SixTrading – Der Online Broker ist nach Angaben, die man auf der Homepage des Anbieters https://www.sixtrading.net/ findet, ein Dienstleister für Online Broker, bei dem man als Kunde verschiedene Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend sorge sich SixTrading um Devisen, Rohstoffe, Aktien und andere Vermögenswerte auf Spread-Betting, CFDs, ETFs.
Sie stoßen auf Schwierigkeiten bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen SixTrading.
SixTrading – Einschätzungen von Anlegern
Derzeit existiert eine außerordentlich hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie zum Beispiel SixTrading. Hierdurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Wahl eines Anbieters zeitintensiv und einschüchternd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsbedürfnissen gerecht werden soll.
Sie überlegen, bei SixTrading Geld zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Punkte für Sie als Anleger relevant.
- Staatlich regulierte Broker im Internet, seriöse Anbieter Internetseiten, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Kundenrezensionen sind nur manche der Aspekte, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einkalkulieren müssten.
- Der Zugang zu den internationalen Börsen wird für Investoren durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.
- Eine optimale Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Internetseite wie diese.
Die folgenden Informationen sind grundsätzliche Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Bei SixTrading anlegen? Vorher alle Risiken und Gefahren von Online Trading kennen
So wie die Börse und sonstige Finanzmärkte gewissen Risiken gegenübergestellt sind, so ist ebenso der Online-Handel anfällig.
Sie als Geldanleger sollten folglich SixTrading in Hinblick auf sich anschließende Themenbereiche kontrollieren:
- Gefahren, die mit dem Produkt verbunden sind, wie mögliche Verluste
- Bedrohungen, welche sich aus nachlässigem oder unfähigem Handel herauskristallisieren
- Die Risiken der Online-Sicherheit
- Mangelnde Kenntnis über das Angebot
- Anbieter, welche unseriös sind
Verringern sie das Risiko, indem Sie bei der Wahl eines Handelsdienstes auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz schauen. In diesem Kontext ist es ebenso relevant, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung zugesichert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena souverän bewegen.
Anleger, die ein geschicktes Händchen haben, können definitiv davon profitieren, und ihre Einnahmen sind potenziell groß.
Unter der Voraussetzung, dass sie die geeignete Vorgehensweise haben. Eines sollte jedem klar sein, der mit dem Trading anfängt: Die Bedrohung, beim Handel an der Börse mehr finanzielle Mittel zu verlieren, als auf das Bankkonto des Brokers SixTrading eingezahlt wurde, besteht jederzeit.
SixTrading: Kontaktanfrage und Angebote über E-Mail?
Haben Sie schon einmal Aktienvorschläge per E-Mail von einem Dienstleister wie SixTrading bekommen, die Sie nicht kennen? Kriegen Sie Faxe von der Aktienbörse, die Sie nicht angefragt haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ entgegengenommen?
Kapitalanleger sollten sich vor vergleichbaren Tipps in Acht nehmen, denn sie werden nicht selten von kriminellen Menschen sowie Online Brokern verbreitet, welche mit dem Vertrieb von Aktien aus einer fiktiven Erfolgsgeschichte Gewinn schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Investoren von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde kontaktiert werden.
Es wird fälschlich gesagt, dass die angeschriebenen Personen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die persönlichen Daten von der scheinbaren Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Web-Formulars verlangt.
Es handelt sich dabei um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir raten in jedem Fall davon ab, mit dieser Person in Austausch zu treten oder sensible Daten, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder anderweitige identifizierende Infos wie beispielsweise Ihre Accountdaten bei SixTrading, zu teilen.
Pump & Dump: Wie funktioniert die Betrugsmethode?
Der Begriff Pump & Dump wird eingesetzt, um eine Situation zu erläutern, in ebendieser der Marktpreis einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird selbige Aktie mit Verlust an die sonstigen Geldanleger wieder verkauft.
Es handelt sich demzufolge um einen Betrug. Eine Trickserei, die von der Naivität der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.
Diese Vorgehensweise ist deswegen auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Dienstleister wie SixTrading nicht erlaubt. Der Kryptomarkt im Gegensatz dazu ist, was ebendiese Taktiken angeht, noch größtenteils „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist besondere Vorsicht unerlässlich!
Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den so bekannten Altcoins des Öfteren vorzufinden. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern genutzt, um den Kurs einer unbekannten oder sogar eigenständig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie auf die Weise, dass sie im Online oder in den sozialen Medien Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.
Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter SixTrading gegebenenfalls alle wesentlichen Angaben zu ebendiesem Themenkomplex bereit gestellt werden.
Prüfen Sie Werbung für Online-Plattformen auf Seriosität
Auf betrügerischen Internetplattformen existiert eine Vielzahl von Investitionsgütern, die in Internetforen und sozialen Medien penetrant beworben werden, um Kapitalanleger zu überzeugen.
Außerdem wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich die Zusicherung auf zeitnahe Rentabilität unterstrichen.
Um mit der Investition anzufangen, muss ein interessierter Käufer zuerst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei SixTrading – erstellen. Anschließend setzen sich die Täter über ein Callcenter mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und versuchen ihn zu überreden, große Geldbeträge zu investieren.
Die hoffnungsvolle Haltung der Investoren zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen verstärkt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erwarten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. SixTrading muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie gehören.
Die Hintermänner gebrauchen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte für die Berechnung der Profite. Das hat zur Folge, dass der Trading Anbieter die ganze Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der vermeintlichen Erträge wird diese Abzocke fortgeführt. Wünscht der Kapitalgeber die Ausschüttung, haben die Kunden schlagartig keinen Zugang mehr zu ihren Kundenkonten und die damit verbundenen individuellen Kontaktpersonen. Die meisten Investoren verlieren ihr ganzes in solch illegalen Handel angelegtes Geld, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater einzuschalten.
Recovery Scam einfach erklärt: Dienstleister für Rückholung von verlorenen Investitionen korrekt einschätzen
Jeder, der schon einmal finanzielle Mittel durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch zusätzlich nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-Modell stecken, innerhalb kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Anlageberater von SixTrading aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Geldes zu helfen. Viele Abzocker scheinen sogar von seriösen Gesellschaften wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre sensiblen Daten entwendet haben, geben sich die Abzocker im Regelfall als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie SixTrading Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Daten gestohlen werden.
Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Rückholung von Geldern ausgeben. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihr Geld zurückzukriegen. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Geld zurückerlangen.
Wie verhalten bei Verlusten mit SixTrading?
Wenn Sie schon Investments bei SixTrading vorgenommen haben und diese nun zurückerhalten möchten, gibt es unterschiedlichste Methoden.
- Besteht die Vermutung, dass die Konten, auf die unsere Mandanten Geld überwiesen haben, Teil eines Systems zur Geldwäsche sind, können diese Konten gesperrt werden. Überweisungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
- Nicht selten kann eine Problemlösung mit dem Dienstleister selbst geschaffen werden. Wir schaffen es in vielen Fällen, außergerichtliche Vergleiche mit den Plattformen abzuschließen. Unsere Mandanten bekommen dann ihre ganze Überweisungssumme oder einen Teil davon zurück.
- Wenn garantiert keine Lösung mit dem Dienstleister möglich ist, besteht die Möglichkeit, bei der verantwortlichen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Diese prüft die Sachlage und darf den Finanzdienstleister zur Leistung einer Entschädigung bestimmen. Den Geldbetrag erhält unser Klient dann vom Anbieter zurückgezahlt. Anlaufstellen für Beschwerden, können zum Beispiel Finanzaufsichten oder auch der Ombudsmann für Finanzen sein.
- Sollte eine Auswertung unserer Anwälte zeigen, dass der Dienstleister womöglich unlauter agiert hat, erstatten wir für unsere Mandanten Strafanzeige bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im regelmäßigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen leiten. Häufig gibt es hunderte oder auch tausende geschädigte Anleger in diesen Verfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederkehrend auch auf Staaten außerhalb Deutschlands Grenzen. In der Vergangenheit kam es in mehreren Fällen zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.