Proforbex – die Firma bezeichnet sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://www.proforbex.com/ als Plattform für Online Trading. Dabei biete Proforbex seinen Mandanten verschiedenste Leistungen in den Segmenten Forex, Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe an.
Wenn Sie beim Broker Proforbex Kapital angelegt haben und es nun zu Problemen bei der Rückzahlung kommt, stehen Ihnen unsere Anwälte mit Rat und Tat zur Seite.
Proforbex – wie sind die Trading Angebote zu bewerten?
Derzeitig existiert eine sehr hohe Anzahl an Investment-Dienstleistern wie u.a. Proforbex. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es etliche Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitintensiv und entmutigend sein. Im Besonderen dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie erwägen, bei Proforbex anzulegen? Dann sind die nachstehenden Aspekte für Sie als Anleger wichtig.
- Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
- Behördlich lizenzierte Online-Broker, vertrauenswürdige Portale, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Kunden-Feedbacks sind nur ein paar der Faktoren, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung beachten müssen.
- Im Bereich Trading im Web können Sie eine breite Palette an Auftragsarten nutzen.
Die folgenden Angaben sind allgemeine Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Ist Proforbex sicher? Vertrauenswürdige Trading Plattformen erkennen
Die nachfolgenden Gedanken sollten Sie einbeziehen, wenn Sie nach Möglichkeiten Ausschau halten, Ihr Vermögen im Internet anzulegen:
- Achten Sie auf ein Impressum auf der Onlinepräsenz des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Berücksichtigen Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
- Qualitätssiegel werden oft von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um zu erkennen, ob ein Link zur Website des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch aufgeführt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Betreiber der Internetpräsenz das Siegel schlicht und einfach von einer anderen WWW-Seite kopiert und ohne die adäquate Zertifizierung auf seine eigene Homepage übertragen hat.
- Es kann sehr nützlich sein, herauszufinden, was andere Verbraucher über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im Internet ist.
- Finanzdienstleister wie Proforbex müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
- Das Impressum muss in Bundesrepublik eine Adresse, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von Proforbex und eine Telefonnummer enthalten.
Vorsicht – falls Proforbex mit knappen Fristen arbeitet
Bemerken Sie den Druck einer knappen Frist? Der Dienstleister lockt unter Einsatz von einem besonderem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, direkt eine Wahl treffen zu müssen?
Das ist keine ausgezeichnete Idee, denn es handelt sich nicht selten um eine List. Überhasten Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Angebote erhalten, sondern auch in Zukunft bei Proforbex anlegen.
Um an ihr Ziel zu gelangen, wissen Schwindler genau, was sie tun müssen. Sie bemühen sich, durch gut zurechtgelegte Anfragen so viele Auskünfte wie sie können über ihre Zielperson zu erhalten. Zudem fragen sie nach dem Status des Gesprächspartners, z. B. ob es allein zu Hause ist oder ob es Geld Daheim besitzt.
Weiterhin spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zur Verzweiflung zu bringen. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zum Geldinstitut zu gehen und den Betrügern Bargeld und weitere Wertgegenstände zu übergeben.
Bei einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Zeitdruck auferlegt. Mit solch einer Methode wird der Geschädigte dazu verleitet, seine eigene Vorsicht außer Acht zu lassen.
Gegenwärtige Support-Betrügereien nutzen die gleiche Methode. Da der Rechner der kontaktierten Person angeblich von einem äußerst extremen Virus angegriffen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich im Einsatz von Microsoft oder solch einem Dienstleister wie Proforbex arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Vergütung eines Wartungsvertrags.
Die Abzocker potenzieren den Druck, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Die große Gefahr durch nicht gestattete Orders
Die Erteilung von Orders für Transaktionen mit Wertpapieren ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Vor allen Dingen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie daher vorsichtig, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen angewiesen werden, sensible Daten über die Investition bei Proforbex komplett ohne Ihre Erlaubnis preiszugeben.
Ihre Internationale Bank Account Number, BIC und weitere Bankleitzahlen sollten Sie zu keiner Zeit an jemanden übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.
Überreichen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Proforbex an einen Dritten, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzbehörde darstellen, sind unberechenbar.
Befassen Sie sich mit den Gefahren beim Cybertrading
Der konventionelle Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Reklame, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen vorgenommen.
Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die altmodische Methode im digitalen Zeitalter schnell obsolet. Die moderne Art des Anlagebetrugs lässt sich mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden dabei in unlauterer Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den unredlichen Investments gehören Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Selbst die Dienstleistungen von Proforbex wurden von anderweitigen Anbietern in vergleichbarer Art und Weise eingesetzt, um Investoren in die Falle zu locken.
Die Investoren informieren sich zunehmend selbst im Web über Anlageoptionen. Somit verlassen sich die Personen bei ihren Entscheidungen auf ihr eigenes Know-how oder auf die Hinweise anderer in Weblogs, Foren und anderen Online-Plattformen.
Der Übergang zu immer anderen Finanzprodukten hat keinen nachhaltigen Effekt auf die gesetzeswidrigen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Organisationsstruktur. Da sich die kriminellen Organisationen auf bereits existierende und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, welches Finanzprodukt getradet wird, der Ablauf des Cybertradings ist nahezu deckungsgleich.
Für diese Investitionsprodukte wird penetrant in auf Social Media Social Media Plattformen wie Facebook oder mit bezahlten Anzeigen Werbung betrieben. Dabei geht es fast ausschließlich um die Abbildung enorm hoher Profite. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Proforbex zu erlangen, bevor Sie Geld investieren.
Ausstiegsmöglichkeiten – die schwierig zu erkennen sind
Überprüfen Sie, wann und wie viel Geld Sie ausgezahlt bekommen. Umgehen Sie am besten langjährige Verträge, die nicht verfrüht gekündigt werden können oder bei denen Sie signifikante finanzielle Verluste erleiden würden.
Schließen Sie längerfristige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung nur mit Anbietern wie Proforbex ab, an deren Glaubwürdigkeit Sie keine Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen entsprechenden Zeitraum zu beenden, sollten Sie misstrauisch sein. Auch wenn diese Möglichkeiten doch bestehen, sind Sie immer noch anfällig für finanzielle Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Kapital Sie zurückerlangen, wenn die Investition schiefläuft.
Für Geschäfte mit Aktien gilt die folgende Regel:
Informieren Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Möglichkeiten Sie haben, ein Wertpapier loszuwerden.
Oft ist es entscheidend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Angebote – wie von Proforbex offeriert – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Wertpapiere über einen Online Broker bzw. ein Geldinstitut zu verkaufen. Alle 3 Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) ausgeführt (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein geführt werden. Die Veräußerung der Wertpapiere vollzieht sich zu einem von Ihnen bestimmten Termin und Ort.
Kapitalanlage zurückerhalten von Proforbex? Nehmen Sie Kontakt zu unserer Rechtsanwaltskanzlei auf
Im Falle, dass Sie schon Einzahlungen bei Proforbex durchgeführt haben und jene nun zurückverlangen möchten, gibt es mehrere Herangehensweisen.
- Im Falle, dass garantiert keine Lösung mit dem Betreiber der Investment-Plattform vorstellbar ist, besteht die Möglichkeit, der verantwortlichen Finanzbehörde eine Beschwerde vorzulegen. Diese überprüft den Sachverhalt und darf den Dienstleister zur Leistung einer Erstattungssumme bestimmen. Diesen Geldbetrag erhält unser Mandant dann vom Dienstleister zurücküberwiesen. Adressaten für Beschwerden, können zum Beispiel Finanzaufsichtsbehörden oder auch der Ombudsmann für Finanzen sein.
- Vielmals kann eine Lösung mit dem Anbieter selbst geschaffen werden. Unsere Anwälte können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Betreibern abschließen. Unsere Klienten erlangen dann ihre gesamte Investitionssumme oder einen Anteil davon wieder.
- Würde eine Auswertung unserer Rechtsanwälte belegen, dass der Anbieter wahrscheinlich unseriös gehandelt hat, erstatten wir für unsere Mandanten Anzeige bei den zuständigen Behörden. Unsere Anwaltskanzlei steht im konstanten Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen steuern. Meistens existieren hunderte oder auch tausende geschädigte Kapitalanleger in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf Staaten außerhalb Deutschlands Grenzen. In den zurückliegenden Jahren gab es immer wieder bedeutende Fahndungserfolge der Staatsanwaltschaften.
- Wenn Transaktionen auf ausländische Konten getätigt worden sind, können auch in diesem Fall die im Ausland ansässigen Strafverfolgungsbehörden und Geldinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Die leiten dann oft obendrein eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt die Absicht, Geldsummen auf den Konten zu beschlagnahmen und anschließend an unsere Klienten zurückzuführen.
- Sollte es zu Festnahmen der Hintermänner kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck bringen wir unsere Klienten durch das so genannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die vermeintlichen Dienstleister zu erstreiten. Oftmals können jene dann geradewegs in das konfiszierte Kapital der Täter vollstreckt werden.
- Steht der Verdacht im Raum, dass die Geldkonten, auf welche unsere Klienten Geld eingezahlt haben, Bestandteil eines Systems zur Geldwäsche sind, können diese Bankkonten gesperrt werden. Einzahlungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.