Smart Options FX – die Firma betitelt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://smartoptionsfx.com/ als global agierender Online-Broker für digitale Finanzinstrumente. Dabei biete Smart Options FX seinen Kunden diverse Serviceleistungen in den Segmenten Forex- und Krypto-Handel sowie Vermögensverwaltung an.
Sie haben bei Smart Options FX investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.
Smart Options FX – Warnzeichen beim Online-Trading
Derzeitig gibt es eine außerordentlich hohe Zahl an Anbietern wie etwa Smart Options FX. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es eine große Anzahl Chancen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitraubend und abschreckend sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionswünschen gerecht werden soll.
Sie überlegen, bei Smart Options FX zu investieren? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren wichtig.
- Behördlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Anbieter Websites, Kosten und Boni, Angebots-Optionen und Eckdaten sind nur ein paar der Aspekte, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl einbeziehen müssen.
- Der Eintritt zu den globalen Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und lukrativer.
- Im Bereich Trading im Web lässt sich eine breite Palette an Auftragsarten nutzen.
Die kommenden Informationen sind generelle Ratschläge für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Welche Risiken kann es beim Online Trading bei Brokern wie Smart Options FX geben?
So wie die Wertpapierbörse und sonstige Finanzmärkte gewissen Gefährdungen gegenübergestellt sind, so ist gleichfalls das Online Trading anfällig.
Sie als Investor sollten also Smart Options FX bzgl. folgender Themen überprüfen:
- Die Risiken der Online-Sicherheit
- Ungenügende Kenntnis über das Produkt
- Risiken und Gefahren, die sich aus inkorrektem oder unfähigem Handel herauskristallisieren
- Online Trading Plattformen, die unzuverlässig sind
Minimieren sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Wahl eines Handelsdienstes auf eine verifizierte Erfolgsbilanz acht geben. In diesem Kontext ist es außerdem gewichtig, dass Ihnen eine sichere Geldverwaltung garantiert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena souverän bewegen.
Online Trader, die ein geschicktes Händchen haben, können definitiv davon leben, und ihre Einnahmen sind möglicherweise hoch.
Solange sie die geeignete Strategie haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Trading startet: Die Gefahr, beim Handel an der Aktienbörse mehr Kapital zu verlieren, als auf das Bankkonto des Brokers Smart Options FX eingezahlt wurde, existiert immerzu.
Unrealistische Gewinnmargen beurteilen und Online Plattformen wie Smart Options FX sicher einstufen
Prüfen Sie, wie seriös das Angebot von Smart Options FX ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen angeboten wurde, ausgesprochen hoch? Kann man mit nur wenigenEURO eine Menge Geld bekommen?
Diese Offerten sind meist nichts weiter als eine Täuschung. Seien Sie gewiss, dass sich hinter diesen verlockenden Möglichkeiten oftmals Verbrecher verbergen. Bei diesen Investitions-Offerten wird in der Regel gar nichts investiert. Überprüfen Sie deswegen wie vertrauenserweckend das Angebot von Smart Options FX ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern oftmals auf verwandte Art und Weise umgesetzt. Im Online werden an prominenter Position Finanzprodukte angekündigt, die angeblich ertragreich sind. Die Täter beteuern, sie würden viel Vermögen erhalten. Zu Anfang sind die Investitionsbeträge eher niedrig.
All jene, die sich anmelden, werden von einem fiktiven Börsenmakler oder Händler konsultiert. Die Betrugsopfer bekommen dann nach Zahlung des Geldes Zugriff zu einer vermeintlichen Investitionssoftware.
Zweifelhafte Offerten lassen sich auch an Renditeversprechen ermitteln, die erheblich über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Wagnis eines Anlegers, Vermögen zu verlieren, steigt auch bei Smart Options FX in direktem Verhältnis zur erwarteten Gewinnspanne. Eine Möglichkeit, sich über die übliche Marktrendite zu informieren, sind die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen oder die Onlinepräsenz der Deutschen Bundesbank.
Genauso sollten Sie Tipps für Firmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht behandeln. Niedrige Kosten und minimale Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks außergewöhnlich empfänglich für Spekulationen und Manipulationen.
Gefahren beim Ponzi-Schema
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei dem wird Vermögen von neuen Investoren gesammelt und als nächstes zur Auszahlung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen angewendet.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen beteuern oftmals, dass sie Ihr Kapital investieren und erhebliche Renditen erwirken würden, ohne Ihr Vermögen aufs Spiel setzen. Trotzdem investieren die Schwindler in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie entgegennehmen, nicht wirklich.
Stattdessen wird es benutzt, um Personen, die früher eingezahlt haben, abzufinden. So können die Kriminellen einen Teil des Geldes für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei allen Investitionen – auch bei Smart Options FX – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen ständigen Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine eigentlichen Gewinne haben. Viele dieser Strukturen schlagen fehl, wenn es kompliziert wird, frische Anleger zu gewinnen, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Im Falle, dass Sie bei einem Online Broker wie Smart Options FX Kapital investieren wollen, sollten Sie stets mit Bedacht handeln.
Zu den Hinweisen, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Die Auszahlung von Renditen funktioniert nicht? Wenn Sie keinerlei Zahlungen erhalten oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen versuchen möglicherweise, die Teilnehmer mit dem Garantieren noch größerer Gewinne zum Bleiben zu animieren, wenn sie kein Geld abheben.
- Risikofreie Gewinne mit minimaler oder keiner Volatilität. Jedes Investment enthält ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Investition ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Veräußern ohne Zulassung: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Anlehnung an den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den häufigsten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Leute oder Unternehmen beteiligt.
- Strategien, die sehr schwer zu ermitteln sind. Halten Sie Ihr Geld vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genügend hierüber wissen.
- Geldanlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Einlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Investition, die autark von den Marktbedingungen fortlaufend hohe Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Argwohn bewertet werden.
Kapitalanlagebetrug generell erkennen
Sie wollen bei Smart Options FX investieren? Dann sollten Sie alle wichtigen Informationen über die Firma in Erfahrung bringen.
Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Ausprägung des Betruges. Der Täter verspricht oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Menschen eine gewinnbringende Wertanlage am Kapitalmarkt vor.
Der Kapitalanlagebetrug wird gemäß § 264a StGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.
Als Kapitalanlagebetrug können mitunter folgende Produkte und Strategien infrage kommen:
- Beteiligungen an Firmen
- Ungewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
- Beteiligungen an Anteilsscheinen, Fonds und Zertifikaten
- Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Anruf Geldgeber gesucht werden
Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat meist viel Geld investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?
- Polizei und Aufsichtsbehörde über einen Juristen hinzuziehen: Gegen bestimmte betrügerische Firmen gibt es in Deutschland und auch im Ausland polizeiliche Sammelverfahren. Die Polizei ist autorisiert, die Konten der Betrüger sperren zu lassen und das Vermögen zu beschlagnahmen. Zudem wird die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
- Schadenersatzansprüche geltend machen: Menschen, die nicht korrekt informiert wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.
- Geld zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte ausgeführt worden sein, so kann dieses in mehreren Fällen durch eine Bestellung einer Kanzlei zurückgeholt werden. Bei Banküberweisungen vom Girokonto aus kann dieses meistens per Bankauftrag zurückgeholt werden.
- Verträge widerrufen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können selbigen bei Anlagebetrug zurückziehen oder anfechten.
Recovery Scam? Vorsicht bei unangeforderten Hilfsangeboten nachdem Sie Kapital investiert haben
Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie verhängnisvoll das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch obendrein nehmen die Abzocker, die hinter dem Schein-Modell stecken, innerhalb kurzer Zeit per E-Mail oder Anruf Verbindung zu Ihnen auf.
Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Online Broker von Smart Options FX aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Kapitals behilflich zu sein. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsicht angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.
Nachdem sie Ihre sensiblen Daten geklaut haben, geben sich die Abzocker in der Regel als gute Samariter aus. Sie versichern, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Smart Options FX Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten entwendet werden.
Wer einen hohen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Menschen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen beizustehen, ihr Geld wiederzubekommen. Das heißt, sie versichern in unseriöser Art, dass sie das verlorene Geld zurückerlangen.
Geld zurückbekommen von Smart Options FX? Nehmen Sie Kontakt zu unserer Kanzlei auf
Sie haben bei Smart Options FX, oder einem anderen Dienstleister, Kapital angelegt? Nun registrieren Sie Komplikationen bei der Rückführung?
Dann ist es empfehlenswert, umgehend weitere Zahlungen zu stoppen. Dies gilt besonders dann, wenn der Online-Broker Nachzahlungen einfordert, um Verluste auszugleichen.
Im Übrigen sollte man versuchen, das verlorene Kapital zurückzuholen. In diesem Zusammenhang können Geschädigte Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Kanzlei wenden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei prüft sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten sowie mögliche Schadenersatzansprüche gegen den Finanzanbieter und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Banken.
„Man kann längst nicht mehr von einem Ausnahmefall sprechen, falls ein Privatanleger im Zuge von Online-Trading Geld verliert. Viele Kapitalanleger lassen sich von dem professionellen Verhalten der Anbieter blenden und merken nicht früh genug, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“
Unsere Empfehlung lautet daher, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern schnell und tatkräftig zu handeln. Denn die Chance auf eine Rückgewinnung des verlorenen Kapitals ist oft größer, als die geschädigten Investoren es ahnen.
Würden Sie sich gerne mit einem unserer Rechtsanwälte zum Themenkreis Smart Options FX austauschen? Dann gelangen Sie hier geradewegs zu unserem Kontaktformular.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr