RS2 Finance – Der Investment-Dienstleister ist gemäß Aussagen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://rs2-finance.com/ erhält, ein Anbieter für Investitionen in Forex, Rohstoffe, Aktien, Indizes und verschiedene digitale Währungen, wie unter anderem Bitcoin und Ethereum.
Sie haben bei RS2 Finance investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.
RS2 Finance: Wie sind Ihre Erfahrungen?
Derzeitig existiert eine außerordentlich hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie u.a. RS2 Finance. Damit war es noch nie so leicht aber auch riskant wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und herausfordernd sein. Speziell dann, falls diese Ihren individuellen Investitionswünschen entsprechen soll.
Sie haben schon bei RS2 Finance angelegt? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger relevant.
- Der Zugang zu den weltweiten Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen vereinfacht und vielseitiger.
- Behördlich regulierte Online-Broker, seriöse Plattformen, Gebühren und Boni, Produktoptionen und Bewertungen sind nur ein paar der Aspekte, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einkalkulieren müssen.
- Beim Trading im Internet lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten wählen.
- Eine gute Anlaufstelle für Geldanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptogelder schlau machen möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
Die kommenden Hinweise sind grundsätzliche Vorschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Allgemeine Risiken beim Online Trading auf Webseiten wie RS2 Finance
So wie die Aktienbörse und andere Finanzmärkte entsprechenden Risiken und Gefahren ausgesetzt sind, so ist gleichermaßen das Online Trading anfällig.
Sie als Anleger sollten also RS2 Finance angesichts nachfolgender Themen untersuchen:
- Lückenhafte Sachkenntnis über das Produkt
- Die Risiken und Gefahren der Online-Sicherheit
- Anbieter, die unseriös sind
- Risiken, welche mit dem Angebot verbunden sind, beispielsweise eventuelle Verluste
Minimieren sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Auswahl eines Investment-Dienstleisters auf eine nachgeprüfte Erfolgsbilanz schauen. In diesem Kontext ist es außerdem relevant, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung zugesichert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena bequem bewegen.
Online Trader, die ein geschicktes Händchen haben, können sehr wohl davon leben, und ihre Profite sind potenziell groß.
Zumnindest dann, wenn sie die ideale Strategie haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Handel startet: Die Gefährdung, beim Handel an der Wertpapierbörse mehr Kapital zu verlieren, als auf das Bankkonto des Brokers RS2 Finance eingezahlt wurde, existiert jederzeit.
RS2 Finance – Gefahren bei Banküberweisungen auf Konten im Ausland?
Ist es für Sie von Nutzen, Geld in ein Land außerhalb Europas zu transferieren? Schauen Sie genau darauf, was Sie tun. Zahlreiche Anleger haben in diesem Zusammenhang bereits Kapital verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Gesamtüberblick darüber einbüßen, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Unternehmen Kapital bereit gestellt wurde, ist es bereits oft vorgekommen, dass der Online Broker den überwiesenen Geldbetrag nicht wie abgesprochen oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existent war, obgleich es sich vergleichbar wie RS2 Finance präsentierte.
Abgesehen von den regulierten Anbietern gibt es unzählige zwielichtige Online Trading Webseiten, bei denen sich in den meisten Fällen ein nahezu identisches Vorgehen beobachten lässt. Mögliche Investoren werden von Mitarbeitern der jeweiligen Trading Plattform kontaktiert. Z. B. per Telefon, sobald vom Neukunden unverbindlich Kontaktdaten auf der Dienstleister-Website angegeben worden sind.
In sehr vielen Fällen jedoch auch infolge von massenhaft versendeten E-Mails. Diese werben mit vermeintlich gewinnbringenden Investitionen.
Dem Anleger wird direkt ein eigener Broker zur Verfügung gestellt, der ihn hinsichtlich dem Einrichten eines Online Trading Kontos und erster Zahlungen unterweist. Der Anleger fühlt sich anfänglich gut beraten und das Online Trading beginnt in der Regel mit kleinen Beträgen.
Aber schon bald werden größere Zahlungen eingefordert – in der Regel auf im Ausland ansässige Konten. Ebendiese Überweisungen sollen die möglichen Gewinne vermehren.
Zu Problemen bei betrügerischen Handelsplattformen kommt es schließlich dann, sobald der Investor eine Gewinnausschüttung wünscht. Ebendiese wird oft immer weiter zurückgehalten bzw. an sonstige Überweisungen wie angebliche Steuern und Provisionen geknüpft.
Vormalig haben die Abzocker einzig und alleine von unklaren Standorten aus gehandelt. Inzwischen sind sie von komplett unterschiedlichen Orten wie dem Vereinigten Königreich (samt London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und vielen anderen aus aktiv.
Für die überwiegende Zahl der Leute ist es schwer, trickreiche Maschen zu erkennen. Betriebe bekommen oft E-Mail-Bestellungen mit riesigen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den gewöhnlichen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit enormen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das enorme Auftragsvolumen dient allerdings allein als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Verkäufer, um entsprechend übermäßige Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht durchweg ist nachzuvollziehen, ob der Empfänger jener Zahlung auch der Auftraggeber der Produkte ist. Dennoch kann man vermuten, dass Firmen, die im Ausland tätig sind, auch in absehbarer Zeit keine lokalen steuerliche Abgaben auf Lieferungen in andere Länder bezahlen müssen. Kontrollieren Sie, ob das auch auf Investitionen bei RS2 Finance zutrifft.
Schneeballsystem: Worin liegen die Gefahren?
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Investoren gebündelt und darauffolgend zur Ausschüttung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen angewandt.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen versichern meist, dass sie Ihr Kapital investieren und große Gewinne erreichen würden, ohne Ihr Kapital aufs Spiel setzen. Ungeachtet alledem investieren die Kriminellen in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie erhalten, nicht wirklich.
Stattdessen wird es verwendet, um Menschen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. So können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei RS2 Finance – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen dauerhaften Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur minimale oder gar keine realen Einnahmen haben. Viele dieser Systeme scheitern, wenn es schwierig wird, frische Geldanleger zu generieren, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.
Gesetzt den Fall, dass Sie bei einem Online Broker wie RS2 Finance Kapital investieren wollen, sollten Sie immer mit Besonnenheit handeln.
Zu den Hinweisen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:
- Risikofreie Gewinne mit geringer oder keiner Volatilität. Jede Einlage beinhaltet ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Kapitalanlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Verkaufen ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Anlehnung an den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den häufigsten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Leute oder Anbieter beteiligt.
- Investitionen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Anlagen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
- Die Ausschüttung von Renditen klappt nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen versuchen vielleicht, die Beteiligten mit dem Garantieren noch größerer Erträge zum Verweilen zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investitionen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Wertanlage, die unabhängig von den Marktbedingungen permanent positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Misstrauen begutachtet werden.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer zutage treten, kann das ein Indikator darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig investiert wird.
- Strategien, die schwierig zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Geld vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug davon wissen.
Kapitalanlagebetrug: Dies sind die Hinweise
Sie möchten bei RS2 Finance Kapital investieren? In diesem Fall sollten Sie alle nötigen Fakten über das Unternehmen in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine spezielle Form des Betruges. Der Kriminelle garantiert oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Menschen eine gewinnbringende Wertanlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird getreu § 264a StGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können mitunter nachfolgende Produkte und Taktiken infrage kommen:
- Beteiligungen an Aktien, Fonds und Zertifikaten
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefonanruf Anleger gesucht werden
- Betrüger verwenden den Brandnamen des Anbieters RS2 Finance und klonen die Firma
- Beteiligungen an Unternehmen
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat oftmals viel finanzielle Mittel investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Kunden, die nicht richtig beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
- Finanzielle Mittel zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte realisiert worden sein, so kann dieses in diversen Fällen durch eine Bestellung einer Rechtsanwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses meistens per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können selbigen bei Anlagebetrug widerrufen oder anfechten.
- Kriminalpolizei und Finanzaufsichtsbehörde über einen Anwalt hinzuziehen: Gegen spezielle betrügerische Unternehmen bestehen in der BRD und auch im Ausland polizeiliche Sammelverfahren. Die Kriminalpolizei ist berechtigt, die Konten der Kriminellen sperren zu lassen und das Vermögen sicher zu verwahren. Zudem wird die Staatsanwaltschaft aktiv.
Geld verloren & kurz danach ungebetenes Hilfsangebot bekommen?
Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-System stecken, binnen sehr kurzer Zeit per E-Mail oder Anruf Kontakt zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Broker von RS2 Finance aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Gebühr, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Geldes Hilfe zu leisten. Viele Abzocker scheinen sogar von seriösen Unternehmen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder angewiesen worden zu sein.
Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten geklaut haben, geben sich die Betrüger nicht selten als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie RS2 Finance Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktdaten gestohlen werden.
Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Menschen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen bezeichnen. Ihre Services bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihre finanziellen Mittel wiederzubekommen. Das bedeutet, sie verbriefen in unseriöser Art und Weise, dass sie das verloren gegangene Kapital zurückerhalten.
Sie möchten Ihr Investment von RS2 Finance wiederbekommen? Unsere Anwaltskanzlei hilft
Um einschätzen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Anbieter RS2 Finance haben, bedarf es ausnahmslos der Begutachtung Ihres Einzelfalles. Diese nehmen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer kostenlosen ersten Beratung für Sie vor.
Grundlage dieser Überprüfung ist immer der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Zudem können meist Gemeinsamkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfassenden Erfahrungen unserer Anwälte.
Nach der gesamten Prüfung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, richtet sich die Vorgehensweise zuerst gegen den Dienstleister RS2 Finance selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um jene Pflichtverletzungen bestätigen zu können, sollten die Vertragsdokumente, der E-Mail-Nachrichtenverlauf und möglicherweise auch weitere Dokumente analysiert werden.
Des Weiteren sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister gleichermaßen dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Käufern anzufertigen und abzuspeichern. Die Forderung nach Herausgabe jener Aufzeichnungen und die anschließende Auswertung ist ebenso ein ratsamer und gebotener Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Mit Hilfe dieser Beweismittel können Anforderungen der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.
Auch die Banken und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Fokus zu nehmen. Da es sich meist um Geldsummen in großem Umfang handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Pflichten entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine allgemeine Äußerung lässt sich dazu nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu überprüfen.
Dasselbe betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der meist nicht äquivalent mit dem Dienstleister selbst ist. Unter bestimmten Bedingungen ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.
Nachdem alle zivilrechtlichen Optionen ausgeschöpft sind, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, sollte sich der Anfangsverdacht einer strafbaren Handlung erhärten. Dabei bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordination zusätzlicher Vorkehrungen.
Viele Bundeländer haben inzwischen spezielle Abteilungen für die Themenfelder Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Online und Krypto-Handel ins Leben gerufen. Mit diesen stehen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner in regelmäßigen Abständen in Kontakt.
Nicht zuletzt können auch Webhoster nützliche Auskünfte zu den Domaininhabern liefern. Mit den, häufig außerhalb Deutschlands ansässigen Providern, Verbindung aufzunehmen, stellt sich für den Laien jedoch als ausgesprochen schwierig dar.
Gleichfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland nützliche Informationsquellen für zu Schaden gekommene Kapitalanleger.
Neben der Beschwerde gegen den jeweiligen Dienstleister, die noch weitere eventuelle Kunden vor Geldanlagen schützen soll, können durch die Finanzbehörden als Informationsquelle wahrscheinlich zusätzliche Hinweise erlangt werden.
Diese Hinweise ermöglichen in vielen Fällen eine Vernetzung von Ermittlungsarbeiten in der BRD, Österreich und der Schweiz.