Smart Vision Finance – Die Online-Plattform http://sma-vifi.com/ bewarb sich als Anbieter für Finanzdienstleistungen. Die Website ist im Moment nicht mehr online. Hier seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen durchführbar gewesen.

Wenn Sie beim Anbieter Smart Vision Finance Geld angelegt haben und es nun zu Problemen bei der Auszahlung kommt, helfen Ihnen unsere Anwälte bundesweit.

Smart Vision Finance – Broker unter der Lupe 

Gegenwärtig gibt es eine enorm hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie beispielsweise Smart Vision Finance. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.

Vor allem weil es unzählige Möglichkeiten gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitraubend und einschüchternd sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen entsprechen soll.

Sie haben schon bei Smart Vision Finance angelegt? Dann sind die nun folgenden Punkte für Sie als Kapitalanleger wichtig.

  • Staatlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Anbieter-Seiten, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Rezensionen der Kunden sind nur beispielhafte Faktoren, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Wahl einbeziehen müssten.
  • Beim Trading im Internet lässt sich eine große Anzahl an Auftragsarten anwenden.
  • Der Zutritt zu den globalen Börsen wird für Investoren durch Online-Investitionen bequemer und vielseitiger.
  • Eine geeignete Adresse für Anleger, die sich über Aktien, Futures, Binary Options und Kryptowährungen informieren möchten, ist eine Internetseite wie diese.

Die nachfolgenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Checkliste Smart Vision Finance: Schützen Sie sich vor Nachteilen beim Online Trading

Die folgende Liste dient Ihnen zum Schutz vor Online Handels Plattformen mit unseriösen Absichten.

  • Existiert auf der Onlinepräsenz ein lückenloses Impressum?
  • Ist in der Firmendatenbank der spezifischen EU-Aufsichtsbehörde ein Unternehmen wie Smart Vision Finance gelistet?
  • Erkundigen Sie sich so gründlich wie möglich über den Anbieter und die Ware, die Sie kaufen möchten (Google, Foren, Online-Kartendienste).
  • Gebrauchen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
  • Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Verbindung treten soll?
  • Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über übermäßige Profite ohne das Risiko, Kapital einzubüßen, trügen.
  • Ist der Online Trading-Dienstleister Smart Vision Finance ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen Staat der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?
  • Nehmen Sie keine ungewollten Anlageempfehlungen von Fremden über Werbeanrufe oder E-Mails an.
  • Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Kriminelle fordern Sie im Regelfall hierzu auf.

Verlangt Smart Vision Finance eilige Entscheidungen bei Investitionen?

Empfinden Sie den Druck einer knappen Frist? Der Anbieter lockt mit Hilfe einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zügig eine Entscheidung treffen zu müssen?

Das ist sicher keine optimale Idee, denn es handelt sich im Regelfall um eine List. Überhasten Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Sonderangebote bekommen, sondern auch in Zukunft bei Smart Vision Finance anlegen.

Um an ihr Ziel zu kommen, wissen Kriminelle exakt, was sie machen müssen. Sie strengen sich an, durch geschickt vorbereitete Nachfragen so viele Infos wie es geht über ihre ins Visier genommene Person zu empfangen. Obendrein fragen sie nach dem Zustand des Gesprächspartners, z. B. ob es allein zu Hause ist oder ob es Ersparnisse Daheim hat.

Obendrein verwenden Sie eine Methode des „Abwartens“, um den Betroffenen zu ermüden. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Hausbank zu gehen und den Kriminellen Bargeld und andere Wertgegenstände zu übergeben.

Bei einem solchen dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Zeitdruck auferlegt. Mit dieser Maßnahme wird der Geschädigte dazu gedrängt, seine eigene Wachsamkeit außer Acht zu lassen.

Derzeitige Support-Betrügereien gebrauchen selbige Formel. Da der PC der kontaktierten Person angeblich von einem besonders komplexen Schadprogramm befallen ist, verlangen die Anrufer, die mutmaßlich im Einsatz von Microsoft oder einem solchen Unternehmen wie Smart Vision Finance agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Bezahlung eines Wartungsvertrags.

Die Verbrecher steigern den Stress, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr PC infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Nicht erlaubte Investment-Orders – schützen Sie sich

Die Vergabe von Aufträgen für Transaktionen mit Aktien ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann im Einzelfall zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.

Speziell betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Bleiben Sie daher wachsam, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, persönliche Daten über das Investment bei Smart Vision Finance ganz ohne Ihre Zustimmung zu verraten.

Ihre Internationale Bank Account Number, Business Identifier Code und weitere Bankleitzahlen sollten Sie niemals an einen Dritten übermitteln, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter preisgeben.

Überlassen Sie keine Depot-Papiere oder Wertpapierabrechnungen von Smart Vision Finance an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Angestellter einer Finanzbehörde darstellen, sind unberechenbar.

Komplikationen bei der Auszahlung – anwaltliche Hilfe anfragen

Kunden werden immer wieder von einem „Online Broker“ bzw. einem Call-Center-Vertreter umworben, sobald sie sich auf der scheinbaren Online Trading Plattform angemeldet haben. Ziel ist es, den Kapitalanleger dazu zu bewegen, seine langfristigen Geldanlagen aufzustocken, um den Profit zu auf ein Maximum bringen. Das ist auch ein zunächst legitimes Ziel des Finanzdienstleisters Smart Vision Finance.

Kurz nachdem der Anleger sein Geld transferiert hat, werden wahrscheinlich erste Gewinnentwicklungen auf dessen Account präsentiert. Dies soll den Kapitalanleger dazu ermutigen, stetig in das Finanzprodukt anzulegen.

Die Betreiber der Trading Plattform wiederum können mittels einer Betrugssoftware manipulierte Kontobewegungen und Profite vortäuschen, ohne dass der Verbraucher davon etwas mitbekommt.

Überprüfen Sie, dass die Konten gleichermaßen bei Smart Vision Finance authentifiziert werden können.

In der Realität findet auf zahlreichen Online Handelsplattformen schlechthin kein Handel statt. Stattdessen wird das gezahlte Vermögen von den betrügerischen Online Brokern auf Bankkonten im Ausland weitergeleitet. Dies wird von den Anlegern erst einmal nicht wahrgenommen.

Die „Online Broker“ verzögern die Auszahlung der dargestellten Erträge, dadurch, dass sie von den Anlegern die Begleichung von angeblich anfallenden Steuern und Provisionen fordern. Diese Tricks dienen nur dem Ziel, die Gewinne zu steigern.

Irgendwann bricht die Verbindung gänzlich ab. Das investierte Kapital ist verbraucht. Ab diesem Moment bleibt einzig und alleine der Weg zum Anwalt, um nötige Schritte einzuleiten.

Informationspflicht bei Kosten und Provisionen

Informieren Sie sich vor eines Investments bei Smart Vision Finance, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Infos gründlich nachzuprüfen!

Investoren müssen über alle veranschlagten Gebühren und deren Wirkung auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern benachrichtigt werden. Zusätzlich müssen die Vergütungen separat dargestellt werden.

Angenommen, dass Sie eine Darstellung sämtlicher Gebühren fordern, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Auskünfte zu geben.

Ein Anbieter wie Smart Vision Finance ist aus ersichtlichen Motiven im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Oftmals sind die Gebühren so enorm, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Kosten können das investierte Geld in kürzester Zeit sogar verschlingen.

Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist ebenfalls in den gesetzlichen Bestimmungen und Regulierungen vorgegeben.

Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung entzogen werden.

Geld zurück von Smart Vision Finance: Mit Unterstützung von Rechtsanwälten Aussichten auf Erfolg maximieren

Um einschätzen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Finanzdienstleister Smart Vision Finance haben, bedarf es immer der Beurteilung Ihres Einzelfalles. Selbige nehmen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer ersten Beratung für Sie vor.

Ausgangspunkt dieser Auswertung ist stets der von Ihnen geschilderte Sachverhalt. Obendrein können meistens Ähnlichkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen gezogen werden. Sie ziehen also einen Nutzen aus den umfassenden Erfahrungen unserer Anwälte.

Nach der gesamten Überprüfung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, orientiert sich die Vorgehensweise zuerst gegen den Anbieter Smart Vision Finance selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen feststellbar sein. Um ebendiese Pflichtverletzungen bestätigen zu können, sollten die Vertragsdokumente, die E-Mail-Kommunikation und möglicherweise auch weitere Schriftstücke analysiert werden.

Des Weiteren sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister gleichermaßen in der Pflicht, Telefonaufzeichnungen zu den Unterhaltungen mit den Käufern anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Aushändigung jener Dokumentationen und die anschließende Überprüfung ist ebenso ein sinnvoller und nötiger Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mittels dieser Beweismittel können Ansprüche der Käufer sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Geldinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Fokus zu nehmen. Da es sich oftmals um Geldbeträge in in beträchtlicher Höhe handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine generelle Aussage lässt sich dazu nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu untersuchen.

Dasselbe betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der häufig nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter Umständen ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nachdem alle zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgereizt sind, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, sollte sich der der anfängliche Verdacht einer illegalen Handlung erhärten. Dabei bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsorganen im In- und Ausland und die Abstimmung weiterer Schritte.

Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich spezielle Einheiten für die Themengebiete Betrug im Bereich Online und Krypto-Handel etabliert. Mit diesen stehen die Anwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner fortwährend in Kontakt.

Es sollte nicht vergessen werden, dass auch Provider wertvolle Angaben zu zu dem Inhaber der Domain bieten. Mit den, oft außerhalb der EU ansässigen Providern, Kontakt aufzunehmen, ist für den Laien allerdings außerordentlich schwierig.

Des Weiteren sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland hilfreiche Anlaufstellen für zu Schaden gekommene Investoren.

Neben der Beschwerde gegen den entsprechenden Anbieter, die noch weitere potentielle Käufer vor Investments bewahren soll, können über die Finanzbehörden als Informationsgeber möglicherweise noch weitere Hinweise in Erfahrung gebracht werden.

Diese Informationen erlauben in vielen Fällen eine Vernetzung von Ermittlungsarbeiten in der BRD, Österreich und der Schweiz.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?

XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr