PrimeDigiShare – Das vermeintliche Finanzunternehmen PrimeDigiShare stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://primedigishare.com/ als Anbieter von Online-Handelsdienstleistungen dar. Es bietet angeblich den Handel mit Kryptowährungen, Differenzkontrakten (CFDs) und Devisen (Forex) an und lockt potenzielle Anleger mit verschiedenen Kontomodellen an.
Sie haben bei PrimeDigiShare investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.
PrimeDigiShare – Wie ist der Online–Broker einzuschätzen?
Derzeit gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie beispielsweise PrimeDigiShare. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.
Gerade weil es unzählige Chancen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und entmutigend sein. Speziell dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen genügen soll.
Sie haben schon bei PrimeDigiShare investiert? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren gewichtig.
- Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine Vielzahl von Auftragsarten nutzen.
- Der Eintritt zu den weltweiten Börsen wird für Investoren durch Online-Investitionen vereinfacht und erschwinglicher.
- Eine geeignete Adresse für Geldanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Webseite wie diese.
Die nachfolgenden Aussagen sind generelle Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Ist PrimeDigiShare glaubhaft? Seriöse Finanzdienstleister für Online Trading erkennen
Die nachstehenden Überlegungen sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Vermögen im Internet zu investieren:
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Internetseite des Dienstleisters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Beachten Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
- Qualitätssiegel werden häufig von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um zu erkennen, ob ein Hyperlink zur Website des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch erwähnt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Inhaber der Website das Qualitätsiegel schlicht und einfach von einer anderen Internetseite kopiert und ohne die richtige Zertifizierung auf seine aktuelle Internetseite übertragen hat.
- Das Impressum muss in Bundesrepublik eine Anschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von PrimeDigiShare und eine Rufnummer enthalten.
- Finanzdienstleister wie PrimeDigiShare müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
- Es kann sehr hilfreich sein, die Frage zu beantworten, was andere Kunden über einen potenziellen Dienstleister sagen, auch wenn es nur im Web ist.
Gewinnversprechen
Kontrollieren Sie, wie vertrauenerweckend das Angebot von PrimeDigiShare ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen angeboten wurde, ausgesprochen hoch? Kann man mit ein paar EUR eine Menge Geld verdienen?
Diese Sonderangebote sind größtenteils nichts weiter als eine Illusion. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass sich hinter diesen verlockenden Optionen meist Abzocker verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel überhaupt nichts investiert. Kontrollieren Sie demnach wie seriös das Angebot von PrimeDigiShare ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern oftmals auf fast gleiche Art und Weise durchgeführt. Im World Wide Web werden an prominenter Stelle Finanzprodukte angekündigt, die fadenscheinig profitabel sind. Die Verbrecher postulieren, sie würden jede Menge Geld verdienen. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge verhältnismäßig klein.
Jene, die sich anmelden, werden von einem fiktiven Online Broker oder Wertpapiermakler kontaktiert. Die Betrugsopfer erlangen dann nach Einzahlung des Geldes Zugriff zu einer scheinbaren Investitionssoftware.
Zweifelhafte Angebote lassen sich auch an Renditeversprechen ermitteln, die augenfällig über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Wagnis eines Anlegers, Investments zu einzubüßen, erhöht sich auch bei PrimeDigiShare in direktem Verhältnis zur erwarteten Marge. Eine Möglichkeit, sich über die durchschnittliche Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen oder die Homepage der Deutschen Bundesbank.
Genauso sollten Sie Tipps für Firmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht genießen. Geringe Preise und niedrige Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks äußerst anfällig für Spekulationen und Manipulationen.
Pump & Dump verstehen und sich selbst absichern
Die Bezeichnung Pump & Dump wird genutzt, um eine Situation darzustellen, in ebenjener der Preis einer Aktie von Insidern künstlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird selbige Aktie mit Verlust an die übrigen Geldanleger wieder verkauft.
Es handelt sich somit um einen Betrug. Eine Täuschung, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Taktik ist daher auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Dienstleister wie PrimeDigiShare unzulässig. Der Kryptomarkt andererseits ist, was jene Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist besondere Achtsamkeit erforderlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den so genannten Altcoins öfter anzutreffen. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern genutzt, um den Kurs einer nicht bekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Netz oder in den sozialen Medien Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen ködern.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter PrimeDigiShare gegebenenfalls alle wesentlichen Auskünfte zu jenem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Online Trading Plattformen
Auf dubiosen Internetplattformen gibt es eine Fülle an Investitionsgütern, die in Foren und sozialen Netzwerken unnachgiebig beworben werden, um Kapitalanleger zu überzeugen.
Darüber hinaus wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird vor allem das Versprechen auf schnelle Rentabilität herausstellt.
Um mit dem Investment anzufangen, muss ein potenzieller Anleger zuerst ein Benutzerkonto bei der Online Trading Plattform – so wie bei PrimeDigiShare – anlegen. Danach treten die Täter über ein Callcenter mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und setzen alles daran diesen zu überzeugen, große Geldbeträge zu zahlen.
Die hoffnungsvolle Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von zukünftigen Profiten bestärkt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich erhoffen. In dieser Phase werden die Kapitalanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. PrimeDigiShare muss nicht unbedingt in diese Kategorie fallen.
Die Kriminellen nutzen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das hat zur Folge, dass der Finanzdienstleister die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der angeblichen Erträge wird diese Abzocke fortgeführt. Wünscht der Investor die Auszahlung, haben die Kunden mit einem Mal keinen Zugriff mehr auf ihre Konten und die damit verbundenen persönlichen Ansprechpartner. Die Mehrheit der Anleger verlieren ihr vollständig in solch betrügerischen Handel angelegtes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater um Hilfe zu bitten.
Recovery Scam? Vorsicht bei unseriösen Hilfsangeboten nachdem Sie Kapital angelegt haben
Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-Gebilde stecken, in kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Verbindung zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von PrimeDigiShare aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Vermögens behilflich zu sein. Viele Betrüger scheinen sogar von seriösen Institutionen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder engagiert worden zu sein.
Nachdem sie Ihre sensiblen Daten entwendet haben, geben sich die Täter häufig als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie PrimeDigiShare Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten entwendet werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist im Regelfall verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Leute aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern ausgeben. Ihre Services bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Kapital wiederzubekommen. Das heißt, sie versprechen in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Vermögen zurückbekommen.
Gelder von PrimeDigiShare zurückerhalten: schnell handeln
Investoren, die bei einem Dienstleister wie PrimeDigiShare Geld verloren haben, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihre Gewinne auszahlen zu lassen, sollten zunächst zusätzliche Einzahlungen vermeiden. Dann ist es unbedingt ratsam, sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und von diesem jedwede Möglichkeiten zur Wiederbeschaffung Ihres Geldes zu begutachten.
Wichtig ist:
- auf keinen Fall die Hoffnung verlieren
- rasches Reagieren
- anwaltliche Unterstützung beanspruchen
Haben Sie Fragen zum Unternehmen PrimeDigiShare? Dann stehen Ihnen unsere Anwälte zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um sich zum Thema PrimeDigiShare zu besprechen.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr