Telegram Trading Gruppe Erfahrungen 2022

Immer mehr Trader nutzen eine Telegram Trading Gruppe als Informationsquelle und Kommunikationsmittel für neue Handelsmöglichkeiten und Investitionschancen. Mittlerweile findet ein Großteil der Diskussion und Analyse von Kryptowährungen und anderen Anlageklassen über Telegram-Kanäle statt.

Unserer Erfahrung nach, tummeln sich jedoch genau dort etliche betrügerische Broker. Zahlreiche Mandanten, die beim Online Trading einer Betrugsseite zum Opfer gefallen sind und viel Geld verloren haben, berichten unserem Anwaltsteam immer wieder vom Erstkontakt über Telegram oder einen ähnlich beliebten Messengerdienst.

Unaufhörlich entwickeln hochprofessionelle Betrüger neue Methoden, um an sensible Daten und Vermögenswerte von Menschen zu kommen. Häufig nutzen Betrüger die direkten Kommunikationswege, um mit arglosen Menschen in Kontakt zu treten. Ziel ist es, auf persönlicher Ebene ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, um so höhere Beträge ergaunern zu können.

Bei Betrügern beliebt ist daher die Kontaktaufnahme über SMS oder aber Messenger-Dienste wie Telegram.

Sollten Sie ebenfalls Opfer eines Betruges über Telegram geworden sein, bieten unsere Rechtsanwälte Ihnen eine kostenfreie Erstberatung an, in der wir Ihre Situation analysieren.

Unsere Rechtsanwälte möchten Sie mit diesem Text über die Risiken und Gefahren von vermeintlich guten Investment-Tipps via Telegram informieren.

Themen

  1. Betrug über eine Telegram Trading Gruppe
  2. Welche Rolle spielt Telegram beim Devisenhandel – Forex Trading?
  3. Warum Trader bevorzugt Telegram nutzen
  4. Wie funktionieren Krypto-Signale?
  5. Telegram Betrugsmasche: Krypto Trading
  6. Telegram Trading Gruppe: Wie glaubhaft sind die Handelssignale?
  7. Verkauf gefälschter Handelssignale
  8. Trading Gemeinschaft oder Sammelplatz für Betrüger?
  9. Enkeltrick war gestern – die neue Masche
  10. Weiterhin aktuell: Love Scam über Telegram
  11. Telegram Trading Gruppe Betrug: Gibt es Hilfe für Geschädigte?

Betrug über eine Telegram Trading Gruppe

Die Betrüger nutzen Telegram, um mit ihren potenziellen Opfern zu kommunizieren. Schließlich locken sie sie mit dem Versprechen haushoher Renditen auf ihre, eigens für das Verbrechen entwickelte, Handelsplattform.

Was meist mit Probeinvestments beginnt und einer vermeintlich engmaschigen und kompetenten Kundenbetreuung durch den Broker, endet im großen Betrug. Eingezahlte Gelder werden niemals für das beworbene Trading eingesetzt. Alle Investitionen fließen direkt auf ausländische Konten.

Dem Geschädigten werden währenddessen gefälschte Diagramme gezeigt, auf denen er seine angeblichen Gewinne bewundern kann. Fordert dieser dann die Auszahlung seiner Renditen, so ändert sich das Verhalten des Brokers.

Meist fordert er für die Auszahlung die Überweisung weiterer Gelder wie angebliche Steuern oder Provisionen. Dann werden der Kontakt abgebrochen und das Kundenkonto eingefroren.

Welche Rolle spielt Telegram beim Devisenhandel – Forex Trading?

Telegram kombiniert die Funktionen eines sozialen Netzwerks und eines Instant-Messaging-Dienstes. Dieses Programm ermöglicht es seinen Nutzern, sozial zu interagieren, indem sie chatten, Medien austauschen und Gruppen bilden oder ihnen beitreten.

Telegram wurde entwickelt, damit Menschen miteinander reden können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihre Nachrichten abgefangen werden. Der Fokus von Telegram liege nicht darauf, so viele Daten wie möglich von seinen Nutzern zu sammeln, sondern vielmehr darauf, ihnen ein sicheres und zuverlässiges Kommunikationsmittel zu bieten.

Plattformen wie Telegram erfreuen sich aufgrund der Enthüllungen der NSA und anderer Geheimdienste zunehmender Beliebtheit. Dies erklärt, warum die Zahl der Nutzer von Telegram in den letzten Jahren explodiert ist.

Warum Trader bevorzugt Telegram nutzen

Telegram Trading Gruppen sind bei Anlegern beliebt, weil es einfacher erscheint, sich durch die Teilnahme an einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Wissen über den Handel anzueignen. Vorgeblich professionelle Trader geben ihre Einschätzungen zu verschiedenen Währungspaaren ab.

Ein häufiger Ratschlag von Brokern ist, dass Kunden Gruppenchats mit Messaging-Apps wie Telegram organisieren sollten. Dies solle alle Fragen beantworten, die Anfänger im Handel beschäftigen. Doch bleibt es fraglich, wie korrekt die dort verbreiteten Informationen sind.

Wie funktionieren Krypto-Signale?

Krypto-Signale, auch bekannt als Handelssignale, geben Anlegern Ratschläge, ob sie eine bestimmte Kryptowährung kaufen oder verkaufen sollen. Diese Trading Signale können mit Hilfe mechanischer oder menschlicher Analysen erstellt werden.

Diese Signale sind oft das Endergebnis einer Untersuchung, bei der viele verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Bei der Bestimmung des Zeitpunkts für den Einstieg in einen Handel oder den Ausstieg aus einem Handel wird häufig die technische Analyse verwendet.

Aber auch andere Aspekte des Marktes, wie Daten aus Nachrichtenmeldungen oder die Stimmung der Anleger, können in die Bewertung einfließen.
Es ist üblich, dass Handelssignale von Stop-Loss- und Take-Profit-Levels begleitet werden.

Telegram Betrugsmasche: Krypto Trading

Eine derzeitige Betrugsvariante auf Telegram verläuft so, dass die Täter den vermeintlich lukrativen Krypto-Markt für sich entdeckt haben.

Entweder werden die Opfer direkt kontaktiert, oder aber es werden spezielle Chatgruppen generiert. Die Betrüger geben sich als Spezialisten, Broker, Finanzexperten oder Account Manager aus und preisen Online Trading Plattformen an, auf denen hohe Gewinne mit dem Handel von

Dies soll natürlich unter deren Hilfe absolut problemlos und schnell funktionieren. Die Betrüger leiten die Opfer auf die Trading-Websites und ab da an fließen die Gelder für die „ach so sicheren Deals“.

Zunächst wird das Handelskonto mit einem vergleichsweise geringen Betrag von ca. EUR 250,00 freigeschaltet. Der persönliche Ansprechpartner, der häufig täglich den Kontakt zu den Betrugsopfern über Telegram pflegt, wird durch sein „geschicktes Handeln“ innerhalb kürzester Zeit vermeintliche Gewinne erzielen.

Durch den täglichen Kontakt, das professionelle Auftreten und die vermeintlich positive Entwicklung wird ein Vertrauensverhältnis zwischen Täter und arglosem Opfer aufgebaut.

Wenig später legt der vermeintliche Broker oder Finanzspezialist dem Opfer nahe, mehr Geld zu investieren. Je höher der investierte Betrag, desto höher würden die Gewinne ausfallen.

Ab da an befinden sich die nichtsahnenden Opfer in den Fängen der Betrüger. Es werden immer mehr Gelder einbezahlt, denn schließlich „laufen die Trades ja so gut“.

Wichtiges Werkzeug für die Betrüger ist das persönliche Vertrauensverhältnis zu den Opfern. So gelingt es, diese von weiteren Einzahlungen zu überzeugen. Hierzu wird über Wochen, häufig über Monate hinweg der Kontakt aufrecht erhalten.

Die Betrüger geben sich freundlich und interessiert. Häufig entsteht ein nahezu freundschaftliches Verhältnis, wenn sich über private Themen ausgetauscht wird. Ziel der Betrüger ist es, das Vertrauen der Opfer zu erhaschen, damit diese „blind“ den Anweisungen folge leisten.

  1. Die vermeintlichen Trades auf den Handelskonten sind dabei nur Fake und reine Simulationen.
  2. Die investierten Gelder, die in den allermeisten Fällen in Form von Kryptowährungen einbezahlt werden, landen nie auf den Handelskonten – sondern direkt in den Taschen der Betrüger.
  3. Eine Auszahlung erfolgt nicht. Es werden immer neue Ausreden vorgeschoben. Egal ob es die angebliche Steuerbehörde oder die scheinbar unkooperative Bank ist – ein Grund weshalb kein Geld auf das Konto des Opfers fließt ist schnell gefunden.

Gerade die schöne neue Krypto-Welt bietet den Betrügern viele Möglichkeiten, sich illegal und zunächst unbemerkt zu bereichen.

Wenn die Opfer nicht mehr einzahlen, wars das mit dem netten Telegram Kontakt. Daher ist schnelles Handeln geboten. Unsere Rechtsanwälte versuchen, Ihr verlorenes Geld zurückzuholen.

Telegram Trading Gruppe: Wie glaubhaft sind die Handelssignale?

Es gibt nur wenige Statistiken darüber, wie zuverlässig die Trading Signale auf Telegram tatsächlich sind. Es gibt sowohl vertrauenswürdige als auch unehrliche Quellen für Handelssignale auf Telegram. Klar ist: Jeder, der ein Telegram-Konto hat, kann eine Handelsgruppe gründen und Trading Signale an ihre Mitglieder senden.

Folglich kann jede Gruppe von Händlern, egal wie talentiert oder ungeschickt, eine Gruppe bilden und Signale senden.

Daher sollten Sie immer Vorsicht walten lassen, wenn Sie sich auf Handelssignale verlassen, die auf Telegram veröffentlicht werden. Es gibt dort Betrüger oder selbsternannte Trading-Experten.

Keine noch so große Menge von Telegram-Signalen oder Geheimtipps können Ihre eigenen Nachforschungen und Handelspläne ersetzen.

Signalanbieter sollten die vollständige Historie ihrer Signale veröffentlichen, damit die Nutzer deren Genauigkeit überprüfen können. Zwar ist die vergangene Performance nicht immer ein Indikator für künftige Erfolge, aber sie kann dabei helfen, zu beurteilen, wie vertrauenswürdig die Signale wirklich sind.

Verkauf gefälschter Handelssignale

Versetzen Sie sich in die Lage der Person, die Trading Signale anbietet oder verkauft. Professionelle Händler zum Beispiel vermeiden in der Regel die Verwendung von Handelssignalen.

Fast immer handelt es sich bei den Personen, die Ihnen kostenlose Trading Signale anbieten, um unseriöse Personen, die aus Ihren Investitionen einen Gewinn ziehen wollen.

Dies bedeutet zum einen, dass Handelssignale nur dazu verwendet werden können, Geschäfte mit geringer Wahrscheinlichkeit zu erleichtern. Zum anderen bedeutet dies, dass den Signalanbietern der Ausgang der Geschäfte egal ist.

Sie verdienen ihr Geld mit dem Kauf der Signale durch die Händler und nicht mit den tatsächlichen Gewinnen der Händler. Infolgedessen müssen sich die Händler bei ihren Handelsentscheidungen auf unzuverlässige Informationen verlassen.

Daher kommt es mit vergleichbarer Regelmäßigkeit zu Verlusten. Wenn Sie diese Art von Diensten in Anspruch nehmen, kann es passieren, dass Sie beim Handel mit CFDs oder anderen Produkten aufgrund mangelnder Erfahrung übereilte und falsche Entscheidungen treffen.

Trading Gemeinschaft oder Sammelplatz für Betrüger?

Freunde oder virtuelle Bekanntschaften mit Handelserfahrung erscheinen für Trader als die beste Quelle für Ratschläge und Anleitung.

Anleger bemühen sich, mit der Telegram-Gruppe in Kontakt zu bleiben, damit sie Fragen zu Brokern, Signalen und Marktbewegungen stellen können, wann immer diese auftauchen. Durch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe sind sie in der Lage, die Namen von neuen Händlern viel schneller zu erfahren.

Händler und alle, die sich für Forex-Signaldienste interessieren, können einer beliebigen Anzahl von relevanten Telegram-Gruppen beitreten. Um mit diesen Unterhaltungen Schritt zu halten, treten Händler Telegram bei. Copy Trading und andere Kontoverwaltungsdienste sind auf mehreren Kanälen verfügbar.

Doch dort wo Gelder fließen, sind auch Betrüger zu finden. Gefälschte Online Trading Plattformen, Fehlinformationen, Betrügerische Broker, sind nur einige der vielen Risiken und Gefahren, die in unseriösen Telegram Trading Gruppen zu erwarten sind.

Nun stellen wir Ihnen zwei weitere Betrugsmaschen vor, die meist über Telegram abgewickelt werden und in denen es um Investmentbetrug geht.

Enkeltrick war gestern – die neue Masche

Der Enkeltrick ist mittlerweile weitläufig bekannt. Der Trickbetrüger (oder häufig auch die Trickbetrügerin) meldet sich über Telefon oder aber auch über Messenger-Dienste wie Telegram bei den meist älteren Personen. Die Trickbetrüger nennen hierbei ihren Namen nicht, sondern wählen die Du-Anrede und geben sich als nahe Verwandte aus – häufig eben als Enkel.

Ob per Telefon oder Telegram, wichtig ist für die Betrüger der direkte persönliche Kontakt zum Betrugsopfer, um dieses zu überrumpeln.

Kombination aus neuem Enkeltrick und Anlagebetrug: Durch die Weiterentwicklung und Ausdehnung auf den Kryptobereich steht es den Betrügern nunmehr offen, sich nicht nur auf die älteren Betrugsopfer zu konzentrieren.

Durch die Kontaktaufnahme über Telegram und die „einmalige Chance, schnell viel Geld mit Krypto Trading zu verdienen“, haben die Betrüger ihre Zielgruppe auf nahezu jede Altersgruppe ausgeweitet.

Auch bei dieser Abwandlung des Trickbetrugs steht im Zentrum, Vertrauen zum späteren Geschädigten aufzubauen, sodass dieser Gelder überweist, die angeblich für das Online Trading verwendet werden. In Wahrheit werden die Einzahlungen schnellstmöglich weitertransferiert, ohne Wissen des Betrugsopfers. Vom Betrug erfährt dieser erst dann, wenn er die Auszahlung seiner vermeintlichen Gewinne fordert.

Weiterhin aktuell: Love Scam über Telegram

Eine weiterhin sehr aktuelle Betrugsvariante ist der sogenannte Love Scam über Telegram. Bei dieser auch als Romance Scam bezeichneten Betrugsmasche, werden gefälschte Profile auf Singlebörsen oder den sozialen Medien dazu benutzt, durch anfängliche Flirts das Interesse des späteren Opfers auf sich zu ziehen. Für diese Betrugsmasche wird häufig der Messengerdienst Telegram verwendet.

Es wird nach dem anfänglichen Flirt eine Verliebtheit vorgespielt. „Endlich habe ich die Person gefunden, auf die ich schon mein ganzes Leben lang warte. Mit dir möchte ich meine Zukunft verbringen“.

Letztlich stellt dies eine moderne Form des klassischen Heiratsschwindels dar.

Anders als beim Heiratsschwindel kommt es nach der anfänglichen Kennenlern- und Verliebungsphase nicht zu angeblich unvorhergesehenen Problemen, weshalb der Getäuschte um Geld gebeten wird.

Bei dem Love Scam oder Romance Scam wird stattdessen häufig das Gespräch auf neue Investitionsmöglichkeiten gelenkt, mit denen sich das Liebespaar ein unbeschwertes, gemeinsames Leben finanzieren können soll. Auch hierbei präsentiert die Betrügerin (häufig Frauen) ihrem späteren Opfer eine tolle Website, auf der im Kryptobereich innerhalb kurzer Zeit viel Geld verdient werden kann.

Das heißt, nicht nur der Chat der angeblich Verliebten wird auf Telegram geführt, sondern auch der spätere Kontakt mit dem „Finanzexperten“ der tollen Trading Website erfolgt auf Telegram.

Das Betrugsopfer möchte sich vor seiner neuen Freundin/ seinem neuen Freund keine Blöße geben, wenn er/sie zugeben würde, sich im Kryptobereich nicht auszukennen. Denn schließlich sind diese Investitionsmöglichkeiten in aller Munde.

Also wird den Vorschlägen zu den einzelnen Investments schnell zugestimmt und bereitwillig das Geld auf Kryptoplattformen eingezahlt.

Dieses Geld ist häufig genauso schnell verflogen wie die vermeintliche Verliebtheit der Trickbetrügerin.

Sichern Sie Ihre Chatverläufe – möglicherweise gelingt es uns hieraus wertvolle Informationen zu sichern, die unsere Rechtsanwälte im weiteren Verlauf nutzen können!

Telegram Trading Gruppe Betrug: Gibt es Hilfe für Geschädigte?

Telegram Trading Gruppe Betrug: Es gibt durchaus Mittel und Wege, um Ihre Gelder zurückzuholen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Rechtsanwälten auf und beanspruchen Sie unsere kostenfreie Erstberatung. Wir nehmen eine Einzelfallprüfung vor, begutachten Ihre Unterlagen, Screenshots und sonstigen Beweismittel.

Anschließend erhalten Sie von uns eine realistische und ehrliche Erfolgseinschätzung.

Sehen wir Möglichkeiten, Ihr Kapital zurückzuerhalten, so gehen wir mit Ihnen alle zivilrechtlichen und strafrechtlichen Schritte.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Bank- und Kapitalmarktrecht