Spotyfx.com – das Unternehmen beschreibt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://spotyfx.com/ als Plattform für Online Trading. Dabei biete Spotyfx.com seinen Kunden verschiedene Serviceleistungen in den Sparten Forex, Rohstoffe, Indizes, Aktien und digitale Währeungen an.

Sie haben bei Spotyfx.com investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

Spotyfx.com – Anbieter auf Seriosität prüfen?

Derzeitig gibt es eine extrem hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie beispielsweise Spotyfx.com. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es unzählige Chancen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitaufwendig und herausfordernd sein. Speziell dann, falls diese Ihren persönlichen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie haben schon bei Spotyfx.com angelegt? In diesem Fall sind die nun folgenden Punkte für Sie als Anleger gewichtig.

  • Der Zugang zu den globalen Finanzmärkten wird für Kapitalanleger durch Online-Investitionen bequemer und lukrativer.
  • Eine gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Binary Options und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Webpräsenz wie diese.
  • Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine große Menge von Auftragsarten benutzen.

Die nachfolgenden Angaben sind allgemeine Tipps für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Ist der Broker Spotyfx.com lizenziert?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger ziehen Nutzen aus Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Unternehmen wie Spotyfx.com müssen eine Vielzahl von Vorschriften einhalten. Dasselbe gilt für deren Angestellten. Hierdurch sollen Konflikte und damit einhergehende Benachteiligungen für Kapitalanleger verhindert werden.

Dazu gehört die Verpflichtung des Dienstleisters, seine eigenen Kunden vor Besiegelung eines Wertpapiergeschäfts über die entscheidenden Merkmale des Geschäfts zu unterrichten. Dies zählt sowohl für den einzelnen Kapitalanleger als auch für die Wertanlage selbst. Dem Gedanken zufolge sind ergänzende Angaben für Firmenkunden unerlässlich, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.

Gegenüber ihren Kunden haben die Anbieter wie Spotyfx.com eine Verantwortlichkeit. Diese geht weit über die Verfügbarmachung eines Produkts oder einer Leistung hinaus.

Hat der Anbieter eine Zulassung für den Vertrieb von Geldanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt klären. Dazu können Sie die Broker-Check-Datenbank einer Finanzbehörde nutzen und den Markennamen des Dienstleisters in die Suchfunktion eintragen.

Kontaktaufnahme via Anruf – Haben Sie Erfahrungen mit Spotyfx.com gemacht?

Haben Sie jemals einen telefonischen Anruf von einem Fremden empfangen, der Ihnen ein Sonderangebot gemacht hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne genaue Prüfung darauf.

Unerwünschte Anrufe sind nciht erlaubt. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Unternehmen wie Spotyfx.com ganz klar verboten.

Es gibt auch Menschen, die behaupten, für seriöse Web-Handelsplattformen zu arbeiten. Damit möchten sie Leute dazu bringen, ihnen ihre persönlichen Informationen zu übermitteln. Häufig werden Sie nach Ihrer allerersten Einzahlung gebeten, mehr Geld einzuzahlen.

Telefonbetrüger lassen sich immer neue Möglichkeiten einfallen, um Geldgeber um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und übrige Wertgegenstände zu bringen. Eine übliche Taktik der Ganoven ist es, den Personen, denen sie Schaden zufügen möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist beispielsweise sehr früh am Morgen oder sehr spät in der Nacht. Uhrzeiten also, zu denen sie am anfälligsten sind.

Darüber hinaus geben die Verbrecher zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden sich kennen. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer kundenfreundlich. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon sprechen, ein Gefühl von Wohlwollen und Vertrauen. Überprüfen Sie, ob Sie es wahrhaftig mit der Firma Spotyfx.com zu tun haben, wenn Sie telefonisch kontaktiert werden.

Vorsicht vor Pump and Dump

Der Ausdruck Pump & Dump wird angewendet, um ein Vorgehen darzustellen, in jener der Kurs einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Anschließend wird dieselbe Aktie mit Verlust an die sonstigen Anleger wieder verkauft.

Es handelt sich dementsprechend um einen Betrug. Ein Betrug, der von der Ahnungslosigkeit der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Vorgehensweise ist aus diesem Grund auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Anbieter wie Spotyfx.com untersagt. Der Kryptomarkt wiederum ist, was derartige Taktiken betrifft, noch nahezu vollständig „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist äußerste Vorsicht erforderlich!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Zusammenhang mit den allgemein sogenannten Altcoins häufiger anzutreffen. Die Pump-and-Dump-Betrugsmasche wird von Betrügern benutzt, um den Kurs einer nicht bekannten oder sogar selbst geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie auf die Weise, dass sie im Netz oder auf Social Media Desinformationen verbreiten oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen locken.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter Spotyfx.com gegebenenfalls alle wesentlichen Informationen zu diesem Themenkomplex bereit gestellt werden.

Online Handelsplattformen: Erlernen Sie zuverlässige Anbieter zu erkennen

Auf betrügerischen Online Trading Plattformen existiert eine Vielzahl von Kapitalgütern, die in Foren und sozialen Netzwerken offensiv beworben werden, um Investoren zu ködern.

Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Investoren geworben. In der Werbung wird insbesondere die Garantie auf kurzfristige Rentabilität betont.

Um mit der Investition zu starten, muss ein möglicher Investor zuerst ein Benutzerkonto bei der Handelsplattform – so wie bei Spotyfx.com – anlegen. Dann treten die Täter über ein Call-Center mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und versuchen ihn zu überzeugen, große Geldsummen zu zahlen.

Die positive Einstellung der Anleger zum Cybertrading wird zum Teil durch die Vorstellung von künftigen Profiten gestärkt.

Die Käufer sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erwarten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem korrumpierten Handelsalgorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. Spotyfx.com muss nicht zwangsläufig zu dieser Kategorie gehören.

Die Täter verwenden ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Erträge. Das heißt, dass der Trading Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der angeblichen Gewinne wird diese Manipulation fortgeführt. Wünscht der Kapitalgeber die Auszahlung, haben die Käufer unvermittelt keinen Zugriff mehr auf ihre Accounts und die damit verbundenen persönlichen Kundenberater. Die Mehrzahl der Kapitalanleger verlieren ihr vollständig in diesen illegalen Handel angelegtes Geld, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Rechtsanwalt um Unterstützung zu bitten.

Kosten und Provisionen beim Online Trading – erkundigen Sie sich rechtzeitig

Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei Spotyfx.com, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Infos im Detail nachzuprüfen!

Anleger müssen über alle veranschlagten Gebühren und deren Auswirkung auf die Marge von Finanzdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Darüber hinaus müssen die Kosten einzeln dargestellt werden.

Sollten Sie eine Aufschlüsselung jeglicher Kosten fordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Angaben zu geben.

Ein Anbieter wie Spotyfx.com ist aus ersichtlichen Gründen im Regelfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In vielen Fällen sind die Gebühren so enorm, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Kosten können das investierte Kapital in kurzer Zeit sogar verschlingen.

Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Handelsgebühren des Online Brokers müssen für jeden zugänglich sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist ebenso in den rechtlichen Bestimmungen und Lizenzierungen festgesetzt.

Bei einem vorliegenden Verstoß kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.

Rückzahlung von Investitionen bei Spotyfx.com: Verbessern Sie Ihre Aussichten

Um beurteilen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Dienstleister Spotyfx.com haben, bedarf es stets der Begutachtung des Einzelfalles. Diese nehmen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Rahmen einer kostenlosen ersten Beratung für Sie vor.

Ansatzpunkt dieser Auswertung ist stets der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Zudem können meist Ähnlichkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen verzeichnet werden. Sie profitieren also von den umfassenden Erfahrungen unserer Anwälte.

Nach der gesamten Auswertung aller Dokumente und der rechtlichen Einordnung, richtet sich die Vorgehensweise zunächst gegen den Anbieter Spotyfx.com selbst, sollten gewisse Pflichtverletzungen überprüfbar sein. Um ebendiese Pflichtverletzungen beweisen zu können, sollten die Vertragsdokumente, die E-Mail-Korrespondenz und eventuell auch ergänzende Papiere analysiert werden.

Darüber hinaus sind lizenzierte Online-Trading-Dienstleister auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Gesprächen mit den Käufern anzufertigen und zu speichern. Die Forderung nach Aushändigung ebenjener Aufzeichnungen und die nachfolgende Analyse ist ebenso ein ratsamer und erforderlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Anhand dieser Beweise können Ansprüche der Kunden sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Bankinstitute und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind hierbei in den Blickpunkt zu nehmen. Da es sich häufig um Geldsummen in in beträchtlicher Höhe handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Pflichten entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine universelle Aussage lässt sich hierzu nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu untersuchen.

Selbiges gilt für den Begünstigten auf Empfängerseite, der vielmals nicht identisch mit dem Dienstleister selbst ist. Unter bestimmten Gegebenheiten ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, sollten Pflichtverletzungen nachweisbar sein.

Nachdem alle zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, wenn sich der anfängliche Verdacht einer Straftat erhärtet. Diesbezüglich bedarf es der Kontaktaufnahme mit Ermittlungsbehörden im In- und Ausland und die Abstimmung zusätzlicher Schritte.

Viele Bundeländer haben zwischenzeitlich spezielle Einheiten für die Themen Betrugsdelikte im Bereich Online und Krypto-Handel errichtet. Mit selbigen stehen die Anwälte der Kanzlei Herfurtner konstant in Kontakt.

Nicht zuletzt können auch Webhoster hilfreiche Informationen zu den Domaininhabern liefern. Mit den, häufig außerhalb Deutschlands ansässigen Webhostern, Verbindung herzustellen, stellt sich für den Laien jedoch als besonders schwierig dar.

Genauso sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland sinnvolle Kontaktstellen für zu Schaden gekommene Anleger.

Neben der Beschwerde gegen den entsprechenden Anbieter, die andere mögliche Anleger vor Investments schützen soll, können durch die Finanzbehörden als Informationsquelle wahrscheinlich ergänzende Hinweise in Erfahrung gebracht werden.

Diese Informationen erlauben oftmals eine Verbindung von Ermittlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.