OmegaPro

OmegaPro – Das Unternehmen betreibt eine Plattform für Online Trading, auf der man weltweit mit einer Reihe von Finanzinstrumenten handeln könne. Die Homepage des Unternehmens liegt unter anderem in englischer Sprache vor und ist unter der URL https://www.omegapro.world/ abrufbar.

Gemäß eigener Angaben biete OmegaPro das Trading mit Edelmetallen, Währungspaaren, Indizes und Aktien an. Das Unternehmen, das im Jahr 2019 gegründet worden sei, bezeichnet sich auf seiner Website als Pionier im Online Trading. Mit dem Vertrauen der eigenen Kundschaft arbeite OmegaPro daran, die Reichweite im Finanzsektor auszubauen.

Laut Hinweisen der spanischen Regulierungsbehörde scheint es sich bei den Geschäftstätigkeiten von OmegaPro möglicherweise um nicht behördlich autorisierte Dienstleistungen zu handeln.

Betroffene Mandaten, die von Angestellten des Anbieters OmegaPro fernmündlich kontaktiert wurden, sind mit der Anwaltskanzlei Herfurtner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Kontakt getreten.

Bei Deals mit OmegaPro drohen eventuell erhebliche Verluste, alarmieren Anlegerschutz-Anwälte. Geldgeber sollten Investitionen überdenken oder zumindest eine genaue Prüfung durchführen lassen.

OmegaPro – Rechtsanwälte hinzuziehen

Niedergelassen in München, Frankfurt am Main und Hamburg sind die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner Rechtsanwälte Kontaktpersonen für Investoren, die Anlegerschutz suchen. Die Kanzlei betreut betroffene Anleger aus allen europäischen Ländern.

Zu den weiteren Tätigkeitsfeldern gehören darüber hinaus das Wirtschaftsrecht, das Kapitalmarktrecht oder das Gesellschaftsrecht. Haben Sie mit OmegaPro Erfahrungen gemacht und wollen Sie darüber mit einem Rechtsberater sprechen? Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

OmegaPro – Verfügbare Angaben

Unserer Kanzlei liegen folgende Angaben zum Unternehmen OmegaPro vor:

Firma: OmegaPro Ltd
Adresse: Griffith Corporate Centre, Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen
Homepage: www.omegapro.world

Behördenwarnung beim Thema OmegaPro

Die Finanzmarktaufsichtsbehörde von Spanien publizierte schon am 13. Januar 2020 eine Warnmeldung im Zusammenhang mit OmegaPro. Dort steht, dass eine Omega Pro Ltd mit der Website https://omegapro.world nicht autorisiert sei, Investment-Dienstleistungen anzubieten.

Regulation und Genehmigung von OmegaPro

Aussagen zu einer Zulassung und Beaufsichtigung durch ein anderes staatliches Kontrollorgan in Europa sind auf der Webseite von OmegaPro nicht vorhanden. Es sollte daher nicht zweifelsfrei davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen über die für seine Geschäftstätigkeit obligatorischen Befugnisse verfügt.

Was Firmen wie OmegaPro anstreben

Investoren wissen in der momentanen Niedrigzinsphase oft nicht, wie sie ihr Geld möglichst gewinnbringend und dennoch sicher anlegen können.

Aus diesem Grund steigt die Gefahr, sich von zweifelhaften Angeboten nicht regulierter Firmen locken zu lassen. Das böse Erwachen kommt oft erst später, falls man sich dessen gewahr wird, dass die versprochene Fabelrendite doch nicht erreicht wird.

OmegaPro ist ein ausländischer Dienstleister – was heißt das für den Geldgeber?

Heute gibt es eine große Zahl von Anbietern, die multinational auftreten und mit ihren Produkten Anleger auf der ganzen Welt ansprechen.

Das kann insbesondere dann zu Schwierigkeiten führen, sofern es beim Versuch von Abhebungen zu Problemen kommt. Denn abseits der etwaigen Sprachbarriere steht oftmals kein dedizierter Ansprechpartner bereit.

Wo mögliche Gefahren liegen und wie sich Investoren schützen können

Ein vorgeblicher Anlageberater ruft Sie unaufgefordert an? Er bietet Ihnen den Erwerb von Investmentprodukten zum Sonderpreis an oder möchte Sie über einen attraktiven Fonds ins Vertrauen ziehen? Ein persönlicher Kontakt mit dem Mitarbeiter kommt aber zu keiner Zeit zustande? Ein solcher Umstand sollte Anlegern zu denken geben.

Bevor man sein Kapital bei einem Anbieter wie OmegaPro investiert, sollte man unbedingt abwägen, ob der Vertragspartner einer behördlichen Überwachung unterliegt, z. B. der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Bei einer Behördenrecherche würde sich eventuell zeigen, dass ein Finanzdienstleister möglicherweise ohne Erlaubnis handelt.

Besondere Wachsamkeit ist auch dann geboten, falls ein Berater außergewöhnlich große Renditen in Aussicht stellt.

Die Chancen seien extrem, während die Risiken fast nie oder gar nicht thematisiert werden. Hellhörig sollte man auch beim Umgang mit ausländischen Unternehmen sein. Ist man skeptisch bezüglich der Vorgehensweise eines Händlers, sollte man am besten rasch einen spezialisierten Rechtsanwalt zurate ziehen.

In nicht wenigen Fällen werden Finanzprodukte und Anlagemöglichkeiten angeboten, die es in Wirklichkeit überhaupt nicht gibt. Hierbei planen die Plattformen ihre Aktionen von langer Hand. Obwohl gesetzlich verboten, knüpfen manche Unternehmen oft erste Kundenkontakte durch einen Telefonanruf. Häufig werden Anleger dabei zum sofortigen Vertragsabschluss gedrängt.

Checkliste zur Risikovermeidung

Liegen einer oder mehrere der folgenden Punkte vor, sollte man die Investition gewissenhaft prüfen:

  • Der Vermittler erhält bei Abschluss eine hohe Gewinnbeteiligung.
  • Die Anbieter werben mit außergewöhnlich interessanten Zinsen.
  • Es wird zum raschen Abschluss der Anlage gedrängt, um sich vermeintliche Vorzüge zu sichern.
  • Der Standort des Brokers liegt nicht in Europa.
  • Die Verbindung zum Broker besteht einzig über das Telefon.

Viele unseriöse Broker versuchen, Vertrauen zu gewinnen, indem sie Anlegern vermeintliche eigene Bürgschaften wie Garantien oder Wertbriefe vorlegen. Bei Renditezusagen von mehr als 50 % ist nicht damit zu rechnen, dass es sich um ein realistisches Angebot handelt. Wachsamkeit ist immer dann erforderlich, wenn man denkt, dass der Broker die Kosten und die Risiken herunterspielt.

Handlungsempfehlungen für Privatanleger, die Probleme mit OmegaPro haben

Falls Sie bei einem Investment Kapital abschreiben mussten, sollten Sie umgehend handeln. Vor allem sollten Sie auf weitere Ein- bzw. Nachzahlungen verzichten. Zudem ist es angeraten, beim Broker die Gründe für die Einbußen zu erfragen und zu ermitteln, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, die Einlage wiederzubekommen.

Wenn Sie von Ihrem Händler keine befriedigenden Auskünfte erhalten, können Sie Hilfe suchen und sich mit einem Rechtsberater verständigen.

Unterstützung bei Auseinandersetzungen mit OmegaPro

Anleger, die ihr Geld OmegaPro anvertraut haben und vor Schwierigkeiten stehen, können sich an die Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner Rechtsanwälte wenden und sich kostenfrei über ihre Möglichkeiten bezüglich OmegaPro in Kenntnis setzen lassen. Die Konsultation erfolgt in ganz Europa. Hier gelangen Sie direkt zur Kontaktaufnahme.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?

Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr

Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?

Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr

Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?

Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr