Premium Finance Solutions Ltd – Der Online Broker war gemäß Aussagen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://www.premiumfinancesolutionsltd.com/block.html bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online Trading. Hier konnte man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen. Als dieser Text geschrieben worden ist, war die Webpräsenz des Online Brokers nicht mehr abrufbar.
Gleichzeitig thematisiert die Österreichischen FMA-Behörde den Anbieter in einer ihrer Warnmeldungen. Demzufolge könnte dem Betreiber der Trading Plattform die Erlaubnis für das Angebot der Finanzdienstleistungen fehlen.
Sie treffen auf Schwierigkeiten bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen Premium Finance Solutions Ltd.
Premium Finance Solutions Ltd – sicherer Handel mit hohen Hebelwirkungen?
Aktuell gibt es eine sehr hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie beispielsweise Premium Finance Solutions Ltd. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.
Vor allem weil es zahllose Chancen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitaufwendig und herausfordernd sein. Speziell dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie erwägen, bei Premium Finance Solutions Ltd zu investieren? Dann sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger wichtig.
- Im Bereich Online Trading kann man eine große Menge von Auftragsarten anwenden.
- Eine optimale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Homepage wie diese.
- Regulierte Online-Broker, seriöse Anbieter-Seiten, Kosten und Provisionen, Produktoptionen und Kunden-Feedbacks sind nur beispielhafte Kriterien, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung beachten sollten.
Die folgenden Angaben sind allgemeine Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Behördliche Finanzaufsichten: Lizenzierung von Dienstleistern wie Premium Finance Solutions Ltd
Sowohl die Finanzmärkte als auch der Anlegerschutz ziehen Nutzen aus Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Aktiendienstleistungsunternehmen und Unternehmen wie Premium Finance Solutions Ltd müssen eine Vielzahl von Vorschriften erfüllen. Das Gleiche gilt für ihre Mitarbeiter. Hierdurch sollen Konflikte und damit verbundene Benachteiligungen für Investoren unterbunden werden.
Hierzu gehört die Verpflichtung des Anbieters, dessen Kunden vor Besiegelung eines Aktiengeschäfts über die entscheidenden Merkmale des Geschäfts zu unterrichten. Dies zählt sowohl für den jeweiligen Anleger als auch für die Anlage selbst. Dem Gedanken gemäß sind erweiterte Auskünfte für Klienten zwingend, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.
Gegenüber ihren Klienten haben die Firmen wie Premium Finance Solutions Ltd eine Fürsorgepflicht. Diese geht weit über die Zurverfügungstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung hinaus.
Hat der Dienstleister eine Erlaubnis für den Verkauf von Kapitalanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt ermitteln. Hierzu können Sie die Broker-Check-Datenbank einer Finanzaufsichtsbehörde zu Rate ziehen und den Namen des Dienstleisters in das Suchfeld eintippen.
Premium Finance Solutions Ltd: Was stellt der Dienstleister in Aussicht und klärt er über Risiken auf?
Prüfen Sie, wie seriös das Angebot von Premium Finance Solutions Ltd ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen bereitgestellt wurde, besonders hoch? Kann man mit nur wenigen€ eine Menge Geld erzielen?
Diese Angebote sind meistens nichts weiter als eine Täuschung. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Chancen oftmals Betrüger verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel gar nichts angelegt. Prüfen Sie also wie vertrauenswürdig das Angebot von Premium Finance Solutions Ltd ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern meistens auf vergleichbare Art umgesetzt. Im Online werden an markanter Stelle Finanzprodukte angekündigt, die angeblich rentabel sind. Die Kriminellen beteuern, sie würden jede Menge Kapital bekommen. Zu Anfang sind die Investitionsbeträge relativ marginal.
Diejenigen, die sich registrieren, werden von einem fiktiven Online Broker oder Wertpapiermakler konsultiert. Die Betrugsopfer erhalten dann nach Zahlung des Geldes Zutritt zu einer angeblichen Investitionssoftware.
Zweifelhafte Offerten lassen sich auch an Renditeversprechen identifizieren, die klar über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Wagnis eines Anlegers, Investitionen zu einzubüßen, erhöht sich auch bei Premium Finance Solutions Ltd in direktem Verhältnis zur erwarteten Marge. Eine Option, sich über die mittelwertige Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Onlinepräsenz der Deutschen Bundesbank.
Gleichfalls sollten Sie Empfehlungen für Firmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht genießen. Geringe Preise und minimale Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen anfällig für Spekulationen und Manipulationen.
Gefahren beim Schneeballsystem
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Finanzbetrug. Bei diesem wird Kapital von neuen Geldanlegern gesammelt und darauffolgend zur Auszahlung von Kapital an die vormaligen geschädigten Personen herangezogen.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen beteuern vielmals, dass sie Ihr Vermögen anlegen und große Renditen erreichen würden, ohne Ihr Geld aufs Spiel setzen. Nichtsdestotrotz investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie bekommen, nicht tatsächlich.
Stattdessen wird es angewandt, um Menschen, die vormalig eingezahlt haben, abzufinden. So können die Täter einen Teil des Vermögens für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei Premium Finance Solutions Ltd – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme brauchen einen anhaltenden Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur niedrige oder gar keine echten Einnahmen haben. Viele dieser Systeme scheitern, wenn es aufwändig wird, neue Geldanleger zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Im Falle, dass Sie bei einem Anbieter wie Premium Finance Solutions Ltd investieren wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Vorsicht handeln.
Zu den Hinweisen, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Geldanlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Geldanlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
- Die Auszahlung von Renditen funktioniert nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen probieren gegebenenfalls, die Beteiligten mit dem Garantieren noch größerer Erträge zum Bleiben zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
- Taktiken, die schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Vermögen vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinlänglich darüber wissen.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investition, die losgelöst von den Marktbedingungen fortlaufend positive Renditen liefert, sollte mit einem hohen Maß an Unglauben betrachtet werden.
- Verkaufen ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Übereinstimmung mit den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Anbieter beteiligt.
- Risikofreie Gewinne mit geringer oder keiner Volatilität. Jede Investition beinhaltet ein bestimmtes Risiko, und je riskanter eine Geldanlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer auftauchen, kann das ein Anhaltspunkt darauf sein, dass Ihr Vermögen nicht planmäßig investiert wird.
Kennzeichen seriöser Online-Plattformen
Auf fragwürdigen Internetplattformen existiert eine Vielzahl von Investitionsgütern, die in Blogs und sozialen Medien hartnäckig beworben werden, um Anleger zu ködern.
Zusätzlich wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird vor allem das Versprechen auf kurzfristige Rentabilität betont.
Um mit dem Investment zu beginnen, muss ein interessierter Investor zuallererst einen Account bei der Handelsplattform – so wie bei Premium Finance Solutions Ltd – erstellen. Danach setzen sich die Täter über ein Callcenter mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und versuchen ihn zu überreden, große Geldbeträge zu zahlen.
Die optimistische Einstellung der Investoren zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von künftigen Profiten verstärkt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich wünschen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem manipulierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. Premium Finance Solutions Ltd muss nicht unbedingt zu dieser Kategorie gehören.
Die Kriminellen gebrauchen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Dienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erzielt wird oder nicht.
Bis zur Ausschüttung der angeblichen Renditen wird diese Manipulation fortdauern. Kommt der Augenblick der Ausschüttung, haben die Kunden schlagartig keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen direkten Kontaktpersonen. Die Mehrzahl der Anleger verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.
Recovery Scam: Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich!
Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-System stecken, in kurzer Zeit per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Anlageberater von Premium Finance Solutions Ltd aus. Vielmehr versprechen sie, gegen eine Vorausbezahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes Hilfe zu leisten. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Gesellschaften wie einer Finanzbehörde angeheuert oder betraut worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten entwendet haben, geben sich die Täter oft als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Premium Finance Solutions Ltd Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten entwendet werden.
Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist zumeist verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Personen aus, indem sie sich als Firmen für die Rückholung von Geldern bezeichnen. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Vermögen wiederzubekommen. Das bedeutet, sie garantieren in unseriöser Art, dass sie das verlorene Kapital wiederbekommen.
Sie möchten Ihre Investitionen von Premium Finance Solutions Ltd zurückbekommen? Unsere Anwälte helfen
Um abwägen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Dienstleister Premium Finance Solutions Ltd haben, bedarf es immer der Begutachtung Ihres Falles im Speziellen. Selbige nehmen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer kostenlosen Erstberatung für Sie vor.
Ansatzpunkt dieser Betrachtung ist stets der von Ihnen geschilderte Sachverhalt. Darüber hinaus können meist Gemeinsamkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfassenden Erfahrungswerten unserer Anwälte.
Nach der gesamten Prüfung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, richtet sich die Vorgehensweise erst einmal gegen den Dienstleister Premium Finance Solutions Ltd selbst, sollten bestimmte Pflichtverletzungen verifizierbar sein. Um diese Pflichtverletzungen bestätigen zu können, müssen die Vertragsdokumente, die E-Mail-Korrespondenz und möglicherweise auch noch weitere Dokumente untersucht werden.
Ferner sind regulierte Online-Trading-Anbieter auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Anlegern anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Herausgabe ebendieser Dokumentationen und die anschließende Auswertung ist genauso ein ratsamer und unerlässlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mit Hilfe dieser Beweismaterialien können Ansprüche der Käufer sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Blickpunkt zu nehmen. Da es sich vielmals um Geldsummen in in beträchtlicher Höhe handelt, kommt wiederholt die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Pflichten nach dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine pauschale Äußerung lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu begutachten.
Das gleiche betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der sehr oft nicht identisch mit dem Anbieter selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sollten Pflichtverletzungen nachweisbar sein.
Nachdem alle zivilrechtlichen Optionen ausgeschöpft sind, bleibt noch das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, sofern sich der Anfangsverdacht einer strafbaren Handlung erhärtet. Hierfür bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordinierung weiterer Schritte.
Viele Bundeländer haben inzwischen Sonderabteilungen für die Themen Betrug im Bereich Online und Krypto-Handel geschaffen. Mit diesen stehen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.
Unsere Anwälte wissen, dass auch Hosting Provider nützliche Angaben zu dem Domaininhaber liefern. Die Kontaktaufnahme mit den, oft im Ausland ansässigen Providern,, ist für den Laien allerdings besonders kompliziert.
Ebenfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland wertvolle Kontaktstellen für geschädigte Investoren.
Zusätzlich zu der Beschwerde gegen den entsprechenden Anbieter, die andere eventuelle Investoren vor Investitionen schützen soll, können über die Finanzaufsichtsbehörden als Informationsquelle eventuell weitere Details erlangt werden.
Diese Hinweise gestatten oft eine Vernetzung von Ermittlungsarbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.