ReFi Solutions – Die Website https://refi-solutions.com/ bewarb sich als Online-Trader. Die Webseite ist im Moment nicht mehr aufrufbar. Hier seien gewinnbringende Investments durchführbar gewesen.
Wenn Sie bei ReFi Solutions investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Anwaltskanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
ReFi Solutions – Was ist über den Online-Broker bekannt?
Derzeit existiert eine extrem hohe Zahl an Anbietern wie etwa ReFi Solutions. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es jede Menge Möglichkeiten gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitaufwendig und herausfordernd sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren individuellen Investment-Vorhaben entsprechen soll.
Sie haben bereits bei ReFi Solutions angelegt? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Investoren bedeutsam.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, sichere Internetseiten, Kosten und Boni, Produktoptionen und Kunden-Feedbacks sind nur ein paar der Punkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einbeziehen sollten.
- Der Zugang zu den länderübergreifenden Börsenmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen einfacher und interessanter.
- Eine ideale Adresse für Geldanleger, die sich über Aktien, Futures, Binary Options und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webpräsenz wie diese.
Die kommenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Vertrauenswürdige Dienstleister identifizieren und klug investieren
Den Investoren steht eine große Palette an Anlagemöglichkeiten bereit, bei denen vertrauenswürdige und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Gunst wetteifern.
Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Finanzdienstleistung oder auch ein Angebot nicht vertrauenswürdig ist, und es ist essentiell, einen Blick hierauf zu haben. Hier erfahren Sie, auf welche Details Sie Wert legen müssen, im Falle, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Kapital investieren.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie ReFi Solutions dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur mit staatlicher Autorisierung agieren. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung bekommen, aber das heißt keinesfalls, dass die verkauften Dienstleistungen von hervorragender Qualität sind.
Im Falle, dass im Vorfeld ein von der deutschen Finanzbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Aktien und Geldanlagen auch dem generellen Publikum zugreifbar gemacht werden.
Die BaFin stellt allein sicher, dass die Prospekte vollständig, verständlich und zusammenhängend sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von ReFi Solutions ist keinesfalls in jedem Kontext vonnöten.
Ehe Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre nachhaltigen Erwartungen machen und beurteilen, ob Sie die tatsächlichen Mittel haben, diese zu erwirken. Überhasten Sie den Vorgang nicht. Bevor Sie Ihr Geld in eine Investition investieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile zu überprüfen. Treffen Sie nicht augenblicklich eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.
Anbieter ReFi Solutions ruft komplett ohne Vorwarnung an?
Haben Sie in der Vergangenheit einen telefonischen Anruf von einem fremden Menschen empfangen, der Ihnen ein Sonderangebot gemacht hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne genaue Prüfung darauf.
Ungewollte Anrufe sind unzulässig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Firmen wie ReFi Solutions eindeutig untersagt.
Es gibt auch Gruppierungen, die vorgeben, für zuverlässige Internet-Handelsplattformen tätig zu sein. Damit möchten sie Personen dazu zu bewegen, ihnen ihre sensiblen Informationen zu überlassen. Des Öfteren werden Sie nach Ihrer anfänglichen Einzahlung angewiesen, mehr finanzielle Mittel einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Wege einfallen, um Anleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und zusätzliche Wertgegenstände zu bringen. Eine häufige Methode der Abzocker ist es, den Personen, denen sie Schaden zufügen möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist zum Beispiel sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät nachts. Uhrzeiten also, zu denen sie am anfälligsten sind.
Zudem geben die Verbrecher zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden sich kennen. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer kundenorientiert. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon sprechen, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Kontrollieren Sie, ob Sie es wirklich mit dem Unternehmen ReFi Solutions zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.
Von Ihnen nicht beauftragte Investment-Orders – schützen Sie sich
Die Erteilung von Orders für Transaktionen mit Wertpapieren ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.
Speziell betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, sensible Daten über die Kapitalanlage bei ReFi Solutions ganz ohne Ihre Zustimmung zu verraten.
Ihre IBAN, BIC und weitere Bankleitzahlen sollten Sie nie an einen anderen weitergeben, den Sie nicht kennen. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.
Überreichen Sie keine Depot-Papiere oder Wertpapierabrechnungen von ReFi Solutions an jemanden, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Makler oder Mitarbeiter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind unberechenbar.
Beschäftigen Sie sich mit den Gefahren beim Cybertrading
Der klassische Kapitalanlagebetrug wird mit bekannten Mitteln wie Reklame, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen vorgenommen.
Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im digitalen Zeitalter schnell obsolet. Die moderne Art des Anlagebetrugs lässt sich mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden hier in unlauterer Absicht über das World Wide Web getradet.
Zu den unlauteren Investitionen gehören Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptogelder. Selbst die Dienstleistungen von ReFi Solutions wurden von anderen Anbietern in vergleichbarer Art angewendet, um Investoren in die Falle zu locken.
Die Investoren erkundigen sich zunehmend selbst Online über Investment-Möglichkeiten. Somit vertrauen die Menschen bei ihren Entscheidungen auf ihr persönliches Know-how oder auf die Empfehlungen anderer in Weblogs, Foren und anderen Online-Portalen.
Der Wechsel zu immer neuen Finanzprodukten hat keinen dauerhaften Effekt auf die rechtswidrigen Tätigkeiten im Hinblick auf die Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Verbrecherringe auf schon vorhandene und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, was für ein Finanzinstrument getradet wird, der Prozess des Cybertradings ist annähernd identisch.
Für diese Finanzprodukte wird penetrant in Social Media oder mit Affiliate Marketing Werbung betrieben. In diesem Zusammenhang dreht es sich quasi nur um die Abbildung aberwitzig hoher Gewinne. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei ReFi Solutions zu erlangen, bevor Sie Geld investieren.
Vermeintliche Dienste um Investitionen zurückzuholen?
Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verheerend das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch zusätzlich nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-Modell stecken, in sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.
Dieses Mal geben sie sich jedoch nicht als Anlageberater von ReFi Solutions aus. Stattdessen versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Vermögens zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von seriösen Gesellschaften wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder betraut worden zu sein.
Nachdem sie Ihre persönlichen Daten entwendet haben, geben sich die Täter meist als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie ReFi Solutions Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen entwendet werden.
Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Leute aus, indem sie sich als Dienstleister für die Rückholung von Geldern ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen dabei behilflich zu sein, ihr Geld wiederzubekommen. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verlorene Vermögen wiederbekommen.
Rückzahlung von ReFi Solutions – Rechtsbeistand hinzuziehen
Um ermessen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Dienstleister ReFi Solutions haben, bedarf es stets der Begutachtung Ihres Falles im Einzelnen. Selbige nehmen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer Erstberatung für Sie vor.
Grundlage dieser Prüfung ist immer der von Ihnen geschilderte Sachverhalt. Darüber hinaus können häufig Ähnlichkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie ziehen also einen Nutzen aus den umfangreichen Erfahrungen unserer Anwälte.
Nach der vollständigen Prüfung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, richtet sich die Herangehensweise erst einmal gegen den Anbieter ReFi Solutions selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um ebendiese Pflichtverletzungen belegen zu können, sollten die Vertragsunterlagen, die E-Mail-Korrespondenz und eventuell auch ergänzende Unterlagen ausgewertet werden.
Des Weiteren sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister gleichermaßen in der Pflicht, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Kunden anzufertigen und zu speichern. Die Aufforderung zur Herausgabe jener Aufzeichnungen und die nachfolgende Analyse ist ebenfalls ein sinnvoller und notwendiger Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mittels dieser Beweismittel können Ansprüche der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Fokus zu nehmen. Weil es sich in vielen Fällen um Geldbeträge in beträchtlichem Umfang handelt, kommt wiederkehrend die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Pflichten gemäß dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine generelle Äußerung lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu untersuchen.
Gleiches betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der oftmals nicht äquivalent mit dem Anbieter selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.
Nach der Ausschöpfung zivilrechtlicher Optionen, bleibt noch das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, sollte sich der Anfangsverdacht einer strafbaren Handlung erhärten. Hierzu bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Abstimmung weiterer Maßnahmen.
Viele Bundeländer haben mittlerweile Sonderabteilungen für die Themengebiete Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel gegründet. Mit selbigen stehen die Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner konstant in Kontakt.
Nicht zuletzt können auch Hosting Provider brauchbare Auskünfte zu dem Domaininhaber bieten. Mit den, oftmals außerhalb der EU ansässigen Providern, Verbindung aufzunehmen, stellt sich für den Laien allerdings als äußerst umständlich dar.
Gleichwohl sind Finanzaufsichten im In- und Ausland praktische Informationsquellen für zu Schaden gekommene Investoren.
Zusätzlich zu der Beschwerde gegen den entsprechenden Anbieter, die weitere potentielle Anleger vor Geldanlagen bewahren soll, können über die Finanzaufsichtsbehörden als Informationsquelle gegebenenfalls noch zusätzliche Hinweise in Erfahrung gebracht werden.
Diese Hinweise erlauben in vielen Fällen eine Zusammenführung von Ermittlungsverfahren in der BRD, Österreich und der Schweiz.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Erfahrungen mit Signal4BullRun – Anwalt einbeziehen?
Signal4BullRun – Der scheinbare Finanzdienstleister Signal4BullRun stellt sich auf seiner Internetseite https://signalforbullrun.ch/ als Online Handelsplattform für Kryptowährungen, Forex und Margin-Trading dar. Wenn Sie beim Broker Signal4BullRun Kapital angelegt haben und es nun zu Komplikationen bei ... mehr
Fintexa – welche Erfahrungen machen Anleger?
Fintexa - Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Homepage des Anbieters https://fintexa.net/ findet, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich Fintexa um ... mehr
Premium Trading Signal – Erfahrungen – Anwalt unterstützt Investoren
Premium Trading Signal – Der vorgebliche Finanzdienstleister Premium Trading Signal stellt sich auf der eigenen Internetpräsenz https://premiumtradingsignal.com/ als Online Broker dar. Hier seien Investments im Bereich Aktien, Indizes, Energien und Metalle möglich. Sie stoßen auf ... mehr
Hedgewise Markets – wie sind die Erfahrungen?
Hedgewise Markets – Der scheinbare Finanzdienstleister Hedgewise Markets stellte sich auf seiner Webseite https://hedgewisemarket.com/ als Handelsplattform dar. Zurzeit ist die Website offline. Wenn Sie beim Anbieter Hedgewise Markets investiert haben und es nun zu Komplikationen ... mehr
Kaiser Finanz AG – professionelle Angebote?
Kaiser Finanz AG - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://kaiser-finanzag.com/ als Finanzdienstleister aus. Entsprechend könne man als Kapitalanleger im Bereich Aktien investieren. Sie haben bei Kaiser Finanz AG investiert und möchten Ihr Geld ... mehr