TAB Grape – Das Unternehmen http://tabgrape.vip/ bewarb sich als Broker. Die Webseite ist im Moment nicht mehr aufrufbar. Hier seien geniale Investments ausführbar gewesen.

Sie haben bei TAB Grape investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.

TAB Grape – negative Erfahrungen?

Derzeitig existiert eine außerordentlich hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie etwa TAB Grape. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Gerade weil es etliche Chancen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitraubend und einschüchternd sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen genügen soll.

Sie haben bereits bei TAB Grape investiert? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Anleger gewichtig.

  • Eine sehr gute Anlaufstelle für Anleger, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Homepage wie diese.
  • Staatlich lizenzierte Online-Broker, sichere Plattformen, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Kundenrezensionen sind nur ein paar der Merkmale, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einkalkulieren sollten.
  • Der Zugang zu den globalen Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und erschwinglicher.
  • Beim Online Trading kann man eine breite Palette an Auftragsarten anwenden.

Die kommenden Informationen sind grundsätzliche Vorschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Ist TAB Grape durch Finanzaufsicht zugelassen?

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Verantwortlichkeiten. Anleihendienstleistungsunternehmen und Firmen wie TAB Grape müssen eine Vielzahl von Vorschriften befolgen. Das Gleiche gilt für deren Mitarbeiter. Mit dieser Vorgabe sollen Konflikte und damit verbundene Nachteile für Anleger verhindert werden.

Hierzu zählt die Verantwortung des Finanzdienstleisters, dessen Firmenkunden vor Vertragsabschluss eines Anleihengeschäfts über die wesentlichsten Merkmale des Geschäfts zu unterrichten. Dies gilt sowohl für den speziellen Anleger als auch für die Kapitalanlage selbst. Ebendiesem Gedanken nach sind zusätzliche Infos für Klienten nötig, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen möchten.

Gegenüber ihren Firmenkunden haben die Unternehmen wie TAB Grape eine Fürsorgepflicht. Diese geht weit über die Verfügbarmachung eines Angebots oder einer Dienstleistung hinaus.

Hat der Anbieter eine Erlaubnis für den Vertrieb von Finanzprodukten? Dies sollten Sie unbedingt prüfen. Zu diesem Zweck können Sie die Broker-Check-Datenbank einer Finanzbehörde zu Rate ziehen und den Markennamen des Finanzdienstleisters in das Suchfeld eintragen.

TAB Grape: Kleine Investments die sich dann erhöhen?

Verleitet TAB Grape Sie dazu, Investitionen mit einer kleineren Summe auszutesten? Sie können keine Angaben über den Dienstleister finden, weil es sich vorgeblich um ein kürzlich erst gegründetes Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen handelt?

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Investment Geheimtipp reine Abzocke ist. Nach sehr kurzer Zeit wird Ihnen der Broker kundtun, dass Ihre Geldanlage ein riesiger Erfolg war, und Sie dazu anhalten, Ihr Investment aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann in Ihnen den Wunsch wecken, noch weitere Investments durchzuführen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

„Möchten Sie 1000 EUR in 250.00,00 Euro verwandeln?“ , „Mit nur fünf Minuten Ihrer Zeit können Sie zum Selfmade-Milliardär werden.“ , “5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 %“

Wer zu viel in Aussicht stellt, und das auch noch unerbeten, ist in den seltensten Fällen seriös! Begutachten Sie also auch, welche Versprechen und Angebote Ihnen vom Broker TAB Grape gemacht werden.

Pump and Dump: Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung?

Die Bezeichnung Pump and Dump wird benutzt, um eine Situation zu beschreiben, in ebenjener der Kurs einer Aktie von Insidern unnatürlich in die Höhe getrieben wird. Im Anschluss wird dieselbe Aktie mit Verlust an die anderen Kapitalanleger wieder verkauft.

Es handelt sich demzufolge um einen Betrug. Eine Täuschung, die von der Unkenntnis der Kleinanleger und Börsenneulinge profitiert.

Diese Taktik ist deshalb auf einem kontrollierten Aktienmarkt und für Unternehmen wie TAB Grape nicht erlaubt. Der Kryptomarkt jedoch ist, was solche Taktiken angeht, noch weitgehend „Wilder Westen“. Aus diesem Grund ist besondere Wachsamkeit unerlässlich!

Pump-and-Dump-Betrügereien sind dort im Kontext mit den allgemein so bezeichneten Altcoins häufiger anzutreffen. Die Pump & Dump Betrugsmethode wird von Betrügern eingesetzt, um den Kurs einer nicht bekannten oder sogar eigenhändig geschaffenen Währung in die Höhe zu treiben. Dies erreichen sie indem sie im Internet oder in den sozialen Medien Desinformationen propagieren oder Mitinvestoren mit unangemessenen Gewinnerwartungen anwerben.

Stellen Sie also sicher, dass Ihnen vom Anbieter TAB Grape wenn gewünscht alle benötigten Informationen zu jenem Themenkomplex zur Verfügung gestellt werden.

Broker verweigert die Ausschüttung? Schnell handeln & Rechtsberater kontaktieren

Käufer werden immer wieder von einem „Online Broker“ bzw. einem Call-Center-Angestellten umworben, sobald sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform einen Account eingerichtet haben. Ziel ist es, den Geldanleger dazu zu bringen, seine dauerhaften Geldanlagen zu erhöhen, um die Einnahmen zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein zunächst legales Ziel des Online Brokers TAB Grape.

Kurz nachdem der Anleger sein Geld transferiert hat, werden möglicherweise vorläufige Gewinnentwicklungen auf seinem Konto präsentiert. Dies soll den Investor dazu motivieren, fortlaufend in das Finanzprodukt anzulegen.

Die Betreiber der Trading Plattform wiederum können mit Hilfe von Betrugssoftware falsche Kontoveränderungen und Profite simulieren, sogar ohne dass der Kunde davon etwas wahrnimmt.

Gehen Sie sicher, dass die Konten gleichermaßen bei TAB Grape verifiziert werden können.

In der Praxis findet auf zahlreichen Online Trading Plattformen überhaupt kein Handel statt. Vielmehr wird das überwiesene Kapital von den betrügerischen Brokern auf Bankkonten außerhalb Deutschlands weitergeleitet. Das wird von den Kapitalanlegern zunächst nicht bemerkt.

Die „Anbieter“ verzögern die Auszahlung der dargestellten Einnahmen, indem sie von den Investoren die Zahlung von angeblich entstehenden Steuern und Kosten für die Bearbeitung einfordern. Die Täuschungsmanöver dienen nur der Absicht, die Gewinne zu vergrößern.

Über kurz oder lang reißt der Kontakt vollkommen ab. Das gezahlte Kapital ist nicht mehr da. Ab diesem Zeitpunkt bleibt einzig und alleine der Gang zum Anwalt, um nötige Maßnahmen zu starten.

Überraschende Hilfsangebote zur Wiederbeschaffung von Geldern?

Jeder, der schon einmal Kapital durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schlimm genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-System stecken, binnen kurzer Zeit per E-Mail oder Anruf Verbindung zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Finanzberater von TAB Grape aus. Vielmehr versprechen sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Vermögens Hilfe zu leisten. Viele Kriminelle scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzbehörde angeheuert oder beauftragt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten gestohlen haben, geben sich die Betrüger oft als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie TAB Grape Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen geklaut werden.

Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist im Regelfall verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als „Recovery“-Firmen ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen zu helfen, ihr Kapital zurückzuerhalten. Das bedeutet, sie verbriefen in unseriöser Art, dass sie das verloren gegangene Kapital zurückerhalten.

Rückerstattung von Anlagen bei TAB Grape: Erhöhen Sie Ihre Aussichten

Wenn Sie bereits Investitionen bei TAB Grape getätigt haben und ebendiese jetzt zurückverlangen möchten, gibt es unterschiedlichste Methoden.

  1. Sollte eine Überprüfung unserer Anwälte belegen, dass der Plattform-Betreiber möglicherweise betrügerisch agiert hat, erstatten wir für unsere Klienten Strafanzeige bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden. Die Kanzlei Herfurtner steht im konstanten Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren leiten. Vielmals existieren viele Hunderte oder auch tausende zu Schaden gekommene in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das Ausland. In der Vergangenheit kam es mehrfach zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
  2. Würde es zu Festnahmen der Betreiber kommen, können Ansprüche der zu Schaden gekommenen Investoren im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Dazu bringen wir unsere Mandanten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, für unsere Klienten gerichtliche Titel gegen die Täter zu erkämpfen. Häufig können diese dann umgehend in das konfiszierte Geld der Täter vollstreckt werden.
  3. Besteht die Vermutung, dass die Geldkonten, auf die unsere Mandanten überwiesen haben, Teil eines Geldwäschesystems sind, gibt es die Möglichkeit, diese Geldkonten sperren zu lassen. Zahlungen auf diese Konten können dann von der Empfängerbank zurückgefordert werden.
  4. Sofern Transaktionen auf Konten im Ausland vollzogen worden sind, können auch hier die im Ausland ansässigen Strafverfolgungsbehörden und Geldinstitute informiert werden. Diese leiten dann häufig zusätzlich eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt den Zweck, Geldsummen auf den Konten zu beschlagnahmen und dann an unsere Klienten zurückzutransferieren.
  5. Für den Fall, dass keine Lösung mit dem Betreiber der Plattform vorstellbar ist, sollte eine Beschwerde bei der verantwortlichen Finanzaufsicht eingereicht werden. Selbige kontrolliert den Fall und hat die Möglichkeit den Investment-Dienstleister zur Zahlung einer Entschädigung bestimmen. Den Geldbetrag erhält unser Klient dann vom Dienstleister zurückgezahlt. Adressen für Beschwerden, können z.B. Finanzaufsichtsbehörden sowie der Ombudsmann für Finanzen sein.
  6. Nicht selten kann eine Problemlösung mit dem Anbieter selbst herausgearbeitet werden. Unsere Anwaltskanzlei vollbringt es immer wieder, außergerichtliche Vergleiche mit den Anbietern abzuschließen. Unsere Mandanten erhalten dann ihre komplette Zahlung oder einen Teil davon wieder.