TACO FOREX – Der Online Broker ist gemäß Aussagen, die man auf der Webpräsenz des Unternehmens https://www.tacoforex.com/ findet, ein Anbieter für Online Trading, der seinen Kunden diverse Leistungen zur Verfügung stelle.
TACO FOREX biete seinen Kunden Zugang zu mehr als 9.500 Handelsprodukten mit wettbewerbsfähigen Preisen und hochwertiger Ausführung. Darunter seien über 80 Währungspaare, Tausende von Aktien, beliebte Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen. Zugang zu Top-Unternehmen wie Meta, Amazon und Microsoft mit Provisionen ab 1,8 Cents für US-Aktien.
Die Finanzaufsicht aus Großbritannien meldet, dass der Anbieter womöglich ohne Erlaubnis agiere.
Sie treffen auf Komplikationen bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Ansprüchen gegen TACO FOREX.
TACO FOREX – wie sind die Kundenerfahrungen?
Derzeitig gibt es eine sehr hohe Anzahl an Anbietern wie etwa TACO FOREX. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.
Gerade weil es eine große Anzahl Optionen gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitraubend und herausfordernd sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionswünschen genügen soll.
Sie haben bereits bei TACO FOREX investiert? Dann sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger gewichtig.
- Der Zugang zu den internationalen Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen praktischer und interessanter.
- Eine sehr gute Adresse für Geldanleger, die sich über Anteilsscheine, Futures, Optionen und Kryptogelder schlau machen wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.
- Regulierte Broker im Internet, sichere Plattformen, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Feedback von Kunden sind nur ein paar der Punkte, die Sie bei Ihrer finalen Wahl einplanen müssen.
Die kommenden Aussagen sind generelle Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
TACO FOREX Faktencheck: Wieso Sie wirklich jeden Anbieter im Vorfeld genauestens prüfen sollten
Die nachstehende Aufzählung dient Ihnen zur Absicherung vor Online Brokern mit unlauteren Absichten.
- Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte überreichen Sie keine Kopie Ihres Personalausweises. Betrüger fordern Sie nicht selten dazu auf.
- Nehmen Sie keine unerwünschten Anlageempfehlungen von fremden Menschen über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie TACO FOREX aufgeführt?
- Ist der Trading-Anbieter TACO FOREX ein von der BaFin oder in einem anderen EU-Land lizenziertes Unternehmen?
- In welchem Ort ist die Hauptniederlassung des Anbieters?
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
- Existiert auf der Internetseite ein vollständiges Impressum?
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über sehr hohe Geldgewinne ohne das Risiko, Geld einzubüßen, blenden.
- Informieren Sie sich so eingehend wie möglich über den Anbieter und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen, Foren, Online-Kartendienste).
- Nutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
Kurzfristiges Angebot bei TACO FOREX?
Verspüren Sie den Druck einer knappen Frist? Der Broker ködert mit Hilfe einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, direkt eine Wahl treffen zu müssen?
Das ist garantiert keine optimale Idee, denn es handelt sich meistens um eine Finte. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt seriöse Offerten bekommen, sondern auch in Zukunft bei TACO FOREX Kapital investieren.
Um an ihr Ziel zu gelangen, wissen Kriminelle ganz genau, was sie tun müssen. Sie bemühen sich, durch gut vorbereitete Fragen so viele Angaben wie sie können über ihre Zielperson zu bekommen. Im Übrigen fragen sie nach der Konstitution des Gesprächspartners, z. B. ob es allein zu Hause ist oder ob es finanzielle Mittel zu Hause besitzt.
Ferner verwenden Sie eine Taktik des „Abwartens“, um den Betroffenen zu erschöpfen. Sie können ihr Gegenüber sehr lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Hausbank zu gehen und den Betrügern Geld und sonstige Wertgegenstände zu überlassen.
Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Termindruck auferlegt. Mit solch einer Maßnahme wird der Geschädigte dazu animiert, seine eigene Wachsamkeit außer Acht zu lassen.
Aktuelle Support-Betrügereien benutzen dieselbe Formel. Da der Rechner der kontaktierten Person angeblich von einem äußerst hartnäckigen Virus angegriffen ist, verlangen die Anrufer, die vermutlich im Auftrag von Microsoft oder einem solchen Dienstleister wie TACO FOREX agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Bezahlung eines Wartungsvertrags.
Die Verbrecher potenzieren den Stress, indem sie den ins Visier genommenen Personen drohen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.
Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten durch das Ponzi-Schema
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Investoren gebündelt und als nächstes zur Auszahlung von Kapital an die ursprünglichen geschädigten Personen verwendet.
Die Drahtzieher von Schneeballsystemen behaupten häufig, dass sie Ihr Vermögen investieren und erhebliche Gewinne erreichen würden, ohne Ihr Geld aufs Spiel setzen. Gleichwohl investieren die Schwindler in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie bekommen, nicht wirklich.
Statt dessen wird es genutzt, um Personen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. Dadurch können die Kriminellen einen Teil des Vermögens für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei TACO FOREX – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme erfordern einen konstanten Zufluss an frischem Geld, um weiterlaufen zu können, da sie nur minimale oder gar keine tatsächlichen Einnahmen haben. Viele dieser Strukturen scheitern, wenn es beschwerlich wird, neue Kapitalanleger zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.
Angenommen, dass Sie bei einem Unternehmen wie TACO FOREX Kapital investieren möchten, sollten Sie immer mit Besonnenheit agieren.
Zu den Hinweisen, auf die Sie achten sollten, zählen:
- Die Ausschüttung von Profiten klappt nicht? Wenn Sie keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen vielleicht, die Teilnehmer mit dem Zusichern noch größerer Geldgewinne zum Durchhalten zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer auftreten, kann das ein Anhaltspunkt darauf sein, dass Ihr Kapital nicht ordentlich angelegt wird.
- Strategien, die sehr schwer zu erkennen sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug davon wissen.
- Geldanlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Investitionen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
- Verkaufen ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen in Übereinstimmung mit den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den häufigsten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Menschen oder Anbieter beteiligt.
Cybertrading: Was sind die Merkmale glaubhafter Anbieter?
Der konventionelle Investmentbetrug wird mit bekannten Mitteln wie Reklame, Telefonakquise oder Börsenbriefen umgesetzt.
Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die altmodische Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell hinfällig. Die moderne Art des Anlagebetrugs könnte man mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in unlauterer Absicht über das Internet getradet.
Zu den betrügerischen Investments zählen Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Währungen. Auch die Dienstleistungen von TACO FOREX wurden von anderweitigen Dienstleistern in vergleichbarer Weise genutzt, um Investoren in die Falle zu locken.
Die Anleger informieren sich vermehrt selbst im Web über Anlageoptionen. So verlassen sich die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr eigenes Wissen oder auf die Informationen anderer in Blogs, Foren und sonstigen Online-Plattformen.
Der Übergang zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen langfristigen Einfluss auf die ungesetzlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Organisationsstruktur. Da sich die mafiösen Verbrecherringe auf bereits existierende und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Ganz gleich, was für ein Finanzinstrument getradet wird, der Vorgang des Cybertradings ist annähernd deckungsgleich.
Für diese Investitionsprodukte wird penetrant in auf Social Media Plattformen oder mit Affiliate Marketing geworben. Dabei geht es fast nur um die Darstellung gigantisch hoher Erträge. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei TACO FOREX zu erzielen, bevor Sie anlegen.
Broker vergleichen: Wie viel Provision ist realistisch?
Erkundigen Sie sich im Vorfeld einer Investition bei TACO FOREX, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen im Detail zu überprüfen!
Geldanleger müssen über alle veranschlagten Kosten und deren Einfluss auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Außerdem müssen die Vergütungen einzeln aufgeführt werden.
Sofern Sie eine Aufschlüsselung aller Gebühren anfordern, sind die Finanzdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Anbieter wie TACO FOREX ist aus nachvollziehbaren Motiven im Regelfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. In nicht wenigen Fällen sind die Kosten so enorm, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Gebühren können das angelegte Vermögen in sehr kurzer Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich abrufbar sein. Die Klarheit der Kostenstruktur ist zudem in den behördlichen Bestimmungen und Regulierungen festgelegt.
Bei einem vorliegenden Vergehen kann dem Dienstleister die Lizenz aberkannt werden.
Rückerstattung von TACO FOREX – Rechtsbeistand einschalten
Für den Fall, dass Sie schon Investments bei TACO FOREX durchgeführt haben und jene jetzt zurückverlangen möchten, gibt es verschiedene Methoden.
- Würde eine Prüfung unserer Rechtsanwälte den Verdacht bestärken, dass der Anbieter möglicherweise unlauter agiert hat, erstatten wir für unseren Mandanten Strafanzeige bei den zuständigen Behörden. Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner steht im stetigen Dialog mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungen leiten. Vielmals existieren viele Hunderte oder auch tausende Geschädigte in diesen Strafverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich wiederholend auch auf das Ausland. In den zurückliegenden Jahren kam es in mehreren Fällen zu bedeutenden Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
- Sollte es zu Festnahmen der Hintermänner kommen, können Forderungen der Geschädigten im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Hierzu bringen wir unsere Mandanten durch das sog. Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise können wir für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Betreiber der Plattform erkämpfen. Meistens können jene dann sofort in das konfiszierte Geld der Betrüger vollstreckt werden.
- Falls Überweisungen auf ausländische Konten erfolgt sind, können auch hier die ausländischen Strafverfolgungsbehörden und Geldinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Jene leiten darauffolgend meist obendrein eigene Untersuchungen ein. Auch dies verfolgt das Ziel, Geldsummen auf den Bankkonten zu beschlagnahmen und anschließend an unsere Klienten zurückzuführen.
- Oft kann eine Lösung mit dem Dienstleister selbst erarbeitet werden. Wir können immer wieder außergerichtliche Vergleiche mit den Plattformen abschließen. Unsere Mandanten erhalten dann ihre komplette Zahlung oder einen Teil hiervon zurück.