Oxour Ventures – Der angebliche Finanzdienstleister Oxour Ventures stellte sich auf seiner Webpräsenz http://oxourventures.com/, die im Augenblick nicht mehr online ist, als Online Broker dar.

Sie haben bei Oxour Ventures investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.

Oxour Ventures – Wie ist der OnlineBroker einzuschätzen?  

Derzeitig existiert eine sehr hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie zum Beispiel Oxour Ventures. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Vor allem weil es jede Menge Optionen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und abschreckend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.

Sie haben bereits bei Oxour Ventures investiert? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger bedeutsam.

  • Staatlich regulierte Broker im Internet, seriöse Anbieter Internetseiten, Kosten und Boni, Angebots-Optionen und Rezensionen der Kunden sind nur einige der Punkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einbeziehen sollten.
  • Beim Online Trading können Sie eine breite Palette an Auftragsarten anwenden.
  • Der Zutritt zu den globalen Börsenmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen einfacher und vielseitiger.
  • Eine ideale Adresse für Geldanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Homepage wie diese.

Die nachfolgenden Hinweise sind allgemeine Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Ist Oxour Ventures zuverlässig? Seriöse Trading Dienstleister erkennen

Die nachstehenden Überlegungen sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Chancen suchen, Ihr Vermögen online zu investieren:

  1. Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetseite des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  2. Es kann sehr vorteilhaft sein, festzustellen, was andere Kunden über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Netz ist.
  3. Gütesiegel werden vielmals von Fake-Shops verwendet, um zu vortäuschen, dass sie seriös sind. Um festzustellen, ob ein Querverweis zur Internetseite des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch aufgeführt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Inhaber der Website das Siegel schlicht und ergreifend von einer anderen Internetseite kopiert und ohne die entsprechende Zertifizierung auf seine eigene Internetseite übertragen hat.
  4. Finanzdienstleister wie Oxour Ventures müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  5. Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Oxour Ventures und eine Telefonnummer enthalten.

Überweisungen ins Ausland – auch von Oxour Ventures gefordert?

Ist es für Sie von Vorteil, finanzielle Mittel in ein Land außerhalb Europas zu transferieren? Bedenken Sie genau, was Sie tun. Zahllose Anleger haben in diesem Zusammenhang bereits Kapital verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Überblick darüber einbüßen, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.

Wenn einem Broker Kapital bereit gestellt wurde, kam es vor, dass der Anbieter den überwiesenen Geldbetrag nicht wie verabredet oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existierte, obgleich es sich ähnlich wie Oxour Ventures darstellte.

Abgesehen von den regulierten Finanzdienstleistern gibt es zahllose dubiose Online Trading Webseiten, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein vergleichbares Vorgehen beobachten lässt. Mögliche Anleger werden von Mitarbeitern der entsprechenden Handelsplattform kontaktiert. Z. B. per Telefon, wenn vom Neukunden unverbindlich Kontaktinformationen auf der Dienstleister-Internetseite hinterlegt worden sind.

In dutzenden Fällen jedoch auch aufgrund von massenhaft versendeten E-Mails. Jene werben mit vermeintlich geldbringenden Investments.

Dem Investor wird kurzfristig ein eigener Broker zur Seite gestellt, welcher ihn bzgl. der Erstellung eines Online Trading Kontos und erster Zahlungen unterweist. Der Investor fühlt sich erst einmal gut unterstützt und das Trading beginnt überwiegend mit kleineren Beträgen.

Aber schon kurz danach werden höhere Einzahlungen verlangt – meistens auf Konten im Ausland. Ebendiese Zahlungen sollen die potenziellen Gewinne steigern.

Zu Hindernissen bei unseriösen Online Brokern kommt es letztlich dann, wenn der Anleger eine Rückzahlug fordert. Diese wird häufig fortwährend verzögert beziehungsweise an noch zusätzliche Einzahlungen wie angebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.

Ehemals haben die Täter einzig und alleine von unklaren Standorten aus agiert. Momentan sind sie von komplett verschiedenen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (mitsamt London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und weiteren aus aktiv.

Für die allermeisten Leute ist es herausfordernd, trickreiche Methoden zu durchschauen. Unternehmen erhalten oftmals E-Mail-Bestellungen mit sehr großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit riesigen Gewinnversprechen gearbeitet.

Das erhebliche Auftragsvolumen fungiert allerdings lediglich als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Fabrikanten, um entsprechend hohe Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.

Nicht durchweg ist begreiflich, ob der Adressat ebenjener Zahlung auch der Kunde der Ware ist. Dessen ungeachtet kann man vermuten, dass Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, auch in nächster Zukunft keine regionalen Steuern auf Lieferungen in andere Staaten entrichten müssen. Prüfen Sie, ob dies auch auf Geldanlagen bei Oxour Ventures zutrifft.

Unerlaubte Orders – schützen Sie sich

Die Erteilung von Orders für Transaktionen mit Aktien ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann mitunter zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Vor allen Dingen betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie darum vorsichtig, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über das Investment bei Oxour Ventures komplett ohne Ihr Einverständnis zu verraten.

Ihre IBAN, Business Identifier Code und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie niemals an einen Dritten übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.

Überlassen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Oxour Ventures an jemanden, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Beschäftigter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind unberechenbar.

Ausschüttung wird an Vorraussetzungen geknüpft?

Käufer werden immer wieder von einem „Online Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, nachdem sie sich auf der angeblichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Ziel ist es, den Investor dazu zu ermutigen, seine langfristigen Investments zu steigern, um die Einnahmen zu maximieren. Dies ist auch ein erst einmal legales Ziel des Finanzdienstleisters Oxour Ventures.

Kurz nachdem der Käufer sein Geld eingezahlt hat, werden gegebenenfalls vorläufige Gewinnentwicklungen auf dessen Benutzerkonto angezeigt. Dies soll den Kapitalanleger dazu bewegen, fortlaufend in das Finanzinstrument anzulegen.

Die Webseitenbetreiber hingegen können mit Hilfe von Betrugssoftware falsche Kontoveränderungen und Profite vortäuschen, sogar ohne dass der Käufer davon etwas bemerkt.

Überprüfen Sie, dass die Konten auch bei Oxour Ventures verifiziert werden können.

In Wahrheit findet auf diversen Plattformen schlechthin kein Trading statt. Vielmehr wird das gezahlte Geld von den Betrügern auf Konten außerhalb Deutschlands Grenzen überwiesen. Das wird von den Kapitalanlegern vorerst nicht registriert.

Die „Dienstleister“ verzögern die Auszahlung der ausgewiesenen Einnahmen, dadurch, dass sie von den Investoren die Begleichung von scheinbar anfallenden Steuern und Bearbeitungskosten verlangen. Die Täuschungsmanöver dienen nur dem Zweck, die Profite zu steigern.

Ab einem gewissen Zeitpunkt reißt der Kontakt gänzlich ab. Das gezahlte Geld ist nicht mehr da. Ab diesem Moment bleibt einzig und alleine der Weg zum Rechtsanwalt, um notwendige Maßnahmen zu starten.

Vorsicht bei Vereinbarungen die keine Ausstiegsmöglichkeiten lassen

Bringen Sie in Erfahrung, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausbezahlt. Umgehen Sie optimalerweise langjährige Verträge, die nicht verfrüht beendet werden können oder bei denen Sie erhebliche finanzielle Verluste erfahren würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne frühzeitige Möglichkeit der Kündigung allein mit Anbietern wie Oxour Ventures ab, an deren Verlässlichkeit Sie keine Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen gewissen Zeitraum zu beenden, sollten Sie skeptisch sein. Auch dann, wenn diese Punkte gegeben sind, bleiben Sie immer noch anfällig für monetäre Verluste. Vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, wie viel Kapital Sie zurückerhalten, wenn das Geldgeschäft schiefgeht.

Für Geschäfte mit Aktien gilt die nachfolgende Regel:

Erkundigen Sie sich vor Beendigung der Laufzeit, welche Optionen Sie haben, einen Anteilschein abzustoßen.

Oft ist es ausschlaggebend zu wissen, ob es für Produkte – wie von Oxour Ventures offeriert – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Makler oder ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zulässig. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an gelenkt werden. Der Verkauf der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.

Rechtsanwälte informieren zu Oxour Ventures

Kapitalanleger, die bei einem Anbieter wie Oxour Ventures mit Verlusten konfrontiert wurden, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihren Gewinn auszahlen zu lassen, sollten zuallererst weitere Einzahlungen stoppen. Danach ist es unbedingt anzuraten, sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und von ihm alle Optionen zur Zurückerstattung Ihres Geldes zu prüfen.

Wichtig ist:

nicht verzweifeln, juristische Unterstützung beanspruchen, rasches Reagieren

Möchten Sie sich zum Unternehmen Oxour Ventures mit uns austauschen? In diesem Fall stehen Ihnen unsere Rechtsberater für Informationen bereit.

Kontaktieren Sie uns gerne, um sich zu Oxour Ventures auszutauschen.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

VortexGI – wie sind die Erfahrungen?

VortexGI – Der vermeintliche Finanzdienstleister VortexGI stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://vortexgi.com/ als gewinnbringende Online Trading Plattform dar. Sie haben bei VortexGI investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten. ... mehr

Escrow Capital – Erfahrungen mit Ausschüttungen?

Escrow Capital – Der vermeintliche Finanzdienstleister Escrow Capital stellt sich auf der eigenen Onlinepräsenz https://trade.escrow-capital.org/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Escrow Capital investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

PARiBU – seriöse Finanzdienstleistungen?

PARiBU - Die Website https://paribu.cfd/ bewirbt sich als Broker. Auf dessen Plattform seien geniale Anlagen im Bereich Online Trading möglich. Wenn Sie bei PARiBU investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen ... mehr

TRCFX – wie sind die Erfahrungen?

TRCFX – Das scheinbare Finanzunternehmen TRCFX stellt sich auf seiner Webseite https://trcfx.com/ als Online Broker dar... Wenn Sie bei TRCFX investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei ... mehr