Telegram Stock Group

Telegram Stock Group: Wie funktioniert der Telegram Crypto Scam? Eine Telegram Stock Group – alternativ auch als Pump and Dump Group bezeichnet – ist ein virtueller Versammlungsort für Spekulanten. Dort, in einer Gruppe des Messengers Telegram, werden sowohl Aktien-Kurse als auch Krypto-Kurse manipuliert.

Bei diesen Kursmanipulationen nehmen Moderatoren eine zentrale Schlüsselrolle ein. Denn sie erteilen Telegram-Nutzern exakte Anweisungen, wann Investitionen oder Verkäufe erfolgen sollen.

Darüber hinaus wenden Hintermänner einer Telegram Stock Group das Schneeballsystem an, geben dubiose Kaufempfehlungen ab und vergeben fragwürdige Kredite.

Im folgenden Beitrag informieren wir Sie darüber, wieso Sie sich vor angebotenen Finanzprodukten und Krypto-Projekten in einer Telegram Stock Group in Acht nehmen sollten. Hierfür beziehen sich die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner auf die ihnen aktuell bekannten Betrugsfälle.

Telegram Stock Group: Wie funktioniert die Kursmanipulation?

Damit Sie besser verstehen, wie die Kursmanipulation von Krypto-Währungen in Pump and Dump Crypto Groups abläuft, erläutern wir Ihnen die Pump and Dump Betrugsmasche.

  1. In einer Telegram Stock Group verabreden sich tausende Telegram-Nutzer, um die Kurse von Kryptowährungen mittels Investitionen künstlich in die Höhe zu treiben (pump).
  2. Innerhalb weniger Minuten verkaufen (dump) sie die Kryptowährungen wieder und erzielen enorme Gewinne. Dabei kommt es zu einem gravierenden Kursabfall.
  3. Leidtragende dieser Manipulation sind Anleger, die aufgrund des Kursanstiegs in die Kryptowährung investiert haben und anschließend enorme Verluste hinnehmen müssen.
  4. Abschließend werden in einer Telegram Stock Group alle Hinweise gelöscht, die darauf hindeuten, welche Kryptokurse manipuliert wurden.

Welche Digitalwährungen sind betroffen?

Die hier beschriebene Betrugsmasche wird hauptsächlich auf niedrig kapitalisierte Digitalwährungen angewandt. Deren Börsenwerte liegen häufig im ein- bis zweistelligen Millionenbereich. Im Gegensatz dazu stehen größere Kryptowährungen eher weniger im Fokus, da deren Bestände nicht ausreichen, um wirkungsvolle Kursänderungen hervorzurufen.

Telegram Stock Group: aktuelle Rechtslage in Deutschland

Im November 2003 stufte der Bundesgerichtshof die Pump and Dump Betrugsmasche als verbotene Marktmanipulation ein (§20a Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)). Zudem sind seit 2016 alle wichtigen Regelungen in der Marktmissbrauchsverordnung enthalten.

Folglich ist es möglich die Marktmanipulation entweder als Ordnungswidrigkeit (§ 120 Abs. 15 Nr. 2 WpHG) oder als Straftat (§ 119 Abs. 1 WpHG) zu bewerten.

Ist ersteres der Fall, können Täter mit Geldstrafen von bis zu 15 Millionen Euro belangt werden. Alternativ kann die zu zahlende Geldbuße auch 15 % des Jahresumsatzes betragen.

Liegt hingegen ein Straftatbestand vor, können Haft- oder Geldstrafen verhängt werden (§ 119 Abs. 1 WpHG). Die maximal mögliche Haftstrafe liegt bei 5 Jahren. Im Regelfall liegt ein Straftatbestand immer dann vor, wenn die Anwendung der Betrugsmasche zu einer Kursveränderung geführt hat.

Ob als Straftat oder Ordnungswidrigkeit: Grundsätzlich ist es für die Behörden schwierig den Tätern nachzuweisen, dass sie bewusst Aktien- oder Kryptokurse manipuliert haben.

Telegram Stock Group: bekannte Betrugsfälle

In einer Telegram Stock Group werden Finanzprodukte mit hohen Rendite-Aussichten angepriesen und Investoren mittels Telegram Crypto Scam um ihr Vermögen gebracht. Damit Sie nicht in die Falle tappen, erläutern wir Ihnen, wieso Investitionen mit Vorsicht zu genießen sind. Dabei stellen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner aktuelle Fälle vor.

Crypto Pump and Dump Groups: HyperVerse

Das Netzwerk HyperVerse -vormals HyperFund- preist in Telegram-Gruppen Krypto-Projekte an. Obwohl Finanzaufsichten weltweit vor HyperVerse warnen, locken die hohen Renditeversprechen mittlerweile zehntausende Anleger an. In diesem Zusammenhang stellt HyperVerse sogar eine Verdopplung der Investitionen in Aussicht.

Von solchen ist jedoch abzuraten, da

  • unklar ist wie die Rendite zustande kommen soll,
  • die Initiatoren namentlich nicht bekannt sind
  • und vermutlich ein Schneeballsystem angewandt wird.

Letzteres ist darauf angewiesen, dass kontinuierlich neue Anleger in Finanzprodukte investieren. Dies ist notwendig, damit die versprochene Rendite ausgezahlt wird. Sobald jedoch Investitionen ausbleiben, bricht das System zusammen.

Telegram Stock Group: Krypto-Tokens

In einer Telegram Stock Group bewerben Betrüger nicht nur Krypto-Coins, sondern auch ihre eigenen Krypto-Tokens. Der entscheidende Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass bei letzteren eine Blockchain bereits vorhanden ist. Für Krypto-Coins muss der Code für die Blockchain erst geschrieben werden.

Telegram Stock Group: Wie gefährlich Investitionen in Krypto-Tokens sind, erläutern wir Ihnen anhand Squid-Game-Token.

  • Bei Squid-Game-Token handelt es sich um eine Kryptowährung, die in Anlehnung an die gleichnamige Netflix-Serie seit Oktober 2021 verkauft wurde.
  • Bereits nach nur zwei Wochen war ein Wertanstieg von 0,01 Dollar auf 2856 Dollar zu verzeichnen. Dies entspricht 28.558.900 Prozent.
  • Aufgrund des exorbitanten Wertzuwachses investierten Anleger vermehrt in Krypto-Tokens.
  • Doch nachdem der Höhepunkt erreicht wurde, kam es zu einem rasanten Wertverlust.
  • Mittlerweile ist der Squid-Game-Token nur noch 0,003 Dollar wert.
  • Es liegt nahe, dass die Betrüger Rug Pull – eine Betrugsmasche – angewandt haben. In diesem Zusammenhang tauschten sie vermutlich riesige Token-Bestände gegen Fiatgeld ein.

Experten gehen davon aus, dass die Betrüger einen Gewinn von etwa 3 Millionen Dollar erzielen konnten. Aktuell ist es nicht möglich, den Squid-Game-Token bei Pancakeswap zu verkaufen.

Telegram Stock Group: Telegram Crypto Scam

Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg haben Nutzer von Reddit’s r/WallStreetBets – r/WSB – etwa 3.400 Binance Coins bzw. ca. 2 Millionen Dollar verloren. Dabei handelt es sich um eine Plattform, auf der sich interessierte Anleger über den Options- und Aktienhandel austauschen können. Um den Betrug zu realisieren, nutzte der Drahtzieher Telegram.

Wie der Krypto-Betrug dort konkret ablief, erfahren Sie in diesem Abschnitt.

  1. Für den Betrug wurde ein WallStreetBets Crypto Pumps Account genutzt.
  2. Der Drahtzieher warb auf Telegram für Investitionen in die gefälschte Kryptowährung WSB Finance. Zudem offerierte er interessierten Anlegern einen privaten Vorverkauf.
  3. In diesem Zusammenhang versprach er den Telegram-Nutzern, dass sie tausende WSB FINANCE Coins im Austausch für Binance Coins und Etherum erhalten würden.
  4. Um diese Investitionen tätigen zu können, wurde den Telegram-Nutzern eine Einladung zugesandt, die einen Link zur Wallet enthielt. Darunter stellen Sie sich eine virtuelle Geldbörse vor, in der Coins sowohl empfangen als auch herausgegeben werden können.
  5. Unmittelbar nachdem der Scammer die Coins erhalten hatte, informierte er die Investoren, dass der Exchange Bot einen Fehler vermeldete. Der Fehlermeldung zufolge müssten die Investoren noch mehr BNB Coins versenden. Ansonsten würden sie ihr Investment vollständig verlieren.
  6. Nur kurze Zeit später nach dieser Nachricht wurden aus der Wallet 3451 BNB Coins genommen. Aktuell beträgt der Wert der 3451 Coins etwa 2 Millionen Dollar.
  7. Wie viele Coins der Drahtzieher über die genannte Summe hinaus entwendete, ist ungewiss.

Zweifelhafte Kreditvergaben

Sei es für Immobilien, Autos oder schicke Uhren: In Telegram Stock Groups bieten Betrüger Kredite für Produkte aller Art an. Während die Zinssätze bei ca. 2 % liegen würden, seien Kreditvolumen von bis zu 700.000 € möglich. Auffallend ist, dass die Kreditvermittler auf Bonitätskontrollen und Schufa-Auskünfte verzichten.

Sie wollen lediglich wissen, bis zu welchem Zeitpunkt die Kredite vollständig getilgt werden können.

Telegram Stock Group: Rechtsanwalt konsultieren!

Wurden Sie von einem Krypto-Betrüger um Ihr Vermögen gebracht? Mussten Sie große Verluste durch Investitionen in zweifelhafte Finanzprodukte hinnehmen? Oder sind Sie sich unsicher und möchten mehr über die Risiken einer Telegram Stock Group wissen?

Die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner erklären Ihnen in einem Beratungsgespräch, auf was Sie achten müssen und von welchen Investitionen abzuraten ist.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Betrug