Tradesmartsec.org – das Unternehmen betitelte sich auf der Unternehmenswebsite https://tradesmartsec.org als Anbieter für Online Trading. Dabei habe Tradesmartsec.org seinen Mandanten verschiedenste Serviceleistungen unter anderem in den Segmenten Wertpapiere und Forex angeboten.
Die Onlinepräsenz des Anbieters ist zurzeit nicht mehr erreichbar, da sie gesperrt wurde. Was das für Sie als Kunde bedeutet, können Sie gerne mit unseren Rechtsanwälten in einem Einzelgespräch erfragen.
Sie haben bei Tradesmartsec.org investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Hindernissen.
Tradesmartsec.org – Webseite gesperrt?
Gegenwärtig gibt es eine extrem hohe Zahl an Anbietern wie u.a. Tradesmartsec.org. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.
Vorallem weil es eine Menge Optionen gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und herausfordernd sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren individuellen Investitionsvorstellungen genügen soll.
Sie überlegen, bei Tradesmartsec.org Geld zu investieren? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger wichtig.
- Der Eintritt zu den globalen Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen vereinfacht und lukrativer.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, sichere Anbieter Websites, Gebühren und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Rezensionen der Kunden sind nur beispielhafte Punkte, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl einplanen müssen.
- Im Bereich Trading im Web kann man eine Vielzahl von Auftragsarten nutzen.
- Eine gute Adresse für Geldanleger, die sich über Aktien, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen informieren wollen, ist eine Webpräsenz wie diese.
Die kommenden Aussagen sind allgemeine Ratschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.
Tradesmartsec.org: Investments durchdenken und mit Strategie vorgehen
Den Investoren steht eine breite Auswahl an Investitionschancen bereit, bei denen professionelle und fragwürdige Dienstleister um ihre Gunst wetteifern.
Es gibt viele Indikatoren dafür, dass eine Dienstleistung oder auch ein Produkt nicht verlässlich ist, und es ist entscheidend, einen Blick hierauf zu haben. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, sofern Sie Ihr hart erarbeitetes Vermögen investieren.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen wie Tradesmartsec.org dürfen in der Bundesrepublik Deutschland allein mit staatlicher Befugnis agieren. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung erlangt, doch das bedeutet keinesfalls, dass die angebotenen Produkte von ausgezeichneter Qualität sind.
Wenn zuvor ein von der deutschen Finanzaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Handelspapiere und Geldanlagen ebenso dem allgemeinen Publikum erreichbar gemacht werden.
Die BaFin stellt allein sicher, dass die Prospekte vollständig, nachvollziehbar und kohärent sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Tradesmartsec.org ist keinesfalls in jedem Fall vonnöten.
Bevor Sie Kapital investieren, empfiehlt es sich sich Überlegungen über Ihre langfristigen Pläne machen und prüfen, ob Sie die tatsächlichen Mittel haben, diese zu erlangen. Übereilen Sie den Prozess nicht. Bevor Sie Ihr Kapital in eine Investition anlegen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht unverzüglich eine Wahl, auch wenn Sie sich mit anderen beratschlagt haben.
Kontaktversuche am Telefon unerwartet und unerwünscht: Geht Tradesmartsec.org auch so vor?
Haben Sie jemals einen Anruf von einem fremden Menschen erhalten, der Ihnen ein Angebot gemacht hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne genaue Prüfung darauf.
Ungewollte Anrufe sind nciht erlaubt. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und anderen Unternehmen wie Tradesmartsec.org eindeutig untersagt.
Es gibt auch Leute, die behaupten, für vertrauenswürdige Web-Handelsplattformen tätig zu sein. Damit möchten sie Leute dazu bringen, ihnen ihre persönlichen Daten zu geben. Nicht selten werden Sie nach Ihrer anfänglichen Einzahlung gebeten, mehr Geld einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Wege einfallen, um Investoren um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und zusätzliche Wertgegenstände zu bringen. Eine gängige Strategie der Schwindler ist es, den Personen, denen sie Schaden zufügen möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist beispielsweise sehr früh am Morgen oder sehr spät in der Nacht. Uhrzeiten also, zu denen sie am anfälligsten sind.
Weiterhin geben die Täter zu Anfang des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, so zu tun,, als seien die Anrufer zuvorkommend. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon reden, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Kontrollieren Sie, ob Sie es tatsächlich mit der Firma Tradesmartsec.org zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.
Unerlaubte Orders? Seriöse Online Broker handeln nie im Alleingang
Die Erteilung von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses bestimmter Aktien führen.
Speziell betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Seien Sie darum skeptisch, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar einträgliche Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über das Investment bei Tradesmartsec.org ganz ohne Ihre Zustimmung preiszugeben.
Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und weitere Bankleitzahlen sollten Sie nie an jemanden weitergeben, den Sie nicht kennen. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter offenbaren.
Übergeben Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von Tradesmartsec.org an jemanden, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Anlageberater, Online Broker oder Mitarbeiter einer Finanzaufsicht darstellen, sind unberechenbar.
Wie Sie zuverlässige von unseriösen Online Handelsplattformen unterscheiden können
Auf fragwürdigen Anbieter-Websiten existiert eine Vielzahl von Kapitalgütern, welche in Foren und Social Media aggressiv beworben werden, um Investoren zu locken.
Darüber hinaus wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Kapitalanleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich die Zusicherung auf schnelle Rentabilität unterstrichen.
Um mit der Investition zu beginnen, muss ein interessierter Investor zuerst ein Konto bei der Online Trading Plattform – so wie bei Tradesmartsec.org – anlegen. Als nächstes treten die vermeintlichen Broker über ein Callcenter mit dem Investoren in Verbindung und probieren ihn zu überzeugen, große Geldbeträge zu zahlen.
Die positive Haltung der Geldanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach künftigen Profiten gestützt.
Die Käufer sind eher willens, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich erträumen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Geldanleger von einem korrumpierten Trading-Algorithmus bezüglich der wahren Entwicklung der Börsendaten und -kurse getäuscht. Tradesmartsec.org muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie zählen.
Die Kriminellen nutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte bei der Berechnung der Gewinne. Das bedeutet, dass der Trading Anbieter die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Profit erwirkt wird oder nicht.
Bis zur Auszahlung der angeblichen Erträge wird dieser Schwindel andauern. Kommt der Moment der Auszahlung, haben die Kunden mit einem Mal keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen individuellen Kontaktpersonen. Die allermeisten Anleger verlieren ihr vollständig in diesen illegalen Handel investiertes Vermögen, sodass sie dazu gezwungen sind, einen Anwalt einzuschalten.
Haben Sie weitere Gebühren beim Online Trading im Blick
Erkundigen Sie sich im Vorfeld einer Investition bei Tradesmartsec.org, wie viel von Ihrer Investitionssumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern zur Verfügung gestellten Angaben detailliert zu überprüfen!
Kapitalanleger müssen über alle zu zahlenden Gebühren und deren Auswirkung auf die Marge von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Außerdem müssen die Kosten separat aufgeführt werden.
Sobald Sie eine Darstellung sämtlicher Kosten anfordern, sind die Finanzdienstleister verpflichtet, Ihnen diese Auskünfte zu geben.
Ein Online Broker wie Tradesmartsec.org ist aus ersichtlichen Gründen im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Vielmals sind die Kosten so exorbitant, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erwirken. Die Kosten können das angelegte Kapital in sehr kurzer Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Handelsgebühren des Online Brokers müssen öffentlich einsehbar sein. Die Klarheit der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den behördlichen Bestimmungen und Regulierungen festgelegt.
Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Dienstleister die Lizenz entzogen werden.
Gelder von Tradesmartsec.org zurückerhalten: richtig handeln
Anleger, die bei einem Dienstleister wie Tradesmartsec.org Kapital verloren haben, oder die auf Probleme stoßen , sich ihr Geld ausbezahlen zu lassen, sollten vor allem weitere Einzahlungen unterlassen. Im Weiteren ist es dringend ratsam, sich einen Rechtsbeistand zu suchen und von ihm alle Möglichkeit zur Erstattung Investments abzuklären.
Wichtig ist:
- nicht verzagen
- rasches Reagieren
- anwaltliche Unterstützung beanspruchen
Haben Sie Fragen zum Anbieter Tradesmartsec.org? Dann stehen Ihnen unsere Rechtsberater zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um sich zum Thema Tradesmartsec.org auszutauschen.