritte.
Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich Sonderabteilungen für die Themengebiete Betrugsfälle im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel ins Leben gerufen. Mit selbigen stehen die Anwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner in regelmäßigen Abständen in Kontakt.
Nicht zuletzt können auch Hosting Provider brauchbare Infos zu zu dem Inhaber der Domain liefern. Mit den, oftmals außerhalb der EU ansässigen Providern, Kontakt aufzunehmen, ist für jemand unerfahrenen allerdings überaus schwierig.
Des Weiteren sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland praktische Anlaufstellen für Geschädigte.
Neben der Beschwerde gegen den bestimmten Finanzdienstleister, die weitere potentielle Verbraucher vor Investments bewahren soll, können über die Finanzaufsichten als Informationsgeber möglicherweise ergänzende Hinweise in Erfahrung gebracht werden.
Diese Details erlauben oft eine Vernetzung von Ermittlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Momentum Pro Capitals – wie sind die Erfahrungen? – Warum warnt die BaFin?
Momentum Pro Capitals - Der Broker war laut Informationen, die man auf der Website des Anbieters https://momentumprocap.co/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Dienstleister für Online Investments, der seinen Kunden diverse Dienstleistungen zur Verfügung gestellt ... mehr
VortexGI – wie sind die Erfahrungen?
VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr
Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?
Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?
PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr
TRCFX – wie sind die Erfahrungen?
TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr