Trade.com Erfahrungen

Trade.com Erfahrung – Wer im Internet nach Informationen zu diesem Thema sucht, ist mitunter ein gebranntes Kind.

Wie bei so vielen Online-Plattformen für den Handel mit Währungen beziehungsweise Devisen und CFD („Contracts for Difference“), scheinen sich auch bei Trade.com Fälle von zumindest Verdacht auf Betrug zu häufen.

Das bestätigen jedenfalls Kunden von Trade.com und anderen Online-Brokern, die unsere Rechtsanwälte kontaktieren.

TRADE.com Erfahrung – Betrug oder Chance, ein Vermögen aufzubauen?

Bei TRADE.com werden unter anderem Indizes als CFDs getradet und „über ein Segment des Leitmarkt Equity/Aktien-Indizes gemessen“, wie es auf der Website des Unternehmens heißt. Darüber hinaus nutzen Anleger diese Plattform auch für den Forex Handel.

Beiden Anlageformen gemeinsam ist jedoch, dass sie sehr umfangreiches Fachwissen und Erfahrung über die Funktion der Finanzmärkte erfordern. Hinzu kommt bei Online-Plattformen wie Trade.com generell, dass sich immer wieder Unstimmigkeiten zeigen – etwa bei Auszahlungen, in Zusammenhang mit Boni, bei der technischen Verfügbarkeit oder wenn Anleger ihr Konto kündigen wollen.

Auch so mancher Totalverlust des eingesetzten Kapitals scheint nicht immer mit rechten Dingen zugegangen zu sein. Das berichten zumindest manche Anleger auf einschlägigen Websites im Internet.

Falls Sie selbst betroffen sind oder Verdacht schöpfen, kontaktieren Sie am besten umgehend einen unserer Rechtsanwälte – unsere Anwaltskanzlei ist seit Jahren spezialisiert auf die Rechtsgebiete Anlagebetrug und Anlegerschutz. Nehmen Sie am besten zeitnah Kontakt auf!

TRADE.com Konten und Plattformen

Doch zuerst einmal noch einige Informationen über TRADE.com. Wie die meisten Unternehmen dieser Art, bietet auch TRADE.com unterschiedliche Kontenmodelle. Zur Auswahl stehen die Varianten

  • Basic
  • Classic
  • Gold
  • Platin

Der Handel ist über folgende zwei Plattformen möglich:

  • WebTrader (Online-Zugriff zu jeder Zeit und an jedem Ort auf TRADE.com Konto möglich über Desktop, Tablet und mobile Interfaces, bei denen kein Download nötig ist)
  • MetaTrader 4 (App als Download für das Handeln von Assets auf Desktop oder Smartphone)

TRADE.com – CFD Trades und Forex und was vielen Anlegern hier gar nicht klar ist

Und womit handeln Trader nun konkret bei TRADE.com? Beim Forex Handel im Foreign Exchange Market (kurz auch FX-Markt genannt) wetten Anleger darauf, wie sich bestimmte Wechselkurse verändern werden.

Eine international durchaus häufige Form, sein Geld zu vermehren, so dass es sich hier um nicht weniger als den größten Finanzmarkt der Welt handelt, der die Aktienmärkte noch einmal deutlich übertrifft.

Die, zumindest theoretisch, enormen Gewinnmöglichkeiten resultieren daraus, dass beim Handeln Hebel – bei TRADE.com in Höhe von bis zu 1:300 – eingesetzt werden. Das heißt, im Vergleich um eingesetzten Kapital kann mit einem Vielfachen des Betrags gehandelt werden. Man spricht auch von dem so genannten Leverage-Effekt.

Beim Handel mit CFD Trades geht es ebenfalls um Wetten – in diesem Fall, wie sich bestimmte Basiswerte entwickeln. Auch hier kommen Hebel zum Einsatz, die bei TRADE.com von 1:5 bis 1:200 reichen.

Hatte der Online Trader die richtige Nase, sind sowohl im CFD Trading als auch im Forex Handel dank der Hebel bisweilen enorme Gewinne möglich. Das Problem: Kommt es anders als gedacht, bewirkt der Hebel genau das Gegenteil – schon kleinere Kursänderungen können zu massiven Verlusten beim eingesetzten Kapital führen.

Gar nicht so selten ist im Nu auch das komplette Geld weg. Eine Tatsache, über die sich offensichtlich viele Anleger, insbesondere Neulinge, oft nicht im Geringsten klar sind.

TRADE.com – wieder einmal ein Anbieter mit Sitz auf Zypern

Was viele Anleger auch nicht beachten: Wie praktisch alle Plattformen dieser Art hat TRADE.com seinen Sitz nicht in Deutschland, sondern im Ausland – in diesem Fall in der griechischsprachigen Republik Zypern.

So steht es auch am unteren Ende der Website von TRADE.com – interessanterweise als Teil eines Textblocks mit der Überschrift „WARNUNG VOR INVESTITIONEN MIT HOHEM RISIKO“: TRADE.com sei eine Marke von Leadcapital Markets Ltd, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission, unter der Lizenznummer 227/14 ( …registriert sei – hier wurde der Satz nicht korrekt beendet). Als Büroadresse wird genannt: Strovolos, 128-130 Limassol Avenue, Office 301, 3rd floor, CY 2015, Nicosia, Zypern.

„Für geschädigte Anleger bedeutet dies, sich bei Schadenersatzforderungen im schlimmsten Fall mit den zuständigen zypriotischen Behörden auseinandersetzen zu müssen“, betont Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner, Inhaber der gleichnamigen deutschen Kanzlei für Anlegerschutz.

Vielen Betroffenen fehle es dazu jedoch allein schon am nötigen englischsprachigen Finanz-Fachvokabular, vom juristischen Know-how ganz zu schweigen. „Kontaktieren Sie im Zweifelsfall lieber umgehend einen erfahrenen Anwalt – auch, um keine Fristen unnötig zu versäumen“, rät Herfurtner weiter.

TRADE.com – Internet-Berichte mit überraschender Gemeinsamkeit

Viele Trader wissen inzwischen, dass man zuerst einmal im Internet nach Erfahrungen anderer recherchieren sollte, bevor man sein Geld in einer Online-Plattform mit Sitz im Ausland investiert.

Bei TRADE.com ergibt sich hier auf den ersten Blick ein recht positives Bild: Vermeintlich unabhängige Online-Bewertungsplattformen wie „Betrugstest.com“ oder „Forexhandel.org“ preisen die angeblich vielen Vorzüge von TRADE.com.

Interessant ist hier oft ein Blick in das Impressum der jeweiligen Website, wo als Unternehmenssitz erstaunlich oft die Mittelmeerinsel Malta genannt ist – manchmal auch mehrmals die gleiche Firma. So mancher mag sich da seinen Teil denken.

TRADE.com – was Anleger im Web schreiben

Wie so oft, liefern englischsprachige Online-Foren ein klareres Bild. Dort sollte man insbesondere den Kommentarbereich genau studieren. Bei „ForexFraud“ klagen Anleger in Bezug auf TRADE.com zum Beispiel über „Account Manager, die offensichtlich darauf trainiert sind, Kunden zu betrügen“ oder bezeichnen die Plattform als „Big Scammers“ (zur Bedeutung von SCAM klicken Sie bitte hier).

Andere Nutzer berichten zum Beispiel von einem über drei Tage dauernden technischen Ausfall oder bezeichnen den Umgang mit Kunden als „unehrlich“, „manipulativ“ und „sehr aggressiv“.

Anlagebetrug? Deutscher Rechtsanwalt mit TRADE.com-Erfahrung greift bei Bedarf durch

Wie zahlreiche Online-Broker im Forex Trading und CFD Trading, ist TRADE.com den Anwälten der Kanzlei für Anlegerschutz Herfurtner sehr wohl ein Begriff. Immer wieder wird ein Rechtsanwalt der Kanzlei mandatiert, einem Verdacht auf Betrug nachzugehen.

Haben auch Sie auf TRADE.com Geld verloren, wurde eine Auszahlung verweigert, besteht Verdacht auf unzulässige Bonus-Klauseln oder kam es zu größeren technischen Problemen, aufgrund deren Sie Verluste erlitten haben? Je nach Fall, besteht hier durchaus die Chance, dass Sie – dank uns – wieder an Ihr Geld kommen.

Gerne steht Ihnen ein Anwalt unserer Kanzlei für ein unverbindliches erstes Telefonat zur Verfügung – und erklärt Ihnen zum Beispiel, wie es uns immer wieder gelingt, Ansprüche auf Schadenersatz auch bei auf Zypern ansässigen Online-Handelsplattformen durchzusetzen.

Darüber hinaus besitzt unsere Anwaltskanzlei umfangreiche Expertise in den Rechtsgebieten Bankrecht, Investmentfonds und Kapitalmarktrecht.

Nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf – oder besuchen Sie auch den Blog unserer Kanzlei, wo wir regelmäßig über Betrugsfälle im Internet berichten.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Trendscentre – alle Infos zum Anbieter

Trendscentre - Der Broker gibt sich auf seiner Website https://thetrendscentre.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings aktiv sei. Entsprechend könne man als Investor mit Aktien, Krypto, Devisen, Indizes und ... mehr

EliteVision – wie sind die Erfahrungen?

EliteVision - die Firma betitelt sich selbst auf der Unternehmenswebsite https://elitvision.eu/ als Handelsplattform. Dabei biete EliteVision seinen Klienten verschiedenste Dienstleistungen in den Bereichen des Online Tradings an. Hier sei ein Handel mit Forex, Kryptowährungen, Aktien, ... mehr

FlareGain Erfahrungen – Anwalt einbeziehen?

FlareGain - Der Broker gibt sich auf seiner Homepage https://flaregain.io/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Investor mit Kryptowährungen handeln. Sie stoßen auf ... mehr

trustvip.cc – welche Erfahrungen machten Anleger?

trustvip.cc – Das angebliche Investment-Unternehmen trustvip.cc stellt sich auf seiner Onlinepräsenz https://trustvip.cc/ als Handelsplattform dar... Hier seien Investments im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker trustvip.cc Geld angelegt haben und es nun zu Komplikationen ... mehr

Erfahrungen mit e-Life bank – Anwalt einschalten?

e-Life bank – Der vermeintliche Finanzdienstleister e-Life bank stellt sich auf der eigenen Website https://www.e-lifebank.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie bei e-Life bank investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die ... mehr