TDTrade – Das angebliche Investment-Unternehmen TDTrade stellt sich auf seiner Internetseite https://www.tdtrade.io/ als Online Broker dar.
Sie haben bei TDTrade investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.
TDTrade – Online Broker bekannt?
Derzeit existiert eine sehr hohe Zahl an Investment-Dienstleistern wie zum Beispiel TDTrade. Hierdurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es eine große Anzahl Möglichkeiten gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitaufwendig und herausfordernd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionsbedürfnissen genügen soll.
Sie haben schon bei TDTrade investiert? Dann sind die nun folgenden Punkte für Sie als Investoren bedeutsam.
- Im Bereich Trading im Web lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten benutzen.
- Der Zugriff zu den internationalen Finanzmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen vereinfacht und erschwinglicher.
- Lizenzierte Online-Broker, sichere Webseiten, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Kundenrezensionen sind nur einige der Faktoren, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl beachten müssten.
Die folgenden Informationen sind allgemeine Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
TDTrade Checkliste: Finanzdienstleister umfassend bewerten
Die folgende Liste dient Ihnen zur Absicherung vor Online Handels Plattformen mit unseriösen Absichten.
- Ist der Online Trading-Anbieter TDTrade ein von der BaFin oder in einem anderen Staat der EU lizenziertes Unternehmen?
- Lassen Sie sich nicht von Beteuerungen über übermäßige Profite ohne das Risiko, finanzielle Mittel einzubüßen, trügen.
- Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte überlassen Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Betrüger fordern Sie nicht selten hierzu auf.
- Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie TDTrade gelistet?
- Informieren Sie sich so gründlich wie möglich über die Firma und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Internet, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Gebrauchen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Nehmen Sie keine unerwünschten Anlageempfehlungen von Fremden über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
- Existiert auf der Internetseite ein vollständiges Impressum?
- In welcher Stadt ist der offizielle Firmensitz des Anbieters?
TDTrade: Zahlungen auf Bankkonten im Ausland?
Ist es für Sie vorteilhaft, finanzielle Mittel ins Ausland zu überweisen? Bedenken Sie genau, was Sie tun. Unzählige Geldanleger haben in diesem Zusammenhang bereits schon finanzielle Mittel verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Gesamtüberblick darüber einbüßen, wohin Ihre Gelder fließen und wie sie investiert werden.
Wenn einem Anbieter Kapital zur Verfügung gestellt wurde, ist es schon oftmals vorgekommen, dass der Online Broker den erhaltenen Geldbetrag nicht wie verabredet oder sogar gar nicht investierte. Es gab Fälle, in denen das Unternehmen auch einfach nicht existent war, obgleich es sich ähnlich wie TDTrade präsentierte.
Neben den regulierten Dienstleistern gibt es unzählige unseriöse Online Trading Plattformen, bei denen sich in den meisten Fällen ein vergleichbares Prozedere beobachten lässt. Potenzielle Anleger werden von Mitarbeitern der entsprechenden Trading Plattform kontaktiert. Z. B. telefonisch, wenn vom Verbraucher unverbindlich Kontaktinformationen auf der Trading-Internetseite hinterlassen wurden.
In sehr vielen Fällen jedoch auch im Zuge von massenweise verschickten E-Mails. Diese ködern mit scheinbar gewinnbringenden Investitionen.
Dem Anleger wird direkt ein persönlicher Online Broker zur Seite gestellt, welcher ihn hinsichtlich der Erstellung eines Online Trading Kontos und erster Zahlungen unterweist. Der Anleger fühlt sich anfangs gut unterstützt und das Trading startet in aller Regel mit kleineren Summen.
Aber schon bald werden höhere Einzahlungen gefordert – sehr häufig auf ausländische Konten. Ebendiese Überweisungen sollen der Steigerung der potenziellen Profite dienen.
Zu Schwierigkeiten bei unseriösen Handelsplattformen kommt es schließlich dann, sowie der Investor eine Auszahlung verlangt. Jene wird meist immer weiter aufgeschoben bzw. an noch zusätzliche Einzahlungen wie vorgebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Vormalig haben die Verbrecher lediglich von fragwürdigen Orten aus agiert. Momentan sind sie von völlig verschiedenen Standorten wie dem Vereinigten Königreich (samt London), den Niederlanden, Kanada, dem Königreich Spanien, Dubai und vielen anderen aus aktiv.
Für die Mehrheit der Menschen ist es schwierig, trickreiche Maschen zu durchschauen. Institution bekommen vielmals E-Mail-Bestellungen mit großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den normalen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu ködern, wird mit immensen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das enorme Auftragsvolumen fungiert allerdings allein als Druckmittel in Gesprächen mit dem Anbieter, um entsprechend erhöhte Zulassungs- und Registrierungskosten zu verlangen.
Nicht durchweg ist verständlich, ob der Empfänger jener Zahlung auch der Besteller der Ware ist. Allerdings kann man vermuten, dass Unternehmen, die im Ausland tätig sind, auch in absehbarer Zeit keine regionalen Steuern auf Sendungen in andere Länder zahlen müssen. Prüfen Sie, ob das auch auf Investments bei TDTrade zutrifft.
Von Ihnen nicht gestattete Investment-Orders – schützen Sie sich
Die Vergabe von Orders für Wertpapiertransaktionen ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann bisweilen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Insbesondere gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie daher skeptisch, wenn Sie unter Berufung auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über die Kapitalanlage bei TDTrade ohne Ihre Erlaubnis zu verraten.
Ihre IBAN, Business Identifier Code und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie nie an jemanden übermitteln, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.
Übergeben Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von TDTrade an einen Dritten, den Sie nicht kennen. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Makler oder Mitarbeiter einer Finanzaufsicht ausgeben, sind gefährlich.
Cybertrading: Wissenswertes für Anleger
Der klassische Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Reklame, Telefonakquise oder Börsenbriefen durchgeführt.
Wenn es um Betrug geht, wird die altmodische Methode im Online-Zeitalter schnell obsolet. Die aktuelle Art des Anlagebetrugs lässt sich mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden dabei in unredlicher Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den betrügerischen Geldanlagen zählen Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Auch die Dienstleistungen von TDTrade wurden von anderen Anbietern in ähnlicher Weise angewendet, um Anleger in die Falle zu locken.
Die Anleger erkundigen sich vermehrt selbst im Web über Anlageoptionen. So verlassen sich die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr eigenes Wissen oder auf die Hinweise anderer in Blogs, Foren und anderen Online-Plattformen.
Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen nachhaltigen Effekt auf die rechtswidrigen Aktivitäten in Bezug auf die Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Banden auf schon existierende und weithin anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, was für ein Finanzprodukt gehandelt wird, der Prozess des Cybertradings ist nahezu identisch.
Für diese Investitionsprodukte wird aggressiv in den sozialen Medien oder mit Affiliate Marketing geworben. Hierbei geht es fast ausschließlich um die Darstellung aberwitzig hoher Geldgewinne. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei TDTrade zu erwirken, bevor Sie Kapital investieren.
Intransparente Ausstiegsalternativen
Bringen Sie in Erfahrung, wann und wie viel Geld ausgezahlt. Umgehen Sie optimalerweise längerfristige Verträge, die nicht verfrüht beendet werden können oder bei denen Sie starke finanzielle Verluste einstecken würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit zu kündigen ausschließlich mit Dienstleistern wie TDTrade ab, an deren Seriosität Sie keine Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Möglichkeit haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen bestimmten Zeitraum zu kündigen, sollten Sie skeptisch sein. Auch wenn diese Möglichkeiten doch bestehen, sein können Sie immer noch anfällig für finanzielle Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Kapital Sie zurückerlangen, wenn das Investment schiefläuft.
Für Geschäfte mit Aktien gilt die folgende Bestimmung:
Erkundigen Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Möglichkeiten Sie haben, Wertpapiere abzustoßen.
Nicht selten ist es entscheidend herauszufinden, ob es für Dienstleistungen – wie von TDTrade bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Wertpapiere über einen Makler oder ein Geldinstitut zu verkaufen. Alle drei Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zulässig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) vollzogen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein kontrolliert werden. Der Verkauf der Anteilsscheine erfolgt zu einem von Ihnen festgesetzten Termin und Ort.
Rückzahlung von TDTrade – Anwaltskanzlei hinzuziehen
Investoren, die bei einem Dienstleister wie TDTrade von Verlusten betroffen sind, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihr Geld auszahlen zu lassen, sollten zunächst weitere Zahlungen unterlassen. Im Anschluss ist es unbedingt anzuraten, sich einen Rechtsberater zur Seite zu stellen und von ihm alle Optionen zur Entschädigung Ihres Geldes zu begutachten.
Wichtig ist:
- auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken
- schnelles Reagieren
- juristische Hilfe in Anspruch nehmen
Haben Sie Fragen zum Dienstleister TDTrade? Dann stehen unsere Rechtsanwälte zur Verfügung.
Sprechen Sie uns gern an. Sie gelangen an dieser Stelle zu unserem Kontaktformular, um sich zum Thema TDTrade auszutauschen.