Protradespot – Der Broker ist gemäß Angaben, die man auf der Website des Unternehmens https://www.protradespot.com/ findet, ein Anbieter für Online Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend kümmere sich Protradespot um Forex Trading und CFD Trading.
Wenn Sie beim Investment-Dienstleister Protradespot investiert haben und es nun zu Schwierigkeiten bei der Rückzahlung kommt, stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte mit Rat und Tat zur Seite.
Protradespot – sicheres Online Trading?
Aktuell gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Online Trading Plattformen wie zum Beispiel Protradespot. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es etliche Optionen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitaufwendig und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie haben bereits bei Protradespot angelegt? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger relevant.
- Im Bereich Trading im Web lässt sich eine große Menge von Auftragsarten anwenden.
- Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Website wie diese.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Webseiten, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur ein paar der Merkmale, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung einbeziehen müssen.
Die kommenden Informationen sind generelle Ratschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Ist Protradespot seriös? Online Broker souverän bewerten
Den Investoren steht eine breite Vielfalt von Investitionsmöglichkeiten bereit, bei denen seriöse und fragwürdige Anbieter um ihre Gunst wetteifern.
Es gibt viele Indikatoren dafür, dass eine Leistung beziehungsweise ein Produkt nicht verlässlich ist, und es ist wichtig, den Fokus darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf welche Details Sie acht geben müssen, im Falle, dass Sie Ihr hart erarbeitetes Vermögen anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Protradespot dürfen in Deutschland allein mit staatlicher Erlaubnis tätig werden. Die Firmen haben zwar eine Zulassung erlangt, aber das heißt keinesfalls, dass die verkauften Produkte von hervorragender Qualität sind.
Gesetzt den Fall, dass bereits ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Aktien und Anlagen ebenfalls dem generellen Publikum zugreifbar gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt einzig und allein sicher, dass die Prospekte vollständig, nachvollziehbar und stimmig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Protradespot ist keineswegs in jedem Sachverhalt notwendig.
Ehe Sie investieren, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre dauerhaften Erwartungen machen und überprüfen, ob Sie die monetären Mittel haben, diese zu erzielen. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in ein Investment anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s zu überprüfen. Treffen Sie nicht umgehend eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Verspricht Protradespot außergewöhnlich hohe Profite?
Untersuchen Sie, wie vertrauenerweckend das Angebot von Protradespot ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen bereitgestellt wurde, äußerst hoch? Kann man mit ein paar EURO eine Menge Geld verdienen?
Diese Angebote sind meist nichts weiter als eine Täuschung. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass sich hinter diesen verlockenden Angeboten oft Verbrecher verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel nicht das Mindeste angelegt. Begutachten Sie demzufolge wie ehrlich das Angebot von Protradespot ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern in der Regel auf nahezu gleichartige Weise vollzogen. Im Internet werden an markanter Position Investitionsprodukte beworben, die vorgeblich gewinnbringend sein sollen. Die Verbrecher beteuern, sie würden viel finanzielle Mittel bekommen. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge verhältnismäßig niedrig.
Diejenigen, die sich registrieren, werden von einem fiktiven Börsenmakler oder Wertpapiermakler kontaktiert. Die Betrugsopfer erhalten dann nach Zahlung des Geldes Zugriff zu einer vermeintlichen Investitionssoftware.
Zweifelhafte Angebote lassen sich auch an Renditeversprechen identifizieren, die klar über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Risiko eines Anlegers, Vermögen zu verlieren, wächst auch bei Protradespot in direktem Verhältnis zur erwarteten Marge. Eine Gelegenheit, sich über die durchschnittliche Marktrendite zu erkundigen, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Webpräsenz der Deutschen Bundesbank.
Gleichfalls sollten Sie Ratschläge für Unternehmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht behandeln. Niedrige Kosten und niedrige Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.
Schneeballsystem: Worin liegen die Gefahren?
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei diesem wird Geld von neuen Investoren gesammelt und anschließend zur Ausschüttung von Geld an die vormaligen geschädigten Personen benutzt.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen beteuern oftmals, dass sie Ihr Kapital investieren und große Renditen erwirken würden, ohne Ihr Kapital aufs Spiel setzen. Dessen ungeachtet investieren die Gesetzesbrecher in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht tatsächlich.
Vielmehr wird es benutzt, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. So können die Täter einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei Protradespot – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen anhaltenden Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur niedrige oder gar keine eigentlichen Gewinne haben. Viele dieser Strukturen schlagen fehl, wenn es beschwerlich wird, frische Geldgeber zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.
Wenn Sie bei einem Online Broker wie Protradespot Kapital investieren möchten, sollten Sie immer mit Besonnenheit handeln.
Zu den Indikatoren, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Anlehnung an den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Firmen beteiligt.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler erscheinen, kann das ein Anhaltspunkt darauf sein, dass Ihr Kapital nicht ordentlich investiert wird.
- Die Auszahlung von Gewinnen funktioniert nicht? Wenn Sie keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen probieren vermutlich, die Teilnehmer mit dem Versprechen noch höherer Profite zum Bleiben zu animieren, wenn sie kein Geld abheben.
- Taktiken, die sehr schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht ausreichend hiervon wissen.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Geldanlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Anlage, die autark von den Marktbedingungen permanent positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Zweifel betrachtet werden.
- Einlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Geldanlagen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
Ihr Online Broker verweigert die Gewinnausschüttung?
Käufer werden sehr oft von einem „Online Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Vertreter umworben, nachdem sie sich auf der vermeintlichen Handelsplattform einen Account eingerichtet haben. Absicht ist es, den Anleger dazu zu bewegen, seine langfristigen Investments zu erhöhen, um den Gewinn zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein zunächst rechtmäßiges Ziel des Anbieters Protradespot.
Kurz nachdem der Investor sein Kapital transferiert hat, werden eventuell vorläufige Gewinnentwicklungen auf dessen Konto präsentiert. Dies soll den Anleger dazu motivieren, stetig in das Finanzinstrument anzulegen.
Die Webseitenbetreiber hingegen können durch den Einsatz von Betrugssoftware manipulierte Kontoveränderungen und Erträge vortäuschen, ohne dass der Käufer hiervon etwas wahrnimmt.
Gehen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei Protradespot authentifiziert werden können.
In der Praxis findet auf zahlreichen Plattformen überhaupt kein Handel statt. Vielmehr wird das eingezahlte Vermögen von den betrügerischen Online Brokern auf Konten außerhalb Deutschlands transfertiert. Das wird von den Käufern erst einmal nicht bemerkt.
Die „Anbieter“ verzögern die Auszahlung der angegebenen Gelder, dadurch, dass sie von den Anlegern die Begleichung von scheinbar entstehenden Steuern und Bearbeitungskosten fordern. Diese Tricks dienen nur dem Ziel, die Profite zu vergrößern.
Über kurz oder lang reißt die Verbindung vollkommen ab. Das angelegte Kapital ist verbraucht. Ab diesem Augenblick bleibt einzig und alleine der Gang zum Rechtsanwalt, um nötige Schritte zu starten.
Vorsicht bei Vereinbarungen die gar keine Ausstiegsmöglichkeiten lassen
Überprüfen Sie, wann und wie viel Geld ausgezahlt. Umgehen Sie optimalerweise längerfristige Verträge, die nicht vorzeitig aufgehoben werden können oder bei denen Sie beträchtliche geldliche Verluste erfahren würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit nur mit Anbietern wie Protradespot ab, an deren Verlässlichkeit Sie keinerlei Zweifel haben.
Selbst wenn Sie die Chance haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen bestimmten Zeitraum zu kündigen, sollten Sie skeptisch sein. Selbst wenn diese Möglichkeiten doch bestehen, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Geld Sie zurückerlangen, wenn das Geldgeschäft schiefgeht.
Für Aktiengeschäfte gilt die nachfolgende Regelung:
Erkundigen Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Optionen Sie haben, Wertpapiere loszuwerden.
Oft ist es entscheidend herauszufinden, ob es für Angebote – wie von Protradespot bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.
Es ist möglich, Anteilsscheine über einen Broker oder ein Geldinstitut zu veräußern. Alle 3 Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) ausgeführt (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein gelenkt werden. Die Veräußerung der Anteilsscheine vollzieht sich zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.
Rückzahlung von Anlagen bei Protradespot: Erhöhen Sie Ihre Chancen
Sie sollten schnellstens Vorkehrungen treffen, sobald sich der Verdacht bestätigt, dass ein Finanzdienstleister nicht seriös agiert und das Risiko besteht, dass der Online Broker seine Gewinnauszahlungen verweigert. Neben einer Anzeige, die unsere Kanzlei für unsere Klienten bei der Polizeibehörde erstattet, und einer Meldung an die Finanzbehörde sollte der Online Broker eventuell auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.
Dabei werden die vertraglichen Ansprüche gegen den Online Broker sowie mögliche Entschädigungsmöglichkeiten überprüft.
Bei Geldzahlungen ist es ebenso relevant zu überprüfen, ob Geldinstitute bei vorliegen eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Banken können bspw. bei Geldwäsche oder anderen rechtswidrigen Taten bestehen. Dies muss jedoch in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext überprüft werden.
Sobald Ihr Online Broker die Ausschüttung hinauszögert,sollten Sie sich also unmittelbar an eine professionelle Anwaltskanzlei wenden:
- Beschreiben Sie uns via E-Mail den Sachverhalt
- Geben Sie uns die Namen und Kontaktinfos sämtlicher Personen, mit denen Sie geredet haben
- Sagen Sie uns, wie lange der Online Broker bereits die Auszahlung verweigert
Die Kanzlei Herfurtner werden eine unverbindliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit Protradespot für Sie vornehmen. Darüber hinaus teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir glauben, dass Sie gute Chancen haben, Ihre Verluste zurückzubekommen.