Profit Phantom – das Unternehmen bezeichnete sich auf der Unternehmenswebsite http://profitphantom.io/ als Online-Investmentplattform. Dabei habe Profit Phantom seinen Mandanten verschiedene Serviceleistungen in den Sparten Kryptowährungshandel und Forex-Trading geboten. Die Website des Anbieters ist derzeit nicht weiter online.

Sie stoßen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen Profit Phantom.

Profit Phantom – Ist dieser Broker empfehlenswert? 

Derzeit existiert eine sehr hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie z.B. Profit Phantom. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.

Vor allem weil es etliche Chancen gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitraubend und einschüchternd sein. Speziell dann, falls diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.

Sie denken darüber nach, bei Profit Phantom anzulegen? Dann sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren bedeutsam.

  • Eine optimale Anlaufstelle für Anleger, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Internetseite wie diese.
  • Staatlich regulierte Online-Broker, sichere Anbieter-Seiten, Gebühren und Provisionen, Produktoptionen und Bewertungen von Kunden sind nur ausgewählte Faktoren, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung einplanen müssen.
  • Im Bereich Trading im Web können Sie eine große Anzahl an Auftragsarten anwenden.
  • Der Zutritt zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen vereinfacht und lukrativer.

Die nachfolgenden Angaben sind generelle Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

Gefahrenpotenzial beim Online Trading – auch bei Profit Phantom?

So wie die Börse und sonstige Finanzmärkte entsprechenden Gefährdungen gegenübergestellt sind, so ist gleichermaßen das Online Trading anfällig.

Sie als Geldanleger sollten also Profit Phantom in Bezug auf nachfolgende Themenfelder begutachten:

  • Risiken, welche mit dem Angebot verbunden sein können, bspw. potenzielle Verlustgeschäfte
  • Gefahren, die sich aus ungenauem oder unqualifiziertem Handel herauskristallisieren
  • Anbieter, welche nicht vertrauenswürdig sind
  • Zu geringe Sachkenntnis über das Produkt
  • Die Gefahren der Online-Sicherheit

Vermindern sie das Risiko, indem Sie bei der Wahl eines Investment-Dienstleisters auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz acht geben. In diesem Kontext ist es genauso bedeutend, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena souverän bewegen.

Händler, die ein geschicktes Händchen haben, können sehr wohl davon profitieren, und ihre Einnahmen sind möglicherweise groß.

Für den Fall, dass sie die stimmige Vorgehensweise haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Handel beginnt: Das Risiko, beim Handel an der Aktienbörse mehr finanzielle Mittel zu verlieren, als auf das Bankkonto des Online Brokers Profit Phantom eingezahlt wurde, existiert jederzeit.

Profit Phantom – Vertrauenswürdige Kapitalanlage-Tipps von unseriösen Angeboten differenzieren

Verleitet Profit Phantom Sie dazu, Investitionen mit einem kleinen Betrag auszuprobieren? Sie können keine Auskünfte über den Anbieter finden, weil es sich vorgeblich um ein neu gegründetes Unternehmen mit innovativen Businessideen handelt?

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der „Insider“-Ratschlag reine Abzocke ist. Nach kurzer Zeit wird Ihnen der Dienstleister erzählen, dass Ihre Kapitalanlage ein Riesenerfolg war, und Sie dazu auffordern, Ihre Investition aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann in Ihnen den Wunsch wecken, weitere Investitionen durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  • „Möchten Sie 1000 Euro in 250.00,00 € umwandeln?“
  • „Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Verfahrensweise erzielen Sie 3500,00 EUR pro Kalendermonat!“
  • “5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 Prozent“

Wer zu viel verspricht, und das auch noch unaufgefordert, ist in den seltensten Fällen vertrauenswürdig! Prüfen Sie also auch, welche Angebote und Garantien Ihnen vom Anbieter Profit Phantom dargelegt werden.

Schützen Sie sich vor geldlichen Verlusten durch das Schneeballsystem

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Betrug. Bei dem wird Kapital von neuen Geldanlegern gebündelt und danach zur Ausschüttung von Kapital an die vormaligen geschädigten Personen benutzt.

Die Drahtzieher von Schneeballsystemen behaupten häufig, dass sie Ihr Kapital investieren und riesige Renditen erlangen würden, ohne Ihr Geld zu riskieren. Trotzdem investieren die Abzocker in vielen Schneeballsystemen das Geld, das sie bekommen, nicht tatsächlich.

Stattdessen wird es genutzt, um Menschen, die früher eingezahlt haben, zu entschädigen. So können die Kriminellen einen Teil des Kapitals für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei allen Investments – auch bei Profit Phantom – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme brauchen einen ständigen Zufluss an frischem Vermögen, um weiterlaufen zu können, da sie nur sehr geringe oder gar keine tatsächlichen Gewinne haben. Viele dieser Systeme versagen, wenn es aufwendig wird, neue Investoren zu gewinnen, oder wenn eine beträchtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.

Angenommen, dass Sie bei einem Online Broker wie Profit Phantom anlegen wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Vorsicht handeln.

Zu den Hinweisen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:

  • Einlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
  • Risikofreie Gewinne mit minimaler oder keiner Volatilität. Jedes Investment beinhaltet ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer zu Tage treten, kann das ein Anzeichen darauf sein, dass Ihr Geld nicht planmäßig investiert wird.
  • Taktiken, die schwierig zu ermitteln sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinlänglich hiervon wissen.
  • Verkaufen ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Anlehnung an den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Leute oder Firmen beteiligt.

Wie Sie vertrauenswürdige von unseriösen Anbieter unterscheiden können

Auf fragwürdigen Online Trading Plattformen gibt es eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Foren und sozialen Netzwerken penetrant beworben werden, um Kapitalanleger zu locken.

Darüber hinaus wird mit „Network-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird vor allem das Versprechen auf sofortige Rentabilität betont.

Um mit der Investition zu starten, muss ein potenzieller Investor zuallererst einen Account bei der Handelsplattform – so wie bei Profit Phantom – erstellen. Als nächstes setzen sich die angeblichen Online Broker über ein Call-Center mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und versuchen ihn zu überreden, große Geldsummen zu zahlen.

Die optimistische Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von künftigen Gewinnen gestärkt.

Die Kunden sind schneller bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Resultaten sehen, die sie sich wünschen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Investoren von einem korrumpierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Profit Phantom muss nicht zwingend in diese Kategorie fallen.

Die Hintermänner nutzen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das hat zur Folge, dass der Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Auszahlung der angeblichen Erträge wird diese Täuschung andauern. Wünscht der Investor die Ausschüttung, haben die Käufer plötzlich keinen Zugang mehr zu ihren Kundenkonten und die damit verbundenen direkten Ansprechpartner. Die Mehrheit der Investoren verlieren ihr vollständig in solch betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.

Recovery Scam: Erhöhte Vorsicht ist notwendig!

Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch zusätzlich nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-Modell stecken, in überschaubarer Zeit per E-Mail oder Anruf Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von Profit Phantom aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Gebühr, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Kapitals Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von seriösen Organisationen wie einer Finanzbehörde angeheuert oder beauftragt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre persönlichen Daten entwendet haben, geben sich die Betrüger meist als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie Profit Phantom Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen geklaut werden.

Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Services bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen beizustehen, ihr Geld zurückzubekommen. Das heißt, sie verbriefen in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Geld zurückbekommen.

Geld zurück von Profit Phantom: Mit Hilfe von Anwälten Erfolgschancen steigern

Sie sollten so schnell wie möglich Schritte einleiten, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass ein Finanzdienstleister nicht gewissenhaft vorgeht und die Gefahr existiert, dass der Broker seine Gewinnauszahlungen nicht leistet. Neben einer Anzeige, die unsere Anwaltskanzlei für unsere Klienten bei der Polizei erstattet, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Online Broker möglicherweise auch juristisch zur Verantwortung gezogen werden.

Dabei werden die vertraglichen Ansprüche gegen den Anbieter sowie etwaige Chancen auf Entschädigung begutachtet.

Bei Geldtransaktionen ist es ebenso bedeutend zu überprüfen, ob Geldinstitute bei vorliegen eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Finanzinstitute können z.B. bei Geldwäsche oder anderen gesetzeswidrigen Aktivitäten entstehen. Dies muss allerdings in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext geprüft werden.

Falls Ihr Online Broker die Auszahlung hinauszögert,sollten Sie sich daher unmittelbar an eine erfahrene Anwaltskanzlei wenden:

  1. Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Broker bereits die Zahlug hinauszögert
  2. Nennen Sie uns die Namen und Kontaktinfos sämtlicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen
  3. Schildern Sie unserer Anwaltskanzlei per E-Mail den Sachverhalt

Die Kanzlei Herfurtner werden Ihnen eine erste Einschätzung im Zusammenhang mit Profit Phantom geben. Auch teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir glauben, dass Sie reelle Chancen haben, Ihre Verluste zurückholen zu können.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr