ProfitVision – das Unternehmen beschreibt sich auf der eigenen Webpräsenz https://profitsvision.com/ als Online Broker. Dabei biete ProfitVision seinen Mandanten verschiedenste Services in den Bereichen Kryptowährungen, FX und Metalle an.

Sie treffen auf Schwierigkeiten bei der Auszahlung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen ProfitVision.

ProfitVision – FSMA rät zur Vorsicht

Aktuell existiert eine extrem hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie unter anderem ProfitVision. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.

Gerade weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitraubend und entmutigend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.

Sie überlegen, bei ProfitVision anzulegen? In diesem Fall sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger relevant.

  • Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine Vielzahl von Auftragsarten benutzen.
  • Staatlich regulierte Broker im Internet, seriöse Anbieter, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur ausgewählte Aspekte, die Sie bei Ihrer finalen Entscheidung einplanen müssten.
  • Eine geeignete Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Binary Options und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Internetseite wie diese.

Die kommenden Informationen sind grundsätzliche Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.

ProfitVision: Investments bedenken und mit Strategie vorgehen

Den Kapitalanlegern steht eine große Spanne an Anlagechancen bereit, bei denen professionelle und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst konkurrieren.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Finanzdienstleistung bzw. ein Angebot nicht vertrauenerweckend ist, und es ist elementar, den Fokus hierauf zu haben. Hier erfahren Sie, worauf Sie Wert legen müssen, sobald Sie Ihr hart erarbeitetes Kapital investieren.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie ProfitVision dürfen in der Bundesrepublik Deutschland allein mit staatlicher Ermächtigung agieren. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das heißt keineswegs, dass die verkauften Dienstleistungen von exzellenter Qualität sind.

Für den Fall, dass im Vorfeld ein von der BaFin gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Anteilsscheine und Geldanlagen ebenfalls dem allgemeinen Publikum zugreifbar gemacht werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt lediglich sicher, dass die Prospekte vollständig, nachzuvollziehen und kohärent sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von ProfitVision ist keineswegs in jedem Fall geboten.

Ehe Sie investieren, sollten Sie sich Gedanken über Ihre langfristigen Ziele machen und überprüfen, ob Sie die finanziellen Mittel haben, diese zu erzielen. Übereilen Sie den Vorgang nicht. Bevor Sie Ihr Geld in eine Geldanlage investieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile anzuschauen. Treffen Sie nicht sofort eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.

Sonderangebot mit Deadline beim Anbieter ProfitVision?

Merken Sie den Druck einer knappen Frist? Der Broker ködert mit einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, blitzschnell eine Entscheidung treffen zu müssen?

Das ist gar keine optimale Idee, denn es handelt sich meistens um eine Finte. Überstürzen Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt hervorragende Sonderangebote erhalten, sondern auch in Zukunft bei ProfitVision Geld investieren.

Um an ihr Ziel zu gelangen, wissen Betrüger exakt, was sie tun müssen. Sie bemühen sich, durch vorteilhaft zurechtgelegte Anfragen so viele Angaben wie sie können über ihre Zielperson zu bekommen. Ebenso fragen sie nach der Konstitution des Gesprächspartners, beispielsweise ob es allein Zuhause ist oder ob es Bargeld Zuhause aufbewahrt.

Zudem spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zu ermüden. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Finanzinstitut zu gehen und den Kriminellen Bargeld und zusätzliche Wertgegenstände zu überreichen.

Bei einem solchen dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Zeitdruck auferlegt. Mit ebenjener Taktik wird der Geschädigte dazu gedrängt, seine eigene Vorsicht zu übergehen.

Topaktuelle Support-Betrügereien verwenden die gleiche Methode. Da der Rechner der kontaktierten Person vorgeblich von einem äußerst hartnäckigen Virus angegriffen ist, fordern die Anrufer, die vermutlich im Einsatz von Microsoft oder einem solchen Dienstleister wie ProfitVision agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Bezahlung eines Wartungsvertrags.

Die Abzocker maximieren den Stress, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Pump & Dump: einfach erklärt

Die Bezeichnung Pump and Dump wird eingesetzt, um eine Situation darzustellen, in ebendieser der Wert einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird selbige Aktie mit Verlust an die übrigen Geldanleger wieder abgestoßen.

Es handelt sich demnach um einen Betrug. Eine Täuschung, die von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Taktik ist darum auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Anbieter wie ProfitVision unzulässig. Der Kryptomarkt dagegen ist, was ebendiese Taktiken angeht, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist äußerste Wachsamkeit nötig!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den so bekannten Altcoins öfter vorzufinden. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Kriminellen verwendet, um den Preis einer nicht bekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie dadurch, dass sie im Netz oder in den sozialen Medien Falschinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen ködern.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter ProfitVision gegebenenfalls alle notwendigen Informationen zu diesem Themenkomplex bereit gestellt werden.

Cybertrading: Schützen Sie sich vor Risiken

Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, unerbetenen Telefonanrufen oder Börsenbriefen durchgeführt.

Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Methode im Online-Zeitalter schnell obsolet. Die moderne Art des Anlagebetrugs könnte man mit der Bezeichnung „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in unlauterer Absicht über das Internet getradet.

Zu den unlauteren Geldanlagen zählen Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Währungen. Selbst die Angebote von ProfitVision wurden von anderen Dienstleistern in ähnlicher Art benutzt, um Anleger in die Falle zu locken.

Die Investoren informieren sich mehr und mehr selbst im Web über Investitionsmöglichkeiten. Auf diese Weise vertrauen die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr eigenes Wissen oder auf die Anregungen anderer in Weblogs, Foren und weiteren Online-Plattformen.

Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen langfristigen Effekt auf die kriminellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Organisationsstruktur. Da sich die kriminellen Verbrecherringe auf bereits vorhandene und weithin akzeptierte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Ganz gleich, welches Finanzprodukt gehandelt wird, der Prozess des Cybertradings ist annähernd deckungsgleich.

Für diese Finanzinstrumente wird offensiv in den sozialen Medien oder mit bezahlten Anzeigen geworben. Dabei dreht es sich im Prinzip ausschließlich um die Abbildung aberwitzig hoher Erträge. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei ProfitVision zu erzielen, ehe Sie Geld investieren.

Möglichkeiten Verträge zu kündigen: Auf preisliche Transparenz achten

Klären Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausgezahlt. Meiden Sie bestenfalls längerfristige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie signifikante geldliche Verluste erleiden würden.

Schließen Sie längerfristige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit zu kündigen allein mit Investment-Dienstleistern wie ProfitVision ab, an deren Seriosität Sie keine Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Chance haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen bestimmten Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Sogar wenn Sie diese Absicherung haben, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie wiederbekommen, wenn die Sache schiefgeht.

Für Wertpapiergeschäfte zählt die nachfolgende Bestimmung:

Informieren Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Möglichkeiten Sie haben, Aktien loszuwerden.

Nicht selten ist es bedeutend herauszufinden, ob es für Dienstleistungen – wie von ProfitVision angeboten – einen liquiden Markt gibt.

Es ist möglich, Wertpapiere über einen Broker bzw. ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle 3 Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der tatsächliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order im Voraus geführt werden. Die Veräußerung der Aktien erfolgt zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.

Anwälte beraten zu ProfitVision

Investoren, die bei einem Dienstleister wie ProfitVision Kapital verloren haben, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihre Gewinne auszahlen zu lassen, sollten vor allem weitere Zahlungen vermeiden. Danach ist es dringend anzuraten, sich einen Anwalt zu suchen und von diesem jedwede Möglichkeiten zur Zurückerstattung Ihrer Gelder abzuklären.

Wichtig ist:

  • anwaltliche Unterstützung einholen
  • rasches Agieren
  • nicht verzagen

Möchten Sie sich zum Unternehmen ProfitVision mit uns austauschen? Dann stehen unsere Rechtsanwälte zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gern an. Sie gelangen an dieser Stelle zu unserem Kontaktformular, um sich zu ProfitVision zu besprechen.