TopCoinMarkt – das Unternehmen betitelte sich auf der Unternehmenswebsite https://topcoinmarkt.de/ als Handelsplattform. Dabei habe TopCoinMarkt seinen Klienten unterschiedliche Services offeriert. Die Homepage des Anbieters ist zurzeit nicht weiter abrufbar.
Sie stoßen auf Schwierigkeiten bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen TopCoinMarkt.
TopCoinMarkt – Wie ist der Online-Broker einzuschätzen?
Gegenwärtig existiert eine enorm hohe Anzahl an Online-Handelsplattformen wie u.a. TopCoinMarkt. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten anzulegen.
Vor allem weil es zahllose Optionen gibt, kann die Auswahl eines Brokers zeitintensiv und abschreckend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionswünschen entsprechen soll.
Sie haben schon bei TopCoinMarkt angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Punkte für Sie als Investoren bedeutsam.
- Der Zugang zu den weltweiten Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen bequemer und lukrativer.
- Behördlich regulierte Online-Broker, seriöse Internetseiten, Kosten und Provisionen, Produktoptionen und Bewertungen von Kunden sind nur manche der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung einbeziehen müssten.
- Beim Online Trading kann man eine breite Palette an Auftragsarten wählen.
Die kommenden Angaben sind generelle Empfehlungen für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
TopCoinMarkt Anbieter-Checkliste: Allgemeine Hinweise zu Ihrem Schutz vor Verlustrisiken
Die folgende Auflistung dient Ihnen zum Schutz vor Trading Plattformen mit dubiosen Absichten.
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Verbindung treten soll?
- Ist in der Firmendatenbank der spezifischen EU-Aufsichtsbehörde ein Anbieter wie TopCoinMarkt aufgeführt?
- Ist der Trading-Anbieter TopCoinMarkt ein von der BaFin oder in einem anderen EU-Land lizenziertes Unternehmen?
- Lassen Sie sich nicht von Geschichten über enorm hohe Profite ohne die Gefahr, Investments einzubüßen, trügen.
- Benutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugriff auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Abzocker fordern Sie nicht selten dazu auf.
- Nehmen Sie keine unerwünschten Investment-Tipps von Fremden über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
TopCoinMarkt – Nimmt der Online Broker über Fax Kontakt zu Ihnen auf?
Haben Sie bereits schon einmal Investmentangebote per E-Mail von einem Anbieter wie TopCoinMarkt bekommen, die Ihnen nicht bekannt sind? Erreichen Sie Faxnachrichten von der Wertpapierbörse, die Sie nicht gefordert haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ bekommen?
Kapitalanleger sollten sich vor solchen Tipps in Acht nehmen, denn sie werden häufig von skrupellosen Gruppen bzw. Unternehmen verbreitet, die mit dem Vertrieb von Aktien aus einer erfundenen Erfolgsgeschichte Profit schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Kunden von einer vermeintlichen Börsenaufsichtsbehörde kontaktiert werden.
Es wird irrtümlicherweise erklaert, dass die angeschriebenen Personen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der scheinbaren Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergereicht worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Internet-Formulars gefordert.
Es handelt sich dabei um einen offensichtlichen Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit dieser Person in Verbindung zu treten oder sensible Informationen, wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder andere identifizierende Angaben wie beispielsweise Ihre Accountdaten bei TopCoinMarkt, mitzuteilen.
Welche Finanzierungsinstrumente bietet der Graue Kapitalmarkt?
Nur ein paar der Finanzmarktteilnehmer wie TopCoinMarkt unterliegen der behördlichen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt positionieren sich Dienstleister, die gar keine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht benötigen und lediglich ein paar regulatorische Vorschriften befolgen müssen.
Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, wenn Sie von der Bonität des Anbieters überzeugt sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie bereits angemerkt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Dienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Es gibt:
- Darlehen mit Nachrangabrede
- Crowdfunding-Angebote
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder anderweitige Rohstoffe
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Orderschuldverschreibungen
- Unternehmensbeteiligungen
Eins ist gewiss: Es ist unklar, was dabei am Schluss für den Geldanleger herauskommt.
Fällt es Ihnen schwer, das angepriesene Finanzprodukt nachzuvollziehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Auskünfte wie möglich in Erfahrung bringen, ehe Sie eine Wahl treffen.
Investieren Sie in nichts, das Sie nicht völlig begreifen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie benötigen, desto anspruchsvoller ist das Finanzprodukt.
Es ist auch nicht empfehlenswert das gesamte Kapital auf eine Karte zu setzen. Diversifizieren Sie Ihr Risiko über TopCoinMarkt hinaus.
Um sich nicht zu Ihrem Nachteil beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich immer auf das Produkt selbst konzentrieren und nicht auf den Markennamen oder das Image der Finanzdienstleistung.
Online Handelsplattformen: Lernen Sie zuverlässige Broker zu erkennen
Auf unseriösen Internetplattformen gibt es eine Vielzahl von Investitionsgütern, welche in Blogs und Social Media unnachgiebig beworben werden, um Investoren zu überzeugen.
Außerdem wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Anleger geworben. In der Werbung wird insbesondere das Versprechen auf unmittelbare Rentabilität betont.
Um mit dem Investment zu starten, muss ein interessierter Käufer zuerst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei TopCoinMarkt – erstellen. Dann setzen sich die vermeintlichen Online Broker über ein Call-Center mit dem Geldanleger in Verbindung und probieren diesen zu überreden, große Geldbeträge zu zahlen.
Die positive Haltung der Investoren zum Cybertrading wird teilweise durch die Vorstellung von künftigen Gewinnen gestützt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erträumen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Anleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. TopCoinMarkt muss nicht zwingend zu dieser Kategorie gehören.
Die Täter benutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Profite. Das bringt mit sich, dass der Trading Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Zahlug der vermeintlichen Gewinne wird dieser Schwindel fortdauern. Fordert der Investor die Auszahlung, haben die Kunden mit einem Mal keinen Zugriff mehr auf ihre Konten und die damit verbundenen direkten Kundenberater. Die Mehrzahl der Kapitalanleger verlieren ihr vollständig in solch betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Anwalt einzuschalten.
Broker vergleichen: Wie viel Provision ist realistisch?
Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei TopCoinMarkt, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Auskünfte ausführlich zu begutachten!
Anleger müssen über alle zu zahlenden Kosten und deren Einfluss auf die Gewinnmarge von Finanzdienstleistern informiert werden. Außerdem müssen die Kosten einzeln dargestellt werden.
Sofern Sie eine detaillierte Übersicht sämtlicher Gebühren fordern, sind die Wertpapierdienstleister in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Broker wie TopCoinMarkt ist aus nachvollziehbaren Motiven in der Regel an möglichst vielen Transaktionen interessiert. Häufig sind die Gebühren so hoch, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erzielen. Die Gebühren können das angelegte Geld in sehr kurzer Zeit sogar verschlingen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen für jeden einsehbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist auch in den rechtlichen Vorschriften und Regulierungen festgelegt.
Liegt ein Verstoß vor, kann dem Dienstleister die Lizenz aberkannt werden.
Sie möchten Ihre Investitionen von TopCoinMarkt zurückholen? Unsere Anwaltskanzlei hilft
Es müssen schnellstens Schritte eingeleitet werden, sobald sich die Vermutung bestätigt, dass ein Finanzdienstleister nicht seriös agiert und die Gefahr existiert, dass der Online Broker seine Auszahlungen nicht leistet. Neben einer Strafanzeige, die unsere Rechtsanwälte für unsere Mandanten bei der Kriminalpolizei stellen, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Online Broker eventuell auch nach geltendem Recht zur Verantwortung gezogen werden.
Dabei werden die vertraglich vereinbarten Forderungen gegen den Finanzdienstleister sowie etwaige Entschädigungsmöglichkeiten überprüft.
Bei Finanztransaktionen ist es ebenfalls bedeutend zu überprüfen, ob Banken bei vorliegen eines Fehlers verantwortlich gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Geldinstitute können beispielsweise bei Geldwäsche oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten entstehen. Dies muss jedoch von Fall zu Fall geprüft werden.
Sobald Ihr Anbieter die Zahlug verweigert,sollten Sie sich also unmittelbar an eine professionelle Rechtsanwaltskanzlei wenden:
- Nennen Sie uns die Namen und Kontaktdaten sämtlicher Personen, mit denen Sie in Kontakt standen
- Teilen Sie uns mit, wie lange der Broker nicht gezahlt hat
- Beschreiben Sie unseren Rechtsanwälten via E-Mail die von Ihnen mit dem Dienstleister gemachten Erfahrungen
Wir werden Ihnen eine Ersteinschätzung im Zusammenhang mit TopCoinMarkt geben. Darüber hinaus teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit, ob wir glauben, dass Sie reelle Chancen haben, Ihre Verluste zurückzubekommen.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?
Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr
EasyInvestingPro – wie sind die Erfahrungen?
EasyInvestingPro - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://easyinvestingpro.com/ als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger mit CFDs und Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf Schwierigkeiten ... mehr
CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?
CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr
ReFi Solutions – Erfahrungsberichte – Rechtsanwalt hilft Investoren
ReFi Solutions - Die Website https://refi-solutions.com/ bewarb sich als Online-Trader. Die Webseite ist im Moment nicht mehr aufrufbar. Hier seien gewinnbringende Investments durchführbar gewesen. Wenn Sie bei ReFi Solutions investiert haben und es Probleme bei ... mehr
Erfahrungen mit Grow State Markets – Anwalt hinzuziehen?
Grow State Markets – Der angebliche Finanzdienstleister Grow State Markets stellt sich auf der eigenen Homepage https://fina-eu.growstatemarkets.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei Grow State Markets investiert haben und es Probleme bei der Ausschüttung ... mehr