Die Oltmann Gruppe ist ein 1986 gegründeter, mittelständischer Kapitalanlage-Initiator und Investmentmanager. Das Unternehmen wirbt mit bereits 255 imitierten Schiffsfonds von denen bereits 180 wieder aufgelöst wurden.

Oltmann Gruppe Erfahrungen

Die Oltmann Gruppe GmbH & Co. KG ist unter der folgenden Adresse zu finden:

Oltmann Gruppe GmbH & Co. KG
Ledastraße 17
26789 Leer

Besucheradresse
Ballindamm 4 – 5
20095 Hamburg

Telefon: +49 (0)4 91 / 9 12 20 45
Telefax: +49 (0)4 91 / 9 12 20 46

E-Mail: kontakt@oltmanngruppe.de
Internet: www.oltmanngruppe.de

Haben Sie bereits Geld in einen von der Oltmann Gruppe initiierten Fond investiert? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen in unserem Kommentarbereich.

Oltmann Gruppe Fonds

Das Unternehmen wirbt mit Schiffsfonds als gutem Renditebaustein. Dabei habe man den Schwerpunkt insbesondere auf Secondhand-Schiffe gelegt.

Bilanziert wird das Ganze in den Jahren 1986 bis 2020 mit

  • einer durchschnittlichen Rendite von rund 16,5% pro Jahr nach Steuern,
  • 180 aufgelösten Schiffsfonds von denen rund 87,2% für Anleger positiv waren

und bei Secondhand-Schiffen mit

  • 151 platzierten Schiffen von denen 122 wieder verkauft wurden,
  • einer durchschnittlichen Rendite von 25,7 % pro Jahr nach Steuern
  • und einer durchschnittlichen Laufzeit von rund 4,2 Jahren.

Oltmann Gruppe Schiffsfonds

Die Oltmann Gruppe hat unter anderem die folgenden Fonds aufgelegt:

  • Helene Braren
  • Simon Braren
  • Hudson
  • Dyckburg
  • Telamon
  • Norderoog
  • Cepheus J
  • Beluga Sensation
  • Süderoog
  • Theseus
  • Castor J
  • Blue Star
  • Cetus J
  • Corvus J
  • Embse
  • Westerhörn
  • Hohe Plate
  • Herm J
  • Canopus J II
  • Basalt
  • Granit
  • Dolomit
  • Magma
  • Marmor
  • Christine O.
  • Marie O.
  • Lava
  • Ems
  • Beluga SkySails
  • Sequana
  • Hermann Wulff
  • Aquarius J
  • Atair
  • Beluga Stimulation
  • Taurus J
  • Nordersand
  • Ostbalje
  • Dachfonds 1
  • 3. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 5. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 6. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 7. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 8. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 9. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 10. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 11. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 12. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 14. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 15. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 16. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 17. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 18. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 19. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 20. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 21. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 22. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 23. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 24. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 25. Tonnagesteuer Renditefonds
  • 26. Tonnagesteuer Renditefonds

Management

Zum Management des Unternehmens gehören die folgenden Personen:

  1. André Tonn (Geschäftsführender Gesellschafter)
  2. Volker Beckmann (Geschäftsführer)
  3. Hendrik Jordan (Geschäftsführer)

Mehrzweckfrachter

Das Unternehmen kooperiert nach eigenen Angaben mit der Reedereigruppe Briese, bei der es sich um die größten Mehrzweckreederei weltweit handele.

Mehrzweckfrachter seien deshalb so lukrativ, weil der Ausbau der grünen Energie, insbesondere die Offshore-Windkraft, die Nachfrage nach Mehrzweckfrachtern zum Transport der Anlagen erhöhen werde.

Die Reederei hat 2021 einen Mehrzweckfrachter erworben. Die Oltmann Gruppe wirbt mit einer Beteiligungsmöglichkeit und folgenden Vorteilen:

  • Exklusiver, kleiner Anlegerkreis
  • Rendite von rund 10,0 % pro Jahr nach Steuern prognostiziert
  • Niedrige Kosten und Gebühren

Schiffsfonds – Rechtsanwälte beraten kostenfrei

Schiffsfonds galten lange als lukrative Anlageform mit steuerlichen Vorteilen und hohen Renditeversprechen. Gerade ab Anfang der 2000er Jahre investierten viele Anleger ihr Erspartes in Schifffonds.

Die Finanzkrise änderte die Situation auf dem Weltmarkt jedoch innerhalb kürzester Zeit. Da die Auftragsbücher der Schiffsgesellschaften leer blieben, bestand auch kein Bedarf für große Containerschiffe.

Statt Ausschüttungen zu erhalten, mussten Investoren weitere Einlagen zahlen oder wurden zur Rückzahlung bereits ausgezahlter Ausschüttungen aufgefordert.

Sie haben weitere Fragen zum Thema Anlegerschutz und Schiffsfonds als Investition? Nutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren Sie eine kostenfreie Erstberatung mit einem unserer Rechtsanwälte.

Autor: Rechtsanwalt Arthur Wilms

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Bigwhales – seriöse Finanzdienstleistungen?

Bigwhales - Der Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://bigwhales.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Trading tätig sei. Wenn Sie beim Anbieter Bigwhales Kapital angelegt haben und es nun ... mehr

Technologies Group Erfahrungen – Anwalt kontaktieren?

Technologies Group – Der angebliche Finanzdienstleister Technologies Group stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://technologiesgroup.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Technologies Group investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen ... mehr

Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?

Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr

EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?

EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr

CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?

CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr