Resolute Trade – Der vorgebliche Finanzdienstleister Resolute Trade stellt sich auf seiner Webpräsenz https://resolutetrd.com/ als Online Broker dar.

Sie haben bei Resolute Trade investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

Resolute Trade – Trading-Plattform im Test 

Derzeit gibt es eine sehr hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie u.a. Resolute Trade. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.

Vorallem weil es eine Menge Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitintensiv und herausfordernd sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investitionswünschen gerecht werden soll.

Sie denken darüber nach, bei Resolute Trade anzulegen? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger gewichtig.

  • Eine geeignete Adresse für Geldanleger, die sich über Aktien, Futures, Binary Options und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Internetseite wie diese.
  • Der Zugang zu den globalen Börsenmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.
  • Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine Vielzahl von Auftragsarten wählen.

Die nachfolgenden Hinweise sind allgemeine Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Resolute Trade Faktencheck: Wieso Sie wirklich jeden Dienstleister im Vorhinein genau begutachten sollten

Die nachfolgende Liste dient Ihnen zum Schutz vor Plattformen mit dubiosen Absichten.

  • Ist in der Firmendatenbank der zuständigen EU-Aufsichtsbehörde ein Anbieter wie Resolute Trade gelistet?
  • Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über äußerst hohe Geldgewinne ohne die Gefahr, Investments zu verlieren, täuschen.
  • In welcher Stadt ist der offizielle Firmensitz des Anbieters?
  • Nehmen Sie keine unerwünschten Anlageempfehlungen von fremden Personen über Werbeanrufe oder E-Mails an.
  • Benutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
  • Ist der Online Trading-Dienstleister Resolute Trade ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen Staat der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?
  • Erkundigen Sie sich so detailliert wie möglich über das Unternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Netz, Blog Einträge, Online-Kartendienste).

Resolute Trade: Was verspricht der Finanzdienstleister und klärt er über allgemeine Risiken auf?

Beurteilen Sie, wie vertrauenswürdig das Angebot von Resolute Trade ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen angeboten wurde, besonders hoch? Kann man mit ein paar € eine Menge Geld machen?

Diese Offerten sind größtenteils nichts weiter als eine Irreführung. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Möglichkeiten immer wieder Gesetzesbrecher verstecken. Bei diesen Investitions-Angeboten wird in der Regel überhaupt nichts investiert. Kontrollieren Sie deswegen wie seriös das Angebot von Resolute Trade ist.

Betrügereien werden von Trickbetrügern im Regelfall auf fast gleiche Methode umgesetzt. Im Netz werden an prominenter Position Finanzprodukte angekündigt, die vorgeblich ertragreich sind. Die Verbrecher betonen, sie würden viel finanzielle Mittel bekommen. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge eher klein.

All jene, die sich anmelden, werden von einem fiktiven Online Broker oder Wertpapiermakler kontaktiert. Die Betrugsopfer erlangen dann nach Einzahlung des Geldes Zutritt zu einer vermeintlichen Investitionssoftware.

Zweifelhafte Sonderangebote lassen sich auch an Renditeversprechen ablesen, die merklich über dem Marktdurchschnitt liegen.

Das Wagnis eines Anlegers, finanzielle Mittel zu verlieren, erhöht sich auch bei Resolute Trade in direktem Verhältnis zur erwarteten Gewinnmarge. Eine Gelegenheit, sich über die normale Marktrendite zu informieren, sind die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen oder die Internetseite der Deutschen Bundesbank.

Genauso sollten Sie Empfehlungen für Unternehmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht behandeln. Niedrige Kosten und niedrige Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks äußerst anfällig für Spekulationen und Manipulationen.

Was für Nachteile gehen vom Grauen Kapitalmarkt aus?

Bloß ein kleiner Teil der Finanzmarktteilnehmer wie Resolute Trade unterliegt der behördlichen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt handeln Finanzdienstleister, die keine Lizenz der BaFin benötigen und lediglich ein paar regulatorische Anforderungen erfüllen müssen.

Führen Sie nur ein Investment in den Grauen Kapitalmarkt aus, wenn Sie von der Solvenz des Unternehmens überzeugt sind und es als Unternehmen kennen. Wie gesagt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Anbieter.

Der Graue Kapitalmarkt hält eine Fülle von Optionen bereit. Es gibt:

  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
  • Crowdfunding-Angebote
  • Kredite mit Nachrangabrede
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder anderweitige Rohstoffe
  • Orderschuldverschreibungen
  • Unternehmensbeteiligungen

Eins ist sicher: Es ist unklar, was dabei am Schluss für den Investoren herauskommt.

Ist es für Sie mühevoll, das angebotene Angebot zu überblicken? In diesem Fall sollten Sie so viele Informationen wie möglich in Erfahrung bringen, ehe Sie eine Wahl treffen.

Kaufen Sie nichts, was Sie nicht hundertprozentig begreifen! Wenn es um Investitionen geht, gilt: Je mehr Erfahrungen Sie benötigen, desto komplexer ist das Finanzprodukt.

Es ist auch nicht ratsam das komplette Kapital auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über Resolute Trade hinaus.

Um sich nicht unzutreffend beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich stets auf das Produkt selbst konzentrieren und nicht auf den Namen oder das Image der Finanzdienstleistung.

Kapitalanlagebetrug – so funktioniert die Vorgehensweise

Sie wollen bei Resolute Trade anlegen? In diesem Fall sollten Sie alle bedeutsamen Angaben über das Unternehmen in Erfahrung bringen.

Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Ausprägung des Betruges. Der Täter garantiert oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Leuten eine gewinnbringende Wertanlage am Kapitalmarkt vor.

Der Kapitalanlagebetrug wird getreu § 264a StGB mit einer Haftstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe sanktioniert.

Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen folgende Produkte und Taktiken infrage kommen:

  • Kriminielle benutzen den Markennamen des Dienstleisters Resolute Trade und klonen die Firma
  • Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefongespräch Anleger gesucht werden
  • Beteiligungen an Unternehmen
  • Unerwünschte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling

Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat oftmals viel Vermögen investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?

  1. Finanzielle Mittel zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte abgewickelt worden sein, so kann dieses in zahlreichen Fällen durch eine Inanspruchnahme einer Anwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Banküberweisungen vom Girokonto aus kann dieses vielmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.
  2. Verträge widerrufen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können jenen bei Anlagebetrug zurückziehen oder anfechten.
  3. Schadenersatzansprüche geltend machen: Menschen, die inkorrekt beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
  4. Kriminalpolizei und Finanzaufsichtsbehörde über einen Anwalt miteinbeziehen: Gegen bestimmte betrügerische Firmen existieren in der BRD und auch in anderen Ländern polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist befugt, die Konten der Betrüger sperren zu lassen und das Vermögen zu beschlagnahmen. Obendrein wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Vertrauenswürdige Dienstleister zeigen Ausstiegsmöglichkeiten auf

Überprüfen Sie, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld ausgezahlt. Umgehen Sie bestenfalls langfristige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie enorme wirtschaftliche Verluste einstecken würden.

Schließen Sie langfristige Verträge ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit allein mit Finanzdienstleistern wie Resolute Trade ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.

Selbst wenn Sie die Möglichkeit haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen abgemachten Zeitraum zu beenden, sollten Sie misstrauisch sein. Auch wenn Sie diese Absicherung haben, sein können Sie immer noch anfällig für monetäre Schäden. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Kapital Sie zurückerlangen, wenn das Investment schiefgeht.

Für Aktiengeschäfte gilt die nachfolgende Bestimmung:

Informieren Sie sich vor Ablauf der Vertragslaufzeit, welche Möglichkeiten Sie haben, einen Anteilschein abzustoßen.

Meist ist es entscheidend zu wissen, ob es für Produkte – wie von Resolute Trade angeboten – einen liquiden Markt gibt.

Es ist möglich, Wertpapiere über einen Broker beziehungsweise ein Geldinstitut zu verkaufen. Alle drei Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zulässig. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Börse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) ausgeführt (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an geführt werden. Das Abstoßen der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt und Ort.

Was tun bei Verlusten mit Resolute Trade?

Anleger, die bei einem Anbieter wie Resolute Trade Geld verloren haben, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihren Gewinn ausbezahlen zu lassen, sollten zuallererst weitere Einzahlungen unterbinden. Dann ist es unbedingt anzuraten, sich einen Rechtsbeistand zur Seite zu stellen und von ihm alle Optionen zur Zurückerstattung Investments abzuklären.

Wichtig ist:

  1. nicht verzweifeln
  2. juristische Hilfe einholen
  3. schnelles Reagieren

Haben Sie Fragen zum Unternehmen Resolute Trade? In diesem Fall stehen Ihnen unsere Anwälte zur Verfügung.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um sich zu Resolute Trade auszutauschen.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr